Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wer zahlt was? Brautkleid. Hochzeitskosten. Eure Meinungen und Erfahrungen.

Wir sind beide auch bereits Ü 30 (er sogar Ü 40) und verdienen unser eigenes Geld, daher werden wir uns die Kosten für die Hochzeit auch teilen.

Meine Mutter möchte mir das Brautkleid kaufen, ich habe das zunächst abgelehnt, aber sie besteht darauf. Nun gut, da sagt man natürlich nicht nein. Je nachdem, wie teuer es ist, werde ich aber dann den rest "oben drauflegen", die Schuhe, Haarschmuck, Brautsstyling etc. möchte ich auch selbst bezahlen.
Mein Z. wird dann seinen Anzug etc. selbst bezahlen. Viel zu stylen ist da nicht

Alles in allem denke ich, dass ich vermutlich etwas mehr bezahlen werde, als er.

  Hattet ihr Gastgeschenke für eure Gäste?

Hallo Danish Dynamite, die Idee mit dem Fototisch finde ich echt klasse. So etwas kommt ja immer gut an.
Ich erwäge auch, keine Photobooth zu mieten, sondern lieber auf einen Tisch eine Kamera, sowie Hüte, Schals, Masken etc. zu legen, so dass die Gäste sich gegenseitig fotografieren können.

Als Gastgeschenk überlegen wir derzeit, ob wir nicht Tee schenken werden, da wir beide Teetrinker sind und das somit einen persönlichen Bezug zu uns hätte.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Über eine Brautkerze habe ich noch gar nicht nachgedacht.

Die Taufkerze unseres Neffen haben wir bei *erzen V*llm*r in Bonn gekauft. Die Kerze war wirklich schön, daher denke ich, dass ich die Brautkerze auch bei denen kaufen werde. Die sind sehr nett und erfüllen auch Änderungswünsche.

Es gibt auch einen Onlineshop: (*=k)

http://*erzen-vollmar.de/beta3/index.php?main_page=index&cPath=4&zenid=7tbuflhb28uqme139lttmm9k62
  Bräute 2016

Ich hate es auch so verstanden, dass Ihr alles spenden möchtet....
  Bräute 2016

Bride2016: Danke, habe Dir per PN geantwortet.

Taufkleid: Bei der Taufe meines Neffen wurden vier Täuflinge getauft (katholisch). Keines der Babys/Kleinkinder hatte ein weißes Taufkleid an. Mit knapp 6 Monaten war mein Neffe der jüngste Täufling. Die Kinder waren im Prinzip auch schon zu groß für Taufkleider. Ich war schon etwas überrascht, dass es anscheinend mittlerweile üblich ist, Kinder erst später zu taufen.
Sowohl mein Bruder als auch ich wurden damals mit knapp 2-3 Monaten getauft, waren also noch recht klein und bei uns gab es auch ein Taufkleid, welches nur leider "verschwunden" ist. Daher gabs eben auch kein TK für meinen Neffen, mein Bruder und seine Frau wollten dafür kein Geld ausgeben. Mein Neffe trug eine schöne Hose und ein Strickjäckchen, das sah auch süß aus.
  Bräute 2016

Bride2016: Huhu, ich möchte auch gerne gucken, wo finde ich denn Deine Karten?
  Bräute 2016

Mädels nächstes Jahr Weihnachten sind wir alle verheiratete Frauen


Ja, wahnsinn! So ganz kann ich es immer noch nicht glauben.
  Bräute 2016

Wow, ein 100 Jahre altes Taufkleid, toll! Ich finde es schön, wenn es solche "Erbstücke" gibt. Leider haben wir so etwas nicht in unserer Familie.

Talana: Ehrlich gesagt habe ich mir da auch noch gar keine Gedanken gemacht, wie wir das Standesamt gestalten werden. Das ist noch so lang hin... Auch bei der Kirche bin ich mir noch unschlüssig. Nur Organist, oder doch noch einen Sänger engagieren.... Am liebsten hätte ich eine Harfenistin, ich liebe Harfe, das ist so ein schönes Instrument!
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Huhu, ich wollte eigentlich auch erst Anfang 2016 mit der Brautkleidsuche beginnen. Aber dann war ich Anfang November auf der Trau Dich in Köln und die meinten, dass jetzt die Auswahl noch am größten wäre. (Ok, ist natürlich auch Marketing, die wollen ja was verkaufen).
Ich habe jedenfalls jetzt mal nen Termin gemacht. Wenn mein "Traumkleid" nicht darunter sein sollte, jhabe ich immer noch genug Zeit, mich anderswo umzusehen. Das würe dich dann aber wohl erst nach Weihnachten machen. Bin im Dezember bereits voll verplant.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Samstag habe ich meinen Termin im Brautmodeladen, oh Gott, bin ich nervös. Ich muss mal schauen, was ich für Unterwäsche anziehen werde. Ich denke, ich nehme nen trägerlosen BH mit.


Huhu! Ich habe auch am komemnden Samstag Termin im Brautmodegeschäft. Ich freue mich schon sehr, bin aber auch etwas aufgeregt. Ist mein erster Termin und ich hoffe, dass ich mein Traumkleid schnell finden werde. mal sehn.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Pistenhuhn: Oh je, das konnte ich nicht ahnen. Dann kann ich schon verstehen, dass die Stimmung bei Deiner Familien momentan nicht die Beste ist. Ich hoffe, dass sich Dein Vater von dem Schlaganfall möglichst schnell erholen und wieder gesund werden wird!
Ich stimme Nena zu, trotz dieses Schicksalsschlags sollten Deine Eltern sich dennoch mit Dir freuen und Dir das auch zeigen.
  Bräute 2016

Talana: Danke für den Tipp, das ist echt ärgerlich, wenn man alles nochmal tippen muss. Dieses Forum scheint jedenfalls technisch nicht ganz einwandfrei zu sein, ich erhalte auch diese Mails, wenn jemand in einen Thread gepostet hat, in dem ich auch etwas geschrieben habe, obwohl ich in meinem Profil überall auf "nein" geklickt habe. Ich habe weddix diesbezüglich bereits kontaktiert und die haben auch schnell ragiert und wollen sich kümmern. Bin mal gespannt.

hazel: Schönes Kleid, herzlichen Glückwunsch, dass Du Dein Traumkleid bereits gefunden hast. Ich habe bei dieser Marke auch ein paar schöne Kleider gesehen. Mal sehen, vielleicht wird es bei mir ja auch ein L*na R. Kleid.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Hallo!

Ich habe gesehen, dass Ihr alle auch Euer Alter schreibt. Also, mein Z. wird 43 Jahre alt sein, ich bin 35. Ich habe eine Woche nach der Hochzeit Geburtstag und werde dann 36 sein. zusammen sind wir seit über 10 jahren, im Januar werden es 11 Jahre. Da kann man schon mal heiraten.

Wegen Farbkonzept: Ich wünsche mir eher pastellige Farben, das passt einfach am besten zu mir. Das ist zwar nicht gerade herbstlich, aber ich sehe mich mit einem Brautstrauß mit cremefarbenen und pastellrosa Rosen, evt. noch Hortensien dazwischen. Auch die Tischdeko möchte ich so haben (Rosen und Hortensien) mit Silber Kerzenleuchtern. Eventuell doch ein paar herbstliche Blumen/Zweige dazwischen, da muss ich noch überlegen. Das habe ich jetzt mit der Frau vom Catering so besprochen. Die Einladungskarten haben wir noch nicht, aber mein Z. und ich möchten diese auch eher schlicht cremeweiß gestalten. Der herbstliche Akzent kommt dann bei der Vorspeise, da möchte ich Kürbis-Ingwercremesuppe. (Habe schon jetzt Angst um mein Kleid )

Ich würde auch gerne mehr über türkische Hochzeitstraditionen erfahren, das finde ich sehr spannend. Generell finde ich es interessant, wie in anderen Kulturen gefeiert wird.

An Pistenhuhn: Die Reaktion Deiner Eltern ist schon seltsam, das kann ich nicht verstehen. Ich plane, die Einladungen im Frühjahr (März/April) zu verschicken. Statt Save the Date Karten spreche ich meine Gäste momentan so nach und nach persönlich oder telefonisch an. Dann sind sie schon einmal "vorgewarnt".
  Schlafplatz Braut

Ich werde vermutlich auch ins Hotel gehen, wo ich mich dann auch stylen lassen werde.
  Bräute 2016

Die Anbieter *arinocards und pl*ynetc*rds kannte ich bislang noch nicht, schon einmal danke für die Inspiration, da werde ich mich bei Gelegenheit mal umsehen.

Xeni: Ohhhh, wie schön! Ich musste mich bei meinem Antrag auch sehr zusammenreißen, vor allem, als mein Z. dann auch zum Weinen anfing. Hach ja.... Ich glaube, wir werden beide in der Kirche wegschwimmen....
  Bräute 2016

Hallo Sonnenuntergang!

Vielen Dank, ich würde mich über ein paar Links sehr freuen!
  Bräute 2016

Bei Pixum komme ich leider nicht rein, ich nehme an, dass ich mich da selber erst einmal registrieren muss, oder?

Mein Antrag war so, dass er meinte, er häbe eine Überraschung für mich und ich sollte mal die Augen zu machen. Dann hat er mich ins Wohnzimmergeführt und irgendwie ahnte ich schon, was da kommen würde. Ich wurde ja in den vergangenen Wochen öfters mal nach meiner Ringgröße gefragt, da kann Frau sich ja 1 und1 zusammenzählen
Jedenfalls war es dann ein ganz klassischer Antrag mit Kniefall, roten Rosen und Ring. Ich weiß gar nicht mehr, was er gesagt hat, ich hab direkt "Ja" gesagt.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich an dem Tag total krank war und wir dann eben mit Kräutertee statt Champagner angestoßen haben. Das war eigentlich total panne, aber auch voll witzig.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

R2D2 Torte ist ja saucool!
  Bräute 2016

Hallo Nadi!

So ein Mist, jetzt habe ich eine lange Antwort geschrieben und dann bin ich irgendwie aus dem Forum geflogen und alles ist weg. Muss wohl noch üben, wie das hier funktioniert. *grummel*

Daher etwas kürzer:

Planung läuft erst seit kurzem, da erst im Oktober der Antrag kam. Habe dann aber direkt losgelegt.

Wir haben:
- Location
- Catering (schriftliches Angebot fehlt noch, aber haben letzte Woche mit denen alles besprochen)
- Termin Standesamt (vorreserviert, die richtige Anmeldung geht ja erst 6 Monate vorher)
- Termin Kirche

Es fehlt noch ziemlcih viel, wer Tipps hat ist mir sehr willkommen :

- Fotograf - hier wäre ich für Empfehlungen für den Raum Düsseldorf/Köln sehr dankbar! Ich brauche kei "Getting Ready Shooting" und was es da jetzt so alles gibt, ich möchte einfach nur schöne, professionelle Bilder von der kirchlichen Trauung und Anfang der Feier (Tortenanschnitt etc.) sowie schöne Portraits und Gruppenfotos.

- DJ (angefragt, evt. demnächst schon Treffen)

- Einladungen - die gehen eh erst im Frühjahr raus

Farbschema: Haben wir noch nicht, aber ich möchte auf jeden fall cremeweiße und pastellrosa Rosen als Brautstrauß, daher soltle die restliche Deko auch in diesen Tönen sein, evt ein paar herbstliche Akzente passend zur Jahreszeit

Kleid: Ich habe in zwei Wochen einen Termi in einem Brautmodegeschäft und freue mich schon sehr. Ich sehe mich in einem schmalen, schlichten Kleid, evt Spitze.

LG!
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin neu hier im Forum und schreibe als "Herbstbraut" am besten direkt nochmal in den passenden Thread.

Wie ich sehe, habe ich mit fraenzis-w und butterfly zwei "Parallelbräute", wir heiraten ebenfalls am 1. Oktober 2016.

Im Oktober habe ich nach 10 langen Jahren endlich meinen Antrag bekommen und dann direkt mit der Planung losgelegt. Mein Zukünftiger meine noch, dass wir ja "viel Zeit haben". Ich glaube, der wäre irgendwann im Frühjahr mal zur Kirche marschiert und hätte beschlossen, da dann nächste Woche heiraten zu wollen... Er hat Bauklötze gestaunt, als ich direkt bei unserer Wunschlocation anrief und die meinten, dass nur noch der 1.10. frei wäre.

Was wir bislang haben:
- Location (= Standesamt + Feier)
- Kirche
- Caterer - wir haben bereits mit dem Caterer gesprochen, warten aber noch auf das schriftliche Angebot

Ich war mit meiner Mama auf der Trau Dich Köln und auf einer kleineren Messe und blättere in diversen Zeitschriften und versuche, mich nicht verrückt machen zu lassen.

In zwei Wochen habe ich einen Termin im Brautmodegeschäft, ich freue mich schon sehr.

Was fehlt: - noch ziemlich viel
- DJ (drei verschiedene angefragt)
- Fotograf (wenn jemand Tipps hat für die region Düsseldorf-Köln wäre super)

und wohl noch eine Menge andere Dinge, um die ich mich wohl auch noch kümmern muss

Momentan überwiegt einfach die Vorfreude, vor allem seitdem wir die Wunschlocation festmachen konnten.

Liebe Grüße!
  Bräute 2016

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich bei Euch kurz vorstellen:

Am 1. Oktober 2016 werde ich standesamtlich und kirchlich heiraten und zähle mich daher auch zu den "Herbstbräuten".

Das Standesamt wird auch unsere Feierlocation, die Kirche ist ebenfalls "um die Ecke" so dass es eine örtlich recht "kompakte" Hochzeit werden wird. Standseamt wird jedoch nur im engsten Kreis sein (Eltern, TZ, Geschwister), die restliche Gesellschaft wird dann zur kirchlichen Trauung dazustoßen.

Wir planen mit ca. 50 Gästen.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!

Liebe Grüße!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation