Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juni-Bräute 2011

deckelchen wrote:Die Frage ist ja, wieso wird später getauft? Und werden vormittags keine Taufen durchgeführt, weil ja eventuell einer heiraten wollen könnte? Komisch ist das schon, da hast du recht. Aber wenn die Kirche so toll ist, wie du sagst, werden die es sich leisten können...


Tja, ich vermute, dass die ab 15Uhr taufen, weil die Kinder sonst Mittagsschlaf halten... was auch unser Problem ist...ich hab mal durchgezählt und komme auf mind. 11 Kinder im Alter zwischen aktuell 2 Wochen und 4 Jahre. Hieße bei der Hochzeit, der kleinste ist dann knapp ein Jahr und die älteste 5. Gut, die macht keinen Mittagsschlaf mehr, soll aber Blumenmädchen werden und ihre kleine Schwester ist dann 1,5. Meine Sorge ist, dass die Eltern dann Trouble haben was sie mit der Kleinen wegen Mittagsschlaf machen...
  Juni-Bräute 2011

Also ich werd die gute Frau morgen oder Mittwoch nochmal anrufen...find das echt ne Frechheit. Da melden wir uns 11 Monate vorher an und müssen auf unsere "Wunschzeit" verzichten, weil da EVTL. noch ne Taufe kommt... Und der Witz: es gibt nicht mal eine Anfrage für den Termin, die 15.00 Uhr-Termine halten sie immer für Taufen frei...
Wenn es mir nicht so wichtig in DIESER Kirche zu heiraten, dann könnte die mich echt mal...
  Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!

Hallo ihr lieben,

wer von euch kommt aus dem Raum Frankfurt am Main und hat nichts gegen "Zaungäste" bei der Hochzeit?
Würde mir gerne ein paar "Impressionen" für unsere Hochzeit im nächsten Jahr holen...

Viele Grüße
Maus
  Juni-Bräute 2011

deckelchen wrote:Ja, das ist schon Mist... Hat eure Location denn kein "draußen", so daß ihr es räumlich trennen könnt? So werden wir es machen.


Nein, leider nicht
Der Sektempfang ist ja auch für den Eingansbereich geplant (räumliche Trennung), aber das Problem ist, dass das ziemlich eng wird mit 100 Gästen inkl. Kids und dann sitzen doch schon alle um 16.00 Uhr an den Tischen, die für abends dekoriert sind und was machen wir dann bis 18.30Uhr???
  Juni-Bräute 2011

Ach menno...das nervt mich jetzt!
Grundsätzlich hab ich nichts gegen einen Sektempfang um 16.00 Uhr, aber ich kenn ja unsere Gäste...die erwarten dann Kaffee und Kuchen...vor allem die älteren... dann müssten die Tische auch mit Kaffeetassen und Kuchentellern eingedeckt werden, was die ganze schöne Deko frühzeitig "zerstören" würde...

14.00 Uhr finde ich auch blöd wegen der Kids, wir haben viele kleine Kinder im Freundeskreis, die schlafen um die Zeit! Ich hab jetzt die Befürchtung, dass die dann ohne Kinder oder gar nicht zur Kirche kommen...
  Juni-Bräute 2011

Ach Mädels,
ich muss grade mal jammern...
Nachdem sich nun am Wochenende endlich unser Termin ergeben hat (wir heiraten am 16.06.2011 standesamtlich, abends Polterabend , und am 18.06. kirchlich) eben ein Rückschlag: ich hatte mit dem Pfarrer schon 15.30 Uhr für die Trauung ausgemacht; eben schreibt mir dann die Kirchentante, dass die späteste Zeit für eine Trauung bei denen 14.00 Uhr ist. Die Zeiten danach sind für Taufen freigehalten Sie könne zwar noch nicht sagen, ob an dem Tag wirklich eine Taufe ist, aber sie müsse die Zeit freihalten...
Was ein sche...
Das zerhaut mir jetzt meine ganze Planung... ich wollte nicht mit Kaffeetrinken anfangen, sondern mit einem kleinen Sektempfang und dann nicht so spät das Abendessen. Wenn wir jetzt die Taruung um 14 Uhr machen, sind wir um 15.30 bzw. 16.00 Uhr an der Location und dann erwartet jeder Kaffee und Kuchen...oder was meint ihr?
  Juni-Bräute 2011

