Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2013

Nalah wrote:
isa78 wrote:@Bondgirl also ich brauch kein JGA etwas mit meinen Mädels oder wie bei den Männern mit den Kumpels was zu unternehmen wer sowas braucht läuft was schief irgendwie nicht falsch verstehn ist nur meine Meinung...



Ich brauche dazu auch keinen JGA. Alles, was ich sagen wollte ist: Man unternimmt ja auch so was mit seinen Freunden, mal zu bestimmten Anlässen, mal einfach so. Genauso nimmt man Geburtstage oder eben auch Hochzeiten als Anlass, Zeit mit seinen Freunden zu verbringen. Wenn du jetzt deinen Geburtstag als Anlass zum Treffen mit Freunden nimmst dann sagt ja auch keiner, dass irgendwas schief läuft.
Mein Mann fährt bestimmt 2-3 Mal im Jahr mit den Kumpels übers Wochenende weg. Wenn in dem Jahr dann grad jemand aus der Truppe heiratet, ist die Fahrt eben der JGA. Wenn es keine Hochzeit gibt, dann gibts die Fahrt trotzdem.
Deshalb finde ich es komisch, wenn man etwas dagegen hat, dass der Mann mal über Nacht mit den Kumpels weg ist, weil das ja viele auch unabhängig vom JGA mal tun. Ein bisschen Freiraum brauchts meiner Meinung nach, aber das muss wohl jedes Paar für sich entscheiden.
  Bräute 2013

Der JGA wird halt einfach als Anlass genommen, mal wieder was mit den Kumpels zu unternehmen. Das finde ich jetzt nicht schlimmer als eine Männer-Tour einfach so ohne Anlass. Aber gut, solange sich das Paar einig ist was der jeweils andere machen sollte oder nicht ist ja alles Bestens...
  Ablauf Polterabend

Ich kenne es so, dass jeder der kommt sein "Zeug" bei der Ankunft wirft. Sonst wäre es ja blöd, wenn er den halben Abend damit rumsteht und drauf wartet, bis gepoltert wird.

Was das Fegen angeht... Dieses Jahr war ich bei einem Polterabend, da hab ich eeeewig aufs Fegen gewartet, irgendwann um 2 wollte ich dann auch mal nach Hause fahren. Naja, es stellte sich raus, dass das Paar gar nicht geplant hatte zu fegen
Aber an sich denke ich, dass das dann nach einer Weile, wenn alle Gäste irgendwann angekommen sind, gesammelt gemacht wird.
  Bräute 2013

babulinchen wrote:
@JGA. Ich finde diese JGA-Reisen, die scheinbar immer mehr in Mode kommen, auch etwas befremdlich. Spass kann man doch auch zuhause haben!


Ich finde die Einstellung etwas komisch, dass der eigene Mann bloß nicht zu weit weg darf und sich am besten nur in der eigenen Stadt aufhalten soll. Ist das bei euch allen normal so? Ich finds schon komisch, wenn der Mann nichtmal mit seinen Kumpels 2-3 Tage irgendwo verbringen darf. Die Ehe soll ja ein Leben lang halten, da sind ein paar Freiräume doch nicht verkehrt? Ich selbst mag ja auch mal mit den Mädels wegfahren...
  Bräute 2013

humpdebump wrote:
Sagt mir mal ehrlich? Stelle ich mich an? Habe allmählich selbst das Gefühl, als würde ich mich wie eine Furie aufführen.


Was Amsterdam angeht stellst du dich an, ja. Soweit sollte man seinem Mann schon vertrauen, dass man ihn einen Party-Trip mit Freunden machen lässt.
Meiner macht auch 1-2 Mal jährlich ne Männer-Sauf-Tour, was soll da mehr passieren was nicht auch an einem Abend in der eigenen Stadt passieren könnte, wenn man es drauf anlegt?
Prostituierte gibts in jeder Stadt, Drogen ebenso. Wenn er da in Amsterdam nicht dran vorbeigehen kann, dann auch nicht anderswo.
Ich denke, das ist keine sehr gute Basis, wenn man sowas "verbietet" obwohl es der andere gern machen möchte, damit erreicht man eher das Gegenteil. zum Beispiel eben so eine Sache mit der Ex...
  Was lasst ihr euch gute Fotos kosten???

Wir haben 350 € bezahlt für ca. 4 Stunden, also Kirche + Paarshooting. Dazu haben wir alle Bilder bearbeitet auf DVD bekommen, natürlich in voller Auflösung und inklusive aller Rechte, das war mir wichtig.

Hinsichtlich der Bearbeitung muss man natürlich auch schauen, was gemacht wird.

Sowas

Steffi2503 wrote:
bei uns sind manche schwarz weiß, sepia oder auf old school gemacht.


sehe ich jetzt nicht als Qualitätsmerkmal. Schwarz-weiß oder sepia kann man ja selbst per Mausklick machen, da brauchte ich die Fotografin nicht zu.

Aber sowas wie Kontraste und Sachen retuschieren, was man selbst nicht unbedingt hinbekommt, ist natürlich von Vorteil.
  "spezielles" Urlaubsziel gesucht - EDIT: GEFUUUUUNDEN :)

@ Nalah:
Auch wenn ich nicht angesprochen wurde, so antworte ich doch mal: Ja, man kann auch problemlos mit dem Mietwagen rumfahren! Zumindest auf der Halbinsel Yucatan geht das super als Touri, sowas wie Mexico City nur bedingt aber das ist ja sowieso etwas weit weg...
Wenn ihr also ein Hotel in Cancun/Playa del Carmen/Tulum... nehmen würdet und dort in der Gegend einige der Maya-Stätten wie Chichen Itza, Uxmal, Coba, Tulum... anschauen wollt, dann geht das auch mit dem Mietwagen prima. Die Straßen sind nicht überfüllt, man kommt gut klar. Und man kann teilweise auch wählen zwischen kostenpflichtigen und deshalb etwas besseren Straßen oder gratis Straßen die etwas schäbiger sind...
Angst vor Drogenbanden muss man in der Region nicht haben. Es stehen immer mal Polizisten/Militär an der Straße rum und ab und an halten die Touris aus Langeweile an und freuen sich, wenn eine hellhäutige Frau aus dem Wagen steigt und sie mal gucken dürfen Als Vorwand lassen sie sich dann eben kurz den Führerschein zeigen (bringt ihnen viel, so ein deutscher Lappen) oder den Kofferraum.
Also alles in allem ist Mexiko sehr zu empfehlen - super Kombination aus Strandurlaub + Kultur!!!
  Getränkepauschale

Ich würde nicht versuchen, eine längere Pauschale durchzusetzen. Das würde ja dann wieder mehr kosten pro Person und würde sich wohl einfach nicht lohnen. Um 2 Uhr sind sicherlich schon einige nach Hause gegangen, da macht es dann mehr Sinn, die Getränke einfach à la carte zu bezahlen. Haben wir sowieso den ganzen Abend so gehandhabt.

Tja, wann die letzten Gäste gehen, kann keiner vorher sagen, das kommt wohl auf die Stimmung drauf an. Letzten Endes aber entscheidet IHR: Wenn ihr die Party beendet, dann gehen die letzten Gäste
  Nochmal "ich und meine Trauzeugin"

Ich verstehe sie irgendwie. Sowas klärt man nicht per E-Mail sondern persönlich, auch wenn es schwer fällt. Hätte ich so eine E-Mail erhalten, wäre mir auch die Lust vergangen, mich zu melden.
Wenn du also noch was retten willst, dann bitte im persönlichen Gespräch, nicht wieder per sms, über Dritte oder was auch immer.
  Mein Männe möchte keine Hochzeitsspiele - was tun?

Deshalb waren bei uns keine Kollegen eingeladen

Am Besten ist es wohl wirklich mit ihm zu reden und ihn genau zu fragen, was er keinesfalls möchte, was ihm vielleicht doch Spaß machen würde und was er ggf. dir zuliebe tun würde.

Vielleicht gibt es ja auch Aktionen, die ihm nicht peinlich sind? Das ist ja sehr unterschiedlich. Bei uns gabs z.B. so einen Ehetest, das fanden wir persönlich lustig, anderen Männern wäre es vielleicht peinlich gewesen wenn die Frau angibt, dass sie zu Hause die Hosen anhat

Es gibt ja aber auch Spiele, wo es mehr um die Gäste geht als um das Paar, z.B. wo alle Gäste aufstehen müssen die etwas bestimmtes verbindet (z.B. alle die ein Tattoo haben) und das Brautpaar muss dies erraten. Oder sowas wie Reise nach Jerusalem.

Die Ansicht, was peinlich ist und was nicht variiert wahrscheinlich sehr stark. Also am besten sprecht ihr euch erstmal ab, wie ihr euch das vorstellt und redet dann mit den Trauzeugen und bittet sie darum, die Wünsche so zu akzeptieren.
  ...und der 2. folgt jetzt gleich :-) - Zwei Herzen, viele Träume, eine Liebe - 30.06.2012

Alles Gute! Die Fotos von Annatiger sahen gut aus
  Der DJ und was er darf

dini13 wrote:unser dj hat vorher gefragt, was wir so für musik hören, und was wir auf gar keinen fall hören wollen. das waren dann so sachen wie xavier naidoo (da muss ich brechen, wenn ich den höre)


Haha, geht mir genauso, der ist ganz oben auf meiner Hass-Liste. Und auf Hochzeiten ein absoluter Stimmungskiller...

Ich mag außerdem nicht gern Black Musik/Rap, Techno und richtige Volksmusik. Ballermann-Mucke war bei uns aber erwünscht zu späterer Stunde

Zu viel haben wir ihm aber nicht gesagt. Auch was das Moderieren angeht haben wir ihm freie Hand gelassen. Wir kannten ihn aber schon von anderen Veranstaltungen und wussten, dass er alles in unserem Sinne machen wird
  Pannen? EGAL - Hauptsache Wetter stimmt! :-)

Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Das wär ja auch mein Traum gewesen, so eine Trauung unter freiem Himmel! Nur hätte ich den Mut dafür nicht gehabt, aber ihr wurdet ja zum Glück belohnt mit perfektem Wetter!

Und Pannen gehören ja immer dazu. Aber es war bestimmt trotzdem perfekt.

Schauen würde ich auch gerne mal

  Band - Wie handhabt ihr Spielpausen

Bislang habe ich nur eine Hochzeit mit Band erlebt und das war absoluter Mist. Die haben den ganzen Abend gespielt, d.h. bis morgens um 4 oder so. Aber das waren dann immer 30 Minuten oder so und dann eine längere Pause.

Klar, während sie gespielt haben war die Stimmung meist toll, die Tanzfläche ganz gut gefüllt. Aber man wurde schon immer extrem unterbrochen. Grad eben war man für ein Lied auf der Tanzfläche und es war richtig gute Stimmung und plötzlich SCHNITT, man saß ne halbe Stunde so am Tisch rum und die Stimmung sank.

Die haben dort dann Musik angestellt, aber es war eben einfach nicht das Gleiche, die Musik war einfach leiser etc. und eben nicht so richtig zum Tanzen ausgelegt. Für mich ein No Go...

Ich würde mich allerdings Dini anschließen und sagen, dass sich die Band drum kümmern sollte. d.h. immer wenn sie eine Pause planen sollen sie halt eine Playlist abspielen. Es geht ja nicht, dass sich da auch noch jemand von den Gästen drum kümmert, ich wüsste gar nicht, wie das ablaufen soll? Da ist doch dann der Bruch auch noch stärker.
Das würde ich also in jedem Fall mit denen abstimmen. Du kannst denen ja sonst die Musik zur Verfügung stellen, aber abspielen sollten schon die!
  Gästebuch

Wir hatten auch eine Doppelseite pro Gast bzw. Paar vorgesehen, links war Platz fürs Foto, rechts für den Text. Allerdings hatte ich schon Seiten zugewiesen in der Hoffnung, dass sich dann mehr eintragen. Naja, die Stimmung war super, es wurde viel getanzt aber viele Seiten blieben leer... Auf denen ist dann halt nur das Foto, was solls...

Was man mit den restlichen Seiten macht, kann man sich ja hinterher noch überlegen. Ich habe einige Dinge eingeklebt, u.a. die Hochzeitsanzeige aus der Zeitung, Kirchenheft, Menü, Danksagungskarte sowie einige besonders schöne Glückwunschkarten.
  Einsame Freundin

Wenn man alleine zu einer Feier geht weiß man doch, dass man sich selbst beschäftigen muss und nicht die ganze Zeit die Aufmerksamkeit der Gastgeber für sich beanspruchen kann.

Einfach an einen passenden Tisch setzen und gut is.

Wir hatten das letztes Jahr bei einer Hochzeit, ein Mädel an unserem Tisch das wir alle nicht kannten und sie kannte auch keinen. Und um Mitternacht hatte sie dann auch noch Geburtstag. Klar, ein wenig blöd war es schon für sie, aber wir haben eben versucht sie so gut es geht in die Unterhaltungen einzubinden.
  Sind Eure Gäste auch so träge beim Antworten?

Das ist relativ normal, dass viele nicht antworten. Die meisten gehen davon aus, dass es klar ist, dass sie dabei sind und sie nicht explizit zusagen müssen.

Da hilft nur eins: Hinterhertelefonieren.

Was den Wunsch angeht: Das finde ich nun nicht schlimm. Wahrscheinlich werden die Leute nicht nur etwas zu essen mitbringen sondern zusätzlich auch noch was schenken. Denn eine "Essens-Spende" kostet ja je nachdem nur einige Euros und bei einem Geldgeschenk bzw. Sachgeschenk würde man vielleicht mehr geben.
  Getränkeabrechnung Flaschenweise im Hotel-Erfahrungen?!

Melfanja wrote:so viel hab ich noch nie für ne Cola oder ähnliches im Restaurant bezahlt das wären dann ja 1 Euro auf 100 ml...


Das glaube ich dir nicht bzw. das kann nicht wirklich sein... Ich hab grad nochmal auf der Speisekarte von einem unserer Lieblings-Restaurants geschaut, das recht normale Preise hat. Dort kostet die Cola 0,2 1,90 €. Der Liter würde also 9,50 € kosten. Achte vielleicht mal drauf, wenn du mal wieder essen gehst.

40 € für die Getränke finde ich nicht unrealistisch. Klar, manche trinken mehr, andere hingegen wie die Oma trinken 3 Wasser und gehen um 12 nach Hause.

40 € fürs Buffet finde ich nicht sooo wenig, wobei es natürlich drauf ankommt was das so beinhaltet. Bei uns hats 24 € gekostet mit Hochzeitssuppe, kaltem Vorspeisenbuffet, 2 Hauptspeisen + Beilagen sowie verschiedenen Desserts. Gut, es war jetzt nichts komplett abgehobenes sondern eher "normal", aber die Auswahl war groß und reichlich.

Das Schnaps-Thema wird ja sowieso recht kontrovers diskutiert. Keine Kaffeespezialitäten anzubieten find ich allerdings recht geizig. Heute gibts in jedem McDonalds was weiß ich noch alles und dann bei der Hochzeit nur den normalen Kaffee, das find ich unpassend. Außerdem sollte es den auch nach dem Essen geben, da trinken viele welchen.
  Getränkeabrechnung Flaschenweise im Hotel-Erfahrungen?!

Wie Nalah sagt, kannst du dir das doch ganz easy selbst ausrechnen: Überlege einfach mal, was in einem Restaurant ein Glas eines Getränks kostet und rechne das dann auf eine Flasche hoch.

Ich habe eben mal auf unsere Abrechnung geschaut: Dort kostete eine Flasche Wasser 0,7 Liter 6,70 €. Davon bekommt man etwas mehr als 3 Gläser 0,2 heraus, insofern wären es gut 2 € pro Glas, was durchaus nicht unüblich ist.

Cola hat bei uns 6 € gekostet. Da wäre auch die Frage, ob die Flaschen bei euch 1 l sind oder 1,5? In jedem Fall ist es gerechtfertigt dass sie teurer sind als Wasser, denn mehr als 0,7 haben die Flaschen in jedem Fall.

Für die Getränke zahlt man in jedem Fall so viel wie fürs Essen, ggf. auch 1,5 Mal so viel. Das kommt wohl auf die Auswahl der Getränke an. Bei uns waren es eher 1,5 Mal so viel.

Was die Pauschale angeht kann ich Nalah nicht zustimmen. Klar, es gibt Pauschalen. Aber so eine Einzelabrechnung pro Flasche ist keinesfalls unüblich, das wird schon häufig so angeboten. Es hat auch Vorteile, d.h. man zahlt keinesfalls drauf und oftmals ist der Service besser.
  Sommerbaby`s 2012

Nilla wrote:
Meine Entscheidung, die übrigens auf Anraten der Ärzte zustande kam, hat meinem Baby höchstwahrscheinlich das Leben gerettet.


Deshalb hab ich ja vorher geschrieben, man kann nur nach dem urteilen, was hier geschrieben wurde. Und da stand bisher nichts von einem Anraten der Ärzte sondern es klang eben so, als wäre es nur der eigene Wunsch, die SS so schnell wie möglich zu beenden. Eben auch diese Angst, dass sich die Ärzte doch wieder gegen eine frühe Einleitung entscheiden könnten aufgrund der geringen Größe des Kindes. Und dass nicht ein weiterer Tag gewartet werden konnte und ein anderes Krankenhaus genommen wurde. Das beides wirkte auf mich eben so, als wollte der eigene Wille unbedingt durchgesetzt werden. Aber wenn dem nicht so war, dann kam das wohl falsch rüber. Wie auch immer denke ich allerdings schon, dass man auch mal ein bisschen was Kritisches äußern darf. Bei Hausgeburten wird das ja im Übrigen auch getan. Aber nun gut, jeder muss seine Entscheidungen selbst treffen, insofern bin ich dann mal raus.
  Sommerbaby`s 2012

Für mich wäre weder das Eine noch das andere in Frage gekommen, d.h. weder eine so frühe Einleitung noch eine Hausgeburt generell, erst Recht nicht wenn es keine normal verlaufende Schwangerschaft ist. Aber das muss ja Jede selbst wissen.
Vorher was sagen bringt ja auch nichts - soweit ich mich erinnere gab es auch vorsichtige Einwände, dass die Gesundheit des Kindes wichtiger ist als das Wohlbefinden der Mutter - aber es blieb bei der Entscheidung. Was ja auch gut ist, ich würde mich auch nicht von irgendwelchen Leuten aus dem Internet beeinflussen lassen, die ich nicht persönlich kenne.
Am Besten sagt man einfach gar nichts zu diesen Entscheidungen, wenn man sie nicht versteht, so handhaben es wohl die meisten.
  Sommerbaby`s 2012

Ich weiß ja auch nur das, was ich hier lese und bin kein Experte. Und natürlich macht ein "was wäre wenn" auch keinen Sinn - im Nachhinein wird man nicht sagen können, woher der schlechte Zustand kam. Aber ist ja auch wurscht, solange letzten Endes alles gutgegangen ist. Aber dass eine Einleitung 2 Wochen vor ET doch recht ungewöhnlich ist, zumal nicht auf Inititiative der Ärzte, kann ja mal gesagt werden. Ärzte richten sich schon auch nach Wünschen der Eltern, es gibt ja auch reine Wunschkaiserschnitte, ohne medizinische Indikation. Aber ein Urteil möchte ich mir keinesfalls erlauben.
  Sommerbaby`s 2012

Gewundert hat es mich auch, dass 2 Wochen vor ET eingeleitet wird. Bislang hab ich nur von Einleitungen nach Termin gehört. Sicherlich gibt es Gründe, aus denen Babys früher geholt werden müssen, wenn ihr Leben oder das der Mutter in Gefahr ist. Nach dem was man hier gelesen hat, war das nicht der Fall. Übungswehen sind übrigens vollkommen normal, sie bereiten auf die richtigen Wehen vor. Aber wie bei so vielen Dingen im Leben muss jeder selbst seine Entscheidungen treffen...
  Musik - Auszug Standesamt

Die Szene kenn ich, sehr cool Fürs Standesamt finds ichs ganz okay. Mein Favorit wäre All you need is love, wie in Tatsächlich Liebe. Es gibt aber sicher noch andere etwas Flottere, z.B. I say a little prayer (Die Hochzeit meines besten Freundes), ganz aktuell Marry me von Bruno Mars, Love & Marriage (Al Bundy).
  "spezielles" Urlaubsziel gesucht - EDIT: GEFUUUUUNDEN :)

Die Island-Urlaubsfotos die ich gesehen habe (vom letzten August) sprechen eine andere Sprache... Diejenigen hatten gar nicht die Chance braun zu werden, weil man keine kurzen Klamotten tragen konnte.

Klar, das Wetter schwankt hier in Mittel-/Nordeuropa ziemlich, man hat eben Glück oder Pech. Aber für die Flitterwochen, grade im April, würde ich mir etwas aussuchen, wo man etwas mehr Sonnengarantie hat, vor allem wenn man auch an den Strand will.

 
Forum-Index
»Off Topic