13/10/2009 01:57:37
also ich hab natalie so mit 2 jahren regelmäßig morgens, mittags, abends aufs töpfchen gesetzt. sie trug aber immernoch den ganzen tag ihre windel.
wollte ihr auch alle zeit geben, die sie braucht, da es sogar bis zu 4 jahre dauern KANN (bei den meisten klappts ja schon eher), bis kinder wirklich alles komplett kontrollieren können.
aber wir wollten sie zumindest schonmal an das gefühl töpfchen gewöhnen und wofür es da ist.
im frühling hab ich dann angefangen ihr die windel auszuziehen, wenn draußen schönes warmes wetter war, damit sie sich auch daran ein bisschen gewöhnt. und außerdem war es da nicht so schlimm, wenn sie dann einfach mal in den garten pieschert

hab dann aber auch immer das töpfchen mit rausgenommen, damit sie da direkt raufkann, wenn sie mal muss.
das ist halt das praktische am töpfchen... man kann es überall mit hinnehmen... denn gerade in der anfangszeit war es zumindest bei uns oft so, dass wir es gatr nicht mehr bis zur toilette geschafft hätten, sobald sie bescheid gesagt hat... manchmal fing es auch schon an zu laufen noch während sie am bescheid sagen war... und so war das töpfchen immer direkt parat.
hier in china hab ich das töpfchen dann für den notfall auch immer mit raus auf den spielplatz genommen.
zu hause haben wir sie aber auch imemr wieder mal auf die toilette gesetzt. irgendwann kam dann die zeit, wo sie sich ausgesucht hat, ob töpfchen oder toilette und mittlerweile geht sie nur noch auf toilette (also mit aufsatz)
so, und für den kindergarten jetzt musste sie dann ja trocken sein. also hab ich die tage vorher die "windelzeiten" immer mehr minimiert und in den kindergarten ging es dann komplett ohne. und das hat sie auch von anfang an prima gemeistert. sie kam noch kein einziges mal mit nem nassen höschen heim...
zum mittagsschlaf und über die nacht hatte ich ihr aber immernoch die windel angezogen.
seit ca. ner woche sind wir nun auch die windel zum mittagschlaf los.... jetzt gibt es nur noch nachts ne windel, weil das doch ziemlich viele stunden sind.
und wenn wir weihnachten und um neujahr rum viel mit dem flieger unterwegs sind (langstrecke über 8-9 stunden), werden wir ihr wohl für den notfall noch ne windel anziehen. denn wenn wir wegen turbulenzen oder sonstwas nicht aufstehen dürfen und sie ihr geschäft nicht mehr halten kann, hat sie dann wenigstens noch ne windel um.
also wie gesagt, wir haben ihr zeit gelassen und alles gaaaanz langsam schritt für schritt gemacht und das hat prima funktioniert