Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hilfe - Hochzeitseinladung ohne Partner

Ich bin auch gespannt, was das für eine besondere Location ist.

Also, wenn es noch eine Nachfeier gibt, bei der dann alle dabei sein können, dann finde ich es nicht so schlimm und dann auch das Verhalten der besagten Freunde etwas unhöflich, die einfach ihren Partner mitbringen wollen, obwohl für die kein Platz ist. Schließlich hast du es, so wie du geschrieben hast, denen bereits versucht zu erklären, warum es nicht geht.

Andererseits finde auch ich, dass die Partner bei einer Hochzeit dazu gehören und es auch unhöflich sie bewusst auszuklammern.

Es ist eine schwierige Situation. Ich kann von mir ausgehen, dass, glaube ich, sowohl mein Verlobter, als auch ich keine Probleme hätten, wenn nur einer von uns irgendwo eingeladen wäre. Aber auch nur, wenn man es uns nett und lieb erklärt. Nalahs Vorschlag war da wirklich perfekt.

  Location in Hessen für standesamtliche Trauung

Der Fürstensaal ist leider nicht privat zu mieten. Das Schloss in Marburg gehört offiziell der Uni und die nutzen den für ihre Anlässe.
Heiraten kann man im Lutherzimmer. Unter dem Link solltest du ein Bild davon finden.

http://www.marburg.de/de/105425

Vielleicht hilft dir ja auch diese Internetseite weiter. http://w**.burgen-und-schloesser.net/hessen/
Dort haben wir geschaut, weil wir gerne in einem Schloss oder einer Burg heiraten und feiern möchten, aber das Geld will nicht so mitspielen.
  Location in Hessen für standesamtliche Trauung

Ich kenne mich leider nur in Mittel- bzw. Nordhessen aus. Da gebe es z.B. die Burg Staufenberg zwischen Gießen und Marburg, Schloss Romrod bei Alsfeld, Schloss Garvensburg in Fritzlar. Bei den genannten kann man auch direkt feiern.
Und nur als Standesamt gibt es in Marburg das Schloss.
Aber ich glaube, das ist alles zu weit weg für dich.

Ich fände jetzt die gleichen Location übrigens nicht so schlimm. Oft gibt es in einer Gegend nicht so viele Auswahlmöglichkeiten und es sind ja nicht alle Gäste auf beiden Hochzeiten gewesen.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

@Die-Laura: Mein Freund ist bei uns auch derjenige, der auf die Kosten schaut und mich immer mal wieder stoppt.

Gestern beim Zähne putzen habe ich auch überlegt, dass es eigentlich schon viel Geld ist, was man für einen Tag ausgibt und eigentlich könnte man das auch in andere Sachen stecken, wie eine richtig schöne Reise, neue Möbel etc.

Na ja, aber letztendlich möchte ich schon, dass an meinem bzw unserem bis dahin schönsten Tag im Leben alle, die mir lieb sind, dabei sind und hoffentlich mit uns freuen.
  Das Eheversprechen

@BrightestBride:

Der Spruch ist wirklich schön. Selbst mich hat der gerührt und ich bin nicht wirklich der romantischste Mensch auf Erden.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Ansonsten bin ich immer die Besserwisserin, okay nicht in Hochzeitsfragen.

Danke für eure Preisangaben, wo man Servicepersonal bekommen könnte und was die ungefähr kosten. So kann man wirklich besser planen. Ich wünschte, dass die Restaurants bzw. Hotels auch mal genauere Angaben machen würden.
  Suche Sänger Raum Gießen für kirchliche Trauung im Juli

Hi,

wie wärs mit Ann-christine Bromm http://ww*.ann-christine-musik.de/index.php?id=7 aus Gießen? Ich weiß nicht, ob sie auch "nur" bei Kirchenauftritten singt, aber ich habe sie einmal hier in Marburg gehört und fand sie echt klasse. Sie tritt auch nächste Woche in Gießen im Ulenspiegel auf.
  Welcher Nachname?

Mein Verlobter hatte sie von irgendeiner Website, an die er sich nicht mehr erinnert. Es war irgendetwas mit genealo...

Ich habe jetzt einfach mal bei wikipedia nachgeschaut und siehe da, der Nachname ist auf Platz 19 abgerutscht.

Hier ist mal der Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_h%C3%A4ufigsten_Familiennamen_in_Deutschland
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Das erinnert mich an meinen Vater, der auch meinte, ich könnte doch mal bei einem Verein nachfragen, ob nicht die Jugendmannschaft kellnern könnte. Ja, mein Vater scheint sehr pragmatisch veranlagt zu sein. Nur doof, dass weder mein Freund noch ich in irgendwelchen Vereinen sind und ich auch keine zerbrochene Gläser oder sonst etwas in der Art haben will.

  STandesamtliche Trauung - wieder mal die Liederfrage

Oh ja, das stimmt. Ich hatte auch mehr an instrumentelle Lieder gedacht und an andere Soundtracks.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

@Nalah: Bei den Cateren, bei denen ich geschaut hatte, war das mit dem Servicepersonal auch kein Problem. Leider standen da keine Preise, wie teuer das Personal wäre.
Ich denke mal, dass mein Schatz und ich uns mal besprechen werden, wie wir es haben wollen und was weniger Stress bedeutet und was unseren Finanzen sagen.

  STandesamtliche Trauung - wieder mal die Liederfrage

Twilight ist ja auch nicht mein Lieblingsfilm, aber der Soundtrack von den Filmen ist gut.

Ich finde, dass man generell bei seinen Lieblingsfilmen schauen kann, wie da der Soundtrack ist. Da gibt es bestimmt genügend Inspirationsmöglichkeiten.
  Lieder eures Hochzeitstages

Ach Mist, ich verwechsle die britischen Boybands immer. Aber Blue haben bestimmt auch schöne Liebeslieder gesungen.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

@bibchen: Habe ich schon. Da waren wir zwischen 15€ und 20€. Wir hatten auch schon überlegt, einen Raum zu mieten und dann einen Caterer kommen zu lassen. Aber das bedeutet auch mehr Arbeit und Servicepersonal wäre dann auch nicht schlecht zu haben, damit die Gäste nicht auf dem Trockenen bleiben und sich jemand drum kümmert, dass die Teller weggeräumt werden.
  Welcher Nachname?

Fraeulein H. sagt ja wrote:Hallo liebe Bräute,


Daher meine Frage: geht das überhaupt direkt in der Kirche? Oder muss ich dann eine nachträgliche Namensänderung beantragen? Hat noch jemand diesen Gedanken? :)


Es ist nach der standesamtlichen Hochzeit immer möglich, den Ehenamen nachträglich zu bestimmen, also halt spätestens bis zum ersten Kind und natürlich geht das auch nur einmal. Eine Freundin von mir hat auch kurz vor ihrer kirchlichen Trauung den Namen ihres Mannes angenommen.

Ich werde wahrscheinlich den Namen meines Verlobten annehmen, auch wenn es doch ein Allerweltsname ist, zwar nicht ganz so häufig wie Schmidt oder Müller, aber er ist auf Platz 15 der häufigsten Nachnamen Deutschlands.
Ich mag zwar meinen Nachnamen, aber der wird so häufig falsch geschrieben oder missverstanden, da finde es wahrscheinlich mal schöner, wenn es ganz einfach ist. Doppelnamen hatte ich auch mal überlegt, aber wird ja dann alles noch komplizierter.
  Lieder eures Hochzeitstages

Moon River als Walzer finde ich auch toll. Hach, jetzt habe ich wieder einen Ohrwurm und ich muss an Sex and the City denken.

Wir heiraten nur standesamtlich, da weiß ich nicht, inwiefern wir Lieder einbauen können. Ansonsten fänden wir den "Imperial March" als Einzugslied witzig. Muss jetzt schon immer bei dem Gedanken grinsen, wie der Großteil unserer Freunde wegen des Liedes lachen werden.

Eine andere Freundin von mir hatte bei ihrer Trauung "You raise me up" von Blue. Ich muss jetzt immer an ihre Hochzeit denken, wenn ich das Lied höre, vor allem, da ich das Lied im Radio lief, als ich zu ihrer Hochzeit unterwegs war.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Hm, ich glaube, ich mache was falsch. Irgendwie komme ich beim Essen und Trinken immer so um die 70 € und da ist oft Sektempfang etc. noch gar nicht drin.
Okay, ich habe bisher noch keine genauen Angebote, sondern nur das, was in diversen Broschüren und auf Internetseiten der verschiedenen Anbieter stand. Ich sehe schon, ich werde mich genauer mit dem Ganzen befassen müssen.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

@Die-Laura: Mit drei Veranstaltungen an einem Tag hätte ich jetzt gar nicht so meine Probleme, solange das richtige Essen zu uns kommt. Aber es war uns vom Rest her zu teuer und das Ambiente war schon zu festlich für uns.

Ja, Burgen und Schlösser waren wirklich alle etwas teurer. Es fing beim Essen oft bei 30 € pro Person an.

Ich glaube, überall wo Hochzeit drauf steht, wird es direkt teurer.
  Bräute aus dem Sauerland

Ich bin gebürtig aus dem Kreis Olpe, aber wohne jetzt in Hessen.
  Freien Theologen/Redner oder sonstiges für Hochzeit in Mittelhessen gesucht!

Hallo Spesia,

ich war letztens auf der Hochzeitsmesse in Buseck. Dort war auch eine Freie Theologin, die ich persönlich ganz nett fand. Sie meinte, dass sie um die 500 € nehmen würde.
ww*.mitbedacht.de (*=w)

Feiert ihr in der Eventscheune? Wie ist es dort? Wie ist der Kontakt? Ist es teuer? Ich komme auch aus Marburg und heirate 2014 und die Event- und Kulturscheune ist natürlich auf meiner Liste der möglichen Locations. Die sieht mir im Moment nur so teuer aus.
Wenn du Lust hast, wäre es nett, wenn du mir eine PM schreiben könntest. Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu aufdringlich.
  Bräute 2014

Hallo zusammen,

ich bin auch mal wieder hier unterwegs. Nachdem ich jetzt für ein paar Wochen das Thema Hochzeit beiseite gelassen habe, bin ich jetzt wieder Feuer und Flamme.
Wir waren mittlerweile auf einer kleinen Hochzeitsmesse und fanden dort einen netten DJ.

Ansonsten habe ich ein paar Locations angeschrieben, aber die waren alle zu teuer. 40 € bis 50 € für ein Büffet pro Person finde ich ein wenig teuer, vor allem da wir jetzt keine zehn Vorspeisen brauchen. Na ja, es waren ja auch alles Schlösser und Burgen. Die sind ja doch teurer.
Ich persönlich finde es ja eigentlich auch noch alles zu früh, da wir ja im Moment September 2014 angepeilt haben. Deswegen wollte ich die Hotels in der Gegend erst in ein paar Monaten mal anschreiben, was die so anbieten. Ich hoffe ja, dass die billiger sind.

Im Moment bin ich ein wenig frustriert, weil das alles so teuer ist und ich eigentlich auf nichts verzichten möchte, aber das Geld natürlich fehlt. Ist irgendwie alles blöd.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt ein paar Wochen gar nicht um die Hochzeit gekümmert habe, bin ich im Moment auch dabei einige Locations anzufragen.
Na ja, im Moment bin ich eher auf einen größenwahnsinnigen Trip. Also, ich hatte mir Sachen von Schloss Romrod (Alsfeld), Garvensburg (Fritzlar), Burg Schnellenberg (Attendorn) und Burg Staufenberg (bei Gießen) schicken lassen.
Die lagen alle so zwischen 40 und 50 € für Büffet, wobei ich mir denke, dass ich keine zehn Vorspeisen brauche und auch nicht vier Fleischgerichten.

Dann habe ich noch von einem Restaurant, was eine Feier für einen Festpreis von 50 pro Person anbietet. Das Restaurant könnte mir allerdings zu kneipenmäßig sein und etwas schicker sollte die Location schon sein.

Letztendlich werden ich im Sommer noch ein paar Hotels hier in der Gegend anschreiben und mal schauen, dass ich was zwischen der Kneipe und dem Schloss finde. Vielleicht gewinnt mein Schatz ja doch noch im Lotto.

Dann wird es natürlich das Schloss mit Rundum-Service.
  Bräute 2014

Hallo zusammen,

na ja, bei mir hat sich in den letzten zwei Wochen hochzeitsmäßig nichts getan. Stattdessen war ich im Urlaub und fahre diese Woche auch noch mal für ein paar Tage weg.
Meine Oma hat meine Mutter gefragt, wann wir denn heiraten würde. Auf die Antwort meiner Mutter, dass uns im Moment noch das Geld fehlen würde, kam nichts. Tja, da wird meine Oma doch noch die zwei Jährchen warten müssen.
Das Finanzielle macht mir auch ein bisschen Sorgen. Ich glaube, dass wir unsere Gästeliste reduzieren müssen oder meine Singlefreundinnen dürfen keinen Partner finden.
Die Problematik mit dem Einladen der Familie kenne ich. Ich habe ja schon erwähnt, dass ich gerne einen Teil der Familie nicht so gerne dabei hätte. Aber ganz ausladen kann ich nicht machen. Auch wenn jeder sagt, dass es unsere Hochzeit ist und wir machen sollen, wie wir es wollen. Aber ich will meine Mutter nicht den Stress aussetzen, den es geben würde, wenn ich sie nicht einladen würden. Die würden sich nämlich alle bei meiner Mutter beschweren.
  neues Treffen FFM - 10.11.2012 im Alex :-)

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass meine Absage auch gesehen worden ist. Aber schön, dass das Treffen trotzdem nett war. Heidelberg müsste ich mir überlegen, aber da kann ich evtl. bei einer Freundin in Mannheim übernachten.
  Bräute 2014

@Tinzessin: In Hessen gab es keinen Feiertag.
Aber nächste Woche fahre ich für ein paar Tage weg.
Ne, hatte das Kleid nicht an, da es an dem Tag direkt nach der Modenschau zu voll in dem Laden war und mir einen Termin geben zu lassen, finde ich dann doch recht früh. Hinterher kriege ich DAS Kleidgefühl und ich kaufe es. Dann habe ich zwei Jahre lang ein Hochzeitskleid bei mir rumhängen.

@Jewo: Hält das denn mit den Gläsern und den Tellern? Sieht ein wenig wackelig aus oder ist das nur das Provisorium? Ich mag Schokolade, aber etwas Obstiges ist schon nicht schlecht, vor allem, falls es warm werden sollte.


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation