Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  45€ für Getränkepauschale angemessen?

45 Euro erscheinen mir recht viel.
Wir haben keine Pauschale, sondern werden nach Verbrauch zahlen. Der Caterer meinte, dass wir damit vermutlich günstiger wegkommen werden, als mit einer Pauschale iH.v. 37,50 (ohne harten Alk).
  Gäste antworten nicht auf Einladungen

Hallo,

ich bin neulich über diesen Artikel hier gestolpert, der das Problem ganz gut beschreibt. Es geht zwar "nur" um so etwas Banales wie "Warum feiert keiner mit mir Silvester", lässt sich aber denke ich auf Verabredungen allgemein und eben auch Hochzeiten übertragen:

http://*e.tt/wie-feiere-ich-silvester-warum-wir-uns-nicht-mehr-festlegen-koennen/?0f330352
(*=z)

Dabei ist nicht nur unsere Generation unzuverlässig, was das Einhalten von Verabredungen angeht. Auch Ältere scheinen zunehmend weniger bereit zu sein, sich auf etwas festlegen zu wollen. Bei einer Hochzeit finde ich das umso schlimmer, da das Brautpaar sich viel Mühe gibt, den "schönsten Tag des Lebens" zu feiern und das Ganze ja auch eine ganze Stange Geld kostet.

Ich kann jedenfalls deinen Frust verstehen, würde auf jeden Fall nachfragen, auch wenn es nervt.
Dabei eine klare Ansage machen, bis wann verbindlich zugesagt werden muss, ansonsten würdet ihr davon ausgehen, dass die dann nicht kommen.
  Bräute 2016

Hallo Ihr Lieben!
Auch ich melde mich hier zurück und wünsche Euch Allen ein frohes, neues Jahr und alles Gute - auch, aber nicht nur - für Eure Hochzeit!
  Bräute 2016

Liebe Bräute, Bräutigame und Mitforisten,

ich wünsche Euch allen frohe und besinnliche Festtage, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Für mich und meinen Z. ist erst einmal Weihnachten, die weitere Planungen gehen wir dann erst im neuen Jahr an.

Nächstes Jahr asind wir schon alle verheiratet, ich kann es immer noch nicht glauben.

Also: Freuen wir uns auf 2016, das wird unser Jahr!

Ganz liebe Grüße!
  Bräute 2016

Sonnenuntergang: Herzlichen GW zum Kleid! Wie viele hast Du denn anprobiert und ist es so, wie Du es Dir vorgestellt hast, oder ganz anders?

Ich habe von meiner Fotografin einen Tipp für eine Friseurin/Stylistin bekommen und dort mal einen Termin gemacht (ganz normaler Friseurtermin, ich will ersteinmal sehen, ob sie mir sympathisch ist und wie sie so schneidet). Im Januar gehts hin, ich bin gespannt.
  .

Hallo!

Mein Bruder hat auch nur standesamtlich geheiratet im ensgten Familienkreis. (Kirche kommt hoffentlich irgendwann noch )
Bei uns lief es so:
11 Uhr Trauung, danach habe ich ein paar Fotos geknipst, ein paar Leute aus der nachfolgenden Hochzeitsgesellschaft haben netterweise ein Gruppenfoto von uns allen geschossen.
Danach gab es Mittagessen in einem Restaurant.
Nachmittags dann Kaffee und Kuchen bei meinen Eltern zu Hause. Gottseidank hatten wir schönes Wetter, so dass wir auch im Garten sitzen konnten.
Abends gab es noch eine "Brotzeit" und das wars dann.
War wirklich nur eine einfache, kleine Feier, aber dennoch sehr schön.
  Eure Verlobungsringe

Mein Ring ist aus Weißgold mit einem Stein, der schön eingefasst ist, also nicht "oben übersteht". ich finde ihn wunderschön und möchte ihn auch nach der Hochzeit weiter tragen. Wäre echt schade, den Ring nicht mehr zu tragen.
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

Hallo, ich trage mich hier auch mal ein:


1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? 35
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? 43
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 11 Jahre
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag? nicht ganz ein Jahr
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? Ja - beides an einem Tag.
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? - Ja, klassisch mit Kniefall, Ring und roten Rosen
  Lieder fuer Gottesdienst mit englischsprachigen Strophen

Hallo Groomzilla,

ich habe endlich das Kirchenheft gefunden.

In dem Gottsedienst wurden folgende Lieder gesungen:

Lobe den Herren / Praise to the Lord, the Almighty, the King of creation

Nun danket alle Gott / Now thank we all our God

und auf Latein: Laudate omnes gentes

Sämtliche Strophen sind in beiden Sprachen abgedruckt worden.

Ich glaube, die Leute haben dann parallel in jeweils ihrer Sprache gesungen. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern.

Folgende Lesungen wurden gelesen:

Erste Lesung: Psalm 36, 6-10 - auf Englisch

Zweite Lesung: Kolosser 3, 12-17 - auf Deutsch



  Bräute 2016

@ Laurinchen: Das Gespräch mit der Fotografin war sehr nett, sie hat uns nochmals diverse Fotobücher mit ihren Arbeiten gezeigt und auch mein Z. war direkt begeristert. Wir haben sie dann auch direkt engagiert und ich bin echt so erleichtert, dass wieder ein Punkt auf der ToDo Liste abgehakt ist! Sie hat mir direkt noch eine Friseurin/Stylistin empfohlen, die werde ich dann auch mal kontaktieren.

Läuft bei uns!

Auf der ToDo Liste (willkürliche Reihenfolge) - die ich dann wohl erst nach Weihnachten weiter "abarbeiten" werde stehen jetzt noch:
- DJ
- Brautstyling
- Einladungskarten aussuchen, Text entwerfen etc.
- im Frühjahr dann die eigentliche Anmeldung für Standesamt und Kirche (alles vorreserviert gottseidank)
- mit Caterer die Raumdeko besprechen (im Frühjahr/Sommer)
- Hochzeitstorte und Kuchenbuffet (hat noch Zeit)
- Anzug kaufen für Z.
- Ringe aussuchen
- Brautschuhe, Haarschmuck etc. aussuchen


  Bräute 2016

@ Russian Wedding: Tolles Kleid!

Fotografin: Treffe mich am Sonntag mit meiner Wunschfotografin, über die ich zufällig im Internet gestolpert bin. Ich habe eine Hochzeitsreportage von ihr gesehen, die an der Location ist, in der wir auch heiraten werden. Sie kennt die Örtlichkeiten also und kommt eh aus der Nachbarstadt und hat keine weite Anreise. Preislich ist sie jetzt nicht gerade günstig, aber das sind die ja alle nicht. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass sie an unserem Tag noch verfügbar ist und freue mich darauf, sie kennen zu lernen.
  Lieder fuer Gottesdienst mit englischsprachigen Strophen

Hallo Groomzilla,
ich war vor einigen Jahren auf einer deutsch-englischen Hochzeit. Das Paar wurde glaube ich auch damals evengelisch getraut und wenn ich mich recht erinnere, waren die Lieder und auch die Lesung usw. abwechselnd in beiden Sprachen gehalten. ich werde mal das Kirchenheft suchen, eigentlich hebe ich solche Andenken an Hochzeiten immer gerne auf.
  Bräute 2016

Da schließe ich mich doch gerne an: Alles Gute zum Geburtstag und alles Gute nachträglich an die, die bereits hatten!
  Sommer-Bräute 2016

Hallo Groomzilla! Herzlich willkommen im Forum. Schön, dass es hier neben den ganzen "Bridezillas" auch engagierte Herren gibt.

@ Chardonnay: Tolles, ungewöhnliches Kleid. Ich bin sehr gespannt, wie es an Dir aussehen wird!
  Entfernung Kirche-Location

Hallo!

Meine "Grobplanung" zum Zeitablauf wäre wie folgt:
14:30 Uhr kirchliche Trauung
Unswere Location ist Luftlinie 200-300 m von der Kirche entfernt, da es keine direkte Straße dorthin gibt (Landschaftsschutzgebiet), müssen unsere Gäste ca. 10 min fahren, es sei denn, sie lassen die Autos an der Kirche stehen, dann können sie auch in 5-10 min zu Fuß zur Location laufen. Ich werde mich jedenfalls fahren lassen *g*

Sektempfang und Gratulationen wollten wir direkt gegen 16 Uhr an der Location machen, wobei ich gerne ein Gruppenfoto vor der Kirche hätte (je nach Wetterlage, wenns schütten sollte, was natürlich nicht vorkommen wird *g* nicht).

16Uhr: Sektempfang, sowie Kaffee und Kuchen - wir würden gerne direkt auch den Tortenanschnitt machen, während die Gäste mümmeln, würden wir ein kurzes Paar-Shooting machen

ab ca. 18:30 Uhr dann Buffett

Wie gesagt, so stellt das Julchen sich das vor, mal sehen, was die Fotografin (habe am WE einen Kennenlerntermin) dazu sagen wird. Wahrscheinlich wäre es gut, vor der Kirche schon Paarfotos zu machen, aber mein Z. möchte mich unbedingt erst in der Kirche sehen. Ob mein vater mich reinführt, oder wir zusammen einziehen werden wissen wir noch nicht. Das müssen wir mit dem Pfarrer klären. Ich tendiere eigentlich dazu, zusammen einzuziehen, da wir schon so lange zusammmen sind und ich das mit dem "Vater übergibt Ware an neuen Besitzer" etwas hollywoodmäßig finde. (Habs ja eh nicht so mit diesen amerikanischen Bräuchen...)

  Bräute 2016

Nena und Russian Wedding: Eure Standesamtkleider finde ich beide sehr schön und keinesfalls zu dunkel. Ich selebr liebe ebenfalls dunkelblau, evt. wird mein Kleiod fürs StA auch blau. Mal sehen. Man kann sehr gut andere Farben dazu kombinieren, die Idee mit einem weißen oder cremefarbenen Blazer finde ich sehr gut.

JGA: Da ich diese Jungesellenhorden. die an den Wochenenden durch die Innenstädte ziehen ehrlich gesagt einfach nur nervig finde und ich eh nicht so der Typ für so etwas bin, werde ich mit meinen Mädels wahrscheinlich einen Wellnesstag machen.
  Entfernung Kirche-Location

mausimaus: Ooooohhhh, wie schön! Das ist wirklich eine tolle Kirche! Da braucht ihr nicht mehr viel Deko

Unsere Kirche ist auch schön, aber etwas "schlichter" (neugotischer Stil).
  Bräute 2016

@ Xeni: Schon, aber irgendwie hänge ich an dem Brautsstrauß, ich würde ihn ungern hergeben. Und wenn, fände ich es schade, wenn er auf den Boden fiele. Habe lauter heiratsunwillige Freunde... Das Verwelken kann man natürlich nicht verhindern, aber eventuell kann man die ein oder andere Blume trocknen und aufheben.
Bislang haben wir uns noch keine Gedanken über Flitterwochen gemacht, ich möchte auch nicht direkt nach der Hochzeit fahren und habe ja dann noch ne Woche lang was vom Strauß.
  Bräute 2016

Huhu,

ich möchte meinen auch nicht werfen. Evt. werfe ich einen "Zweitstrauß", aber das Original behalte ich. Das ist wieder so ein amerikanischer Brauch, den ich nicht unbedingt brauche. Ebenso die "Bridesmaids" oder "Trash the dress Fotoshooting". Brauch ich net.
  Entfernung Kirche-Location

30 min halte ich für vertretbar. Du hast ja geschrieben, dass Dir an dieser Kirche sehr viel liegt und darauf kommt es auch an. Es ist Eure Hochzeit! Da Ihr ja auch einen kleinen Empfang vor der Kirche gebt (ich drücke Euch die Daumen, dass das mit dem Wetter klappen wird) und sich die ganze Gesellschaft noch einmal vor der "großen Fahrt" versammelt, ist das denke ich wirklich kein Problem, danach eine halbe Stunde "für sich" zu sein.

bei uns wird es umgekehrt sein - wir haben Kirche und Location ganz nah beieinander, sodass wir vor der Kirche nur kurz die gratulationen haben werden, den Empfang dann aber direkt an der Location machen werden.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Cutie317: Viel Glück bei der Locationsuche und Terminfindung! ich hatte ursprünglich nicht mit einer Herbsthochzeit gerechnet, aber mittlerweile finde ich das eigentlich sehr schön. Vor allem ist es sicherlich nicht mehr so heiß wie im juli oder August. Bei 35 Grad im Schatten muss man echt nicht heiraten....
  Bräute 2016

Huhu!
Freut mich, dass Euch das Kleid gefällt. Darf ich bei Euch auch gucken, wenn ihr Eure Kleider habt?

Gästezahl: 320 Gäste???? Oh, wow! Das ist echt der Wahnsinn, das wäre mir viieel zu viel.... Wir werden ca. 50 Gäste haben, also ein recht überschaubarer Haufen. Man muss irgendwo auch den Schlussstrich ziehen, irgendwann wird es einfach zu unübersichtlich (ich möchte mich mit den Gästen auch unterhalten) und auch zu teuer. Es ist das Fest des Brautpaares, also bestimmt auch das Brautpaar, wer kommen darf und wer nicht. Ein paar "Kompromisse" wird es da sicherlich immer geben, aber in erster Linie lädt man doch die Leute ein, die einem wichtig sind.

Buffetmusik: Tolle Idee, Laurinchen!
Zu Rom könnte man auch "typisch italienische" Musik nehmen (z.B. Azurro von Adriano Celentano, O sole mio, Eros Ramazotti oder so Der Pate ist natürlich auch toll. Es soll ja auch ein bisschen lustig sein. Bei Poznan würde ich auch eine Polka einspielen. Bei Amsterdam fällt mir spontan der alte Schlager "Tulpen aus Amstedam" ein. Das ist richtig oll, aber witzig.

Eröffnungstanz: Da ich mal in Dänemark gelebt habe, würde ich gerne einen dänischen Hochzeitsbrauch einbauen, auch wenn wir keine Dänen sind. Auf dänischen Hochzeiten wird als Eröffnungstanz immer der "Brudevalsen" (Brautwalzer) von Niels Wiggo Gade gespielt. Es ist ein Wiener Walzer und laut Brauch muss dieser Tanz vor Mitternacht getanzt werden (haben wir eh vor) und die Gesellschaft steht klatschend um das Paar herum und rückt ihm immer näher auf die Pelle. mal sehen, ob wir das wirklich machen, aber es hätte einen bezug zu mir.

Siehe Hochzeitsvideo von Kronprinz Frederik mit Mary:

https://www.*outube.com/watch?v=UmtpYAkYiX4

(Y=*)
  Bräute 2016

Jen_87: Richtig, das Kleid kann noch so schön sein, man muss sich wohlfühlen, sonst ist es nichts. Ich bin eher der Typ für schmale, schlichte Kleider und fühle mich darin einfach wohl. Dennoch war es mal interessant, ein etwas opulenteres Kleid anprobiert zu haben.

Um eine Kosmetikerin/Friseurin muss ich mich auch noch kümmern. Ich hatte mal eine angeschrieben, aber die hat sich noch nicht gemeldet. Naja, wahrscheinlich wird das vor Weihnachten nichts mehr. Gut, dass ich noch Zeit habe.

Fotograf: Ich habe zu zwei Fotografen Kontakt aufgenommen und beide wären noch verfügbar. Jetzt hat man die Qual der Wahl, beide machen schöne Fotos. Nunja, muss mal mit meinem Z. reden.
  Bräute 2016

Xeni: Danke! Schlicht past auch besser zu mir, als pompös. Eines der anderen Kleider war etwas ausladender und hatte eine lange Schleppe - kurz: Der Prinzessinnentraum schlechthin. Es hat mir schon gestanden und obenrum die Spitze war der Hammer. Aber es war doch too much für mich. Ich brauch das nicht, schlicht und elegant reicht und dieses Kleid hat noch einen weiteren Vorteil: Ich brauche keinen Reifrock, der Stoff fällt von alleine so schön. Hach!
  Bräute 2016

Bride 2016: Wow, das Kleid ist wirklich wunderschön! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald dein Traumkleid finden wirst.

Ich war am Samstag zusammen mit meiner Mama auf Brautkleidsuche. ich ahbe zwar noch viel Zeit, aber so langsam kann man ja mal anfangen. Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, sofort etwas zu finden. Aber: Das zweite Kleid, das ich anprobiert habe, war es. Insgesamt habe ich vier Kleider probiert, die alle schön waren. Aber bei Kleid Nr. 2 hatte ich direkt das Gefühl, dass es das werden könnte. Ich ahbe noch kurz überlegt, dachte, ob ich viellelicht doch nochmal woanders gucken soll, aber dann dachte ich mir: "Nö, warum der Stress, das Kleid ist perfekt, das nimmste jetzt."

Ich habe noch kein Pixum-Album und es gibt auch kein Foto von mir in dem Kleid, aber ich habe es im Internet gefunden. Das ist jetzt natürlich ein Model auf dem Bild, das bin nicht ich

Falls Ihr gucken wollt (Link ist zu einem anderen Brautmodeladen, dort habe ich es nicht gekauft):

http://www.*aue-festmoden.de/unsere-modemarken/brautmoden/mode-de-pol/brautkleider-2015-mode-de-pol-passion/bild/Mode-de-Pol-Passion-Brautkleid-2015-2900T.jpg/ordner/2550.html

(l=*)


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation