Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wer zahlt eure Hochzeit?

Wir haben auch ein Sparkonto angelegt, auf den jeder monatlich den gleichen Betrag einzahlen. Zu Weihnachten bekamen wir von meiner Oma und seinem Vater Geld, was wir auch eingezahlt haben.
Ansonsten denke ich, dass wir Hälfte/Hälfte machen werden. Wir verdienen beide ungefähr das Gleiche. Ob oder was von den Eltern kommt, wissen wir nicht. Meine Oma hat mal gemeint, dass sie zur Hochzeit 1000 € geben würde, aber die würden wir auch erst kriegen, wenn wir geheiratet haben.
  Kurztrip nach der Hochzeit

Ich fand die Nordsee ganz toll. Es war von der Landschaft her total schön und wir haben uns super toll entspannt. Wir waren auf Nordstrand, was auch nicht ganz so von Touristen überlaufen ist.

In Nordengland gebe es z.B. York mit seiner Cathedrale, Liverpool mit Beatles und noch Manchester, aber da es auch alles Industriestädte waren, sind die nicht ganz so schön. Wie wäre es mit Schottland?
Die Isle of Wight fand ich auch schön. Allerdings hatte ich dort typisches, englisches Wetter, ziemlich regnerisch und kalt.
Cornwall soll von der Landschaft auch schön sein oder Wales. Ach, ich liebe Großbritannien.
  Hilfe! Polterabend ohne Gepolter

Ich glaube, was auch gerne genommen wird, sind die Streifen von Papierschreddern gerne auch noch mit Wasser eingeweicht. Oder Kloschüsseln werden auch gerne geschmissen.
Ich denke aber, wenn man es den Gästen sagt, dass es eine Prewedding-Party oder was auch immer ist und kein Polterabend, also nicht gepoltert wird, dann sollten sie das auch verstehen.
Unhöflich finde ich die, die dann trotzdem poltern wollen.
  Perlen bringen Tränen!?

Nalah wrote:@Julia
Was sind denn unechte Tränen?


Ah, wenn die Finger schneller als die Tastatur sind. Meinte natürlich unechte Perlen.
  Perlen bringen Tränen!?

Ich dachte immer, der Spruch gelte für unechte Tränen?
Na ja, ich werde auch die Perlenkette meiner verstorbenen Oma zu meiner Hochzeit tragen. Da sind mir die Erinnerungen an meine Oma wichtiger als irgendwelcher Aberglaube.
  Bräute 2014

Ich glaube, Location, Fotograf und Band/Dj sind so die ersten Posten, die man bestellen sollte. Das sind so die Sachen, die je nachdem schon lange im Voraus ausgebucht sind. Wegen dem Datum dann daran denken, dass nächstes Jahr Fußball-WM ist. Auch wenn ihr keine Fußballfans seid, aber einige Gäste von euch bestimmt.
Wegen den Finanzen haben wir festgestellt, dass die Verpflegung der größte Posten ist. Aber auch der Posten, bei dem sich am wenigsten einsparen lässt, finde ich zumindest.
  welche Brautfrisur habt ihr denn so

Hallo Brauti,

bei deiner Frisur wäre eine Blüte bestimmt toll.
Ich habe mir die Haare gerade mal wieder kurz schneiden lassen und werde deswegen mal schauen, wie und was ich mit meinen Haaren machen werde. Züchten wollte ich sie nicht. Ich hatte noch nie lange Haare und das wäre ich dann nicht mehr.
  Bräute 2014

Herzlich Willkommen Brombeerchen,

ich bin auch ziemlich aufgeregt wegen der Hochzeit und schaue überall im Internet rum. Auf einer kleinen Hochzeitsmesse waren wir auch schon.
Es gibt einen Verband der freien Theologen http://www.freie-*heologen.de/home.html
*=t
Wir wollen nur standesamtlich heiraten, aber zumindest ich will trotzdem nicht auf eine "klassische Hochzeitsfeier" verzichten. Wir planen so mit 8000 bis 9000 €, wobei wir noch schauen wollen, ob es nicht billiger geht. Ach ja, ohne Hochzeitsreise.

  Bräute 2014

Hallo zusammen,

wir ändern mal eben wieder alles. Anstatt in unserem derzeitigen Wohnort zu heiraten, haben wir uns dazu entschlossen doch in meiner Heimatregion zu heiraten. Der Großteil unserer Gäste müsste eh von weiter weg anreisen. Für meine Oma ist das auch besser. Für sie hätte der Weg zu unserem derzeitigen Wohnort zu viel Stress bedeuten können.
  Traugespräch Pastor... und jetzt??

ex-trauzeugin wrote:Also gute Güte, dann küsst euch doch! Was will er denn machen? "Auseinander! Auseinander!!" schreien? Einen Eimer Wasser über euch gießen, dass ihr aufhört? Vorm Altar eine Diskussion anfangen, Frau X, Herr X, ich hatte AUSDRÜCKLICH gesagt, keine Küsserei in meiner Kirche!!



Musste gerade voll lachen, als ich mir das Szenario bildlich vorgestellt habe.
  Spielzeug für die Kids

Damit das Kleid nicht dreckig wird, denke ich mal.
  Do-it-yourself-Hochzeitsfeier vs. Hochzeitsfeier im Restaurant

@Nalah: Ich würde sie das auch selbst bezahlen lassen, aber man kann das ja trotzdem bedenken. Einige der Gäste haben nicht so viel Geld.
Ich weiß nicht, ob es bei dem Sonderkonditionen geben würde, da dieses Hotel extra für die Feierlocation gestaltet worden ist. Das war alles früher einmal ein großer Bauernhof.

Also, habt ihr erst einmal geguckt, was es für Feierlocations gibt und euch die Frage, ob Caterer oder Restaurant gar nicht gestellt?

Haben einige auch alles selbst gemacht, z.B. das Essen selbst gemacht oder von Freunden machen lassen? Wie war das?
  Do-it-yourself-Hochzeitsfeier vs. Hochzeitsfeier im Restaurant

Ja, wahrscheinlich habt ihr schon Recht. Das wir uns zuerst nach einer schönen Location umschauen sollten und dann mal schauen, was sich machen lässt.
Ich tendiere auch eher zu einem Hotel. Da hätte ich alles in einem.
Bei einer anderen Location auf meiner Liste, ist zwar ein kleines Hotel angeschlossen, aber da kosten die Zimmer um 120€ pro Nacht. Das finde ich dann doch schon teuer und die nächsten Übernachtungsmöglichkeiten wären knappe zehn Kilometer entfernt.
Im Sommer wollen wir uns richtig auf die Suche machen. Da ist dann evtl. auch beruflich mehr geklärt und wir können unsere Finanzen besser überblicken.
  Spielzeug für die Kids

@Nalah: Danke schön. Jetzt weiß ich Bescheid.

Wow, bei den tollen Sachen, die ihr vorschlagt, möchte ich wieder Kind sein.
  Do-it-yourself-Hochzeitsfeier vs. Hochzeitsfeier im Restaurant

Hallo ihr beiden,

danke schon mal für eure Meinungen.

Ich sehe im Moment den Vorteil bei einer Feier bspw. in einem Hotel, dass die auswärtigen Gäste, die ungefähr die Hälfte ausmachen, direkt im Hotel übernachten könnten. Das wäre praktischer für sie.
Für uns sehe ich einfach, dass es weniger Arbeit wäre.
Das Ambiente könnte schöner sein, da wir beide keinen Sinn für Deko haben, bräuchten wir in der Hinsicht weniger machen.
Die Nachteile bestehen darin, dass es womöglich teurer ist, gerade bei Getränken.
Das es sein kann, dass man nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit feiern kann.

Für die DIY sehe ich den Vorteil, dass es freier ist.
Evtl. sogar billiger, da man z.B. Getränke im Sonderangebot oder auf Kommission kaufen kann.
Die Nachteile, dass es mehr Arbeit sein kann und evtl. mehr Absprachen treffen muss.

Nach den Locations zu schauen und dann zu entscheiden haben wir auch schon versucht. Es gibt für beide Arten schöne Locations.

Ach ja, bei den Buffetpreisen waren drin: Suppe, mehrere Vorspeisen, zwei bis drei Hauptgerichte, drei bis vier Beilagen und meistens ein oder zwei Desserts. Die Suppe wurde meistens serviert, der Rest als Buffet.
  Zeitplan wann kommt was?

Ich wurde auch schon als planungsverrückte Braut bezeichnet. Ich würde mich gar nicht als so schlimm betrachten. Wir sind doch noch am Anfang der Planung.

Meinem Mann würde übrigens Kartoffelsalat und stilles Wasser für alle reichen.
  Spielzeug für die Kids

Was ist ein "Wasser-Gameboy"?

Ich bin da planlos. Auf dem Geburtstag meiner Oma wurden die Kinder in Schach gehalten, indem sie mit der Digitalcamera von ihren Eltern Fotos machen durften. Es waren interessante Bilder dabei, vor allem als sie herausfanden, wie man auch einen Rahmen um die Fotos machen kann.
  Do-it-yourself-Hochzeitsfeier vs. Hochzeitsfeier im Restaurant

Hallo zusammen,

ich bin ja noch ziemlich am Anfang von der Planung. Wir haben bisher eigentlich nur gesagt, dass wir ja nächstes Jahr im September heiraten könnten. Allerdings könnte es sich auch noch verschieben, je nachdem was berufstechnisch noch auf uns zukommt. Also, irgendwie blöd zu planen.

Ich hatte mal ein paar Hotels angeschrieben und sie nach einer Bankettmappe gefragt. Die Buffetpreise lagen meistens zwischen 30 € und 40 €. Keine Ahnung, ob das jetzt billig oder teuer ist.

Mein Verlobter und ich haben uns aber auch gefragt, ob wir uns nicht einen Raum mieten und dazu einen Caterer bestellen sollten. Das könnte ja evtl. auch billiger werden, könnte aber auch mehr Arbeit für uns bedeuten.

Letztendlich würde es mich interessieren, was sind die Vorteile bzw. Nachteile der Do-it-yourself-Hochzeitsfeier gegenüber einer Feier im Restaurant. Oder warum habt ihr euch für das eine und gegen das andere entschieden?

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.
  ***

Ich finde auch, dass das eine tolle Idee ist.
Das einzige, was ich finde, was gegen eine Gartenhochzeit sprechen würde, wäre das wechselhafte Wetter in Deutschland, aber darauf kann man sich ja vorbereiten.
  Erledigt

Das frage ich mich auch gerade. Die guten Ideen haben auch immer nur die anderen.
  Lied für Eröffnungstanz

Crazy wedding dance könnte es bei uns auch geben. Von unseren Gästen weiß ich bis jetzt nur von einem Pärchen, die es bei einer anderen Hochzeit schon mal gesehen haben.
Ansonsten wird es bei uns auch der Stehblues, weil wir beide nicht so gut tanzen können. Haben unseren Tanzkurs abgebrochen.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Jo, es werden schon verschiedene Aufläufe gereicht, schön mit Hackfleisch und bei Pizzen gibt es dann eben auch noch die klassische Schinken- und Hawaiipizza neben der Margherita dazu.
  Keine kirchliche Hochzeit weil ausgetreten oder geschieden?Oh, doch!

Ist das jetzt eine Werbung für die altkatholische Kirche?
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

@Nalah: Ja, das ist wirklich manchmal total frustrierend. Das ist es dann ja auch oft in anderen Bereichen, z.B. Wohnungsmieten.
Na ja, in Marburg gibt es noch ganz viele Kneipen, die Aufläufe, Pizzen und Nudelgerichte für jeweils 4,90 € anbieten. Wenn alle Stricke reißen, gibt es für alle Aufläufe und Pizzen.
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Und wieder sehe ich, dass Marburg nicht nur bei den Mieten mit München mithalten kann, sondern auch bei den Preisen für Locations.
Auf Damis Preis könnte ich auch in etwa kommen, wenn ich alles zusammenrechnen würde. Okay, das sind dann auch die Traumlocations auf einem Schloss oder im 5-Sterne-Hotel und das brauche ich ja nicht.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation