AUTOR |
BEITRAG |
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
30/07/2009 19:11:03
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal mein Leid klagen. Bei mir hat das Stillen nicht geklappt. Ich hatte von Anfang an wunde und blutige Brustwarzen und konnte nur unter starken Schmerzen stillen.
Da ich jetzt meine dritte Brustentzündung hatte, stille ich gerade ab. Ich musste jedesmal ins KH, weil ich immer auf 40° hochgefiebert habe. Die Ärzte haben mir auch keine Hoffnung gemacht, dass das Ganze in den Griff zu bekommen ist.
Den kleinen Mann auf HA-Milch umzustellen war der totale Horror und auch jetzt bin ich mir nicht sicher, ob er ausreichend trinkt. Ich bekomme nur etwa 600ml pro Tag in ihn hinein. Habe seit Samstag nicht mehr gestillt. Hat jemand Erfahrung mit so einer Umstellung.
Ich bin völlig fertig und sehe bestimmt auch nicht mehr ganz klar. Ich habe einfach solche Angst, dass dem kleinen Mann etwas passiert.
Liebe Grüße,
Sonja
|
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
30/07/2009 20:17:42
hast du eine Hebamme? wenn nicht, leg dir eine zu und frag der Löcher in den Bauch! Schließlich ist das ihr Job!
Ha-Milch schmeckt ziemlich scheußlich, bitter. Es gibt einige Babys, die keine HA- Nahrung mögen.
Wenn in deiner Familie keine (oder kaum) Allergien vorkommen, kannst du auch mal eine andere Pre- Nahrung versuchen.
Ansonsten, wenn dein Baby generell zunimmt reichen ihm auch 600ml. Pauschal kann man so was zwar nie sagen, aber normalerweise trinken Babys mehr, wenn sie mehr brauchen.
Und... 3 Monate alte Babys verhungern nicht von heute auf morgen. Wenn es ihm gut geht (und dabei verlässt du dich auf deinen Mutterinstinkt  ) , die Us unauffällig sind, dann passt alles!
Alles Gute und das wird schon!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
30/07/2009 20:23:46
Hallo Sonja,
ich würde auch sagen, wenn dein Zwerg zunimmt ist doch alles ok. Und wenn er nicht satt werden würde, wäre er sicher unausgeglichen und unzufrieden und das ist er ja nicht, oder?
Könnte auch ein Schub sein um die 12 Wochen rum, da essen manche Babys schlechter....
|
LG Britta
 |
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
30/07/2009 22:15:45
Leider muss ich die HA füttern, da ich selber heftig Allergien und Asthma habe.
Ich habe eine Hebamme und die sagt, dass es sich schon einpendelt. Aber wenn man sieht, wie sehr sich der kleine Mann gequält hat und zum Teil auch quält, dann ist das schwer zu glauben. Nach 12 Wochen Dauerstress wegen der Brust, bin ich auch so schon ziemlich am Ende. Die blöden Abstilltabletten schlagen zusätzlich aufs Gemüt.
Bis jetzt hat er 150gr abgenommen. Im KH haben sie gesagt, dass könne passieren und sei nicht weiter schlimm. Trotzdem mache ich mir halt Sorgen...
Ich wollte immer eine möglichst relaxte Mutter sein, aber davon bin ich im Moment weit entfernt. Wahrscheinlich ist das alles in einer Woche durch und vergessen, aber im Moment bin ich einfach nur fertig.
|
 |
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
30/07/2009 22:17:58
Ach ja, den Schub um die 12 Woche haben wir gerade hinter uns gebracht. Aber selbst positive Entwicklungen, wie er schläft ein, ohne das ich ihn stundenlang durch die Gegend tragen muss, verunsichern mich gerade.
|
 |
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
31/07/2009 08:34:36
Hast Du niemanden, der Dir den ganzen Tag unter die Arme greifen kann? Und sich auch um das Baby kümmern kann, ums Trinken vor allem...
Ich weiß zumindest, wie es ist, wenn man mit Brustentzündung und blutenden Brustwarzen kämpft und dann Abstillen muss. Es ist unwahrscheinlich hart, da man das Kind ja versorgen will und selbst so schwach ist. Ich lag 2 Tage mit 40° Fieber flach und ohne meine Schwester und meine Mutter hätte ich das nicht geschafft. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass Du schnell wieder auf die Beine kommst, damit Du auch wieder Kraft und Energie hast.
Wenn der Kleine wenigstens überhaupt etwas von der Nahrung zu sich nimmt, ist das doch schon mal ein erster Schritt, vielleicht kann er sich täglich langsam steigern? Er wird ja von Dir beobachtet und notfalls kann die Hebamme/der Arzt etwas unternehmen...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
31/07/2009 08:36:14
Hallo Sonja,
was fütterst du dem kleinen denn?
Ne Freundin hatte z.B. mit ner bestimmten Marke ein Problem. Die Kleine hatte viel Bauchweh, hat viel gespuckt und wollte nicht mehr essen. Sie hat dann umgestellt und jetzt ists wunderbar.
Nur noch so ne Idee...
Achja und sei froh, dass er so einschläft und genieß es. Wir waren auch schon mal so weit und sind inzwischen wieder beim Tragen angelangt!
Lass dich nicht verunsichern und hör auf dich selbst!
Kopf hoch!
|
LG Britta
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
31/07/2009 08:47:06
Ich weiß nicht ob dir das jetzt hilft, aber ich hatte/ habe wirklich ganz brave, unkomplizierte Kinder. Aber auch ich kann mich dran erinneren, dass auch ich nachts heulend im Bett gesessen bin und nicht gewusst hab, wie das jetzt weitergehen soll, weil mir alles viel zu viel war.
Ich bezweifle, dass es die relexte, entspannte, fitte Mutter, die alles im Griff hat, wirklich gibt. Babys verändern das Leben von jetzt auf gleich total. Plötzlich zählen die eigenen Beschwerden (denen man sich ja in der Schwangerschaft hemmungslos hingeben konnte) nicht mehr und man macht sich 24 Stunden Gedanken ums Kind. Da ist es doch echt kein wunder, wenn man verzweifelt und total ausgelaugt und fertig ist.
Aber, auch wenn du dir das vermutlich gerade nicht vorstellen kannst, diese super anstrengende Anfangszeit geht schnell vorbei und schon mit 4 Monaten sind die Kleinen viel einfacher und nicht mehr so zerbrechlich. Sie fangen an sich auch mal selbst zu beschäftigen, sind neugierig auf neues Essen, schlafen länger und sind insgesamt einfach pflegeleichter.
Wirst sehen, das Schlimmste ist schon vorbei!
Ich wünsch dir ganz viel Ausdauer und Kraft!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
31/07/2009 08:54:42
luzy wrote:
..... diese super anstrengende Anfangszeit geht schnell vorbei und schon mit 4 Monaten sind die Kleinen viel einfacher und nicht mehr so zerbrechlich. Sie fangen an sich auch mal selbst zu beschäftigen, sind neugierig auf neues Essen, schlafen länger und sind insgesamt einfach pflegeleichter.
uahhh, das ist bei uns nicht so..., wir haben leider weniger Schlaf und es ist nicht einfacher geworden. aber bestimmt ist das von Kind zu Kind verschieden....
|
LG Britta
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
31/07/2009 09:08:59
Naja, ist ja klar, kein Kind legt mit 4 Monaten den Hebel um und ist ab jetzt super unkompliziert.
Aber einfacher wird es sicher, vielleicht dauert es bei euch halt ein bisschen länger  .
So zwischen 4 und 8 Monaten fand ich eine klasse Zeit. Die Babys reagieren da schon auf so viel, lernen schnell, beschäftigen sich auch mal selbst, sind aber noch nicht mobil genug um Schubladen auszuräumen, Türen zu öffnen oder sonst besonders viel anzustellen.
Und dass sich einfachere und stressigere Phasen gegenseitig ablösen bleibt vermutlich bis nach der Pupertät so. Das ist einfach das Los der Mütter, denke ich mal  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
02/08/2009 21:28:31
Vielen Dank für den Zuspruch. Es ist immer noch ein ziemlicher Kampf mit dem Essen, aber er macht einen fitten Eindruck.
Zum Glück habe ich meine Mama, die mir sehr viel hilft. Abgesehen vom Essen, machen wir viele Fortschritte. Er liegt viel unterm Spielbogen und beschäftigt sich alleine damit. Auch akzeptiert ja er den Kinderwagen wieder und muss nicht mehr ständig getragen werden. Der 12-Wochen-Schub hat bei uns viel gebracht. Zum Glück. Hoffen wir, dass es so bleibt.
|
 |
|
B*
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
02/08/2009 21:47:18
Guten Abend
freut mich das ihr Fortschritte macht.
Ich glaube es gibt bei jedem Kind Phasen wo alles klappt ohne Probleme und auch mal Phasen wo nichts klappt. Und ich werde das dann im Doppelpack haben.  Aber wenn man etwas Unterstützung hat und auf sein Gefühl hört klappt das schon und man kriegt die anstrengende Zeit hinter sich.
Mach dich nicht selbst fertig wenn nicht alles perfekt ist und Du dich mal nicht relaxed fühlst, wer ist das schon mit einem kleinen Baby? Vielleicht die Mütter die 3 Kindermädchen rund um die Uhr haben und selbst mit dem Baby nichts zu tun haben, aber das ist es auch nicht.
Ich hab vor Monaten auch noch gedacht ich will so und so als Mutter werden und je näher die Geburt rückt desto mehr komme ich von der Einstellung weg und denke mir zur Zeit ich kann froh sein wenn ich mal 2 Stunden am Stück schlafen kann oder nicht den ganzen Tag mit Babyko... auf dem Shirt rum renne. Drei Wochen nach der Geburt muss mein Verlobter wieder arbeiten und ich bin dann allein mit den Muckelchen daheim. Mal schauen wie das wird, aber ich weiß das ich es schaffen kann 2 Muckelchen zufrieden zu stellen ohne Hilfe. Wenn ich es als Jugendliche mit fremden Kindern geschafft habe werde ich es als Erwachsene mit den eigenen Kindern auch hin kriegen.
Wünsche Dir weiterhin alles Gute und nur nicht unter kriegen lassen es kommen auch wieder weniger anstrengende Zeiten.
LG Kate mit Muckelchen  +
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
03/08/2009 10:58:05
hi
also mein vorschlag wäre jetzt, dass du einfach mal verschiedene ha-produkte durchprobierst.
es gibt die ja von verschiedenen firmen.
vielleicht findet ihr da eine, die er eher mag und auch annimmt.
die familie bei der ich arbeite füttert beb* (*a) ha-start. die kinder mögen das beide.
meine kleine schwester war auch ziemlich zimperlich was die milch anging und die haben bestimmt 12 verschiedene sorten ausprobiert, bis sie eine hatten, die sie getrunken hat.
sie haben sich sogar welche aus dem ausland mitgebracht um die auszuprobieren...
(gut mit stewardes in der familie ist das einfacher...)
also probier doch einfach noch ein bisschen rum.
ein anderer tipp von meiner hebamme war, dass beim abstillen nach möglichkeit der vater oder eben wer anders am anfang die flasche füttern soll, weil das kind mit dem geruch der mutter immer die brust verbindet und dann sauer wird, weil ihm die vorenthalten wird.
ich hoffe dein problem ist bald behoben und dein kleiner trinkt wieder ganz normal.
und dir gute besserung
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:Abstillen nach 12 Wochen
07/08/2009 18:27:28
Ich war heute bei der Gewichtskontrolle. Er hat 220gr zugenommen. Er scheint also einfach ein guter Futterverwerter zu sein und braucht nicht mehr. Ich bin total erleichtert!
|
 |
|