AUTOR |
BEITRAG |
Prinzesschen09
Diamant-User
Beigetreten: 17/11/2008 19:08:05
Beiträge: 890
Standort: NRW
Offline
|
Baby beim Vermieter angeben
06/08/2010 22:42:34
Hi,
ich wollte mal berichten..... Wir hatten vergessen unseren Sohn beim Vermieter anzugeben. Die wussten das ich schwanger war aber nicht wann der Krümel geboren wurde.
Der Vermieter hat dann letzte Woche mal gefragt seit wann wir zu dritt sind. Und nun müssen wir die Nebenkosten seit März nachzahlen.
Nur zur Info für alle Neumama´s.
Ist so ärgerliches Geld wenn man nachzahlen muss.
LG Sandy
|
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
06/08/2010 23:09:05
Das stimmt - wenn man Nebenkosten hat, die Personenabhängig sind, sollte man daran denken, den Nachwuchs beim Vermieter zu melden.
Und manche anderen Nebenkosten (Müllgebühren, evtl. auch Wasser und Heizung) werden wenn ein Baby im Haus ist auch teurer, weil der Verbrauch steigt.
Später, wenn die Kinder aus dem Haus sind, funktioniert das gleiche dann aber wieder umgekehrt
Von 5 Personen auf 2 Personen in nicht allzu langer Zeit macht sich bei meinen Eltern wohl deutlich bemerkbar
|
|
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
07/08/2010 11:38:39
Wir haben unserer Vermieterin schon bescheid gegeben aber wir zahlen nicht nach Personen. Allerdings haben wir die Nebenkosten auf € 20,- im Monat erhöht dass uns eine eventuelle Nachzahlung erspart bleibt. Man braucht ja dann mit Baby doch etwas mehr Wasser, Strom, etc. zumal ich ja den ganzen Tag daheim bin.
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/11/2010 22:00:49 Uhr
|
|
Prinzesschen09
Diamant-User
Beigetreten: 17/11/2008 19:08:05
Beiträge: 890
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
07/08/2010 20:44:32
Wir müssen nun monatlich auch 20,-€ mehr zahlen.
Ist aber auch gerechtfertigt denke ich. Der verbrauch von Wasser oder Müll ist echt stark gestiegen.
|
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
08/08/2010 10:15:27
ja. anmelden muß man. nachzahlen ist natürlich doof.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
08/08/2010 15:42:09
Oh Mist, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht...  Ich hab mal in unsren Abrechnungen und im Mietvertrag nachgeschaut und nix dazu gefunden, nach was die Nebenkosten berechnet sind, aber ich glaube nach qm...
Eine Erhöhung der Müllgebühren haben wir gleich nach ein paar Wochen bekommen- die arbeiten mit dem Einwohnermeldeamt zusammen...
Vor ein paar Wochen war der Mensch zum Ablesen der Heizung und der Wasseruhren da. Bin ja schon sehr gespannt... Die letzten Jahre haben wir immer was zurück gekriegt, aber ich bezweifle, dass das dieses Jahr auch so sein wird...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
10/08/2010 20:56:27
Als ich schwanger war, wollten wir dem Vermieter Bescheid sagen, wenn Julian auf der Welt ist. Der hat uns aber dann gesagt, das hat keinen direkten Einfluss auf die Nebenkosten. Sonst müsste er bei Leuten, die den ganzen Tag zuhause sind, auch mehr Gebühren verlangen. Is logisch.
Die verbrauchsabhängigen Nebenkosten (Warmwasser, Heizung, Strom) sind natürlich schon gestiegen, vorallem aber weil wir einen Trockner gekauft hatten.
Allerdings muss man dazu sagen, dass wir kaum heizen müssen, weil unsere Altbauwohnung von den Nachbarn mitgeheizt wird.
|
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
11/08/2010 00:26:28
Davon habe ich ja noch nie gehört.......
komisch.
Naja mein Vermieter hat es ja mitbekommen das unser Kleiner nun da ist. Von zusätzlichen Kosten habe ich noch nix gemerkt oder Bescheid bekommen.
Aber ein nettes Geschenk zur Geburt  . Blumenstrauss und süße Klamotte für unseren Schatz.
Vielleicht ist es bei "Vermieter Firmen" auch anders als von privat "Vermietern"!?
|

 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Baby beim Vermieter angeben
11/08/2010 16:25:29
Die Nebenkosten ändern sich bei einem Baby eigentlich fast immer - ihr braucht mehr Wasser, ihr müsst evtl. mehr heizen und die Pampers hauen bei den Müllgebühren ordentlich rein.
Ihr kriegt ja von eurem privaten Vermieter bestimmt auch eine verbrauchsabhängige Nebenkostenabrechnung.
Wenn die jetzt die Abschlagszahlungen nicht anpassen, dann kriegt ihr halt am Ende des Abrechnungszeitraums den Mehrverbrauch über die nächste Abrechnung rein.
Keine Auswirkungen kann es eigentlich nur haben, wenn ihr feste und personen-unabhängige Pauschalen hättet, die in keiner Weise den Verbrauch berücksichtigen. Aber das gibt es selbst bei privat so gut wie nie, da das heute eigentlich auch nicht mehr zulässig ist.
Wenn mein Vermieter nicht von sich aus die Abschläge erhöht, dann werde ich wenn es soweit ist , die Vorauszahlungen von mir aus anpassen - ich habe keine Lust auf ne höhere Nachzahlung.
|
|
|