BEITRAG |
Menükarte bei Buffet?
Ich find diese beleuchteten Menükarten auf einer Seite zwar hübsch, aber ziemlich unpraktisch. Viele wollen die Karte sicher auch in die Hand nehmen damit sie es besser lesen können. Und das Teelicht dahinter geht ja auch schnell aus. Nee, find ich keine gute Idee...
|
Kosten für das Brautoutfit
dini13 wrote:@mäusle: jap, du bist verrückt!
genau wie wir alle!!!
Äh nee, nicht alle. Ich find's Wahnsinn so viel auszugeben. Kleid war reduziert, Acessoires kommen nicht aus dem Brautladen sondern aus dem Internet, nach viiiielen Vergleichen.
Man kann's also auch mit ca. 800 € schaffen und trotzdem toll aussehen!
|
laaaaaaaangweilig...
Ein Psychologie-Studium schafft man gut in 4 Jahren, ist nicht so wahnsinnig schwer. Schwer ist nur das Reinkommen.
|
Juni-Bräute 2011
Naja, es kommt ja auch auf den Standard an. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
|
.
Wie dem auch sei, eigentlich ging's hier ja um die arme Fine mit ihrer unerwarteten Nachzahlung und nicht darum, was alle anderen mehr bekommen!
|
Menükarte bei Buffet?
Nilla wrote:
Domilein wrote:Also ich war schon auf einer Hochzeit, da stand eine Menü-Karte auf den Tischen und war dann etwas irritiert, als es dann doch ein Buffet gab. Daher würde ich es eher mit "Buffet-Karte" überschreiben.
Wenn Gäste zu viel denken...
Vielleicht auch zu wenig
Sorry, das soll nicht böse gemeint sein...
Aber das erklärt sich ja eigentlich aus der MENGE die drinsteht.
Stehen 10 verschiedene Vorspeisen, 5 verschiedene Hauptspeisen und 3 verschiedene Nachspeisen drin wird es sich höchstwahrscheinlich um ein Buffet handeln.
Außerdem sieht man ja in der Regel die entsprechenden Tische.
|
Welches Thema zur Violetten Tischdeko??
Ich find's Schwachsinn, krampfhaft irgendein Thema zu suchen. Es mag vielleicht Paare geben, bei denen es etwas total offensichtliches gibt, z.B. irgendein Hobby über das sie sich kennengelernt haben oder was auch auch immer.
Aber grundsätzlich finde ich, dass "Hochzeit" als Thema ausreichen sollte, das ist schließlich einmalig (idealerweise).
|
Welche Getränke bietet ihr an?
Nilla wrote:Ja, wir laden ein zu zwei verschiedenen Weinen, Softgetränken, Bier und Kaffee. Wer mehr will, muß es selber zahlen. Ganz einfach.
Wem das nicht paßt - ich heirate nicht um es anderen passend zu machen. Ganz einfach.
Aber man will seine Gäste ja auch nicht vorsätzlich verärgern. Sie sind ja schließlich nicht nur Kulisse sondern sollen sich auch wohlfühlen!
|
Einladungstext-Letzter Schliff fehlt TEIL2
Anastacia82 wrote:
Im Anschluss an die Kirche wollen wir mit euch anstoßen
Das kann man so nicht schreiben. Nach "Im Anschluss an" muss irgendeine "Handlung" kommen, kein Ort. d.h. ich würd schreiben "im Anschluss an die Trauung" oder "im Anschluss an die Trauzeremonie" oder sowas.
Insgesamt bin ich mir nicht sicher, ob das alles so genau aufgeführt werden muss, wenn ohnehin alles an einem Ort stattfindet?! Keine Ahnung...
|
Welche Getränke bietet ihr an?
Nilla wrote:
Ich wette übrigens, daß unsere Hochzeit kein Tanztee wird, auch wenns keinen Schnaps und Co gibt.
Trinken dürfen sie den übrigens so viel sie wollen, bezahlen aber dann auch.
Das Ganze nennt sich EINLADUNG, also nix zahlen!
|
Mein Mann wird 30... Habt ihr Ideen?
Das stimmt... Wobei es ja auch kein komplettes Outfit sein muss, es reicht ja z.B. auch ein Detail, wie Schweißbänder oder was auch immer.
Was leicht geht: Farb-Parties. z.B. ne rot-weiß-Party, d.h. alle Gäste tragen weiß, die Getränke sind rot.
|
Menükarte bei Buffet?
ex-trauzeugin wrote:Macht euch doch nicht wegen Buffet- oder Menükarten ins Hemd
Wenn ich eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert esse (oder doppelte Vorspeise, vom Hauptgericht nur das Gemüse und zweimal Dessert....), dann ist es immer noch ein Menü, auch wenn ich es mir selbst am Bufett hole. Menü ist eine Speisenfolge, Bufett ist die Art der Präsentation.
Für mich ist ein Buffet auch ein Menü, nur eben dass man mehr Auswahl hat
|
Mein Mann wird 30... Habt ihr Ideen?
80er Jahre find ich als Motto gut, denn da wurde man ja gezeugt & geboren. Außerdem müssen sich dann alle in lustige Klamotten schmeißen
|
Welche Getränke bietet ihr an?
SugarJeanne wrote:Hallo Mädels...
Danke für eure vielen Antworten...
Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass die meisten von euch keine so genannten "harten Sachen" angeboten werden...
Meint ihr, dass es sonst eskalieren würde? Ich habe eigentlich schon Vertrauen in unsere Gäste...
Ich frage deshalb, weil ich z.B selbst gerne Aperol Spritz, Likör 43 mit O-Saft und z.B Dooleys trinke... Ich möchte das eigentlich auch auf der Hochzeit gern anbieten, alleine schon deshalb, weil ich weder Wein, Sekt noch Bier sonderlich gerne trinke...
Denkt ihr, dass ist zu egoistisch? Ein Gelage will ich auch nicht...
Bei uns gab's selbstverständlich auch Schnaps! Das Ganze sollte ja eine richtige Party werden und keine Senioren-Tanztee-Veranstaltung.
|
.
logan-lady wrote:hab heute auch in der zeitung gelesen, dass paare mit der konstellation III/V mit höheren nachzahlungen rechnen müssen. deshalb sind mein mann und ich in IV/IV geblieben, auch wenn er weniger als ich verdient.
So pauschal stimmt das ja auch nicht. Wir haben 3/5, damit monatlich mehr rausspringt. Trotzdem haben wir ne fette Rückzahlung aufgrund hoher Werbungskosten.
Ob die nun im Vergleich geringer ist als damals als wir ledig waren kann ich nicht sagen, weil ich einfach vielen Rahmenbedingungen (Job etc.) geändert haben.
Steuerlich gesehen lohnt sich so ne Hochzeit wirklich nur, wenn einer der beiden ganz wenig / gar nichts verdient.
|
.
Fine wrote:
D.H. Wir haben wirklich keinerlei steuerlichen Vorteil von der Hochzeit.
Das hört sich so an, als hättest du festgestellt, dass ihr umsonst geheiratet habt
Ich glaube, die wenigsten haben einen riesen steuerlichen Vorteil durch eine Hochzeit.
Wie war es denn vorher? Bei uns hat sich durch die Hochzeit eigentlich nichts großartig geändert, wir bekommen beide nach wie vor fette Rückzahlungen aufgrund hoher Werbungskosten. Die bleiben uns ja erhalten, egal ob ledig oder verheiratet...
|
.
Nee, eigentlich nicht. Ich kenn es so, dass alle Gäste auch an der Trauung teilnehmen. Entweder, derjenige ist mir wichtig genug dass er komplett dabei ist oder eben gar nicht.
So ein Polterabend bzw. eine Hochzeitsparty macht man ja zusätzlich zur "richtigen" Feier, da werden dann wirklich entferntere Bekannte wie Kollegen etc. eingeladen.
Ich meine, es kann ja jeder machen wie er will. Aber du siehst ja, zu welchen Problemen das führt. Und wenn schon du und dein Zukünftiger uneinig seid, wie wird das Ganze dann bei den Gästen ankommen?
|
.