Ach Mädels,
ich muss grade mal jammern...
Nachdem sich nun am Wochenende endlich unser Termin ergeben hat (wir heiraten am 16.06.2011 standesamtlich, abends Polterabend , und am 18.06. kirchlich) eben ein Rückschlag: ich hatte mit dem Pfarrer schon 15.30 Uhr für die Trauung ausgemacht; eben schreibt mir dann die Kirchentante, dass die späteste Zeit für eine Trauung bei denen 14.00 Uhr ist. Die Zeiten danach sind für Taufen freigehalten Sie könne zwar noch nicht sagen, ob an dem Tag wirklich eine Taufe ist, aber sie müsse die Zeit freihalten...
Was ein sche...
Das zerhaut mir jetzt meine ganze Planung... ich wollte nicht mit Kaffeetrinken anfangen, sondern mit einem kleinen Sektempfang und dann nicht so spät das Abendessen. Wenn wir jetzt die Taruung um 14 Uhr machen, sind wir um 15.30 bzw. 16.00 Uhr an der Location und dann erwartet jeder Kaffee und Kuchen...oder was meint ihr?
  Blumenkinder

Ich bin grade total in der Planungsphase und komme vom hundertsten ins tausendste...

Thema Blumenkinder:
Habt ihr Erfahrungswerte, wie alt die sein sollten? Wir haben im Freundeskreis viele kleine Kinder, ich hab schon 2-3 im Auge, die sind alle 3 bzw. zur Hochzeit dann knapp 4...ist das zu jung?
Und wie macht ihr das mit den Klamotten? Besorgt ihr was (einheitliches) für die Kids oder gebt ihr den Eltern was vor oder lasst ihr euch überraschen?

Fragen über Fragen...
  Einladungen etc.

Hallo Mädels,

hab mal ein paar Fragen zu den Einladungen.
Wo bekommt ihr eure her?
Bastelt ihr selbst?
Lasst ihr drucken?

Ich bin leider was basteln angeht eine totale Niete und was das selbst-designen von Einladungen angeht auch kein Experte...

Viele Grüße
Maus
  Juni-Bräute 2011

Anastacia82 wrote:Wir hörten uns dann immer an "Dann trauen sie sich doch in unserer Gemeinde, dann trau ich sie auch".


Davor hatte ich auch Angst, aber gestern schrieb er mir,dass das kein Problem sei, er würde uns auch dort trauen. Hab ja auch einen "Grund", unabhängig davon, dass ich dir Kirche dort einfach schöner finde (muss ich ihm ja nicht auf die Nase binden), bin ich da halt getauft und meine Eltern haben da geheiratet... Bin mal auf das erste Gespräch gespannt, werde ihn heute abend mal anrufen.
  Juni-Bräute 2011

Soooo, nächste Hürde genommen
Gestern hat mich unser Pfarrer kontaktiert und mir zugesagt, dass er uns trauen wird.
Zum Hintergrund: wir wollen nicht in unserer Heimatgemeinde heiraten, sondern in der Kirche, in der meine Eltern geheiratet haben und ich getauft bin (ca 10km entfernt). Die Kirche dort sagte allerdings, dass wir den Pfarrer selbst mitbringen müssen...

Jetzt muss ich nur noch die Firmung nachholen...
  Juni-Bräute 2011

Kacori wrote:
Wegen der Dekosachen: Bei uns in der Nähe von Frankfurt gibt es einen Deko-Großhandel, nennt sich Deko-An*reas (*=d).
Allerdings braucht man dafür eine Karte, wie bei de Metro, als man muss ein gewerbe haben. Aber dafür findet man doch immer mal jemanden im Freundeskreis oder so, der so etwas hat.


Jap, da will ich auch mal hin... mit ein bichen Glück krieg ich sogar ne eigene Karte...dann kann ich ein paar mal hin bevor ich mich entschieden hab...
  Juni-Bräute 2011

Also der Fotograf ist auch ein sehr guter Freund von uns, ich war schon viermal bei ihm zum "shooten", einmal auch schon mit meinem Schatz (die Omas haben letztes Jahr Fotos zu Weihnachten bekommen). Als wir ihn gefragt haben, hat er sich riesig gefreut. Ich habe keine Ahnung, was der "Spaß" kosten wird, aber ich denke er wird uns einen guten Preis machen...und wenn nicht, dann ist mir das die Sache trotzdem wert.

Das Catering soll unsere Nachbarin übernehmen, sie hat einen eigenen Partyservice und auch hier spekulieren wir auf einen Freundschaftspreis...

Hm, Brautauto...ich hätte ja gerne einen Oldtimer gehabt, Recherhcen haben aber 350€ aufwärts ergeben...jetzt will ich mal mit meinem Onkel sprechen, der arbeitet bei Mercedes, vielleicht kann der da was deichseln...ne schöne E- oder C-Klasse ist ja auch nicht von schlechten Eltern... Cabrio fällt eigentlich wegen Frisur flach...

Ansonsten hoffen wir einfach darauf, ein paar Schnäppchen in Bezug auf die Deko zu ergattern.
Wo kauft ihr das Zeug denn ein?
  Juni-Bräute 2011

Hm, farblich bin ich noch nicht ganz sicher...
Momentan schweben mir weiße Tischdecken und apfelgrüne und rosafarbene Deko vor...grün und lila fände ich aber auch ganz nett...mal sehen
  Juni-Bräute 2011

Anastacia82 wrote:@mausi1983: das tut gut diese Zusagen zu bekommen, oder? Diese "zeit" war für mich echt nervenraubend Aber zum glück haben wir auch alles wichtig am stehen


Oh ja, das tut echt gut. Jetzt hoffe ich, dass wir auch bald was vom Standeamt und der Kirche hören, damit wir den Termin fixieren können
  Juni-Bräute 2011

Anastacia82 wrote:
@mausi1983: Wow, das ist aber riesig!! Habt ihr ne Location gefunden, wo so viele Leute "reinpassen"?


Hm, der Polterabend findet bei meinen Eltern statt, wir werden die Straße sperren lassen (hab da connections zur Stadtverwaltung *g*), Zelt aufstellen etc.

Die Feier findet in der Sporthalle (Hälfte) statt, hier kommt einiges an Deko auf uns zu. Wir wollen die Decke und auch teilweise die Wände mit Stoffbahnen abhängen, viele Grünpflanzen rein etc. Sonst ist mir das zu rustikal. Aber bei 100 Gästen ist es bei uns in der Nähe schwierig oder zu teuer...

Mittlerweile hab ich auch die Zusage von der Location für beide Termine...fehlen nur noch Standesamt und Kirche *freu*
  Juni-Bräute 2011

Also bei uns wird das alles etwas "größer"...

Standesamt machen wir nur mit Family und Trauzeugen (ca. 40-50 Personen). Polterabend werden so ca. 300-400 Gäste werden, da ich hier ein bunter Hund bin und wir beide in ein paar Vereinen aktiv sind.
Hochzeit ansich werden wir so ca. 100 Leute einladen, 50% Family und 50% Freunde, mal sehen wie viele dann kommen...

Zum Thema sparen: wir haben mal hochgerechnet, kämen so auf 15.000 €... klingt zwar viel, aber wir haben wirklich keinen Schnickschnack dabei, die Kosten kommen halt durch die vielen Gäste zustande. Aber da ich nur einmal heiraten werde, kommt es dann auf 1000 Euro nicht an...
  Juni-Bräute 2011

Nilla wrote:Hallo Maus!

Polterabend ist doch eigentlich vor der Hochzeit?!



Hey Nilla,
nee, bei uns im Freundeskreis haben das alle andersrum gemacht...sprich: morgens Standesamt und abends Polterabend. Find ich auch ganz gut so, da kommen ja viele Freunde von früher, Nachbarn etc. und die wollen ja auch gratulieren. Wozu, wenn man noch nicht verheiratet ist?
Ich hab das auch schon ein paar Mal anders gesehen, aber viele unserer Freunde haben es so rum gemacht und ich find das auch so schöner...
  Juni-Bräute 2011

Also ich bin auch im Juni 2010 "dran"

Wir haben noch zwei Termine zur Auswahl:
01.06. Standesamt & Polterabend + 04.06. Kirche
16.06. Standesamt & Polterabend + 18.06. Kirche

Hängt jetzt von Location, Kirche und Standesamt ab...Fotograf hat mir vor einer Stunde beide Termine bestätigt *freu*
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Hallo Mädels,

ich bin auch eine Braut 2011!
Der Antrag kam letzte Woche in unserem Urlaub

Viele Grüße
Maus
  Hessens Bräute 2011 !!!

Hallo Mädels,

nachdem ich letzte Woche im Urlaub meinen langersehnten Antrag bekommen habe (*grins*), werde ich auch eine Hessen-Braut 2011 sein.
Location steht noch nicht ganz fest, wird wohl auf einen gemeindeeigenen Saal im Hintertaunus hinauslaufen, Termin steht auch noch nicht 100%ig...

Viele Grüße
Maus
  Locations im Hochtaunuskreis

Hallo Lulu,

eine Idee hab ich noch: das Kransberger Schloss.
Sehr schöne Location, man kann auch raus.

Das wäre meine absolute Wunsch-Location gewesen, war schon immer mein Traum, da zu feiern. Kommt für uns aber leider nicht in Frage, da dort mein Ex letztes Jahr seine Hochzeit gefeiert hat und das ist für uns ein absolutes No-Go....

Und noch eine Idee: Johannesberg in Bad Nauheim.

Viele Grüße
Maus1983
  welches deo am hochzeitstag?

freyja wrote:
allerdings befürchte ich, dass es bei deiner vorgeschichte nicht so pralle wirken wird. aber probiers doch einfach mal aus und wenn es nichts ist, dann ist zumindest finanziell nichts verloren, denn die geben eine geld-zurück-garantie


Hallo Freya,

danke für den Tipp, das werd ich mal probieren!

Liebe Grüße
Maus1983
  welches deo am hochzeitstag?

Hallo zusammen,

hat jemand von euch auch Erfahrung mit extrem schwitzenden Händen? Das ist nämlich mein Problem...
Habe schon alles mögliche probiert (u.a. Iontophorse und sogar Botox!!!), nix hilft...
  Locations im Hochtaunuskreis

[quote=Schnucki78]Also mein Favorit wäre das Schloss Bad Homburg! Super toll, der weisse Saal mit Terrasse. Da stehen sogar Palmen drauf. Wundervolle Atmosphäre dort. Aber sicher nicht ganz günstig. Dann gibt es noch die Saalburg (Römerkastell; was ganz anderes vom Stil)! Aber auch schön![/quote]

Lieben Dank für die Tipps! Das Schloss in HG war auch unser Favorit, aber die Miete ist so unglaublich teuer (1.300,00€), das können wir uns nicht leisten. Bei der Saalburg sieht es leider ähnlich aus, da gibt es zwar noch das Restaurant, die haben einen schönen Saal, aber ich möchte gerne einer guten Freundin das Catering "überlassen" und das geht in einem Restaurant nicht ...
Wir sind also weiter auf der Suche...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation