BEITRAG |
Besichtigung der Location - was ist zu beachten?
@Janin: Ich kann dir auch nur empfehlen, diese Detailfragen nach Toilettengröße und Klopapier auch zu stellen. Ich mache das auch. Das ist wichtig, um sich entscheiden zu können!
|
Trauzeuge/Trauzeugin
Also, man muss sich als Trauzeugen nicht für die Personen entscheiden, die am besten organisieren können. Sollen die das auch etwa alleine machen?
Wir werden unsere besten Freunde als TZ nehmen wahrscheinlich, aber Schatzis ist in der pLanung nciht wirklich zuverlässig und so werden wir noch ein Orgateam haben. Die können sich dann alles schön aufteilen.
Ich denke nicht, dass ein TZ allmächtig sein muss.
|
In welchem Monat kirchlich heiraten?
Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben, hier mal mein Senf:
Anscheinend ist euch ein besonderes Datum nciht wichtig.
Also würde ich ganz klar nach dem Wetter gehen. Schau mal raus ... wie ist es heute bei euch? Also die Erfahrung zeigt, dass Anfang September der beste, aber wirklich allerbeste Zeitraum für eine Hochzeit ist. Wenn ich zurückdenke, habe ich noch nie irgendein Ereignis zu dieser Zeit erlebt, das "ins Wasser gefallen" ist. Wir hätten eigentlich heute in einem Jahr heiraten (hat ja nciht geklappt), gut heute ist es ein bisschen sehr heiß, aber das Wetter ist beständiger als im Mai oder Juni, kann man sich nicht auf Temperaturen und Sonne verlassen.
Später wird es allerdings herbstlicher und dmait auch windiger, kühler und evtl. regnerischer. Wobei ich immer meine, es regnet im Frühling viel mehr als im Herbst.
Übrigens: Die Idee mit dem Kalender und den Jahrestagen und Geburtstagen von anderen Personen(vor allem Gästen) würde ich auch berücksichtigen, haben wir auch
|
Kleine Gastgeschenke
Wir machen das bei den Danksagungskarten wie bei den Einaldungen: pro Haushalt eine!
Die Leute, die was schenken, ohne eingeladen zu sein, bekommen andere Danksagungskarten, die wir dann kurzfristig besorgen, wenn wir wissen, wie viele wir brauchen. Diese Karten müssen ja nicht ins CD der Hochzeit passen, weil diese Personen es ja nciht kennen
|
Namensführung... Hilfe!
Hey,
also ich denke, wenn du "nur" einen Luxemburgischen Pass hast und da mit Mädchennamen unterschreiben musst, dann musst du auch in Deutschland mit dem Namen unterschreiben. Denn wenn du irgendwo deinen Pass vorlegen musst, um dich auszuweisen, müssen die Unterschriften überein stimmen. Wie wäre es, wenn du deinen Namen erstmal behältst, und dann, wenn du in ein paar Jahren beide Staatsbürgerschaften hast oder nur die Deutsche, dann kannst du seinen Namen annehmen. Der steht dann auf deinem deutschen Ausweis mit der entsprechenden Unterschrift, so stimmt das auch überein.
Ja, das kenne ich mit den Ämtern, Behörden etc.: Man ist immer die erste! Niemand kennt sich aus, anscheinend ist man immer der Sonderfall. Nicht nur, was jetzt Hochzeit angeht, ich mache diese Erfahrung immer wieder und es nervt.
|
Mir WAR zum heulen... Mission Kleid für die Fledermaus erfolgreich beendet =)
Das Kleid ist wirklich mal was außergewöhnliches. Da gibt es so viele von bei den günstigen Online-Shops, aber ich würde auch keins kaufen, das ich nciht vorher anhatte! Meine Cousine hat mit ihrem aber echt Glück gehabt, sie hat ihres auch online für 200 Euro gekauft und die Schneiderin im Brautladen, wo sie es hat ändern lassen, meinte, man könnte es nciht von "richtigen" Kleidern unterscheiden.
Ich denke, es ist wirklich schwierig, so ein außergewöhnliches Kleid in einem Geschäft zu finden. Aber geh doch mal mit einem Foto davon in einen Brautladen, vielleicht können sie dir helfen.
|
Mama/Schwiegermama
Das mit dem Einbinden habe ich mir auch schon üebrlegt ... Bisher wissen unsere Eltern nciht mehr als die anderen Gäste. Wir wohnen zwar alle nciht weit auseinander, aber Eltern reden halt gerne mal rein, und das wollen Schatzi und ich nciht. Deswegen halte wir sie erstmal raus.
Ich vertraue ja auch niemandem so wie mir selbst, deswegen ahbe ich ja auch schon überlegt, alleine zum Brautkleidkauf zu gehen ... Aber: TZ wäre beleidigt, Mama wahrscheinlich enttäuscht und Schwiegermama hat nur Söhne, wäre also eine einmalige Erfahrung für sie. Aber eigentlich wollte ich, wenn dann meine Cousine mitnehmen ... aaaah, schwierig.
Ansonsten finde ich die Idee mit den Gastgeschenken und den Schleifen ganz gut. Die kann man auch fürs Brautauto selber machen
|
Brautfrisuren der weddix Bräute ?:)
Lauraaaaaa!!!! Wie krass!!! Hammer!
Du siehst irgendwie anders aus, aber steht dir! Würde ich mich nie trauen, meine Haare wachsen so verdammt langsam, bin froh, dass sie jetzt so lang sind. Aber wer weiß ... Nach der Hochzeit ist mit Sicherheit der beste Zeitpunkt für Experimente und wie heißt es so schön: Für jeden neuen Lebensabschnitt eine neue Frisur
|
Kleine Gastgeschenke
@Cilia: Ja, da hast du natürlich recht. Jeder muss selbst seine Prioritäten setzen und wissen, wieviel er/sie wofür ausgeben kann
@Danksagungskarten: also ich war schon auf Hochzeiten, nach denen es leider keine Karten gab, obwohl sie angekündigt waren. Ich werde sie schon vor der Hochzeit vorbereiten, die Klappkarten haben wir schon gekauft, obwohl die recht teuer waren. Wir brauchen 40 Stück. Jetzt noch die Fotos dafür, Ich hoffe, wir kommen mit 50 Euro insgesamt hin für die Karten.
|
Manu und Thomas 21. und 24.08.
Die Bilder sind ja cool!
|
Melli Standesamt 30.08.2013
Oh man! Jetzt bist du auch shcon verheiratet! Herzlichen Glückwunsch!!!!
|
Hochzeit und Alkohol
@Mama2014: Wie war denn das Wetter bei euch? Und wei viele Personen ward ihr?
|
Sabi & Laue 23.8. + 24.8.2013
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sabi!
Ich wünsche euch ein glückliches Eheleben!
Und Fotos würde ich natürlich auch gerne sehen!
|
Manu und Thomas 21. und 24.08.
Liebe Manu,
herzlichen Glückwunsch!! Ich hoffe, ihr hattet einen unvergesslichen Tag!
Ich hätte auch gerne dein PW!
LG
|
Mir WAR zum heulen... Mission Kleid für die Fledermaus erfolgreich beendet =)
@Fledermausmama: Da schließ ich mich an! Jede Braut ist auf ihre einzigartige Weise was besonderes! Und da Bräute meistens strahlen vor Glück, sind sie auch immer hübsch!
Jede Frau ist anders: egal ob vom Körperbau oder von den Vorlieben und davon hängt es dann natürlich auch ab, wie man sich als Braut stylt. Und es ist auch egal, ob man fülliger ist, sehr schlanke Frauen haben ebenso ihre Probleme. Du kannst wenigstens sexy, körperbetonte Kleider anziehen. Nimm nicht zuviel ab! Dein Schatz will dich heiraten, so wie du bist! Das bist du. Und denk daran, was passiert, wenn man in kurzer Zeit viel abnimmt: Die Haut wird schlaff und hängt herunter. Das ist meistens nicht wirklich schön! Und ich finde, du siehst in dem Kleid wirklich gut aus, wegen deiner Figur brauchst du dir da auf jeden Fall keine Gedanken zu machen. Wobei ich mir mir zu dir und auch deinem Motto echt gut so ein Corsagenkleid im Barockstil vorstellen könnte (habe ich glaube ich schonmal geschrieben irgendwo)
Ich finde es auch immer gaaaanz schlimm, wenn füllige Frauen meinen, in so Säcken rumlaufen zu müssen, das sieht dann viel unförmiger aus, es gibt so viele schöne Kleider, die eben auch eine Figur zaubern.
|
Kleine Gastgeschenke
@Cilia: Also ich finde 200 Euro bei 40-50 Leuten, recht viel. Ich möchte da bei 100 Leuten eher 150 ausgeebn, plus Danksagungskarten. Ich denke, es gibt ja auch noch Essen und Trinken, also der Tag wird ja keine Qual für die Gäste, dass ich sie entschädigen muss
|
Fett absaugen für die Hochzeit?
ex-trauzeugin: Super Detektiv-Arbeit!
|
Bräute 2014
Einmal ein kleiner Rundumschlag zu dem, was ich vom Überfliegen noch behalten hab
@Standesamt, Kirche, Ablauf
Wir wollen unsere Fotos unbedingt an der Location (ist halt relativ einzigartig ) machen, deswegen bringt es auch ncihts für uns, nach Standesamt zur Location zu fahren, dann wieder zur Kirche, die gegenüber dem Standesamt liegt, und dann wieder zur Location. Mal schauen, haben ja noch ein bisschen Zeit.
Wegen der Uhrzeiten weiß ich noch nichts genaues, aber der Ablauf wird wahrscheinlich:
Standesamt
Kirche
Location: Sektempfang
Hochzeitstorte anschneiden & Kaffee > wir gehen Fotos machen
kurze Phase für Programm
Buffet
Hochzeitstanz
Phase für Programm
Mitternachtssnack
Programm
Party!!!
Und irgendwann dazwischen vielleicht Brautstraußwerfen. Programm wird nicht von uns geplant, aber so viel braucht man da eh nciht, man muss ja auch immer ab einer bestimmten Personenanzahl genug Puffer einrechnen, deswegen würde ich wir nicht so viel Geadnken wegen Leerlauf machen.
Was meint ihr zu dem Ablauf?
Der DJ soll übrigens von Beginn an da sein, damit auch direkt schon Musikuntermalung da ist, wenn wir ankommen, und die ganzeFeier musikalisch begleitet wird.
@Auto:
Wir planen erstmal kein besonderes Brautauto. Da spare ich lieber dran
@Brauti:
Wir können uns ja treffen und Sandra am Standesamt überraschen Ich glaube, mein Schatz hat da nur was gegen, wenn ich unsere Wandertouren umplane
@Sandra:
Ich habe auch schon die Unterschrift geübt, aber ich glaube, wenn es dann drauf an kommt, verkackt man sowieso Passiert mir selbst bei meiner Unterschrift mit Geburtstnamen.
Oh man! Die Zeit rennt für dich auch ganz schön, bald bist du Frau Schatzi!
@Blumen:
Lila Laune, das hört sich auch gut an, aber ich wollte eigentlich kein creme.
Brauti, Allium steht auch schon auf meiner Liste Ebenfalls Kornblumen und Disteln. Ist ja noch lange hin, mal schauen, wie sich das noch entwickelt.
@Tanzen:
Meiner hat immer gesagt "Ich werde nur einmal im Leben tanzen und das an meiner Hochzeit". Er hat wirklich NIE mit mir getanzt, auch nicht "Freestyle" Ließe sein Taktgefühl gar nciht zu ABER: Als mein Bruder geheiratet hat, hat er vorgeschlagen, einen Tanzkurs zu machen, wir haben sogar Stufe zwei besucht Wir werden dann nächstes Jahr nochmal die Tänze auffrischen, die wir uns für uns vorstellen können.
|
Kindertisch gleiche Deko?
Wir werden keinen gesonderten Kindertisch machen. Ich finde es "sicherer" - weil du schon von kindersicherer Deko schreibst - wenn die Kinder bei ihren Eltern sitzen. Außerdem sind die Eltern für die Kinder (also ich denke, du meinst wirklich Kinder, keine Jugendlichen und jungen Erwachsenen) in dem Alter meist noch die engsten Bezugspersonen, schon deswegen sollten sie bei den Eltern sitzen.
Wir machen vielelicht einfach auf dem Boden eine Kinderecke mit Decken, Büchern, Malzeug (nur Buntstifte, keine Filzstifte etc, damit keiner das Brautkleid versaut)
Da können sie sich dann "treffen" wenn sie möchten.
Ansonsten finde ich die Idee mit der kindergerechten Deko in CD aber super!
|
---
Ganz wichtig finde ich, dass du mit deinem Mann darüber sprichst.
So wie ich es verstehe, seid ihr ja auch keine Nutznießer der Eltern, also ihr wohnt nicht umsonst oder günstig in deren Haus, sodern die wohnen sogar in eurem Haus, oder?
Also ich sehe das immer: Die Angehörigen, die nah dran wohnen, können und sollten mit Tat aushelfen. Die, die weiter weg wohnen, können ja ihren Beitrag in finanzieller Form leisten. Das ist doch in vielen Lebenslagen so: Ob es um die Pflege von älteren Angehörigen geht oder Grabpflege ...
Außerdem geht es um die Familie deines Mannes und da solltest du es nciht in die hand nehmen mit den anderen Schwiegertöchtern, sondern dein Mann mit seinen Brüdern! Deinem Mann muss die Situation klar sein und er muss das mit seinen Eltern und Brüdern regeln.
Und: Nur weil ihr seinen Eltern vielleicht räumlich und zeitlich am nächsten steht und viel für sie macht, wird euch das bestimmt nicht gedankt oder? Sind sie deshalb "netter" zu euch als zu den anderen? haben sie mehr Verständnis für euch? Unterstützen sie euch mehr finanziell oder so? Bestimmt nicht, oder?
|
Fotos machen wann?, Hilfe!
Ja das stimmt natürlich. Möchte ich auch nicht
Aber wenn ich dir erzähle, wie oft ich in den letzten 1,5 Wochen ein Glas umgeschmissen habe, würdet ihr mich für extremst grobmotorisch halten
|
Notfalltasche
Das habe ich mir schon gedacht.
So Bilder sind echt genial!
Danke dir auf jeden Fall
|
Fotos machen wann?, Hilfe!
Ja, das mit der Schürze habe ich ja auch schon überlegt, ich kenn mich ja
Letztendlich ist egal, was man sich aufs Kleid kippt, die Flecken sind erstmal da für den Tag. Hoffen wir, dass es nicht passiert
@Laura: ich hoffe ja auch, dass ich nicht so viel nachschminken muss. Aber ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass man heulen muss, wenn man sich so zweit ganz alleine trifft, weils emotionaler ist, als wenn man sich vor den ganzen Gästen das erste Mal sieht, weil man dann angespannter ist.
Natürlich besteht den ganzen Tag über die Gefahr zu heulen etc. Da muss jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist und wie er es dann plant. Wie gesagt, wenn man die Möglichkeit zum Nachschminken hat, hat man - egal wie und wann man die Fotos macht und aufeinander trifft - schon mal vorgesorgt
|
Notfalltasche
Das Bild ist echt süß
Das ist auch eine Super Idee mit dem Verteilen! Du kannst ja mal nachschauen, wie viele du hast und überlegen, wie viel du dafür haben möchtest Und dann schreibe mir einfach eine PM, eilt ja nicht, ich hab ja noch fast ein Jahr Kannst mir auch gerne schreiben, von welchem Verkäufer du die hast. Wir sind ja ein paar mehr Leute als ihr
|
Kleine Gastgeschenke
@Laura: Also wenn du mal nach Frankfurt kommst, da müsste es doch welche geben So wie in Essen und Hamburg
@Cilia: Wow, das ist ja eine Menge, was ihr an Gastgeschenken plant. Da gebe ich das Budget lieber für andere Dinge aus Außerdem machen wir auch Danksagungskarten, dann müssen es ja nciht so üppige Gastgeschenke sein
|
|