BEITRAG |
Bräute 2014
Puh, ist hier inzwischen viel los!
Ich bin jetzt gar nicht dazu gekommen, alles nach zu lesen.
Wir haben mittlerweile neben Traulocation, Location und Fotograf nun auch den DJ festgemacht. Die dringensten Sachen sind damit hoffentlich erledigt, als nächstes wird sich nun dem Thema Brautkleid gewidmet
Baumscheiben als Ringkissen haben wir auch im Kopf! Wir machen ja eine ländlich-rustikale Hochzeit im Grünen.
Am Samstag waren wir auf einer Hochzeit und ich hab doch auch prompt den Brautstrauß gefangen
Ein richtiges Thema haben wir auch nicht. Nur unsere Tische werden wir nach Reisezielen benennen, da wir doch schon recht viel rumgekommen sind.
|
Gemeinsames Konto oder weiterhin getrennt?
Wir werden nach der Hochzeit unsere Konten zusammenlegen - sowohl zu einem Giro- als auch zu einem Sparkonto.
Zum einen verdienen wir als Beamte in der gleichen Besoldungsgruppe schonmal auf den Cent genau gleich viel . Außerdem sind wir beide jetzt nicht die, die super sparsam sind oder wahnsinnig viel Geld ausgeben, wir haben da eigentlich beide die gleiche Einstellung zu.
Wir wollen uns nach der Hochzeit nach einem Eigenheim umsehen, da wird das bisher Gesparte, was nicht bei der Hochzeit oder Urlauben verwendet wird, investiert auch wenn das von meiner Seite etwas mehr ist.
|
Bräute 2014
Na, hier wurde ja schon wieder fleißigst geschrieben
Wir werden unsere Karten wohl bestellen, zum selber Basteln fehlt uns da irgendwie die Zeit und die Geduld und wahrscheinlich auch das nötige Talent
Ansonsten haben wir jetzt einen Fotografen! Waren am Samstag bei ihm zum Vorgespräch und es war super! Die Fotos die er macht gefallen uns und von seiner lockeren Art hat er auch direkt zu uns gepasst.
Jetzt fehlt uns erst einmal "nur" noch der DJ, das Thema wird als nächstes angegangen und dann im September auf der Hochzeitsmesse mal nach Kleid/Anzug/Torte geschaut
|
Bräute 2014
sunshine-1980 : aus Hürth bei Köln
Erbse : aus nem Kuhkaff zwischen Augsburg und Ulm
Sandra 88: Rosenheim (südlich von München)
pooma: aus der Nähe von Dortmund
julia-h: aus Marburg
Kat_ : Cottbus
Sa Brina: Ruhla (bei Eisenach)
Sonnenschein 121: aus einem Örtchen in der Nähe von Mainz/Wiesbaden
Sunshinebraut TuT: aus Kassel (Hessen)
*Braut2014*: aus einem kleinen Ort in der Nähe von Erbach/Südhessen
Sonja040484: aus einem kleinen Ort in der Nähe von Köln/Bonn - Östlicher Rhein-Sieg-Kreis
Zensi1985 -> Zirndorf bei Fürth/Nürnberg
nischen1986 - Saarwellingen/Saarland
Junie : aus einem Kaff bei Koblenz
Fidelia: aus der Mitte des Saarlandes
Daphne86: aus der Eifel, zur Zeit beruflich im Schwarzwald
Skibraut: aus Berlin
dsandra: aus München
May2014: Kreis Mettmann (NRW)
Muschel: Düsseldorf
Also ich muss gestehen über Schuhe habe ich mir bis jetzt noch gar keine Gedanken gemacht
Im Moment ist in Sachen Hochzeitsplanung bei uns nicht allzu viel los. Wir haben jetzt mal ein paar Fotografen angeschrieben und vergleichen jetzt fleißig Angebote. Als nächstes steht dann die Auswahl eines DJ auf dem Programm und im September ist Hochzeitsmesse, da wollen wir dann mal nach Kleid/Anzug und Torte schauen
|
Bräute 2014
Tolles Kleid, herzlichen Glückwunsch!
Ich wünschte ich wäre da auch schon so weit
|
Bräute 2014
Meine Güte, da schaut man ein paar Tage nicht rein und kommt gar nicht hinterher mit dem Nachlesen
@ Fidelia:
Ganz ehrlich: Wenn es DAS Kleid ist, dann würde ich es nehmen! Es ist runtergesetzt und passt in dein Budget und wenn es für dich wirklich 100%ig passt - nimm es! Ich kenn's von mir ja aus anderen Bereichen des täglichen Lebens, man sieht etwas findet's toll und sagt sich das kauf ich beim nächsten Mal und... natürlich gibt's das dann nicht mehr! Wie sehr würde man sich da nur beim perfekten Brautkleid ärgern?!
Ich persönlich war zwar noch nicht nach einem Kleid schauen, aber wenn ich hier so einige Beiträge lese bist du auch gar nicht mal soooo viel zu früh dran
Bei uns gibt's im Moment erstmal nichts Neues bei der Planung außer dass wir bei einer groben Vorkalkulation schonmal aus allen Wolken gefallen sind, was denn selbst eine rustikale Hochzeit so kostet
Im September fahren wir in unsere alte Heimat, in der wir ja auch heiraten werden denn dann ist Hochzeitsmesse dort in Bremen, da werden wir dann mal sehen ob man vielleicht den ein oder anderen Dienstleister findet, der einem zusagt - Fotograf, DJ, Torte etc. . Wir waren zwar schon auf zwei Hochzeitsmessen hier an unserem neuen Wohnort, aber das ist dann doch immer sehr regional bezogen.
Und nach Kleidern werde ich dann auf der Messe auch schonmal Ausschau halten und natürlich auch mal den berühmten Lilly-Outlet aufsuchen
|
Bräute 2014
Hallo ihr Lieben!
Wir waren ja dieses Wochenende bei unseren Eltern und haben die Verlobung bekannt gegeben - und was haben sie sich gefreut, Wahnsinn!
Am Sonntag hatten wir dann noch Termin in unserer Location und haben sie jetzt fest gebucht. Es wird wohl ein Buffet geben und hach, ich freu mich schon so auf den Tag!
Wir hatten ja noch das kleine "Problem", dass uns der Standesbeamte nicht 100%ig für den Samstag zusagen wollte, sondern erst noch die Urlaubsplanung Anfang nächsten Jahres abwarten wollte. Hm, und wie sich zeigte hat es auch seine Vorteile auf dem Land zu wohnen - prompt kannte mein Vater den Standesbeamten und hat ihn angerufen, schwupps kam die Aussage: die Trauung an unserem Wunsch-Termin klappt!
Ich bin so happy, es ist ein tolles Gefühl, die Location und die Trauung endlich fest zu haben
Achso: die Trauung ist wohl um 14 Uhr, anschließend gibt es einen Sektempfang vor Ort (die Traulocation ist ja ein alter uriger Bauerngarten) und wenn das Wetter mitspielt dann die Kaffeetafel im Freien unter der riiieeesigen alten Buche und natürlich den Anschnitt der Hochzeitstorte! :)
Fotos: Nalah, darf ich die umschwärmten Bilder auch mal sehen und bekomme dein PW?
|
Bräute 2014
@ Zensi: Herzlich willkommen in unserer Runde
@ Sunshine: Wow, Glückwunsch zum Festmachen des Termins! Da habt ihr ja wirklich Glück, dass das bei Eurem Standesamt schon so frühzeitig möglich ist!
@ Sandra: Das ist ja ärgerlich mit dem Pfarrer Aber an deiner Stelle würde ich trotzdem nicht einen anfragen, von dem ich weiß, dass ich ihn gar nicht leiden kann. Euer Hochzeitstag soll doch einer der schönsten Tage in Eurem Leben werden und dann bei der Zeremonie so einen vor der Nase? No way!
Also häufigeres Heulen habe ich bislang noch nicht feststellen können.
Schaue allerdings fleißig Hochzeitssendungen mittlerweile, kommt ja täglich eine neue Hochzeit, bei der man sehen kann wie die Bräute um eine Traumreise kämpfenund ihre Hochzeiten dabei mehr oder weniger gut organisieren
|
Oh Schreck!... WM2014
Also wir heiraten ja am 17. Mai und an dem Tag ist das DFB-Pokalfinale. Falls der ziemlich unwahrscheinliche Fall eintritt und mein oder Schatzis Verein tatsächlich dort mitspielen sollten, werden wir wohl einen Beamer, Fernseher o.ä. organisieren, auf dem wir dann gucken können, eventuell auch in einem Nebenraum.
Auch als Frau kann man fußballbegeister sein und ein Pokalendspiel will ich doch nicht verpassen!
Ich denke, man sollte sich einfach nach den Wünschen des Brautpaares richten und wenn diese nunmal keine Fußball-Fans sind, dann muss auch mal der Live-Ticker auf dem Smartphone reichen - diesen sollte man aber zumindest jedem gönnen
|
Ruhrgebiets-Bräute
Hier ist noch eine (fast) Ruhrgebietsbraut, ich komme aus Düsseldorf
Heiraten werden wir allerdings in unserer alten Heimat im Norden, die wir jobbedingt verlassen mussten, insofern kann ich hier bei Location und co. nicht wirklich mitreden.
Falls es mal ein Treffen geben sollte bin ich aber gerne dabei
|
Bräute 2014
@ Sandra: Oh, der Antrag klingt ja auch toll! Vielleicht machen wir auch nochmal eine Rundreise im Osten der USA, reizen tut mich das ja schon
Also die Location würde ich auch gerne mal sehen.
Unsere Location hat leider den Haken, dass sie nicht wirklich bzw. keinen wirklich schönen Außenbereich hat, ein bisschen Rasen direkt neben einem Parkplatz Ist eben ein alter (Schweine-?)Stall umfunktioniert zur Partytenne, die zum angebauten Hotel/Restaurant gehört. Von innen total urig und alles mit Holz, so wie wir's gerne mögen und die Tische und Bänke stehen in den früheren einzelnen Boxen - herrlich rustikal. Nachteil eben der Außenbereich, wo aber auch nur das Poltern stattfinden soll, danach wird's dann halt eine Indoor-Feier
|
Bräute 2014
Wow, da guckt man mal ein paar Tage nicht hier rein und schon sind's wieder soo viele neue Beiträge :)
@ Sunshinebraut: Wir waren ein paar Tage in New York und sind dann nach San Francisco geflogen, haben uns einen Mietwagen genommen und sind dann über L.A. die Nationalparks des Südwestens abgefahren bis rüber zum Monument Valley / Mesa Verde / Arches NP. Anschließend über Las Vegas und den Yosemite zurück nach San Francisco. So schnell fährt man 6000 km in 4 Wochen
@ Sandra: Das ist ja witzig Wo seid ihr lang gefahren und wo hat er dich gefragt? Wir waren im Arches NP und sind diesen furchtbaren 5 km-bergauf-Trail zur Delicate Arch in der Mittagshitze gelaufen. Oben angekommen an einer einsamen Stelle mit Blick auf die Arch kam dann der Antrag
@ May2014: Hier ist noch eine Mai2014 Braut, komme aus Düsseldorf
Also mit Bleistift vormerken lassen konnten wir uns schon, jetzt müssen wir nur hoffen, dass nicht alle Standesbeamten zu dem Zeitpunkt Urlaub oder wichtige Termine haben und keine Samstagstrauung machen wollen.
Wir sitzen jetzt wohl bis Anfang des Jahres ein wenig auf glühenden Kohlen, aber das lässt sich nicht ändern. Denn es soll dieses Standesamt mit dieser traumhaften Außenstelle sein und kein anderes, das ist uns sehr wichtig.
|
Bräute 2014
Wow, die Bastelarbeiten sehen toll aus! Ich schätze mal, bei uns wird das alles auf Bestellungen hinauslaufen, aber so weit sind wir längst noch nicht
Mein Schatz und ich sind gerade aus unserem großen 4-Wochen Urlaub in den USA zurück gekommen und was ist passiert? Eeeendlich hat er mich gefragt
Ich bin nun also auch ganz offiziell verlobt und darf ihn ganz offiziell mit Hochzeitskram nerven
Location und Termin stehen ja schon, nächster Programmpunkt ist erstmal, unseren Eltern von unserer Verlobung zu erzählen. Da die doch recht weit weg wohnen, werden wir übernächstes Wochenende mal hinfahren, denn erzählen wollen wir's schon persönlich. Bin auf jeden Fall schon auf die Reaktionen gespannt!
Ansonsten werden wir uns wohl in den nächsten Monaten mal um einen Fotografen und einen DJ kümmern. Blöd ist an der Sache ja nur, dass der Standesbeamte mir nur eine "90%ige Zusage" für den Termin geben konnte (ein Samstag). Er sagte erst Anfang nächsten Jahres mit der nächsten Urlaubsplanung könne er sagen ob das ein Kollege machen kann.
Aber so lange mit der Buchung von Fotografen und DJ zu warten ist doch ziemlich doof, nachher kriegen wir keine vernünftigen mehr? Was meint ihr?
Die Location müssen wir bis Ende diesen Monats zusagen und werden es wohl auch tun, sonst kriegen wir am Ende gar keine mehr? Hatten schon überlegt, dann auf jeden Fall an unserem Wunsch-Termin zu feiern und sollte das mit der Trauung an dem Samstag doch nicht klappen, diese dann auf den Freitag vorzuverlegen und Samstags nur die Feier auszurichten. Wär zwar irgendwie eine "geteilte" Hochzeit, aber wie soll man es anders machen?
|
Bräute 2014
Brauti, das sieht ja toll aus! Man, ihr seid ja planungstechnisch schon echt weit voran geschritten.
Unser Termin steht und wir haben nun wohl auch unsere Location gefunden. Werden eine Polterhochzeit in einer Partyscheune feiern, welche an ein Hotel angeschlossen ist feiern. Einziges Manko ist der nicht so schöne Außenbereich, aber bei unserem Budget müssen wir leider ein paar Abstriche machen. Die Feier findet in meinem Heimatdorf in Norddeutschland statt :)
Vorteil an der Location ist einfach, dass es dort recht günstig ist. Ohne Getränkepauschale 19 Euro pro Person für ein reichhaltiges Buffet - mit Pauschale wär man da schon bei 47 Euro, ich glaube soviel trinken nicht alle?
Was das angeht können wir uns aber noch in Ruhe entscheiden - geblockt ist der Termin schonmal.
Wie haltet ihr's denn - Pauschale oder nicht?
Den Termin mit unserer Trau-Location haben wir auch schon festgemacht. Nun hab ich am Freitag mit dem Standesbeamten telefoniert und auch dort den Termin und die Uhrzeit schonmal vormerken lassen. Was mich ein wenig irritiert hat war, dass er meinte er merkt sich den Termin schonmal vor, aber garantieren, dass es wirklich klappt könne er nicht
Es ist eben ein Samstag und damit nicht innerhalb der regulären Öffnungszeiten, er meinte zu 80-85% sollte es klappen, aber er müsste erst schauen wie's bei denen im Januar mit der Urlaubsplanung für 2014 aussieht. Ich muss dazu sagen, es handelt sich um ein kleines Gemeinde-Standesamt wo wohl auch nicht viele Standesbeamte vorhanden sind... . Trotzdem habe ich jetzt irgendwie ein komisches Gefühl, denn wir müssen die Location ja nun für den Tag fest zusagen. Die Einladungen wollten wir eigentlich Ende des Jahres verschicken, aber wenn wir auf deren Urlaubsplanung Anfang des Jahres warten müssen...? Haben uns jetzt überlegt nach der offiziellen Anmeldung zur Eheschließung im November (die ja hier an unserem Wohnort erfolgen muss) nochmal anzurufen.
Hat jemand von Euch ähnliche Rückmeldungen bekommen?
|
Bräute 2014
So, ich meld mich auch mal wieder :)
Es heißt zwar immer noch warten auf den offiziellen Antrag, aber wir haben letzte Woche jetzt zumindest schonmal unseren Wunsch-Trauort angeschaut und dann auch direkt festgemacht - ein toller alter Bauerngarten. Jetzt muss der Standesbeamte das Ganze nur noch bestätigen und dann klappt es hoffentlich mit dem 17. Mai
Sind dann auch mal direkt bei einer angedachten Feierlocation vorbei gefahren, dort war unser Wunsch-Termin aber leider schon belegt. Hatten uns also überlegt einen Ausweich-Termin zu nehmen... naja, gerade kam dann die Preisliste und damit hat sich diese traumhafte Location leider sowieso erledigt 60 Euro Pauschale für 90 Personen auf der Gästeliste, das übersteigt leider unser Budget... auch wenn man davon ausgehen kann, dass einige Leute absagen werden.
Mussten uns also entscheiden, entweder die Gästeliste zu kürzen oder etwas rustikaler zu feiern. Im Moment tendieren wir daher Richtung kostengünstigerer Polterhochzeit, da wir auf keinen unserer Liebsten an diesem Tag verzichten möchten
Zumindest habe ich meinen Schatz endlich mal an die Planung bekommen und er hat eingesehen, dass es doch tatsächlich Locations gibt, die nächstes Jahr nicht mehr alle Termine freihaben
|
Welcher Nachname?
Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass ich meinen Namen behalten werde. Erstens ist es ein wirklich schöner Name und zweitens bin ich die letzte in der Familie, die diesen noch weitergeben könnte.
Hinzu kommt, dass mein Zukünftiger einen Allerweltsnamen hat, was ich persönlich nicht besonders toll finde. Da wir auf jeden Fall den gleichen Namen tragen wollen, wird er also meinen annehmen.
Zum Glück war das für ihn gar kein Problem, er sagte es ist ihm egal wie er heißt solange ich seine Frau werde
Doppelnamen sind für mich auch ein No-Go, habe schon als Vornamen einen Doppelnamen, das wäre doch ein bisschen zu viel des Guten
|
Bestellungen bei shops im Ausland
Also da ich gewissermaßen vom Fach bin und bei dem Laden arbeite gebe ich jetzt auch nochmal meinen Senf dazu:
Für Bestellungen aus dem EU-Ausland fallen weder Zoll noch Steuern an.
Bestellst du allerdings in den USA, so gelten gewisse Wertgrenzen.
Bis 22 Euro Warenwert müssen keine Einfuhrabgaben gezahlt werden.
Kommst du über 22 Euro, so musst du den Warenwert und die Versandkosten versteuern (nicht verzollen - Zoll fällt erst ab 150 Euro Warenwert an). Sprich du musst die Einfuhrumsatzsteuer dafür zahlen, diese entspricht unserer Mehwertsteuer und beträgt somit 19% auf Warenwert+Versandkosten. Es gibt eine Kleinbetragsregelung, wonach Abgaben unter 5 Euro nicht erhoben werden.
Insofern sollte man die anfallenden Steuern/Zölle bei Bestellungen aus dem außereuropäischen Ausland stets mit einrechnen - manchmal lohnt es sich trotzdem noch!
Ich hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen
Gruß
Muschel
|
Bräute 2014
Wow, 10.000 Euro, das ist aber eine stolze Summe! In solche Preisklassen können wir leider nicht vorstoßen Wollten eigentlich höchstens bei der Hälfte bleiben
Haben uns inzwischen überlegt, dass wir, da wir ja nur standesamtlich heiraten wollen, dies am liebsten in einer Hochzeitsscheune in unserer Heimat machen möchten. Mussten diese vor einiger Zeit aus beruflichen Gründen verlassen. Und dort gibt es so eine tolle Möglichkeit, sich in einer richtig urigen Scheune trauen zu lassen... haaaach
Aber es ist ja noch solange hin! Ein Wunschdatum haben wir zwar schon, den 17. Mai (weil uns der Tag auch etwas bedeutet) . Meines Wissens nach kann man aber doch den Standesamt-Termin immer erst einhalbes Jahr vorher machen, oder? Macht es dann überhaupt Sinn, vorher schon "auf gut Glück" eine Location zu buchen? Nachher kriegen wir den Wunschtermin nicht? Wie schafft ihr das denn, das alles so weit im Voraus zu planen? Oder haben die Standesämter da eine "inoffizielle Vormerkliste" oder so...?
Budgettechnisch wollen wir wie gesagt nicht so hoch gehen, da uns auch schöne Flitterwochen wichtig sind. Ich hoffe, das es im Rahmen bleiben wird, trotz einer relativ großen Zahl von Gästen. Dafür wär ich aber auch bereit zB am Kleid zu sparen. Aber ich glaube, wenn man erstmal mit dem Planungs-Virus infiziert ist und dieses ganzen herrlichen Deko-Kram für sich entdeckt wird das mit dem Sparsamsein schwierig
|
Bräute 2014
Hallo!
Ich bin ganz frisch hier angemeldet und auch eine 2014er-Braut (wow, fühlt sich irgendwie verrückt an, das mal auszusprechen bzw. -schreiben) und würde mich hier gerne anschließen
Habe zwar noch keinen formellen Antrag bekommen, aber mein Schatzi und ich sind schon übereingekommen, dass wir wohl im Mai 2014 heiraten möchten. Das ist noch soooo lange hin und ich bin echt überrascht, wie viele schon so weit im Voraus planen und was für konkrete Ideen ihr schon habt!
Da werd ich doch hier direkt mal ein wenig durch's Forum stöbern und mir selbst ein paar Anregungen holen
|
|