Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Ah ok. Ja, das hatte ich auch schon überlegt. Aber dann am Ende beschlossen wir machen jetzt alles nach STIKO Empfehlung. Hab mich ein bisschen wahnsinnig gemacht mit Paper dazu lesen etc. habe lang mit unserem KiA gesprochen und eben jetzt am Ende alles nach STIKO geimpft.
Bisher hat sie es auch gut weggesteckt. Ein Glück.

Heute Nacht mal wieder kein Schlaf.... Habe sie mir nach 2 Stunden schreien nun im Tuch umgebunden und sitze auf dem Sitzball... Hihi. Man wird schon etwas Gaga. Aber sie ist eingeschlafen!!!
Werde es gleich mal wagen sie wieder hinzulegen... Mal schauen...
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Tanjalein- ohne eine impfdiskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber warum habt ihr euch für die 5fach Impfung entschieden? Wenn ich fragen darf?
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Taufe- Danke für eure Meinungen. Habe jetzt das Budget auf 30€ Ca festgelegt. :) und dann schau ich mal was ich schönes finde. Wollte nicht einfach Geld in einen Umschlag stecken.

Ninni- warum neuer Kinderarzt? Warum wechselt ihr?
Wir sind nach der u3 jetzt fürs impfen und die restliche Versorgung auch zu einem andern Kinderarzt gegangen.... Irgendwie war mir der erste total
unsympathisch und unterkühlt. Der neue ist total toll und ich bin froh gewechselt zu haben!

Tanjalein- ich hab mich grad nochmal an das fingeranhängsel erinnert das man die diagnostiziert hatte. Also deiner Tochter. Wollte mal hören was das gleich nochmal gegeben hat.. Kann mich leider nicht mehr erinnern....

Us- der Schub scheint geschafft, nach nur 6 Tagen dauergeschrei.... Gott sei dank. Gestern hat sie zum ersten Mal 5 Stunden am Stück geschlafen. Leider von 20-1h.... Danach war dann alle 1,5h Party.... Mal sehen wie sich das noch entwickelt.
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Hallo Ihr!

Wie geht es euch denn so? Das Forum war ja eine ganze Weile ausgefallen...
Bei uns läuft es. Gerade haben wir ne Schreiphase.... das ist Kräftezehrend.... aber bald vorbei. Hoffe ich.

Sagt mal- was würdet ihr zur Taufe eines Kindes einer Bekannten schenken? Wir sind da eingeladen, zur Taufe und Feier mit Mittagessen.... keine Ahnung was da so die "normale" Größenordnung? Was meint ihr?
  Winter-Babys 2015/2016

Sandra- es waren HeublumenDAMPFbäder. Die Heublumen aufgekocht, etwas stehen lassen, dann alles in ein Eimerchen, Eimerchen ins Klo gestellt, ich aufs Klo drauf und mich für 10 Minuten bedampfen lassen.

Zum E piNo- fand es gewöhnungsbedürftig, aber hatte einfach das Gefühl, etwas vorbereitend machen zu können. Also hab ich's gemacht. In Rücksprache mit meiner Hebamme jedoch nur jeden 2. Tag, im Gegensatz zu dem, was in der E piNo Anleitung steht. Habe rasch Erfolge gesehen. Würde es beim nächsten mal wieder machen.
Jetzt nutze ich es auch zum Beckenbodentraining nach der Geburt.
Habe den Kauf nicht bereut. Aber ist halt nicht so günstig. Und ob meine Verletzungsfreiheit am Ende daran lag, weiss ich nicht.
  Winter-Babys 2015/2016

Dann Schleich ich mich mal eben zum Thema "Dammmassage" rein bei euch:

Ich habe ab 37+0 tatsächlich fast täglich Dammmassage gemacht, und noch dazu Heublumendampfbäder. Da auch jeden Tag 10 Minuten, immer vor der Dammmassage.
Außerdem habe ich mir das "E piNo" Dingens gekauft und damit ab 37+0 alle zwei Tage "trainiert".
Ich hatte bisher nur eine Geburt, und bei der bin ich gänzlich ohne Geburtsverletzungen davon gekommen.
Woran es nun am Ende lag kann ich natürlich auch nicht sagen.
  Erstes Ehejahr der Septemberbräute 2014

Auroli- Danke für die Glückwünsche!
Wir haben ja hier alle auch vor Dir angefangen zu Hibbeln! Das wird bei Dir auch noch klappen! Halte die Öhrchen steif und behalte Deine Geduld! Sagt sich so leicht, wenn man es schon "geschafft" hat. Aber ich bin mir ganz sicher dass auch Du 2016 Mama wirst!!

Kleid- hängt gereinigt im Kleidersack am Schrank in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern. Muss mir da auch ne Langzeitlösung überlegen.
Passen tut es im Augenblick auf jedenfalls dank der Schwangerschaftskilos nicht...
  Erstes Ehejahr der Septemberbräute 2014

Da unser Nachwuchs uns ganz schön Einspannt, werden wir es eher ruhig angehen lassen und gemütlich daheim chillen und was leckeres zu Essen bestellen.
Wir haben gesagt, dass wir uns zum Hochzeitstag nichts schenken wollen, sondern dass wir da gern gemeinsam Zeit miteinander verbringen wollen, und eben etwas unternehmen. Das fällt jetzt mit einem 5 Wochen alten Baby und ohne Familie in der Nähe erstmal aus.
Macht aber nichts. Nächstes Jahr dann wieder. :)
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Endlich komm ich ein bisschen in Ruhe zum Schreiben...

Xanadu: super ärgerlich, dass die Wehenhemmung nicht gut funktioniert hat, und du daher nicht ruhig für die Spinalanästhesie sitzen konntest... eine Vollnarkose bei einem Kaiserschnitt ist auch als Anästhesist nicht unbedingt das, was man sich wünscht. Die Risiken sind doch nicht unerheblich... Aber gut, dass alles gut gegangen ist am Ende!
Schade natürlich, dass ihr nicht einen gemeinsamen Moment hattet, in dem ihr das Geschlecht eures Kindes erfahren habt... aber alle sind gesund aus der Nummer raus gekommen! Das ist am Ende und unterm strich das, was zählt!

Himbeerdiamant: ja, ich bin mittlerweile was das Stillen angeht auch unempfindlicher geworden... aber auch ich werde sicher nicht zum Langzeitstiller. Werde versuchen die empfohlenen 6 Monate voll zu stillen, und dann schauen wir mal weiter...
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Und das mit dem stillen wird immer besser werden. Kann nur empfehlen nach jedem stillen konsequent das Lanolin drauf zu schmieren. Hat mir sehr geholfen.
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Xanadu - herzlichen Glückwunsch!!!!!
  Erstes Ehejahr der Septemberbräute 2014

Mädels- nächste Woche ist September und wir alle schon 1 Jahr verheiratet!!
Wie geht es euch? Wie ist der Stand der Dinge?
Unsere Sophie hat sich am 25.7. zu uns gesellt und hält uns auf Trab!

Habt ihr was für euren ersten Hochzeitstag geplant?
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Hallo Mädels - auch wenn bei uns der Papa daheim ist komm ich mit Sophie im Hause zu Nichts, bzw zu Wenig...
Nutze die Zeit zwischen zwei Mal Stillen und schreibe ein bisschen was... aktuell trinkt sie alle 1,5-2 Stunden. Auch nachts... sie wächst auch total schnell, die 56er Sachen können wir schon aussortieren.... nach nur 4 Wochen. Bin ganz erstaunt.
Sonst läuft es alles irgendwie... viel Bauchweh, viel Trinkbedarf... aber irgendwie machts auch Spass!
Habe das Tragen im Tragetuch für mich entdeckt. Mein Mann mags auch total gern. Wir haben jetzt jeder ein eigenes Tragetuch und wechseln uns ab. Im Tuch ist sie aktuell gut zu beruhigen und man hat einfach zwei Hände frei für die Hausarbeit und alles was sonst so anfällt.

Tanjalein - schön, dass es mit dem Urlaub geklappt hat! Bis auf die zwei Nächte klingt es ja nach einer guten Zeit die ihr da hattet!
Sab Tropfen haben wir auch daheim. Und benutzen wir auch recht hemmungslos. Die gehen ja eh einmal durch den Magendarmtrakt und kommen unten wieder raus - werden also nicht systemisch aufgenommen, daher habe ich damit nicht so Probleme und habe den Eindruck, es hilft ihr. Haben von der Hebamme Bigaia Tropfen bekommen, aber die haben bisher nicht viel geholfen.
Zwei mal habe ich Carum Carvi geschoben, diese anthroposophischen Zäpfchen... ob die wirklich geholfen haben kann ich gar nicht sagen. Kurz darauf war ein Mega Schiss in der Windel und das Kind friedlich... eine Mischung aus beidem vielleicht.

Xanadu - das Warten in den letzten Tagen ist anstrengend, und dann noch das Warten über Termin... Du tust mir echt leid! Aber bald hat es ein Ende - und wie Tanja schon sagte: drin geblieben ist noch keins!
Lass Dich auf die Geburt ein, wie auch immer sie startet, ob von selbst oder per Einleitung, und dann.... "go with the flow". Das wirst Du gut hinbekommen!! Und wie schon ein ander mal geschrieben: nicht alle Einleitungen Enden dramatisch. Die meisten sogar nicht. Und wenn die Wehen doch gleich sehr heftig sind: frag nach Schmerzmitteln. Lass Dir ne PDA geben... oder atme einfach durch die Wehen durch, wenn das geht! Bin schon sehr gespannt wann Du hier schreibst, dass Du nicht mehr schwanger bist, und was es geworden ist!


Ninni - ja, schreib mal wie die U3 war! Und was da so alles gemacht wurde und so! :)

Shella - respekt dass Du das wuppst, allein mit zweien! Mir reicht eins grad vollkommen, und das muss ich nicht alleine stemmen!
Lustig, wie sich so die Erinnerung an die Geburt weichzeichnet, und man sich dann doch mit einem mal wieder vorstellen kann, auf natürlichem Wege ein weiteres Kind zu bekommen! Das hat die Natur wohl so eingerichtet...


Anny - krasse Geburt, muss auch ich sagen. Und natürlich totaler Bockmist, der da mit der PDA passiert ist. Geht gar nicht wie du da behandelt wurdest.
Ich habe ja schon der ein oder anderen Schwangeren eine PDA gelegt, und natürlich ist das eine Herausforderung, unter Wehen in einen nicht wirklich runden (wegen Babykugel vorne) Rücken in einen Bandapparat, der komplett von Wasser aufgeweicht ist, hinein zu stechen... aber wir lassen immer ein CTG anlegen, Kreislaufüberwachung an die Mama dran und dann gibts was zum Wehen hemmen! :) Pause für die Mama und genug Zeit eine eh schon schwierige PDA ohne Wehen zu legen...
Aber das scheint nicht überall der Fall zu sein!
Wie ich das hasse, wenn die Ärzte einfach ihr Ding, ihren Alltag durchziehen, und sich nicht auf die Patienten einlassen! Wie dreist, dass Dir einfach der Kopf runter gedrückt wurde und keine Sau auf dich gehört hat, als Du gesagt hast, das Köpchen ist im Anmarsch!!
Gut, dass am Ende dann alles gut gegangen ist, und Du ein gesundes Kind in Armen halten konntest!

So, Sophie verlangt nach mir...


  Sommer- und Herbstbabys 2015

Ninni - ohjeh, Du auch mit Entzündung in der Gebärmutter... hoffe es geht weiter bergauf mit dem Antibiotikum!
Der Spruch von Deinem Mann ist ja echt witzig! Und ein bisschen gemein, aber ihr nehmt es euch ja nicht übel.

Ich kann dich so verstehen, mit dem Stillen und den Tränen und dass Du es eigentlich willst, aber dann eben in so Momenten etwas verzweifelst... auch hier flossen reichlich Tränen in den ersten Nächten daheim. Tagsüber kann ich das ganz gut kompensieren... aber nachts bin ich schneller runter mit den Nerven...
Und klar hilft es in der Situation nicht, wenn Dein Mann mit dem Fläschchen parat steht, wenn Du versuchst, voll zu stillen... da wäre es in dem Augenblick hilfreicher, wenn er das Weinen seines Sohnes ertragen könnte, und auch Deine Tränen, und gemeinsam mit Dir versuchen würde, da durch zu kommen...
Aber eben auch total verständlich, dass er helfen will, die Tränen beenden will und das Fläschchen breit hält. Und Unrecht hat er ja nicht - die meisten von uns sind auch mit der Falsche groß geworden.

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich das mit dem Stillen noch einpendelt und Du eine Lösung findest, mit der ihr alle zufrieden sein könnt.

Und ja - es gibt durchaus schlimmere Dinge, die man seinem Kind antun kann, als es nicht zu stillen...


Du hast aber auch echt ein Pensum an den Tag gelegt - Kuchen backen, Einkaufen, durch die Gegend fahren... wir sind nun schon drei Wochen mit Kind, und ich hatte keinen Kaiserschnitt und ich mache nur maximal eine Unternehmung pro Tag im Augenblick. Einkaufen reicht. Oder jemanden besuchen gehen.
Respekt also, dass Du das packst, aber lass es lieber etwas ruhiger angehen, wenn Du es abends dann auch merkst. Wochenbett und so.

Man soll ruhen und liegen und all sowas.

Morgen wieder.

Werde jetzt mal ins Bett, mein Mann wickelt die Kleine noch, bringt sie dann mit ins Bett, dann stille ich nochmal und hoffe dass ich ein paar Stunden Schlaf am Stück bekomme....

Wie habt ihr denn die Schlafsituation mit Euren Kleinen geregelt? Schlafen sie bei Euch im Bett? Im Babybay? Im eigenen Bett? Im eigenen Zimmer?

Wir haben eine art Babybay (haben einfach das Gitterbettchen an einer Seite ohne Gitter direkt an unser Bett angedockt). Allerdings schläft sie da nur die eine Nachthälfte drin. Nachdem sie nachts das erste mal wach war, will sie dort einfach nicht mehr einschlafen... es scheint bequemer in unserem Bett, am optimalsten auf Mama oder Papa drauf....
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Nuesschen - schön von Dir zu hören! Habe Dich mal auf der ersten Seite hier aufgenommen, mit beiden ETs! Wisst ihr, was es wird? Oder habe ich das vielleicht sogar überlesen...? Die Stilldemenz ist echt heftig...

Sahida! : Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Hennes!!

Zum Stillen: ich meinte das so, dass mir im Vorfeld und in der Schwangerschaft von vielen Seiten zwar gesagt wurde "Alles wird anders", es wird "anstrengend", aber so wirklich konkret gesagt: " Stillen erfordert viel Kraft und Energie, man muss es richtig lernen, es kann sein, dass es zu Beginn weh tut...", das hat keiner, und das hat mich, trotz guter Vorbereitung und vielen Gedanken, die ich mir so zur Zeit nach der Geburt gemacht habe, ziemlich kalt erwischt.

Immer an das Kind gebunden zu sein, wenn man es mal negativ ausdrücken will, keine zwei Stunden sich vom Kind entfernen können, weil es könnte ja wieder Hunger bekommen, nach der anstrengenden Geburt nicht mehr einige Stunden am Stück schlafen können, weil das Kind auch nachts gern alle 1-3 Stunden trinken will... das hat mich ziemlich fertig gemacht.
Die Brustwarzen mussten sich erst an die neue Belastung gewöhnen und waren wund und blutig... da hilft es dann auch nicht zu hören, dass das so "eigentlich" nicht sein sollte, ich folglich etwas falsch mache.

Mittlerweile haben wir uns eingespielt, die Brustwarzen sind verheilt und es klappt ganz gut mit dem Stillen. Ich habe ausreichend Milch, Sophie nimmt gut zu und trinkt fleissig - aber dennoch finde ich es ultra anstrengend immer bereit sein zu müssen, vor allem nachts.
Ich bin am überlegen, ein paar Portionen Muttermilch abzupumpen und einzufrieren, damit mein Mann mal nachts füttern kann, und ich, ganz egoistisch, einfach mal ein paar Stunden mehr Schlaf bekomme.
Um diese ominöse "Saugverwirrung" zu vermeiden, will ich damit aber erst in der 6. Lebenswoche anfangen.
Und wer weiss, vielleicht ist bis dahin ja auch alles leichter geworden und mir macht der Schlafmangel nicht mehr so viel aus...

Generell finde ich es unglaublich nervig, wenn einem reingeschwätzt wird, in das, was man tut.
Stillt man nicht, dann ist man ne Rabenmutter. Weil Stillen ist ja bekanntlich das allerbeste wo gibt auf der Welt.
Und es gibt für die Stillverfechter eigentlich keinen Grund, aus dem man nicht stillen könnte...
Stillt man, macht man es aber auch nicht unbedingt richtig. Denn man legt sein Kind ja falsch an, oder zu oft, oder zu selten....und wenn irgendwas nicht klappt, dann ist man auch selbst dran schuld...

Ich denke es muss jeder für sich herausfinden, was einem selbst und seinem Kind gut tut. Solange das Kind wächst und gedeiht, Liebe und Zuwendung, Körperkontakt und Nähe bekommt, ist es mir persönlich ziemlich egal, ob es die Flasche bekommt, mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung, oder voll gestillt wird, oder irgendeine Ernährungskombination bekommt.
Es gibt für alles Vor - und Nachteile.


me - verarbeite so langsam das, was bei der Geburt negativ gelaufen ist, also das ganze Drum Herum, und freue mich, dass unterm Strich eine gesunde Mama und ein gesundes Baby dabei raus gekommen sind.
Wir finden uns langsam ein, in eine Art Alltag, aber ich bin superfroh darüber, dass mein Mann noch bis einschliesslich Mitte Januar Elternzeit, gemeinsam mit mir hat!
Er ist eine ganz große Hilfe in allen Bereichen!!

Ich hoffe Euch anderen geht es auch gut - und ihr seid in dieser Affenhitze noch nicht weggeschmolzen. Wenn man den Vorhersagen glauben schenken darf, dann wird es nicht mehr so heiss. "Nur noch" knapp unter 30 Grad kommende Woche!!! Juhu!
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Allen Neu-Mamas herzlichen Glückwunsch! Habt ihr gut gemacht!!
Habe Seite 1 des Threads hoffentlich jetzt aktuell, was die Zwerge angeht!

Wir sind nun seit 17 Tagen zu dritt und finden uns langsam ein, in das neue Leben.

Ich habe am Donnerstag abend gegen 23 Uhr Wehen bekommen, die ich brav bis früh um 6 veratmet habe. Von anfang an kamen sie alle 3-5 Minuten. Dann habe ich meinen Mann geweckt, und wir sind in die Klinik gefahren. Es wurde immer unangenehmer.
Das CTG in der Klinik hat artig Wehen aufgeschrieben, dem Baby gings gut, der Muttermund war weich und fingerdurchlässig - 7 Stunden Wehen hatten leider noch nicht mal einen Zentimeter gebracht.
Relativ ernüchternde Nachricht, aber mei.
Wir wurden nochmal spazieren geschickt. Haben wir dann auch gemacht, in der Hoffnung die Schwerkraft hilft mit. Waren fat 3 Stunden spazieren, die Wehen wurden immer schmerzhafter, so dass ich wirklich stehenbleiben musste um sie ganz bewusst zu veratmen. Weiterhin alle 3-4 Minuten wehen. Ganz schön kräftezehrend.

Dann gegen 10 Uhr kamen wir zurück in den Kreißsaal, dort wurde ein CTG geschrieben - ja, Sie haben Wehen! ... ach.... Und dann wurden wir ziemlich ignoriert.
Schichtwechsel, viel los, bei uns noch nicht wirklich richtung Geburt gehend, allerdings alle 3 Minuten wirklich an Intensität fieslich zunehmende Wehen... Gegen 13 Uhr kam dann nochmal ne Hebamme rein (stelle sich nicht vor, sie war die dritte oder so, die reinschaute... keiner war so wirlich für uns verantwortlich... wir waren aber auch nicht in einem Kreißsaal, sondern in einem Überwachungszimmer vor dem Kreißsaal....) und fragte, wann denn das letze Mal nach dem Muttermund geschaut worden sei.
Um 6 Uhr - warum denn seiteher keiner mehr geschaut hätte.
Tja. Hab ich mich auch schon gefragt.
Schmerzen immer schlimmer. Die Hebamme wollte dann untersuchen und mir dann ein Schmerzmittel geben.
Leider kam sie nicht wieder...
Gegen 14 Uhr kam dann die Hebamme aus der Spätschicht, die endlich untersuchte und frustrierende 1, maximal 2 cm feststellte. Nach über 12 Stunden immer fieseren Wehen... ich war super frustriert.
Ein Schmerzmittel wollte diese Hebamme mir nicht geben, meinte, ich soll lieber rumlaufen. Dass ich aber vor Schmerzen unter der Wehe nicht wirkich stehen konnte, bzw eine leichte Neigung nach vorne massive Wehen ausgeköst hat, das wollte sie nicht hören.

So hing ich also mit meinem Mann über Stunden in diesem ollen Kämmerchen herum, wusste nicht mehr, wie ich mich bewegen und verhalten soll, um irgendwie durch die nun alle 3 Minuten kommenden Wehen zu atmen.... in den Wehenpausen liefen die Tränen, unter der Wehe dann noch mehr Tränen. Gegessen hatte ich seit über 20 Stunden nichts mehr und war jetzt schon ziemlich am Ende meiner Kräfte.

Da kam ein befreundeter Oberarzt der Gynäkologie rein, und fragte, warum ich denn kein Schmerzmittel wolle.
Haha - habe gesagt, dass ich ja keins bekomme.
5 Minuten später hatte ich ein tolles Schmerzmittel und konnte 2-3 Stunden vor mich hin dämmern, immernoch fiese Wehen, aber in den Pausen dazwischen (die Wehen kamen alle 2-3 Minuten) war echte Erholung.

Die Hebamme mochte mich eh nicht, dass ich auf diesem Weg an ein Schmerzmittel kam, fand sie wohl noch mehr scheisse. Nörgelte nur rum, dass man Kinder nicht im Liegen bekommt, dass ich rumlaufen sollte (aber konstruktiv geholfen beim Rumlaufen unter Schmerzen hat sie auch nicht), und ausserdem wollte sie wissen, warum ich keinen GVK gemacht hätte, ich würde ja total schlecht atmen (auch hier kein Angebot, das mit mir besser zu machen, also ihrer meinung nach...). Hatte keine Energie mehr, aber mein Mann meinte nur: den Kurs haben wir hier im Haus bei Ihren Kolleginnen gemacht, und so wie meine Frau hier atmet, das wurde uns da so beigebracht. Wenn Sie jetzt nichts weiter beitragen wollen, dann lassen Sie uns bitte allein, wie wir es den ganzen Tag hier eh schon sind.

Ich mag meinen Mann.

Gegen 18 Uhr lies die Schmerzmittelwirkung nach und mir war klar, wenn der Muttermund sich weiterhin so zögerlich öffnet, und das ganze hier noch über Stunden dauern wird, dann brauche ich nen PDK.
Überraschenderweise war besagte Hebamme auch gegen den PDK. Sei jetzt noch viel zu früh.... Da war ich bei ca 3-4 cm.
Ist sicherlich früh, aber zu dem Zeitpunkt war ich einfach schon ewig und drei Tage wach, hatte keine Kraft und Energie mehr (das Essen, das man uns bringen wollte, hat es auch nicht in unsere Kämmerchen geschafft...) und wollte nur noch schlafen.

Da hab ich dann meine Oberärztin angerufen, die auch kam, und habe sie darum gebeten, alles für die PDK Anlage bei mir in die Wege zu leiten.
Ging also wieder über den Kopf der Spätschichthebamme. Fand die wieder kacke. Aber gut - ich fand sie auch kacke.

So musste sie uns dann zur PDK Anlage endlich in einen richtigen Kreißsaal schieben - was sie auch tat. Sie schob uns ein und parkte uns dort. Fertig. Meinte, meine Kollegen von der Anästhesie kommen ja gleich.
Die kamen auch - kein CTG angelegt, nichts.
Habe dann Wehenhemmung für die PDK Anlage bekommen, ohne CTG Kontrolle.... eigentlich total scheisse. Aber in dem Moment war ich froh, das erste mal seit fast 20 Stunden keine Wehen mehr zu haben.

Meine Kollegin hat den PDK dann gut aufgespritzt und mir ne Pumpe angebaut, damit ich mir bei Bedarf selbst nachdosieren konnte.
Das war göttlich.
Die doofe Hebamme kam dann nochmal rein, legte ein CTG an und meinte, sie macht jetzt keine Untersuchung mehr, und lässt mich jetzt einfach hier liegen am CTG, der Nachtdienst übernimmt das dann alles.
Das war so um 20 Uhr.
Der Nachtdienst kam um 22:30h.
Dazwischen war ich fast Wehenschmerzfrei und konnte Schlafen - ohne durch die Hebamme behelligt zu werden.

Der Nachtdienst kam dann um 22:30h, untersuchte, 6 cm, bekam noch einen Oxytropf (wehentropf) um die Wehen etwas kräftiger zu machen, habe davon aber dank PDK und Nachdosierung nichts gespürt.
Um ca 0:40h ging es dann los mit Blasensprung und den Presswehen (nein, auch ein sehr gut aufgespritzer PDK nimmt einem nicht den Schmerz bei den Presswehen...) und um 1:38h war unsere Sophie dann da!
Die Plazenta kam mit einem ordentlichen Schwall Blut, was nochmal die ganze Mannschaft auf den Plan rief, da man eine Nachblutung vermutete, bestätigte sich aber nicht.
Die Nachtdiensthebamme war total toll. Hat mit mir gesprochen, hat mit mir durch die Presswehen geatmet.... hat sich einfach gekümmert, und das hat einen riesengroßen Unterschied gemacht.

Heute denke ich, wenn ich den Freitag über hin und wieder etwas empathisch betreut worden wäre, wenn mir eine der Hebammen oder auch Schülerinnen nochmal die Hand genommen hätte und mir mir einen Weg aus den Wehenschmerzen raus gesucht hätte, durch unterschiedliche Positionen einnehmen, oder anderes Atmen, oder einfach nur durchs Dasein und gut Zureden... dann hätte ich vermutlich auch keinen PDK gebraucht.

Aber ich habe mich einfach nur alleingelassen und nicht ernst genommen gefühlt, in meinem Wehenschmerz. Und dann hab ich mich halt um mich selbst gekümmert, mit den Methoden, die ich kenne....

Nach der Geburt war ich mir sicher, man muss jetzt einen plastischen Chirurgen zur Rekonstruktion rufne, denn so weh, wie das getan hat, da musste einfach alles gerissen sein.... umso erstaunter war ich, als es hieß: nein, nichts kaputt. Noch nicht mal eine Schürfung.

Immerhin.

Die zweieinhalb Nächte auf der Wöchnerinnenstation waren komplett unnötig, unterbesetzte Station, sie kommen Nachts in dein Zimmer, nehmen das schlafende Kind mit zum Wickeln und Wiegen, du hörst die Schreie von deinem Kind bis in dein Ziummer, und dann bringen sie es dir wach zurück, dir wird ein schlechtes Gewissen gemacht, wenn das mit dem Stillen nicht so gut klappt, und weil Du nicht nach der Uhr alle 2 Stunden stillst, sondern einfach dann, wenn dein Kind hunger hat. Es wird mit Zufüttern gedroht, obwohl die Abnahme des Kindes sich absolut im Normbereich befindet....
Keine gute Erfahrung auf Station.
Bin nur geblieben um die U2 mitzunehmen, auf die wir, ungelogen, 10 Stunden warten mussten...

Seit wir daheim sind und alles mit meiner Nachsorgehebamme klären, geht es mir deutlich besser, wenn es auch alles etwas anstrengend ist. Sagt einem auch keiner vorher, wie Anstrengend das Stillen ist....

Direkt nach der Geburt habe ich gesagt - es gibt kein zweites Kind. Dann habe ich über Adoption nachgedacht.
Aktuell denke ich: vielleicht, aber nur mit primärere Sectio....

Vielleicht komme ich noch zu der Überzeugung mit Beleghebamme (wenn man sowas noch irgendwo findet) und ambulant....

Aber jetzt erstmal auf das eine Kind konzentrieren, das da ist.... und schon wieder Hunger hat!

Sorry, ist etwas lang geworden...

Demnächst gehe ich auch noch auf Eure Posts ein... jetzt muss ich stillen... meine neue Vollzeitbeschäftigung....
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Kurz vom Handy aus. Seit dem 25.7. ist unsere Sophie bei uns.
Es geht uns allen gut und wir werden heute entlassen.

Bald mehr!
  Sommer- und Herbstbabys 2015


Das wird!!!
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Ninni -
Deine Mutter ist ja auch witztig. "Ich dachte ihr wärt schon im Klinikum" - und darum ruft sie bei Euch daheim an? Wenn sie eh erwartet, dass ihr nicht da seid?
Sie scheinen alle Angst zu haben, dass sie was verpassen....

Schön, dass das CTG in Seitenlage heute gut war, und Du nicht schon wieder zur Kontrolle in die Klinik musstest!
D.h. entweder macht sich dein kleiner Bauchbewohner nun bis Donnerstag von allein auf den Weg, oder aber ihr fahrt Donnersag auf jeden Fall in die Klinik und dann wird eingeleitet?

Bezgl Einleiten:
allermeistens hört man da ja nur Schauergeschichten drüber, finde ich. Wie schrecklich es doch war, und wie schlimm und was weiss ich noch alles.
ABER: ich habe hier auch mal drei positive Geschichten im Gepäck!
Eine Freundin von mir musste einmal wegen Diabets, das andere mal wegen Hypertonie bei 38+0 eingeleitet werden.
Und das ging total super. Hat etwas gedauert, also bei Baby Nummer 1 ging es erst am 3. Tag nach Einleitungsbeginn los, aber war dann eine ganz normale Geburt. Und bei Baby Nr. 2 ging es am Tag der Einleitung noch los und kam auch ganz wunderbar und problemlos zur Welt.
Und die andere Freundin wurde mit Zwillingen eingeleitet und hat auch problemlos spontan entbunden. Keine Horrorgeschichten, kein Drama.
Die Hebammen meinen auch, dass die Wehen nach einer Einleitung nicht unbedingt schlimmer sind, als unter einer nicht eingeleiteten Geburt, aber es sich für die Frauen so anfühlen kann, da sie oft eben nicht den "smoothen" Einstieg in die Wehenarbeit haben, also so bisschen Wehen, dann wieder nicht, dann bisschen stärker, dann wieder weg... und sich eben so nicht dran gewöhnen könnten mit Einleitung.

Aber auch nicht bei jeder spontanen Geburt, ohne Einleitung, geht es so entspannt. Eine andere Bekannte hat ihr Baby am Samstag bekommen und hatte einfach so, ohne je Vorwehen gehabt zu haben, oder Senkwehen zu spüren, einen Blasensprung gehabt, und dann von jetzt auf gleich so heftige Wehen, dass gar nichts mehr ging und sie ne PDA brauchte und dann am Ende, bei schlechten Herztönen, doch ein Kaiserschnitt gemacht wurde.
Und das ganze alles ohne Einleitung.
Kann also so und so laufen und liegt nicht immer unbedingt an der Einleitung.

Ich mein ja nur.

Wenn übermorgen eingeleitet werden sollte, dann wirst Du das auch sehr gut hinbekommen!! Hast ja Deinen Mann an Deiner Seite, und bist auch in der Klinik gut aufgehoben!

Und Muttermund 1cm ist total super! Andere haben noch einen ganz geschlossenen und auch noch ordentlich Gebährmutterhals stehen, wenn es los geht, und bekommen ihre Kinder auch zügig!

Ausserdem zeigt ja das ziehen und der Druck nach unten, den du spürst, dass da Bewegung in der Sache ist, und es eigentlich dann auch demnächst mal an der Zeit ist. Vielleicht braucht der kleine Mann einfach nen kleinen Schubser richtung Ausgang! :)

Spannende Phase Mädels!!!
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Himbeerdiamant - mensch, du kugelst ja noch immer! Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald mal los geht!! Dein Mann soll mal sein Arbeitszimmer fertig machen! Damit das Nest bewohnbar wird! hihi
Oh ja - diese ollen Sprüche von allen Seiten kann ich auch schon nicht mehr hören... "sind es sicher keine Zwillinge?" (äh, doch, hab ich gestern erst bemerkt...) "na Sie sind aber auch schon bald fällig, oder" (äh - was geht Sie das an?) "Oh - Sie arme! Bei der Hitze" (Selber "Sie arme" - ist Ihnen nicht heiss bei der Speckschicht?).
Stattdessen nur genervtes Lächeln von meiner Seite.
Und dann ständig diese Menschen, die sich NIEMALS melden. Also, die zum Teil keine Ahnung haben, dass ich vor 5 Jahren aus meiner Heimatstadt weggezogen bin... die den Kontakt "zufällig" wieder aufleben lassen und "nur mal so reinhören" wollen... boah. Da bekomm ich echt zu viel.
Auch die lieben zukünftigen Großeltern... die sich sonst auch nicht täglich melden, und die es sonst auch nicht sonderlich interessiert, wie das Wetter bei uns so ist, melden sich bald täglich (auch gerne panisch auf Festnetz und Handy wenn man mal bei einem nicht ran geht... weil man z.B. EINKAUFEN ist oder so....) und wollen "nur mal so hören, wie es Dir denn so geht".
Da denk ich immer, man müsste sagen "Gut, dem Baby auch. Ist ja schon einen Monat alt. Oh - hatten wir vergessen Euch zu sagen, dass es da ist?".

Sorry fürs Frustschieben...

Shella - ui, das klingt nach einer eher anstrengenden Geburt... aber schön, dass der Nachwuchs nu da ist! Herzlichen Glückwunsch!!!
Und supernervig, dass mit der Intensivschwester... klar, die haben ne gewisse Ausbildung, aber genau wie Du sagst - DU bist die Mama. und es ist DEIN Kind... und da kann man doch so Dinge wie "zufüttern" etc nicht über Deinen Kopf hinweg entscheiden und weitergeben, am besten noch mit verdrehten Augen. Gut, dass Du Dir das nicht gefallen hast lassen!

Saihda! - 3000g ist ja tatsächlich recht zart, aber vollkommen ausreichend! :) Das wird gut!!
D.h. wenn sich bis zum ET nichts getan hat, dann gehst Du direkt am ET in die Klinik und es wird eingeleitet? Oder wird da dann nochmal die Plazenta angeschaut und neu evaluiert, ob direkt eingeleitet wird, oder ob man noch etwas zuwarten kann?

Ninni - bei Dir wird es nun ja auch super spannend! Wie geht es Dir? Gehts voran? Oder gibts Donnerstag ne Einleitung? Hast du ein "bauchgefühl"?

Anny - herzlichen Glückwunsch zum kleinen Noah!! Das ging ja dann am Ende super flott und RESPEKT! 4850g!!!
Schön, dass Stillen direkt klappt und dass Sebastian sich so gut einfindet, in die neue Rolle als großer Bruder! Bin gespannt Deinen Geburtsbericht bei Zeiten zu lesen!

Tanjalein - ich hoffe, es geht Dir mittlerweile besser? Ist eine Entlassung in Sicht?


Me - habe am Donnerstag ja ET (laut Sono, aber den haben wir nie im Mutterpass geändert, da es nur 4 Tage Unterschied zum errechneten Termin waren. Daher wird auch jetzt alles weitere vom 27.7. aus berechnet. Also wie lange man ggf über Termin geht, wann die CTGs häufiger sein müssen etc...).
Seit Freitag habe ich immer wieder unregel,äßige sehr gut aushaltbare Wehen, die aber nicht so lange anhalten.
Letzte Nacht hatte ich von 23:30 bis ca 3 Uhr Wehen, alle 5-15 Minuten, dachte schon "juhuh - es geht los!", bin dann aber drüber eingeschlafen (so schlimm waren sie dann ja eben nicht) und heute morgen wehenfrei aufgewacht...
Bin genervt. Hab keine Lust mehr auf Schwanger sein.
Würde mir so sehr wünschen, dass es bis Sonntag abend irgendwann von allein losgeht... mein Mann hat leider ab Montag keinen Urlaub mehr....
Nest ist fertig gebaut, alle Dokumente vorausgefüllt (soweit möglich) und in Umschläge vorsortiert, Babysachen gewaschen und eingeräumt, Bett steht, Kinderwagen ist mit Kaffeehalter ausgestattet- die Kleine kann kommen!!!
Würde es wirklich gern hinter mich bringen.

Heut Nachmittag kommt meine Hebamme nochmal vorbei und schaut nach mir... muss mit ihr weitere Strategie besprechen. Also neben einfach nur "Warten und Tee trinken"....

Edit:
Xanadu - wann ist jetzt eigentlich nochmal dein ET genau?
Melli - gibts Dich noch? Kugelst Du noch immer, oder bist du schon "durch"? Wie geht es Dir?
  Winter-Babys 2015/2016

Sandra- bei uns ist es der VIP XL von H artan geworden. Der passt im Alltag in den leeren Polo Kofferaum und mit etwas mehr Packgeschick bekommt man ihn (da muss man dann die Räder für abnehmen, was auch leicht geht, aber eben etwas umständlicher ist) mitsamt der klappbaren Babywanne im Fußraum hinter dem Fahrersitz sicher verstaut.
Das fanden wir toll, denn zu allen Großeltern fahren wir ein paar hundert Kilometer und da wollen wir den Wagen ja mitnehmen. Und noch ein paar andere Dinge. So bleibt dann der Kofferraum leer.
  Winter-Babys 2015/2016

Wenn ich mich mal kurz ungefragt zum Thema Kinderwagen reinschleichen darf.... Wir haben die Auswahl so eingeschränkt, dass wir gesagt haben, er muss bequem in unser Auto (Polo...) passen. Da waren dann viele tolle Kinderwägen raus und die Auswahl wurde überschaubar.
Falls ihr also vorhabt den Kinderwagen potentiell auch mal im Auto spazieren zu fahren, sollte man immer auch auf die Größe und Einfachheit des Zusammenklappens achten.

  Erstes Ehejahr der Septemberbräute 2014

Ja- recht fruchtbar der Septemberhaufen! :)
Ich hab nicht mehr lang und warte im Augenblick vor allem.
Denke dass sich die Kleine demnächst auf den Weg machen wird. :)
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Tanjalein- das tut mir so leid für Dich!
Lass dir doch die Nadel neu legen. In der Regel ist es zwar etwas schmerzhafter sie am Unterarm (also nicht Handrücken oder Ellenbeuge) zu legen, aber da stört sie nach dem Legen nicht. Und wenn Du dann nicht kontinuierlich ne Infusion laufen hast, dann kannst sie auch abstöpseln lassen und mit nem Verband verbinden lassen, dann bist du viel mobiler und kannst deine Kleine besser halten!

Stillst du denn aktuell? Oder pumpst du ab?
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Zum CTG: es ist total häufig dass Frauen beim niedergelassenen ein schlechtes CTG haben, weil sie dabei nicht optimal gelagert, sprich nicht in linksseitenlage, sind.
In der Klinik ist es dann wieder gut.
Also das beobachten wir zumindest oft in der Klinik.

Super spannend auf jeden Fall dass du kommende Woche Mama wirst!!!! :)

 
Forum-Index
»Für Mamas