BEITRAG |
Spätsommer- und Herbstbabies 2013
Hallo ihr lieben,
ich würde mich auch mal einreihen, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich in den "Spätsommer- und Herbst"-Thread oder eher in den "Winter"-Thread gehöre... unser ET ist der 02.11., d.h. ich bin jetzt bei 13+6 (erste Berechnung der FA).
Am Montag hatten wir US-Termin und wurden komplett vermessen. Es ist alles tiptop und wir wurden laut Gerät bei 14+1 (also heute 14+5) eingestuft. Ich weiß jetzt nicht genau, welcher Wert richtig ist; der zuerst errechnete oder der, den das Gerät ausgespuckt hat...
Es ist unser erstes Kind und wir freuen und wie verrückt. Die letzten Wochen ging es mir ziemlich schlecht, hatte extrem mit der Übelkeit zu kämpfen, aber langsam wird es besser (endlich!!!).
Leider hat mich seit Dienstag ne fiese Erkältung fest im Griff.
Wenn hier noch jemand Tipps hat, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Maus
|
neues Treffen FFM - 10.11.2012 im Alex :-)
Hey Mädels,
ich hab grade erst gesehen, dass morgen ein Treffen ist...
Komme ja auch aus der Frankfurter Ecke und wäre echt gerne dabei gewesen.
Leider kann ich morgen nicht
Aber für das nächste Mal könnt ihr mich gerne einplanen
LG Maus
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Guten Morgen Mädels,
melde mich auch mal wieder zu Wort.
Das Thema "Bauen" frustriert mich momentan total, weil es einfach nicht weitergeht.
Unsere Genehmigung haben wir am 04.10.2012 bekommen und dann aber beschlossen, erst im Frühjahr anzufangen. Alles andere wäre auch utopisch gewesen, da wir weder die Finanzierung stehen haben noch einen Rohbauer haben, der uns alles mauert. Wir sind auch noch nicht 100% sicher, ob es wirklich ein Massivhaus wird, oder nicht doch ein Fertighaus.
Fertighaus hätte halt den Vorteil, dass alles schneller geht, aber die Angebote, die wir bisher bekommen haben, machen mich nicht glücklich. Bei keinem Angebot ist wirklich alles drin und man muss höllisch aufpassen, dass nachher nicht ein riesiger Posten vergessen wurde. Das frustriert uns momentan total.
Wenn es massiv wird (wovon ich momentan stark ausgehe), fehlen noch wichtige Angebote (Maurer, Aushub, Heizung etc.). Ich hoffe mal, dass unser Architekt endlich mal die Auschreibungen fertig macht, damit wir die Angebote für Rohbau und Aushub einholen können.
Am Freitag haben wir einen Termin bei einem Fensterhersteller, da wollen wir uns ein Angebot für Fenster und Türen machen lassen. Was auch noch aussteht ist ein Termin beim Treppenbauer und beim Kaminbauer. Mit einem potenziellen Fliesenleger haben wir am Samstag gesprochen, der braucht für sein Angebot aber das Format unserer Fliesen, da es da wohl gravierende Unterschiede gibt. Je größer die Fliese, desto teurer das verlegen. Da wir aber noch gar nicht genau wissen, welche Fliesen es werden sollen, ist das echt schwieirg...
Nächste Woche haben wir einen Termin mit unserem Finanzberater, dabei geht es aber mehr darum, ob wir dieses Jahr noch die ein oder andere Versicherung abschließen, da es dort ja ab 2013 Veränderungen wegen der Unisex-Tarife geben wird. Aber bei der Gelegenheit können wir dann auch noch die 100.000 Fragen stellen, die wir zur Finanzierung haben...
So, jetzt hab ich euch auf den aktuellen Stand gebracht...
Bin ganz neidisch, wenn ich sehe, wie flott es doch bei euch geht und dass die ersten schon im Häuschen sind...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
ringtauscher wrote:@heffalump
Zur Beruhigung, wir haben letztes Jahr am 18.10. unsere Baugrube ausgehoben, das Dach war am 30.11. vollständig eingedeckt und die Fenster waren auch schon drin, also der Baubeginn im Okotber sollte auch bei euch reichen
Habt ihr alles gemauert oder ein Fertighaus in dem Zeitraum hochgezogen?
Wir haben ein ähnliches Thema...es kann sein, dass wir erst Anfang Oktober die Genehmigung bekommen. Da stellt sich die Frage, ob wir dieses Jahr noch anfangen...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu Mädels,
neues von der Genehmigungsfront: es sieht gut aus!
Die waren ja gestern da und haben sich alles angesehen (bestehendes Haus, Häuser in der Straße) und waren alle der Meinung, dass das Bauamt vom Kreis keine Ahnung hat . Sie haben keine Entscheidung mitgeteilt, aber alle 10 meinten, dass sie kein Problem damit haben, wenn das Haus 1m höher wird als das bestehende. Dann haben sie noch gesagt, sie würden zum Richtfest kommen Von daher bin ich jetzt mal voll happy und hoffe, dass jetzt alles zügig weiter geht.
@dini: Holzoptikfliesen sind total toll, wir möchten auch gern welche. Problem ist, die die uns gefallen sind schweineteuer (von V&B: 59,00 Euro pro m²!!!). Jetzt haben wir günstigere im Baumarkt gefunden (22,50 €/m²), mal schauen, ob die noch in der engeren Wahl sind, wenn's mal soweit ist.
@eumi: Wir werden ja auch selbst bauen bzw. alle Gewerke selbst vergeben (ohne Bauleiter bzw. Generalunternehmer). Hab da auch nen riesen Respekt vor, aber wir haben viele Profis an der Hand, die sich wirklich gut auskennen.
@ranunkelchen: ich bin ja ein totaler Hochglanz-Fan, von daher tendiere ich bei eurer Küche auch zu hochglanz. Die Kassetten-Optik find ich auch sehr schön. Es gint Küchen, da wirkt das sehr altbacken, aber in eurer Konstellation find ich's echt schön.
@Hasi: das mit der Wand ist echt sau ärgerlich. Aber wenn man's mit nem Schrank kaschieren kann, ist's doch ok. Und wenn es euch irgendwann doch sehr stört, könnt ihr' s ja immernoch ändern. Ich glaub jetzt hätte ich da auch keinen Nerv zu, das wieder neu machen zu lassen. Bei 4 cm ist das auch nicht wenig Arbeit...
In welchen Bau-/Planungs-Stadium habt ihr angefange euch mit der Küche zu beschäftigen? Ich weiß schon so ungefähr, was ich möchte und frage mich halt, ob es jetzt zu früh ist, zum Küchenbauer zu gehen...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ich meld mich auch mal wieder, momentan geht alles drunter und drüber.
Das Bauamt zickt mit der Genehmigung rum...
Wir haben ja im DG einen Kniestock von 1m geplant, meine Eltern haben jedoch im Haus keinen, d.h. unser Haus wird 1m höher als das meiner Eltern. Da wir an einer abfallenden Straße wohnen und das höchste Haus sind (also momentan das meiner Eltern) ist das Kreisbauamt der Meinung, dass das optisch nichts aussieht...
Jetzt hat das Kreisbauamt den Vorgang an unsere Gemeindeverwaltung geschickt und die sollen mitteilen, was die davon halten. Wir vermuten, dass sich der Kreis dann der Entscheidung der Gemeinde anschließt.
Morgen hat der Gemeindevorstand seine Sitzung und da machen sie eine Ortsbesichtigung. Drückt mal die Daumen, dass die das absegnen, sonst wird's ganz schön scheiße. Wir brauchen diese verf* Meter, sonst kann man im DG nichts stellen...
Parallel dazu läuft der Antrag auf die Abgeschlossenheitsbescheinigung, die brauchen wir für den Notar.
Außerdem haben wir jetzt mal ein paar Angebote eingeholt bzw. angefragt (Sanitär + Heizung, Elektro, Dach), mal schauen. Wir glauben nämlich, dass die Kalkulation vom Architekten nicht passt, vor allem fehlen aus unserer Sicht ein paar wichtige Sachen.
So wie's momentan aussieht, geht's dann leider dieses Jahr nicht mehr los
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu Mädels,
ich melde mich aus dem Urlaub zurück... wir sind schon ein paar Tage wieder da, aber da waren wir auch nur unterwegs...
Zu unserem Status:
- Baugenehmigung ist ja beantragt, wir hoffen, dass sie die 3 Monate nicht ausreizen...
- am Dienstag haben wir einen Termin beim Notar wegen der Teilungserklärung (wir sind uns jetzt auch ENDLICH) mit meinen Eltern einig.
- am Mittwoch waren wir in ner Bäderausstellung und haben mal Sanitär-Objekte ausgesucht, die uns gefallen. Die machen uns jetzt über unseren Bad-Bauer ein Angebot...mal sehen
- Fliesen: auch hier werden die Pläne konkreter, aber wir suchen uns zielsicher die teuersten Sachen aus...
So, dann versuch ich mal eure Sachen nachzulesen und schreib dann meinen Senf dazu .
LG
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hey Mädels,
danke für eure Antworten mit den Rechnungen...ich war doch recht verunsichert, was das angeht.
Puh, hätte mir das mit dem Bauen nicht so kompliziert vorgestellt... es tauchen immer neue Fragen auf und man will alles richtig machen, denn so ein Bau ist ja eine Entscheidung für's Leben...
Aber ok, am Freitag kommt der LBS-Berater vorbei, mal schauen, was der sagt. Ich tendiere aber nach wie vor zu unserem unabhängigen Finanzberater, er macht einen sehr kompetenten Eindruck und reagiert immer superschnell wenn wir Fragen haben (mache das immer per Mail und innerhalb von einem Tag ist die Antwort da).
@Eumi: das klingt doch schonmal gut mit der Bank...hoffentlich geht das jetzt auch endlich mal weiter. Daumen sind gedrückt!
@Hasi: mensch, bei euch geht's ja voran! In welchem Raum ist denn das Waschbecken, das ihr gekauft habt?
Habt ihr das Laminat online bestellt oder im Laden gekauft?
@kathy: doch, wir haben Eigenkapital, deswegen versteh ich das ganze Thema nicht richtig. Aber unser Berater hat uns nochmal geschrieben, es geht wohl darum, dass bestimmte "Grenzen" eingehalten werden müssen. Wenn wir das geplante Kapital unterschreiten, dann stimmt das verhältnis zwischen Eigenkapital und Kredit nicht mehr und dann stimmen folglich auch die Zinsen nicht mehr, d.h. wir hätten mehr oder weniger zahlen müssen... So oder so ähnlich...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu Mädels,
bei uns gibt es nichts neues, der Architekt bastelt an der Kostenaufstellung und wir freuen uns auf unseren Urlaub nächste Woche
Vorher haben wir noch einen Termin mit der Bausparkasse, wollen uns da auch mal informieren wegen der Finanzierung.
Das Thema lässt uns nicht los... hatte gestern eine Diskussion mit meinen Eltern deswegen. Sie haben immer über die Bausparkasse finanziert und waren total überrascht, dass die Bank das Geld nicht an uns überweist, sondern die Rechnungen für uns an die versch. Gewerke bezahlt.
So hat uns das der Finanzberater aber erklärt und ich dachte das wäre normal...wie ist das bei euch? Legt ihr den Banken die Rechnungen vor und die zahlen, oder habt ihr das Geld auf'm Konto und zahlt selbst?
Dann noch was zur Finanzierung: unser Finanzberater meinte, es wäre wichtig, dass wir ziemlich genau auf die kalkulierten Kosten kommen, d.h. nicht viel mehr aber auch nicht viel weniger...ist das bei euch auch so???
So, nun zu euch :
@Julchen: darf ich fragen, was ihr für die Bäder bezahlt habt? ich bin da völlig überfordert...
@Hasi: die Wand sieht toll aus... ist das denn gut abwaschbar (wegen den Fettspritzern)?
Was für ein Laminat habt ihr denn ausgesucht (Farbe und Marke)?
@gatchan: momentan nerven mich die Entscheidungen...wir hängen ja noch immer an der Finanzierung, was aber daran liegt, dass die Teilungserklärung nicht weitergeht (Notar im Urlaub) und wir noch keine Kostenaufstellung haben... auf die Gestaltungsentscheidungen freu ich mich schon total
@mini: cool, Amiland Was machst du denn beruflich?
@Andarlia: finanziert ihr über die LBS?
|
Juni-Bräute 2011
Wir werden den standesamtlichen Hochzeitstag auf der Hochzeit von Bekannten feiern...ob ich mich drauf freue weiß ich noch nicht (s. ein paar beiträge weiter oben).
Den kirchlichen Hochzeitstag verbringen wir auf Mallorca, da das unser erster Urlausbtag ist
@Nilla: ist auch mal was anderes...der Tag wird auf jeden Fall in Erinnerung bleiben und wird für die Zukunft schwer zu toppen sein...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu Mädels,
wir hatten ja gestern das Gespräch mit unserem Finanzberater und es ist sehr positiv verlaufen. Dadurch, dass wir einen Teil des Grundstücks meiner Eltern geschenkt bekommen, zählt das als Eigenkapital und wir müssen nicht an unsere Ersparnissen ran, d.h. können das für Küche, Möbel etc. verwenden *freu*.
Allerdings gibt's nun ne Menge zu tun...der Architekt muss die Kostenkalkulation machen, parallel dazu wollen wir Angebote für einzelne Gewerke einholen um zu sehen, wie realistisch seine Schätzungen sind. Dann müssen wir den Notarvertrag (Teilungserklärung) voran treiben, dummerweise kommt der Notar aber erst aus dem Urlaub, wenn wir grade weg sind, d.h. wir verlieren hier 2 Wochen... Aber vielleicht können meine Eltern in der Zeit schonmal Kontakt mit ihm aufnehmen und er kann einen Entwurf erstellen.
@heffalump: hab dir ne PM wegen der Mailadresse geschickt.
Glückwunsch zur Finanzierung...ich mach 3 Kreuze, wenn wir das durch haben, find das ganz schön anstrengend und kompliziert...
Wenn du schreibst, ihr habt die Fliesen ausgesucht, heißt das, ihr habt die auch schon bestellt oder lediglich im Hinterkopf angespeichert mit "will ich"?
@Hasi: die Tür ist wirklich toll und sieht echt teurer aus! Sind eure anderen Türen "normale" Türen (also glatt, ohn Schnickschnack)?
Es gibt ja auch Türen mit aufgesetzten Kassetten (weiß nicht ob das so heißt) bzw. so unterteilt... ich häng mal ein Bild an.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Huhu Mädels,
ich schleich mich mal rein...
Wir wollen auch so langsam los legen, meine letzte Pille nehme ich Mitte Juli...
Was würdet ihr mir raten? Erstmal andersweitig verhüten um zu sehen, wie sich der Zyklus entwickelt oder direkt loslegen?
LG Maus
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hey Mädels,
wir waren ja am Samstag mal nach Fliesen schauen...
Puh, das was unsgefällt, ist schweineteuer... was auch sonst?
Wie viel € habt ihr denn pro m² kalkuliert?
Jetzt wollen wir am Freitag nochmal zu einem örtlichen und in den Baumarkt gehen. Beim Laminat ist das alles einfacher, wir haben einen örtlichen Baufachmarkt für Böden (Teppich, Parkett, Laminat, PVC) wo wir auch gute % kriegen. Da haben wir schon einiges gesehen, was uns gefällt.
Morgen treffen wir uns mit dem Finanzberater.
Je mehr ich hier und generell im Internet von Finanzierung lese, desto weniger verstehe ich... daher wollen wir uns morgen nochmal ne Finanzierung von A bis Z erklären lassen.
Dini hatte mir schon mal ihre Kostenkalkulation geschickt, vielen Dank dafür!
Hat sonst noch jemand sowas zur Hand und mag mir das mal zukommen lassen?
Wie viel % von eurem monatlichen Netto investiert ihr in die Finanzierung? Die Faustformel sagt ja bis zu 40%, aber das ist mir definitiv too much...
@Hasi: die Tür ist cool, aber da würde mein Mann streiken Wo kaufst du die denn? Der Preis ist ja echt der Hammer...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Waaaahhhh! Jetzt geht auf einmal alles ganz schnell.
Gestern waren Archtitekt und Statiker da; die beiden und mein Pa kennen sich ganz gut und der Statiker hat schon mal vorab sein ok zu den Plänen gegeben. Er hat jetzt alles mitgenommen, macht seine Stempel drauf und gibt es dann an den Architekten zurück. Der bringt es dann direkt zum Bauamt, da er da Connections hat... von daher wird es auch keine 3 Monate dauern (ist die normale Wartezeit, wenn es für das Grundstück keinen Bebauungsplan gibt). Unser Architekt meinte nun, nach den Sommerferien geht's los, er hätte schon mit der Firma gesprochen, die den Erdaushub machen soll...
Jetzt müssen wir wegen der Finanzierung Gas geben...
Hierzu hab ich noch ein paar Fragen:
- wie finanziert ihr Küche, Möbel etc.? Unser Finanzberater hat uns nämlich gesagt, dass, das durch die Baufinanzierung nicht getragen wird...
- habt ihr über eine "normale" Bank oder über eine Bausparkasse finanziert? Wo liegen Vor- und Nachteile?
- wie wichtig war euch ein direkter Ansprechpartner? Hintergrund: eine Bank wirbt momentan mit einem Zinssatz von 2,7%, allerdings geht das alles online/ per Telefon und man hat keinen direkten Ansprechpartner...schreckt mich schon ab, obwohl es eine sehr bekannte Bank ist...
Unser Architekt kalkuliert momentan mit 165-200t Euro, eine genaue Aufstellung haben wir noch nicht, wollen erstmal hören, was die Banken brauchen. Er sagte aber, er könne uns alle Varianten (also sowohl mit 165 als auch 200 tEuro) zusammenschreiben...wir tendieren momentan zur höheren Variante, um einen Puffer drin zu haben...
Am Wochenende stehen Besuche in Bau- und Baufachmärkten an um mal ein Gefühl für Fliesen- und Parkett- bzw. Laminatpreise zu bekommen...
So, nun zu euch:
@Hasi: habe die Bilder gestern schon in FB gesehen, sieht lustig aus...Schokokuchen
@Naturstein: sieht toll aus, aber ich hätte wie meine Vorrednerinnen auch bedenken wegen Fettspritzern... ich weiß noch nicht, wie ich das in der Küche gerne hätte; entweder wir ziehen die Arbeitsplatte hoch oder nehmen ne Glasplatte...find ich auch schön... einen normalen Fliesenspiegel mag ich nicht.
@Böden: wir wollen in den Bädern, Küche und Fluren Fliesen. beim Wohnzimmer sind wir noch nicht sicher, es gibt Fliesen in Holzoptik, die uns gut gefallen, aber mal sehen, vielleicht wird es doch Laminat. Ins Schlafzimmer kommt auf jeden Fall Laminat.
@ranunkelchen: Glückwunsch, da geht es ja bei euch nun auch richtig los!
@vegasbaby: Hausausstellung ist wirklich toll, wir waren schon mehrfach da um ins inspirieren zu lassen bzw. einfach mal ein gefühl dafür zu bekommen, wie viel wirklich 20m² sind bzw. was in der Schräge geht und was nicht
@julchen: danke für den Tip bzw. Input wegen der Schenkungssteuer, das klären wir nochmal mit dem Notar. Aber da der Wert des Grunstücksteils (Grundfläche 70m²) knapp über 20.000 Euro liegt und die Freigrenze bei Angehörigen dritter Klasse (Schwiegerkinder) bei 20.000 Euro liegt, können wir das wahrscheinlich direkt auf uns beide schreiben.
@Hermine: das mit dem ruhig schlafen wollen, kenne ich gut. Geht mir momentan auch so, dass ich ein bisschen Angst habe. Ich möchte lieber eine monatlich niedrigere Belastung grade vor dem Hintergrund, dass wir Kinder wollen und irgendwann ein Einkommen wegfällt; mein Schatz ist da etwas großzügiger... da gibt es noch Duiskussionsbedarf.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
So ein Mist...jetzt hatte ich so viel geschrieben, klicke auf senden und der Text ist weg...
Ok, nun die Kurzfassung:
Unser Bauantrag ist fertig, jetzt müssen wir damit nur noch zum Statiker und was juristisches klären und dann geht der Antrag auf die Reise und es heißt warten...
Irgendjemand von euch hatte geschrieben, dass das Grundstück zunächst auf den Partner lief, da es von den Schwiegereltern kam und man so die Schenkungssteuer umgehen konnte...wer war das nochmal?
Wir haben ja ne ähnliche Situation und ich hätte zwei Fargen:
- wie ist ds mit dem Bauantrag? stehen da eide als Bauherr drin?
- und wie sieht's bei der Finanzierung aus? Die läuft doch auf beide, oder?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Hasi: gefällt mir richtig gut, ist toll geworden!!!
@us: Badstudio war ok, aber wirklich überzeugt hat uns nichts... war so, wie ranunkelchen gesagt hat, alles überkandidelt und teilweise wirklich nicht alltagstauglich...
@ranunkelchen: ich fürchte leider, dass ein Walmdach teurer wird, weil man mehr Dachmaterial braucht (bin ein bißchen vom Fach).
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Bin da!
Hatten gestern Gespräch mit dem Architekten, Pläne werden geändert.
Heute morgen hab ich dann schon beim Amt für Bodenmanagement angerufen und die Liegenschaftskarte sowie den Auszug aus dem Liegenschaftsbuch angefordert (brauchen wir wohl für die Genehmigung).
Am Freitag haben wir frei, da wollen wir mal Möbelhäuser und badausstellungen abklappern um mal zu schauen, wie wir unser Bad gestalten wollen (was soll wo hin und soll wie ungefähr aussehen).
@hasi: will Bilder sehen!!!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu Mädels,
bin auch mal wieder da...
@mendhi und ranunkelchen: glückwunsch zur Finanzierung...dann kann's ja jetzt richtig losgehen!
@hermine: ich drück dir die Daumen, dass es mit dem Grundstück klappt. Bei uns im Neubaugebiet (wo die Grundstücke 200t€ aufwärts kosten) waren manche Grundstücke teilweise von 10 Bewerbern reserviert(Warteliste) und der 11. hat's dann bekommen, weil alle 10 vorher abgesprungen sind...
@Bauzeit: ich wäre ja glücklich, wenn wir dieses Jahr noch anfangen könnten. Hängt jetzt alles davon ab, wie schnell wir die Pläne fertig bekommen, wie lange die Notariats- und Genhemigungsgeschichte dauert. Den Termin mit dem Architekten peile ich für diese Woche an und dann mal sehen, wie's weiter geht. Im Prinzip haben wir keine Eile, aber wenn man mal angefangen hat zu planen, will man am liebsten alles SOFORT
|
Hibbelthread der Zweite
Ich glaub, ich hab mich falsch ausgedrückt...
Ich reg mich drüber auf, dass sie so naiv ist und sich jetzt über die FA ärgert...
Ich hab im Freundeskreis ein Paar, die dank künstlicher Befruchtung schwanger geworden sind und mittlerweile glückliche Eltern sind. Für die muss so eine Story doch blanker Hohn sein...die haben 4 Jahre probiert schwanger zu werden und die Trulla beschwert sich, dass es bei ihr auf Anhieb geklappt hat...
|
Hibbelthread der Zweite
Ich hibbele noch nicht, muss aber hier mal was loswerden... Achtung Aufreger!
Eine Bekannte (ich weigere mich, Freundin zu sagen) von uns ist geplant schwanger, aber nicht wirklich glücklich...jetzt kommt's: es ging ihr zu schnell!!!
Sie war vorher bei ihrer FA und die hat ihr gesagt, es kann bis zu einem Jahr dauern, bis sie schwanger ist (nach absetzen der Pille). Und dann ist sie direkt im ersten Zyklus schwanger geworen und ist nun mächtig sauer auf die FA...
In nem halben Jahr hätte es in ihre Planung gepasst, aber momentan ist es ihr eigentlich zu früh... echt unglaublich...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu Mädels,
mensch, hier war ja am Wochenende was los, musste erstmal alle Beiträge "nachlesen"...
Bei uns hat sich am WE wenig getan, wir haben Samstag Schatzis Geburtstag gefeiert (mit 75 Gästen) und der Rest des WE's ging mit vor- und nachbereiten drauf...
Gestern haben wir noch ein bißchen in den Plänen rumgemalt und diese Woche werden wir die Änderungen nochmal mit meinen Eltern besprechen. Dann geht's zum Architekten, der die Änderungen macht und dann alles für den Nota vorbereiten soll. Parallel werden wir mal unseren Finanzberater kontaktieren um uns mal mit ihm wegen der Finanzierung zusammen zu setzen.
@Keller: ich bin in einem Haus mit Keller aufgewachsen und habe den schätzen und lieben gelernt... außerdem habe ich 7 Jahre mein Zimmer im Kellergeschoss (aber ebenerdiger Ausgang) gehabt. Wir bauen mit Keller, weil wir den Stauraum benötigen und es aufgrund der geringen Grundfläche nicht anders machbar ist (begrenztes Platzangebot).
@nicfin: als wir letztes Jahr FAST ein Haus gekauft hätten, ging uns das mit der Bauleistungsbeschreibung genauso...man muss da echt aufpassen. Manchmal sind die Dinge so schwammig formuliert, dass man alles reininterpretieren kann. Wichtig auch: Anzahl der Steckdosen, Schalter etc. Hier kann man ordentlich Geld investieren...
@Mini: der Tisch ist klasse! Ich drück euch die Daumen, dass er in natura auch so aussieht .
@R*nsch (*e): mein Chef hat kürzlich auch mit denen gebaut und war super zufrieden.
@Garten: da wir ja auf dem Grundstück meiner Eltern anbauen, fällt die Gartenplanung erstmal weg, da der Garten schon angelegt ist Dafür kann ich mich dann komplett auf den Balkon konzentrieren
Weiß jemand von euch, ob es bei der Bauzeichnung schon berücksichtigt werden muss, ob ich evtl. eine Kochinsel möchte (wegen den Anschlüssen etc.)?
@Geldsegen: wo muss man sich anmelden?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Huhu zusammen,
so, der Termin mit dem Juristen ist super gelaufen.
Wir werden das Haus/ Anbau nach WEG teilen und meine Eltern bekommen für unseren Teil ein Vorkaufsrecht, sollten wir das Haus aus welchen Gründen auch immer nicht behalten können/wollen.
Unsere bisherige Wohnung wird Gemeinschaftsnutzung, d.h. wit teilen uns den Bereich. Meine Eltern möchten die Möglichkeit haben, ein Großelternteil bei uns aufzunehmen, sollte das andere sterben (meine Großeltern leben ca. 15 Minuten von uns entfernt und sind beide etwas angeschlagen). D.h. wir bekommen zumindest die Hälfte der Wohnung und die andere Hälfte wäre ggf. für Oma oder Opa. Es gibt noch eine zweite Möglichkeit, die wäre, dass wir auf den Partykeller verzichten, sollte der Fall der Fälle eintreten und Oma oder Opa bekommt dann diesen Raum. Der Vorteil hier wäre, dass der Raum einen ebenerdigen Eingang hätte wohingegen die Wohnung im DG nur über eine recht steile Treppe zu erreichen ist...
Schatz und ich schauen uns jetzt nochmal genau die Pläne an, setzen und nochmal mit meinen Eltern zusammen und dann jetzt's nochmal zum Architekt.
P.S. Pläne im Pixum...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mini: gestern hatte sich die Stimmung wieder etwas entspannt und heute steht ja das Juristen-Gespräch an, danach sind alle schlauer und dann muss sich eben jeder nochmal auskotzen, was er will und was nicht.
Ich kann mir nur vorstellen, dass meine Ma die Bedenken wegen meiner Sister hat... sie will nicht, dass jemand (=meine Sis) zu kurz kommt, daher evtl. die Überlegung, die Wohnung in deren Besitz zu halten und sie evtl. irgendwann meiner Schwester zu geben, was völliger Schwachsinn ist, da meine Sister ihren Bereich im UG (sprich Keller) hat und unsere Wohnung im DG ist...dazwischen wohnen ja noch meine Eltern und unsere Wohnung ist für 2 Personen grade ausreichend, aber keinesfalls zu dritt...
Ich muss ja sagen, ich/wir sind da sehr kompromissbereit, was Teilung/Überschreibung o.ä. angeht, aber wir hätten die Wohnung gerne dazu, sonst macht das keinen Sinn. Wir wollen den Anbau ja, weil wir 2 Kinder möchten und dann wäre der Anbau alleine zu klein...
Leider sind bei uns die Grundstücke sauteuer und wenn mal eine sein Häuschen verkaufen will, kostet es immernoch ein kleines Vermögen + Renovierung etc. Reihenhäuser gibt es hier kaum, das meiste sind echt freistehende Einfamilienhäuser...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@bondgirl:
Was ein Zufall, dass grade du antwortest...
Erst machst du meine Pläne madig, dann kommt wochenlang kein Post in diesem Thread von dir und dann setzt du die Oberlehrer-Brille auf nach dem Motto "hab ich dir doch gleich gesagt"...herzlichen Dank, auf diese gut gemeinten Ratschläge kann ich echt verzichten!
Dass es nicht einfach wird mit der Grundstücksteilung, da viele Dinge berücksichtigt werden müssen, war mir klar. Jetzt tauchen jedoch Dinge auf, mit denen wir nie und nimmer gerechnet haben, weil sie einfach am Anfang so besprochen wurden und auf einmal nicht mehr so sind...
Und wir haben uns ja ganz bewusst für diese Variante entschieden, weil was eigenes eben nicht bezahlbar ist, da wo wir herkommen...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo Mädels,
ich lese momentan mit, kann aber aktuell nichts beitragen.
Bei uns steht momentan alles...wir haben gestern die Pläne vom Architekten bekommen und morgen steht das Gespräch mit dem Juristen an.
Leider sind wir uns mit meinen Eltern nicht mehr einig darüber, wie das mit dem Durchbruch zur jetzigen Wohnung werden soll... meine Eltern sind nämlich der Meinung, dass uns der Anbau (ca. 100 m²) reicht und wir die Wohnung (ca. 55m²) doch abgeben sollen...das passt uns natürlich gar nicht, da wir in der alten Wohnung die Kinderzimmer unterbringen wollen. Der Architekt hat meinen Eltern den Floh ins Ohr gesetzt, dass das geplante Schlafzimmer so groß wäre, dass man da bequem ein Kinderzimmer abtrennen könnte... außerdem ist er der meinung, dass es dann auch mit der Teilung einfacher wäre: der alte Teil gehört komplett meinen Eltern und der neue uns. Aus meiner Sicht völliger Bullshit, denn man kann die Wohnung ohne Probleme zum Anbau nehmen und das ganze dann als Eigentumswohnung deklarieren. Ich bin echt total gefrustet und hoffe sehr auf den morgigen Termin mit dem Juristen, da es dann hoffentlich ne Klärung gibt, was geht und was nicht.
Leider hab ich die Befürchtung, dass meine Eltern (vor allem meine Ma) mit dem ganzen Anbau nicht glücklich sind...warum weiß ich nicht. Am Anfang meinten sie ja, dass sie sich das mit dem Anbau selbst schon überlegt haben; woher nun die schlechte Stimmung kommt, weiß ich nicht...
Bin auf jeden Fall schwer gefrustet und hätte gestern vor Wut nur heulen können...
|
|