In unser Trauzimmer passten sogar 80 Leute rein, aber das ist wohl eher eine Seltenheit...
Gut, das Platzproblem ist ein Argument, aber das hier versteh ich nicht:
SugarJeanne wrote:
Außerdem wollten wir bei der Trauung auch nicht alle Gäste, wie z.B Arbeitskollegen, Nachbarn usw dabei haben...
Wenn ihr sie nicht dabeihaben wollt, dann ladet sie halt auch nicht ein.
Klar, das Brautpaar entscheidet wenn es einlädt. Aber mir wär es peinlich wenn sich bei der Feier die Gäste unterhalten und manche dabei feststellen dass andere bei der Trauung dabei waren und sie eben nicht. Wenn es nur die engste Familie ist dann ist es eine Sache, aber wenn die Tante feststellt, dass Studienfreude dabei waren oder umgekehrt, sowas kann Ärger geben und peinlich werden.
Wie gesagt, ich würd lieber an anderer Stelle sparen, aber nicht bei meinen Gästen.
|
.
Ist für mich auch der normale Weg, dass man
a) eine Traulocation aussucht die groß genug ist für alle Gäste und
b) den Tagesablauf so gestaltet, dass man sich ihn auch leisten kann.
|
Malediven-wir erfüllen uns den Traum!
Verstehe das Problem nicht so ganz: Bei allen Hotels oder sogar bei allen Produkten/Dienstleistungen überhaupt gibt es große Preisspannen, da es eben unterschiedliche Qualität gibt.
Da hilft nur: Vergleichen, Vergleichen, Vergleichen.
Und darauf achten: Was ist euch persönlich wichtig. Bei Tauchern ist's das Hausriff, bei anderen vielleicht Unterhaltung und bei wieder anderen spezielle Zimmertypen wie Wasserbungalows.
Ähnliches gilt für die Bewertungen: Lesen, lesen, lesen. Sind die schlechten Bewertungen von "Nörglern", die z.B. monieren dass es "nur" 10 Sorten Aufschnitt gibt oder wird sich über Sachen beschwert, die einem selbst auch wichtig sind, z.B. mangelnde Sauberkeit.
Was die Reisezeit angeht: Klimawandel lässt grüßen, man kann oft Glück oder Pech haben, egal wann man reist. Wobei es natürlich nach wie vor außerhalb der Monsunzeit tendenziell besser ist.
Und zu guter Letzt: Robinson auf den Malediven passt für mich hinten und vorne nicht. Malediven stehen doch für absolute Ruhe, Robinson hingehen für viel Unterhaltung. Entweder will ich das eine oder das andere!
|
.
Ich find das mit den Gästen 2. Klasse ja total dumm. Hab ich auch noch nie erlebt, nicht bei der eigentlichen Trauung dabeisein zu dürfen!
Dann würd ich lieber an anderer Stelle sparen als mich in so eine dumme Situation zu bringen, das kann peinliche Missverständnisse und böses Blut geben wenn man da so Klassenunterschiede macht.
|
.
SugarJeanne wrote:
3. Manche Gäste, die man ja einfach einladen muss, will man einfach nicht bei so einer intimen Situation mit dabei haben...
Dann konsequent sein und diese gar nicht einladen! Das wichtigste an einer Hochzeit ist nunmal die Trauung selbst. Und wenn es Leute gibt die nicht dabei sein sollen, weil das Ganze zu "intim" ist, dann ist das Verhältnis eben nicht eng genug um sie überhaupt einzuladen.
|
Wie sehen/sahen Eure Save-the-Date-Karten aus? Toller Spruch-Tipp?
Nicht jeder Fortschritt ist auch gut!
|
Wie sehen/sahen Eure Save-the-Date-Karten aus? Toller Spruch-Tipp?
@ Nilla:
Erstmal lesen... Ich war vor ca. 3 Jahren hier aktiv und da gab's diesen Passwort-Mist nicht.
|
Hilfe: wer kennt dieses Kleid
Lilly hat ein ähnliches Modell:
http://www.lilly.de/default.aspx?id=138&GroupID=GROUP67
|