Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

dini13 wrote:

@maus: wenn du magst, dann schicke ich dir morgen mal unsere gewerke aufstellung mit eigenleistung von unserem architekten?
und wegen der sache mit deiner schwester, schreib mal per pm andromeda an, die haben auch auf dem grundstück der eltern gebaut und haben den bruder ausgezahlt, aber alles auch mit notar, gutachter etc. die kann dir bestimmt tipps geben.


Das wäre echt super, lieben Dank! Ich schick dir meine Mailadresse per PM.

Und danke auch für den Tip mit andromeda, ich schreib sie auch mal an.

Am nächsten Donnerstag haben wir einen Termin mit dem Anwalt (Bekannter von meinem Pa), bin mal gespannt
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Huhu Mädels,

die Pläne sind fertig, wir kriegen sie Ende der Woche *freu*.
Nachher rufe ich beim Anwalt an und erkundige mich mal, wie schnell wir einen Termin bekommen und was "der Spaß" kostet.

@IKEA-Küche: kann ich nichts zu sagen...meine Mini-Küche hat damals 4.350,00 Euro gekostet und ist von einem kleinen Küchenbauer aus unserem Ort. Ich kenne viele, die die Küche von ihm haben und er konnte die Preise der großen Studios meistens unterbieten...es lohnt sich also, auch mal bei den "kleinen" zu fragen...

@ranunkelchen: hm, das ist echt schwieirg. Aber ich würde trotzdem zu der Variante tendieren, die Klinker zu nehmen, dann habt ihr einfach ne lange Zeit Ruhe. Beim Haus meiner Eltern ist der Sockel verklinkert, ich mag das nicht wirklich (rote Klinker), aber meine Eltern fanden es total toll...wie wir das dann beim Anbau machen, weiß ich nicht...so weit sind wir ja noch nicht.

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Huhu Mädels,

unser Architekt hat die Pläne wohl als Bleistiftzeichnung fertig und macht sich jetzt an den PC... er meinte, es passt alles rein,w as wir wollen und wird ne riesen-Wohnung/ Haus. Nach seinen aktuellen Berechnungen werden es 160m²!!!

Wegen Teilung sind wir noch nicht weiter, aber das wird der Plan für die kommende Woche...

Was ist denn ein BUS-System???

@Nachbarn: ja, die kann man sich leider nicht aussuchen...aber ich denke, mit nem freistehenden Haus, kann man nicht viel falsch machen. Bei ner Doppelhaushälfte oder nem Reihenhaus wäre ich auch vorsichtig, aber so kann man sich ja im Fall der Fälle vor neugierigen Blicken etwas "schützen" durch Zäune, Hecken o.ä.

@ranunkelchen: ich würde auch lieber die 9000 Euro in die Klinker stecken. Ihr habt dann dauerhaft Ruhe und könnt euch dann nach und nach was schönes für innen gönnen. Ist doch viel schöner immer mal wieder was neues zu haben, dann freut man sich über die einzelnen Sachen viel mehr, als wenn auf einmal alles "da" ist...

@ Schwester: wir haben leider zu allem Überfluss nicht den allerbesten Draht zueinander... das macht das ganze noch komplizierter. Mein Pa hatte vorgeschlagen, dass wir uns alle mal zusammensetzen, wenn die Pläne fertig sind und das werden wir nun tun.
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

[quote=Mini2808] Ich habe es so verstanden, dass ihr auf dem Grundstück eurer Eltern an das Haus eurer Eltern selbst anbaut, also ihr zahlt das und euch gehört das dann. [/quote]

Das stimmt schon so, aber der Teil, in dem wir jetzt wohnen (=im Haus meiner Eltern) würde ja auch noch dazu gehören. Das Problem ist, dass wir zwar das Stück, auf das unser Anbau drauf soll, kaufen können, aber dahinter sind noch die Garagen meiner Eltern, d.h. wir müssten das Wegerecht etc. alles in eine Vereinbarung aufnehmen...
Ich versteh das alles auch nicht genau und bin daher ganz heiß auf den Termin mit einem Fachmann...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hey Mädels,
nix neues von der Front

@hermine: ja, das geht mir ja auch so. Ich kann meine Eltern da echt verstehen, aber es ist alles so kompliziert, dass ich manchmal schon gar keine Lust mehr habe...

@Mini: Theoretisch eine gute Idee, ABER: meine Schwester bekommt ja eines Tages sowieso die andere Hälfte (das wäre für mich so ok, also wir bekommen jetzt unseren Teil quasi als vorgezogenes Erbe und meine Schwester dann irgendwann den Rest des Hauses). Wenn wir sie jetzt schon "auszahlen" bekommt sie es ja doppelt...

Naja, mal abwarten, ob mein Pa seinen Anwalt-Bekannten erreicht, ansonsten ruf ich am Montag mal den anderen Spezi an...

Was gibt's bei den anderen neues?

Kann/mag mir jemand evtl. seine Kostenkalkulation mal schicken? Ich hab keine Ahnung, wie der Architekt rechnet und ob dann wirklich alles 'drin' ist...nicht, dass es böse Überraschungen gibt...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Huhu Mädels,
kurzes Update zu uns: der Termin mit dem Architekten ist gestern gefloppt, da er keine Zeit hatte.
Was uns aber momentan mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die rechtliche Situation bzgl. des Grunstücks. Wir hatten ja vor, eine Teilung (wie auch immer) vorzunehmen, meine Eltern haben aber nun kalte Füße bekommen, da ich noch eine Schwester habe, die irgendwann auch Ansprüche stellen könnte... Die Steuerberaterin hat meinen Eltern den Floh ins Ohr gesetzt, dass wir doch keine Teilung machen sollen, sondern meine Eltern den Kredit aufnehmen und wir monatlich an meine Eltern zahlen... davon sind Schatzi und ich leider gar nicht begeistert, wir wollten ja "was eigenes"...
Wir sind jetzt so verblieben, dass mein Pa versucht, einen befreundeten Rechtsanwalt zu kontaktieren und falls er den nicht erreicht, machen wir einen Termin bei einem anderen Anwalt. Da müssen wir halt in den sauren Apfel beißen und die Beratung bezahlen (wäre bei dem befreundeten zumindest günstiger). Kennt sich jemand von euch mit Stundensätzen von Anwälten aus?
  Vorsorgeuntersuchungen, was lasst ihr machen?

@nimo: leider hatte meine Kollegin die üblichen "Beschwerden" wie permanente Müdigkeit nicht. Zugegeben, die ganze Diagnostik war eine Katastrophe, da ihr Hausarzt im Urlaub war und der Vertretungsarzt versäumt hat, die Blutuntersuchung zu machen. Da hätte man deutlich gesehen, dass die weißen Blutkörperchen in einem unnatürlichen Verhältnis vorhanden sind...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Huhu Mädels,

@Mini: wir steigen wohl auf Gas um, weil sowohl Architekt als auch Heizungsbauer das empfohlen haben. Wir waren eher auf dem Trichter Luft-Wärmepumpe, aber das ist schwer umsetzbar. Wir wollen es ja dann so machen, dass unser kompletter Bereich (sprich Neu- + Altbau) den selben Anschluss haben und das geht mit der Luft-Wärmepumpe nicht, weil wir im Altbau alles neu machen müssten und das wollen wir nicht. Alternative wäre ne Pelletheizung, aber dafür braucht man wieder nen Raum um die Pellets zu lagern...

@Eumi: das klingt doch super! Dann drück ich euch die Daumen, dass jetzt alles so läuft, wie ihr euch das vorstellt. Wer war denn der Berater (hab das irgendwie überlesen)? War das ein unabhängiger?

@ranunkelchen: da hast du recht; wir waren in der Hausausstellung und jetzt mag ich unsere Wohnung fast nicht mehr und hätte am liebsten SOFORT ALLES NEU! Wir werden wohl auch ein paar wenige Möbel behalten (z.B. die Couch ist erst 2 Jahre alt), aber das meiste wird wohl -hoffentlich- neu gekauft. Grund dafür ist aber auch, dass wir momentan in ner 50m²-Dachwohnung wohnen und es im Anbau dann kaum Schrägen geben wird und man die Sachen dann ganz anders stellen kann.

So, der Countdown läuft, am Mittwoch trifft mein Vater unseren Architekten...dann gibt's neue Infos
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Guten Morgen ihr lieben,

puh, da war man mal 2 Tage nicht hier, schon explodiert der Thread...

@Finanzierung: wir haben einen unabhängigen Finanzberater, der echt super nett und kompetent ist. Wir sind mit dem seit ca. 1 Jahr in Kontakt, weil wir schonmal "fast" ein Haus gekauft hätten. Nun habe ich ihn wieder kontaktiert und wir werden uns demnächst mal treffen, um alles zu besprechen (wenn das Juristische geklärt ist). Er bekommt seine Provision direkt von der Bank, mit der wir finanzieren. Nur in dem Fall, wenn wir von unserer Hausbank ein besseres Angebot bekommen und das in Anspruch nehmen, müssen wir ihm ein Honorar zahlen. Aber da unsere Hausbanken eh nicht infrage kommen, ist das kein Problem.
Wir haben ca. 10% Eigenkapital, der Rest unserer Ersparten bleibt als eiserne Reserve für Notfälle. Zusätzlich könnten wir uns von den Schwiegereltern nochmal was leihen (evtl. für Möbel, Küche etc.).

@ Kreditsumme, Angebote etc.: wenn die Bank sich drauf einlässt, reichen wir denen die Kostenschätzung des Architekten ein. Die haben wir noch nicht (so weit sind wir noch lange nicht), aber unser Archtitekt kennt sich sehr gut aus und arbeitet auch viel mit Ausschreibungen und kennt die Firmen in unserer Region sehr gut. Da müssen wir uns dann einfach drauf verlassen. Wir müssen halt ganz genau wissen, was wir wollen, sodass er das alles einplanen kann.
Ansonsten werden wir auch viel selbst machen (z.B. Innenausbau, Malern, Tapezieren, Böden etc.), da wir eine handwerklich begabte Familie haben bzw. auch im Freundeskreis viele Handwerker haben, die uns ganz andere Konditionen geben können.

@eumi: Oh, das hört sich verdammt kompliziert an... ich drück euch die Daumen, dass sich das alles klärt...

@mini: nicht ärgern lassen...ich glaub da lagen viele Mißverständnisse in der Luft...

@us: Am Freitag hatte mein Pa ein kurzes Gespräch mit unserem Gas-Wasser-Installateur und hat ihm schon mal erzählt, was wir planen. Der meinte, das sei alles kein Problem, d.h. wir werden wohl von Öl- auf Gasheizung umstellen.

  Vorsorgeuntersuchungen, was lasst ihr machen?

Hallo Mädels,

ich habe im beruflichen Umfeld 2 Fälle, weshalb ich in den letzten Wochen vermehrt über das Thema Vorsorgeuntersuchungen nachdenke.

Bei der einen Kollegin wurde der Brustkrebs nur erkannt, weil sie regelmäßig einen Ultraschall hat machen lassen, den sie selbst bezahlt hat. Hätte sie das nicht gemacht, wäre der Krebs erst viel später erkannt worden und die Heilungschancen wären bei weitem nicht so gut gewesen.

Die andere Kollegin ist verstorben, weil bei ihr die Leukämie viel zu spät erkannt wurde. 11 Tage nach der Diagnose war sie tot...

Ich war nun vor 2 Wochen selbst beim Arzt und hab einen kompletten Blutcheck machen lassen (war zum Glück alles ist bester Ordnung), musste den aber privat zahlen (35 Euro inkl. EKG). Für mich war das ok, aber seitdem stelle ich mir die Frage, ob es noch andere Dinge gibt, die man regelmäßig checken lassen sollte, auch wenn man das selbst finanzieren muss.

Der normale Check-Up steht einem ja erst ab 35 zu und die Darmkrebsvorsorge erst ab 50 bzw. 55 Jahren.

Gibt es Untersuchungen, die ihr regelmäßig machen lasst und wie ist das mit der Bezahlung? Was übernehmen die Krankenkassen und was muss man selbst zahlen?

LG Maus
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@ranunkelchen: Ich drück dir die Daumen, dass alles noch bis Montag klappt. Das mit dem Kredit ist ja echt doof... aber toll, dass dein Schwiegervater für euch in die Bresche springt; ist ja wirklich nur für einen begrenzten Zeitraum.

@Mini: ja, leider wissen wir bzw. meine Eltern noch gar nicht, wie sie das am liebsten hätten. Mir ist es im Prinzip egal, Hauptsache es geht endlich los/weiter. Ich denke, die Variante, dass uns dann die Hälfte des Grundstücks gehört, ist "sauberer". Wir sprechen erstmal mit der Steuerberaterin und wenn sie gar nicht helfen kann, kann sie uns mit Sicherheit einen "Fachmann" nennen.

Wie war das denn bei euch mit der Kreditsumme? Musstet ihr für alle Arbeiten Angebote einreichen oder hattet ihr einen Generalunternehmer oder wie lief das?

@mendhi: was macht dein Onkel beruflich, dass er euch so eine Einzelkostenaufstellung machen kann?


  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Heffalump: leider noch nichts neues wegen Treppenhaus...wir warten täglich auf die Info vom Architekt, was geht und was nicht...

Momentan beschäftigt uns eher das Thema Finanzierung bzw. Teilung des Hauses etc. Wir bauen den Anbau ja auf das Grundstück meiner Eltern und verbinden den dann mit dem bestehenden Haus. Um eine Finanzierung zu bekommen brauchen wir eine Sicherheit, dazu muss aber der Anbau dann uns gehören, d.h. meine Eltern müssen uns einen Teil überschreiben. Wir sind momentan noch auf der Suche nach einem Fachmann, der sich damit auskennt. Eventuell sind wir aber fündig geworden, meine Mutter will mal mit ihrer Chefin sprechen (die ist Steuerberaterin und hat sich auf dem Thema irgendwie weitergebildet).

@Mini: ihr habt doch auch angebaut.
Wie habt ihr das bei der Finanzierung gemacht, d.h. auf welcher Grundlage hat euch die Bank den Kredit gegeben? Wenn man ein Fertighaus baut oder ein fertiges Haus kauft, hat man ja einen Vertrag in dem der Kaufpreis steht. Den reicht man dann bei der Bank ein und die geben einem (hoffentlich) das Geld. Aber bei uns wäre es ja so, dass alle Arbeiten von unterschiedlichen Firmen gemacht werden würden.
Muss ich denn von allen vorab Angebote einholen und die der Bank einreichen? Oder reicht der Bank die Schätzung des Architekten?

@nochmal heffalump: das mit der Erschließung ist ja echt doof... wie war denn der ursprüngliche Plan? Wo geht's denn hin in den Urlaub?


  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Danke Mädels für die Antworten, jetzt bin ich schlauer

Den Wäscheabwurf find ich richtig klasse. Nur mit den Nylons müsste ich mich dann disziplinieren, weil die trag ich jobbedingt schon oft...
Das bedeutet aber, dass das Badezimmer über der Waschküche sein muss... das müssten wir beim Grundriss berücksichtigen. Wie groß ist das Rohr denn vom Durchmesser her?

@dini: Sauna im Bad klingt toll, das hatten wir in unserem super-duper-Luxus-Hotel in dem wir letztes Jahr waren. echt praktisch. Leider wird unser Bad nicht so groß werden, dass wir da ne Sauna unterkriegen. Wir möchten aber den Keller so planen, dass die Sauna die irgendwann mal nen Platz finden kann...

Was ist denn ne Rangbescheinigung?

@Julchen: großes Kompliment, euer Haus sieht toll aus. Ich hab gleich gedacht, das muss ein Musterhaus sein, so perfekt ist alles aufeinander abgestimmt
Ich muss nochmal wegen dem Sauger fragen: hat der Schlauch dann so einen Aufsatz wie ein normaler Staubsauger oder hat man einfach nur den Schlauch mit der normalen Öffnung vornedran...
Sorry für die blöden Fragen, aber ich komm vom Dorf und hab sowas noch nie gesehen...

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

*Hasi* wrote:
@Maus wir haben auch eine Zentralstaubsaugeranlage, d.h. Du hast einen langen Schlauch den man wie in eine Steckdose einsteckt und dann saugt, die Rohre laufen zum eigentlichen Staubsauger (hängt bei uns in der Garage) der bläst die Abluft in der Garage und somit wird alles aus dem Haus gesaugt..
Haben wir aber nur weil wir sehr günstig dran gekommen sind.. ich weiß noch nicht ob ich mich mit dem Megaschlauch anfreunden kann


Heißt das, der bläst den ganzen Dreck dann in die Garage oder ist der Auffangbehälter in der Garage? *aufdemSchlauchsteh*
Ich versteh den Sinn noch nicht ganz...hat man dann in jedem Raum so eine Dose oder einen ewig langen Schlauch um in alle Zimmer zu kommen?
Und was heißt "günstig"? Was kostet denn so ein System?
Was ich gerne hätte, wäre so ein Fallrohr für die Wäsche...dann würde ich mir das Körbe schleppen sparen... hat jemand so was und kann mir sagen, was das kostet?

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Huhu Mädels,

kurzes Update zu uns: es gibt evtl. ein Problem mit dem Treppenhaus... der Architekt hat am Sonntag angerufen udn uns gebeten, ein paar Maße nachzurechnen, weil er befürchtet, dass er das Treppenhaus nicht in den Anbau kriegt...
Jetzt heißt es abwarten, bis er seine Berechnungen fertig hat... das wäre echt ätzend, wenn das nicht klappt. Dann müssten wir nämlich durch den kompletten "Schlaftrakt" um in den Wohn-/Ess-/Kochbereich zu kommen...

@Hasi: ich fände grau mit weiß auch nicht schlecht... meine Eltern wollen im Zuge des Anbaus das ganze Haus sterichen lassen und meiner Mutter schwebt auch ein Gelbton vor und das ist auch gar nicht meins... Problematisch bei uns ist, dass das Dach rot ist und meine Eltern den Sockel des bestehenden Hauses rot verklinkert haben. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten...

@Dachboden: wir haben ja im Altbau einen Mini-Dachboden, auf dem mehr oder weniger nur Mist steht (ok, die Koffer mit den Sommer-/Winterklamotten und Spielzeug von uns). Im Anbau wird es dann auch wieder einen kleinen Dachboden geben und wir haben dann ja noch einen Keller. Ich hab mir aber vorgenommen, dass dann mal der alte Dachboden ausgemistet wird...

@ranunkelchen: bei welcher Bank finanziert ihr denn und welcher Zinssatz ist denn momentan aktuell?

@Mini: mir gefallen beide Tische gut, wobei der mit dem bunten Gestell echt gewagt ist

@Julchen: was hat es mit dem Zentralstaubsauger bei euch auf sich? Hab davon noch nie gehört...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Mädels,

bei uns gibt es nichts neues, gestern war unser "Zeichner" nochmal da um noch was zu messen. Ich hab dann gleich mal adressirt, dass wir im DG gerne noch ein Anleidezimmer hätten

@Mini: ich würde auch versuchen, einen Schreiner zu beauftragen. Wird zwar etwas teurer, aber dann habt ihr genau das, was ihr wollt.

@Julchen: in Nürnberg gibt es wohl eine Tischdecken-Manufaktur (diese Woche beim Perfekten Dinner gesehen)... hab aber keine Ahnung, was die Dekcen da kosten. Ansonsten für solche Anlässe: Dun* (*i). Die Tischdecken sehen fast aus wie echt und die gibt es in allen möglichen tollen Farben...

@mendhi: herzlichen Glückwunsch!

@ranunkelchen: Sind die bei euch so strikt mit den Vorgaben (wo die Einfahrt sein soll etc.)?

@hasi: kriegst ne PM von mir...wirklich viel hab ich nicht, nur die Idee für die ersten Grundrisse und ein paar Ideen, was mir bei den Küchen gefallen könnte...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

dini13 wrote:@maus: in welche hausausstellung fahrt ihr denn, wenn ich fragen darf?


In Bad Vilbel bei Frankfurt am Main..war echt cool...da kriegt man erst einmal das gefühl, wie viel 12m² wirklich sind und was in ein Bad alles reinpassen kann...wir werden den Grundriss nchmal überdenken und schauen, ob wir ggf. noch ein Ankleidezimmer unterkriegen *freu*
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Zack, da ist man mal 2-3 tage nicht "on" und schon kommt man nicht mehr nach...

Wir hatten gestern den Termin mit dem Architekten/ Bauingenieur.
Laut ihm ist alles machbar
Er rechnet mit 160-180t€, da ist aber schon fast alles drin...ok, keine Küche und Möbel, aber die Fliesen, Parkett, Farbe, Sanitäranlagen, Solaranlage etc.

Wir müssen jetzt nur noch überlegen, ob wir von ner Ölheizun auf ne Palletheizung oder Gas umstellen... ist aber eher die Entscheidung meiner Eltern...

Diese Woche haben wir Urlaub und wollen mal in eine Hausausstellung fahren (ca. 20 Minuten von uns entfernt ist ne große) und uns Inspirationen holen

@heffalump: verrätst du mir das Passwort für dein Pixum?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

dini13 wrote:meinst du die baugenehmigung? 3 tage
wir haben das freistellungsverfahren gemacht, wenn dir das was sagt?


Nö, was bedeutet das???


Ah, so einen amerikanischen Kühlschrank hätte ich auch gerne...aber warum heißt das Dinge side by side?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@dini: Wir haben gestern mal ne Zeichnung gemacht, es wären im EG 54m² (9 x 6m) und im DG dann entsprechend abzüglich der Schräge. Dann kommt noch der Keller mit 54m² und die bisherige Wohnung mit ca. 55m². Da man den Keller ja nicht mitzählt (ist ja keine Wohnfläche), werden es so ca. 150m².

Das ne neue Küche billiger ist als das an- bzw. umbauen befürchte ich auch... naja, wir haben einen tollen Küchenplaner, mal sehen was der meint. Aber dazu ist es (leider) noch viel zu früh. Jetzt muss erstmal das ganze planerische gemacht werden... Wie lange habt ihr denn so auf eure Genehmigung gewartet?

@dini: bin auf deine Küche gespannt, hört sich toll an. Vor allem, dass ihr das Budget UNTERschritten habt . Bin schon ganz neugierig aufs Pixum Und für mich als Laien: was ist ein "side by side Kühlschrank"???

Wie groß (von der Grundfläche) sind denn eure Küchen? Wir haben momentan echt ne Mini-Küche (6-7m²) und ich hab keinen Plan, was so "Standard" ist...

@Hasi: was ist denn passiert? Wir werden auch alles selbst koordinieren und das macht mir auch ein bißchen Angst...hoffentlich vergessen wir nichts...



  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Danke Mini, das mach ich mal
Verrätst du mir dein Pixum-Passwort?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Mini: genau das wissen wir noch nicht. Wir haben Samstag kurz mit meinen Eltern darüber gesprochen und sie meinten auch, wir müssten uns da beraten lassen. Ich hab ja auch noch ne Schwester, die zu Hause wohnt und meine Eltern wollen nicht, dass eine der Töchter bevorteilt wird.

Morgen oder Mittwoch treffen wir uns mit dem Freund meiner Eltern, es geht also vorwärts...
Momentan gibt es von unserer Gemeinde in Zusammenarbeit mit der örtlichen Bank eine Förderung für Solar, da wollen wir auf jeden Fall mal schauen, ob wir das in Anspruch nehmen können.

Der Freund meiner Eltern meinte, dass wir so mit 160-200t Euro rechnen müssen...klingt viel für so wenig Haus, aber das ist die Summe, mit der wir auch kalkuliert haben. Ein paar "Problemchen" gibt es momentan noch (z.B. Abwasseranschluss) aber ich hoffe, dass wir nach dem Termin morgen schlauer sind

Eine Frage hab ich noch: hat jemand Erfahrung damit, bei Küchen die Fronten austauschen zu lassen. Wir überlegen nämlich unsere Küche (6 Jahre alt) mitzunehmen, aber die Fronten (dezentes gelb) gefallen uns nicht mehr. Die würden wir gerne in weiße tauschen. Ich weiß halt nicht, ob es nicht günstiger ist, ne komplett neue Küche zu kaufen...außerdem müssen wir eh noch Schränke dazu kaufen, weil die Küche momentan superklein ist...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@all: leider kann ich zu euren Fragen (z.B. Rollos) nichts beitragen, weil wir ja noch ganz am Anfang sind...

@heffalump: der Freund meiner Eltern hatte spontan die gleiche Idee wie wir, was die Richtung angeht. Er braucht jetzt die Pläne und kommt vorbei um sich alles nochmal "live" anzuschauen und dann legt er los. Schatzi und ich haben schon ganz genaue Pläne, was die Gestaltung der bisherigen Räume angeht, wenn der Rest fertig wäre. Haben schonmal in Gedanken Wände neu gezogen und andere rausgerissen, das geht nämlich ohne Probleme, da keine Wand gemauert und daher auch nicht tragend ist...

@hasi: das mit der Telekom ist ja echt der Hammer...unglaublich! Den Typ würd ich so lange nerven, bis er auf der Matte steht...
  Hibbelthread der Zweite

Nilla wrote:@ Maus
Die Wahrscheinlichkeit Zwillinge zu kriegen, weil dein Mann Zwilling ist, ist ziemlich gering bis nicht vorhanden. Da müßte sein Sperma schon ziemlich coole Tricks drauf haben. Vererbt werden kann das nur über die mütterliche Linie und dann auch nur bei zweieiigen Zwillingen. Der Mann ist nur fürs Geschlecht der Kinder zuständig.



Schade...aber da sieht man, dass ich mich noch nicht wirklich damit befasst habe... wär aber auch zu schön gewesen
  Hibbelthread der Zweite

Hallo Mädels,

ich les hier auch immer mal mit, obwohl ich eigentlich in den Vorhibbel-Thread gehöre
Bei uns wird es noch etwas dauern, bis wir loslegen. Wir sind momentan dabei, einen Anbau an mein Elternhaus zu planen, damit unsere Wohnung größer und damit kindertauglich wird und erst wenn das in trockenen Tüchern ist (d.h. wir die Genehmigung haben, dass es funktioniert), wollen wir loslegen. Ich hoffe, dass es im Sommer soweit ist...

Zum Alter: ich bin 28 und mein Schatz ist 30, für uns das ideale Alter. Ich hab früher immer gesagt, dass ich meine Kinder vor 30 haben will, aber so verschieben sich eben die Pläne... Ich hab im Freundeskreis Mädels, die sind sol alt wie ich und haben schon zwei Kinder, Familienplanung damit abgeschlossen. Aber genauso hab ich zwei Freundinnen, die erst mit 30 Mama geworden sind und das Alter für absolut richtig befinden...

@Julchen: das liest sich so toll... am liebsten hätte ich auch Zwillinge, die Voraussetzungen sind gar nicht schlecht (mein schatz ist selbst ein Zwilling)... mal sehen

 
Forum-Index
»Für Mamas