Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Brautstrauß und Brautfrisur


Hallo Lucky1981,

leider scheint eine große Verschörung im Gange zu sein. Schöne Frisuren gibt es nie mit einem gescheiten Bild im Netz. Aber versuchs mal unter
http://www.traumhaft-heiraten.de.vu/
Alles für die Braut

http://www.xxl-haar.info/tiki/tiki-index.php?page=Frisuren%2C+Z%C3%B6pfe+und+Haarschmuck
Alles rund ums XXL-Haar
http://www.hairweb.de/frisuren-hochsteckfrisuren.htm

Solltest du was brauchbares finden, würde es mich freuen. Ich suche nämlich für mein 50cm Gestrüpp noch die passende Frisur.

Gruß Kaya
  Hochzeit organisieren


Hi CMJ,

mein erste Gedanke: was eine Bürde.
Mein zweiter:
Seitwann organisieren Männer eine Hochzeit?
es ist ja schon als "Betroffene" schwer, aller guten Angebote, Ratschläge, Vorstellungen und (Schwieger-) Mütter und -Tanten Herr zu werden. Und wie Cherie schon schrieb: Vorstellungen und Wünsche ändern sich sehr schnell.

Warum übergibt der Bräutigam das Zepter an einen Freund? Mir fehlt da etwas Hintergrund um die Frage -für mich- stimmig zu beantworten. (Stell mir grade vor, dass das Paar jwd wohnt und selbst nicht vor Ort sein kann).

Ich gebe zu, delegieren soll man - aber die Planung ganz jemand Drittem überlassen? Meine Trauzeugen müssen ja was "schaffen" aber das sind Kleinigkeiten am Polterabend und an der Hochzeit.

Gruß Kaya

PS: Da uns allen der Hintergrund fehlt frag dein Bauchgefühl -das scheint ja schon einen Aufstand zu proben

  Wann kauft man das Brautkleid?


Als wirim Juli das erste Mal Brautmode angeschauthaben, hieß es, wir hätten noch maaig Zeit. Im November hieß es, wir sollten hinne machen. Da der Kollektionswechselt ansteht und dann die vielen Messen. Und wenn wir nach den Messen bestellen würden, müssten wir vielleicht bis kurz vor knapp auf das Kleid warten. Hatte mich richtig unter Druck gesetzt gefühlt. Was die Leute sich aber hätten sparen können.

Wünsch dir was, und laß dich nicht bedrängen.

Gruß Kaya
  wo Kleid leihen in NRW?


Lass dich von mir nicht entmutigen.
Ich bin ein heller langweiliger-blasser Typ. Das einzige, was gebraucht passte, unterstrich das Langweilige so hervorragend, dass es mich jetzt schüttelt. Ich hätte den 2-Teiler nämlich genommen, weils nur insgesamt 200 Euro gekostet hätte.
Das Blöde ist, dass die meisten 2-Teiler nicht frei kombiniert werden können.

Schau mal was es so gibt, stöber auch dort, wo du eigentlich kein Traumkleid erwartest.

Wünsch dir was
Kaya
  ungewöhnliches Problem!!!


Das Thema ist doch nicht ungewöhnlich. Das hat doch jeder. Okay, ich gebe zu, ich hätte damit keine Probleme sondern würde einen Luftsprung machen. Aber das Prinzip ist das gleiche.

Ich habe irgendwann beschlossen, dass unser Nachwuchs so heißt wir ich. Solange er mich nicht vom Gegenteil überzeugt (nicht überredet!), gehe ich davon aus, dass wir "mutige" Kinder haben werden

Gruß Kaya

PS: Mit einer Namensliste haben wir es auch versucht. Namen die ihm gefallen, passen besser zu seinem Nachnamen udn vice versa. Namen die uns beiden gefallen, passen auch leider zu beiden Nachnamen. Doofes Kriterium, aber wunderschön um Luftschlösser zu bauen
  Ringe tauschen


...wir öfters!

Zum einen auf dem Standesamt und dann sehr persönlich mit eigenem Treueversprechen in Dialogform in der Kirche.

Bei uns ist es so, dass dem einen das Standesamt und dem anderen die Kirche wichtiger ist und so ist das der günstigste Kompromiss. Graviert wird das Datum des Standesamtes.

Wir werden die Ringe wohl erst vor der kirchlichen Trauung ablegen und dem Trauzeugen geben. In der Zeit hat er auch keine Möglichkeit, die Ringe zu verlieren.

Gruß Kaya
  neu hier und 1000 Fragen...


Hi Bettilein,

du irritierst mich. Wieso verwechselt? Scheint wohl öfters vorzukommen, dass der Perso abläuft Und da Cherie und ich angeblich soviel gemeinsam haben, ist es nur ein weiteres Detail.

Aber im Prinzip hast du schon recht. Doppelte Kosten.
(Wir knobeln aber noch, wer welchen Namen anhängt) Könnte sie also theoretisch auf meinen Süßen abwälzen.

Gruß Kaya

PS: Reisepass habe ich gar keinen.
  neu hier und 1000 Fragen...


Öhm,... warum muss ich den dann neu beantragen? Momentan gehen wir beide noch davon aus, das der eigene Name der Beste ist.

MEIN NAME IST DER BESTE!
Kaya
  Hochzeitsmessen LU und S

Ich hoffe doch der Kram, den ich bestellt habe
Das Tortenpaar. Weil Porto+Verpackung mit 5,90 höher liegen als der Wert der Tortendeko, habe ich meinen Bruder (Chauffeur und Besitzer des BrautKäfers) gebeten mal zu schauen, ob ihm was zusagt. Deswegen erwaqrte ich ein Nummernschild mit JUST MARRIED. Und ich will es JETZT. habe am 12. bestellt, also gibt es noch keinen Grund zu Panik. Aber trotzdem: HABEN WILL!

Gruß Kaya

EDIT: Mein Paket ist da!
Leider sind die Seifenblasen wahnsinnig kleine Flakons, für kleine Kinder sind die leider nicht gemacht. Aber sie machen hervorragende Blasen. Bin ganz verzückt. Habe das ganze Treppenhaus voller Seifenblasen hinterlassen

Das KFZ-Dekoschild ist leider ein Reinfall: aus viel zu dünnem Karton. Finde ich jetzt sehr schade.
  wo Kleid leihen in NRW?

Hallo Esposa,

ich wollte auch erst leihen oder ein 2. Hand Kleid. Allerdings ist es um einiges schwerer.
Zum einen ist die Auswahl geringer, nicht nur die Modellauswahl, sondern auch die Größenauswahl ist besch...ränkt. Wenn dann schon das Kleid bis an seine Grenzen geändert wurde, macht das auch wenig Freude.

Mein erster Favorit war von Ian Stuart. So teure Kleider werden sehr selten im Verleih zu finden sein. Zudem lassen manche Hersteller einen professionen Verleih ihrer Kleider nicht zu. Sollte ich trotzdem genau dieses Kleid leihen wollen, wäre der Preis pi mal Daumen bei mindestens 700 Euro OHNE Reinigung und Änderungen. Aber das würde keinen Sinn machen.

Kostümverleih haben wir nicht durchforstet, weil mein Süßer nicht ganz für Kostüme zu gewinnen war. Selbst Burgfräulein-Brautkleider hielt er für untragbar Und sowas will ich ehelichen! Auch kein Empirekleid, obwohl mir die sehr zusagen. Von den mittelalterlichen Gewändern ganz zu schweigen.

Wir haben ein Kleid für 700 Euro gefunden und müssen uns das Geld für die teuren Extras sparen, weils mit Schleier, Handschuhen, und und und überladen wirkt.

Schau doch mal in die gelben Seiten und manche Hochzeitsmagazine haben einen brauchbaren Branchenteil. Oder vielleicht hat jemand vor kurzem geheiratet und es wäre ihr eine Ehre, dir ihr KLeid zu leihen. Schon mal in der SperrMüll oder im Findling geschaut?

Lieben Gruß
Kaya
  Hochzeitsmessen LU und S


KLASSE!!!!
Mein Tag ist gerettet Laß nämlich grade alles hängen, weil mein Weddixpaket noch nicht da ist, aber ich die ganze Zeit Pakete für meinen Süßen und ALLE Nachbarn annehme. Die Postfrau hat schon sehr fröhlich "Bis morgen" geträllert

Gruß Katharina
  Aufbewahrung Kleid


Sind grade am überlegen, wie wir das Kleid am besten/schonendsten/ geschicktesten die Jahre überwintern lassen. Ich habe oft gelesen, dass man das Kleid in eine Kiste packen sollte. Oft wird dabei nach GB verwiesen, dort gäbe es spezielle Kisten.
http://www.emptybox.co.uk/products_wedding.asp

Was haltet ihr davon?
Die Kisten sind schweineteuer udn ich würde sie deshalb auf die Geschenkeliste setzen. (Ich glaube, ich brauch die gröste von den Kisten - net billig)

Gruß Kaya
  

Hi,

Ich denke, du meinst einen Stirnreif. Wo man sowas bekommt habe ich keine Ahnung, aber schau mal auf Mittelaltermärkten und überall dort, wo sich Elfen, Trolle, Orgs, Vampire und andere Rollenspielwesen einkleiden.

Gruß Kaya
  Hochzeitsmessen LU und S

Das ist ja schon fast ein Treffen unter lauter Bekannten bei dir

Schuhe fehlen mir auch noch, aber die will ich ja direkt in der Firma kaufen.

Ich glaube, ich habe mal einen Link gesehen von einem Verlag, der Bastelbücher verlegt und deswegen viel Service für Basteltanten auf seiner Seite bietet. Ich geh mal auf die Suche.

Gruß Kaya

Edit: schau dir mal den Link an. Bücher aus dem Verlag kann man unbedenklich empfehlen, obwohl das hier so neu ist, dass ich es nicht kenne http://www.frech.de/verlagsprogramm/show/show_pr/Hochzeit/~tplprodukt_2sp/~prid3456.htm
  Hochzeitsmessen LU und S

Hi Pixelhase,

wir haben S von einem Herrenausstatter empfohlen bekommen. Dort gab es eine sagenhafte Auswahl und er war der Meinung, dass wir mit dem Anzug noch warten sollten. ("Sie sehen ja, dass fast keine Auswahl da ist") Falls wir nichts gegen Gedränge hätten, sollten wir unbedingt nach S zur Messe. Die neuen kollektionen seien vorher nämlich nur unvollständig zu sehen/kaufen. Wir wurden in keinem Geschäft so herzlich beraten wie dort.

Lieben Gruß Kaya
  Standesamt -Essen gehen oder zuhause essen??



Weil wir 200km von unseren Familien weg wohnen. Ich dachte, dieses Detail hätte ich schon so oft erwähnt, dass ichs nicht noch mal extra erklären müsste. Wir wohnen bei Stuttgart und kommen aus der schönen Pfalz. Hier Standesamt und zuhause in einer schönen Kirche heiraten. Ich such mal ein Bild...


Hoffe, es hat geklappt mit dem Einfügen.

Gruß Kaya
  Standesamt -Essen gehen oder zuhause essen??


Momentan schauts so aus, als würden wir Kaffee und Kuchen zuhause machen. Keine Ahnung, wie viele Leute sich Mittwochs die Zeit nehmen werden. Sie müssen ja extra 200 KM fahren und sich frei nehmen. Zur Kirche und Feier kommen wir zu unseren Gästen. Was weniger Aufwand bedeutet.

Gruß Kaya
  Dekorateur???


Hallo Coosi,

wir wollen dekorieren lassen. Haben zwar noch kein genaues Angebot, aber man munkelt etwas von 250 Euro. Schau doch mal in den älteren Beiträgen, da habe ich das genauer aufgedröselt.

Professionelle Dekorateuer findest du bstimmt auf in M, kann mir nicht vorstellen, dass es sowas nur auf dem Land gibt.

GRuß Kaya
  Hochzeitsmessen LU und S

EDIT: erst ging gar nichts und dann war der Eintrag doppelt. Sorry
  Hochzeitsmessen LU und S


Hi Pixelhase,

Huh, 2 Messen an einem Wochenende klingt aber stressig. Allein die Fahrerei ist bestimmt nicht angenehm.
Naja, viel Zeit ist nicht mehr, weil zwischen den Jahren bin ich unterwegs und dann könnte es auch schon eng werden mit Absprachen.

Mutig ist zwar mein Nachname, aber ich seh das nicht so tragisch und eng. Ist ja noch Zeit. Zudem haben wir ja schon einige Lokal durchprobiert und auf verschiedenen Gründen abgelehnt bzw. als 2. Wahl in der Hinterhand.
Don´t panic.

Gruß Kaya
  Hochzeitsmessen LU und S

Hallo Mädels,

wir werden auf die Messen in Lu und S gehen. Geht noch jemand hin? Ich fände es nämlich sehr schön, sich am Rande kurz zu sehen.

6./7. Januar in LU (Fried.-Ebert-Halle)
13./14. Januar in S (Liederhalle)

In Lu werden wir Samstags sein.

Wäre schön, wenn das klappen würde.

Lieben Gruß Kaya
  neu hier und 1000 Fragen...

Hi ,

also wir heiraten im Mai/Juni und haben auch noch kein Lokal zum Feiern*. Also nur keine Panik. Sieh es als Chance, denn wir warten grade auf den Ersten, weil in der schönen Klosterschänke der Pächter wechselt. Und wärend wir Däumchen drehen, basteln wir Einladungen und laden die Leute zum Polterabend ein. Zudem kommt erst jetzt die neue Sommerkollektion für ihn raus. Vorher Anzug zu suchen hätte keinen Sinn gemacht. Passt doch alles wunderbar.
Ob es mit Reise und Band/ DJ genauso just in time ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Kann ich aber auch nicht beurteilen, weil Flitterwochen sind mir irgendwie egal und auf meiner Hochzeit singt mein Laptop.

*Allerdings sind wir schon seit September auf der Suche. Wollten eigentlich auf einer Burg heiraten, aber dort gibt es nur EINE Toilette in ca.500 m ENtfernung. Und da muss man durch den Biergarten und durchs Lokal und in den 2. Stock... was ich als inakzeptabel+ peinlich emfinde. Vorallem: Meine Verwandschaft sieht aus beiden Richtungen die 70.

Standesamt steht bei uns noch nicht fest, weil mein Perso noch nicht da ist und ohne gültigen Ausweis kein Standesamt. Aber mein Süßer war schon mal dort und die haben gemeint für unseren Wunschtermin bräuchten wir nicht zu reservieren. Da will erfahrungsgemäß eh keiner heiraten.
Dafür ist der krichliche Termin fest

Und: NATÜRLICH IST DAS ZU SCHAFFEN!

Nur nicht unterkriegen lassen.

Gruß
Kaya
  ??wieviele Blumenkinder??


Na, ich will hoffe, dass wir alle eine wahnsinnig tolle Hochzeit erleben dürfen!

Ist halt nachteilig, wenn die familiären Altersunterschiede zu groß werden. "Meine" Generation ist halt erst am Kinder kriegen und üben während meine "Vorgänger"-Generation zwar Kinder hat, die aber grade Führerschein machen.

Deswegen drück ich den Leuten einfach Seifenblasen in die Hand. Die müssen auch nicht aufwendig aufgeräumt werden, kleben nicht in den Fugen und niemand rutsch drauf aus. (Nach uns wird die Kiche stressmäßig gewienert, weil tags drauf Goldene Konfirmation ist)
Seifenblasen haben den Vorteil, dass sich einfacher "Bläser" finden lassen als "Streuer".

Meine Trauzeuging ist Erzieherin und hat mir angeboten, mit ihren Kindern zu kommen. Ich müsste dann allerdings zu Kindergartenzeiten unter der Woche heiraten Sie üben dann auch ein Lied nur für mich



Gruß Kaya
  ??wieviele Blumenkinder??

Hi Pitry8,

also wir haben keine Kinder. Weder zum Blumenstreuen noch als Ringträger. Auf die Ringe muss der Trauzeuge aufpassen - die Trauzeugin muss ja die ganze Zeit auf das Kleid achten.

Bisher habe ich immer symetische Zusammenstellungen gesehen. 2 Mädchen, 2 Jungs oder eben "Pärchen". Ich war allerdings auch mal alleine Brautjungfer. Was besonders in blöder Erinnerung bei mir hängen geblieben ist.

Die Kinder im Umfeld sind entweder zu jung oder schon zu alt um den Part zu übernehmen. Gibt nur eine im "vernünftigen" Alter und das ist mir dann zu doof. Und extra Kinder "engagieren" finde ich unpassend.

Gruß Kaya
  Weiß nicht wie die Feier wird

... ich auch nicht!

Hallo Mienze,

die Feier kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber du feierst so, wie ich gerne würde.

Nur Standesamt. Klasse! Mehr brauchts eigentlich nicht um verheiratet zu sein. Mir würde sogar nur der Standesbeamte genügen. Aber dann müsste ich mir einen anderen Gatten suchen. Der hat sich einer spartanischen Zeremonie schon immer verweigert.

Musik aus der Konserve?
Genau mein DIng! Spart Geld und man ist bei entsprechneder Auswahl genauso flexibel wie ein bezahlter DJ oder wie eine quietschige Hobbyband. Vorallem: Um die Musikauswahl kommt man nie drumrum. Deshalb bin ich schon die ganze Zeit am suchen und stöbern in Büchereien. Die meisten haben erst abends einen Professionellen engagiert und müssen sich um die Hintergrundmusik beim Essen selbst kümmern. na und die paar Stunden Abendunterhaltung schaffe ich ganz locker mit eigenen Konserven bzw. mit Unterstützung von meinem Umfeld.

Was das Programm angeht: Wir haben und werden immer verkünden, was wir auf keinen Fall wollen. Der Rest ist unseren Gästen überlassen.

Rede? Keine Ahnung. Vielleicht werde ich eine Stehgreif- Geschichte zum Thema "mit dem? in 300 Jahren nicht!" erzählen und mein Süßer wird darüber berichten, wie schnell 300 Jahre vergehen können
Oder die Familie sieht sich genötigt Schwänke aus der Jugend als Sketche darzustellen (Kai, falls du mitliest: UNTERSTEH DICH!) was auch immer passiert oder nicht: Es wird toll.

Jemandem könnte mein Kleid nicht gefallen? Ich glaube, das würde nicht passieren und schon garnicht auf der Feier. Ich bin fest überzeugt, dass Frauen selbst in einem Kartoffelsack erotisch aussehen* können, also warum sollte eine Frau an ihrer Hochzeit im Hochzeitskleid nicht unbeschreiblich gut aussehen?

*Der Grund, warum ich ich froh bin, kein Mann zu sein.


Natürlich wird es auch Stellen geben, wo die Stimmung etwas tiefer rutscht. Meist ist der Punkt nach den Essen erreicht. Wenn alle satt und zufrieden sind und heimliche Sehnsüchte nach einer Couch hegen -das aber nicht zugeben würden. Dann rafft man sich auf zu einem kleinen Spaziergang (Für manche auch die obligatorische Zigarette) und dann klappts auch wieder mit der guten Stimmung. Was genauso tödlich ist wie gutes Essen: Lange Spiele. Wenn eigentlich nichts passiert und das Spiel durchschaubar ist, sinkt die Stimmung ebenfalls.

Ausserdem finde ich es vorteilhaft, wenn die Gästeschar überschaubar ist. Du hast viel mehre Gelegenheit dich mit ihnen zu unterhalten. Je größer die Feier, deto schwerer ist es, sich für jeden Gast einen Moment Zeit zu nehmen. Jeder will ja einen Moment mit dem Paar haben.
(Ich habe letztens die Braut belagert, als sie ihre Hochzeitszeitung gelsen hatte)

Tanzen? Öhm... ich habe keine Ahnung, wer das überhaupt kann.

Man kann nicht alles durchorganisieren. Wo bleibt sonst Raum für Spontanität?

Wünsch dir was
Kaya

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation