Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

fast 8 Monate alt - neue Fragen!




29/11/2011 09:55:49

hallo liebe mamas,
mein kleiner ist ein wunderbares kind, zur zeit ganz verschmust und anhänglich, erkundet aber auch schon allein die ganze wohnung und ist ein wirklich lieber.
er hatte beim letzten impfen, das war allerdings schon mitte oktober gute 9kg auf 74cm, ist also ein großer, liegt aber vom BMI her voll im mittelmaß.
ich stille nach wie vor, der tagesablauf sieht ungefähr so aus:
9.00 - stillen
12.30 - ca. 170g gemüse-kartoffel-fleisch-brei
16.00 - GOB (mit 100ml wasser angerührt plus obstmus)
18.00 - milch-getreidebrei (vor 3 wochen eingeführt, menge je nach laune, meist jedoch nur 10 löffel)
er schläft vormittags 30 bis 60 min im kinderwagen und gegen 14 uhr für 60 bis 90 min in seinem bett.
nach dem abendbrei mache ich ihn bettfertig und verzieh mich ins bett mit ihm, dort wird nochmal gestillt (mehrmals) und dann schläft er zwischen 19 und 20 uhr ein.
nachts stille ich auch noch, siehe frage 1.

jetzt gehts los mit den fragen:
1. ich weiß dass jedes kind anders ist und matheo halt einfach noch nicht durchschläft. er hatte bis vor ca. einem monat mehrere monate, in denen er nur einmal getrunken hat. heute nacht waren es wieder 6mal. ich finde es wirklich ok auch nachts zu stillen, aber 6mal? er trinkt auch jedesmal richtig, also mit milchspendereflex usw., es ist also nicht nur genuckel. er bekommt zu den mahlzeiten übringens je ca. 60ml wasser aus dem becher.
und jetzt bin ich echt soweit darüber nachzudenken, ihm auch nachts wasser anzubieten und die stillmahlzeiten langsam auf eine oder zwei zu reduzieren. ist das totaler quatsch?

2. wir hatten jetzt zwei abende letzte woche, an denen er seinen abendbrei gegessen hat und danach hab ich ihn noch so viel trinken lassen wie er wollte. und dann hat er offenbar soviel im bauch gehabt, dass er sich schwallartig erbrochen hat. deswegen hab ich ihn die letzten tage nur einmal trinken lassen und dann in den schlaf gesungen, dies hat allerdings problem 1 verstärkt, logischerweise.
und ich weiß, dass man beim einführen eines neuen breies immer danach noch stillt, aber er sollte ja auch lernen, dass er sich an dem brei sattessen soll oder? das mit den anderen breien hat auch erst gut geklappt als ich das stillen danach weggelassen hab.
oder geb ich abends nochmal nen gob, den mag er ja offensichtlich und gehe langsam zu einem milchbrei über?

3. die letzte frage hat nichts mit dem essen zu tun. matheo steht sehr stabil auf allen vieren und kommt robbend auch gut voran. er sitzt gestützt auf dem schoß auch gut. wir wollten eigentlich immer, dass er aus dem krabbeln selber ins sitzen kommt, wir setzen ihn also nie einfach so auf den boden, schon gar nicht mit kissen ausgepolstert. wenn man das probiert kann er auch noch nicht sitzen. dabei ist aber nicht das problem dass er in sich zusammensackt, sondern er kippt halt einfach um
also wie habt ihr das gemacht? an sich habe ich keine eile, es geht auch sitzen gut. allerdings wäre füttern im hochstuhl auch nicht schlecht und außerdem ist er bald seiner babyschale entwachsen und die nächsten sitze sind doch deutlich steiler oder?
die frage ist also, einfach ab und zu mal "üben"?

das wars erstmal. vielleicht brauch ich einfach mal jemanden der mir sagt, dass das alles total normal ist und ich durchhalten soll, das würde mir schon helfen


esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

fast 8 Monate alt - neue Fragen!




29/11/2011 11:19:38

Hi CarMa, vielleicht kann ich dir mit meiner Erfahrung ein wenig helfen:

- Unser Kleiner hat auch ewig gebraucht, bis er nachts aufs Stillen verzichtet hat. Bis er 11 Monate alt war, hat er nachts geweint, ich hab ihn zu mir geholt und er durfte sich bedienen, so lang und oft er wollte. Irgendwann hab ich's ab und an auch mal mit nur Wasser trinken versucht und abgestillt hab ich vor drei Wochen, weil's eh unregelmäßig wurde und mal hier, mal da ein Tag ausgelassen wurde. Er wollte am Ende zwar auch immer noch gern an die Brust, wenn ich aber ein T-Shirt über'm Schlafanzug hatte und er nicht drankam, ging's auch so. Also, mit 8 Monaten find ich das noch ganz normal!

- Wenn er von dem Brei schon 10 Löffel isst, würde ich direkt danach nicht mehr stillen, sondern ne Pause lassen. Ist er, wenn du dich mit ihm zurückziehst, schon richtig müde? Dann würd ich nur noch ein Mal stillen und dann in den Schlaf singen. Er wird sich dran gewöhnen, denn sein Magen war davor ja wohl etwas arg voll, sodass er wieder was raus lassen musste. Also bringt das mehrfach stillen vermutlich auch nichts mehr?

- Das Sitzen üben würd ich nicht, ich glaube nicht, dass das viel bringt, wenn sie noch nicht von selber den Drang haben. Wie lange geht die Babyschale denn noch zum Füttern? Wenn er schon robbt, wird er vermutlich eh bald das Sitzen lernen, das sind vermutlich nur wenige Wochen.

Alles in allem finde ich: Investiere nicht zu viel Zeit damit, Probleme, die in der Zukunft liegen, zu lösen. Wenn das nachts für dich JETZT in Ordnung ist, dann lass es so. Wenn es dich JETZT nachts zu sehr stört, dann ändere es. Aber mein größter Fehler war, dass ich mir oft Sorgen gemacht hab "Wie soll das erst werden, wenn er ein Jahr alt ist und immer noch nur bei Mama an der Brust einschläft?" oder "Wie soll er jemals in der Krippe das normale Essen essen, wenn er daheim noch nicht mal Brei isst?". Solche Fragen hab ich mir tatsächlich mit 6 Monaten gestellt und natürlich hatte sich das alles ein paar Monate selber von selbst gelöst.

CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Aw:fast 8 Monate alt - neue Fragen!




29/11/2011 16:12:18

danke esposita für deine antwort!

wenn wir anfangen ihn bettfertig zu machen ist er schon müde und quenglig. wir schauen da nicht auf die uhr sondern nur auf seine verfassung, manchmal spielt er auch noch bis um 7 und kommt dann erst ins bett.
dieses cluster feeding macht er schon immer, dass er abends halt richtig viel trinkt. ich habe heute auch überlegt, alles langsam um ca. eine stunde nach vorn zu verlagern, dann könnte er den milchbrei schon bissl verdauen bevor es ans gute-nacht-stillen geht.

außerdem hab ich mal in dem buch über die schübe geblättert, das könnte grad hinkommen mit diesem 37-wochen-schub.

das füttern mache ich meistens auf dem schoß, dafür brauch ich den maxi cosi gar nicht. mir gehts eher um die sicherheit beim fahren. aber du hast recht, zwei monate passt er mit sicherheit da noch rein und mal schauen wie es dann läuft wenn es soweit ist.
danke nochmal!


Bieson
Diamant-User



Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline

Aw:fast 8 Monate alt - neue Fragen!




29/11/2011 20:50:03

Wie Esposita schon sagte, lass es auf dich zu kommen. Ich habe bei Felix erlebt, wie sich viele Sachen von alleine regeln. Mache mir bei Lukas allerdings auch Gedanken, wie ihn jemals von der Brust kringen soll. Ich zähle garnicht, wie oft ich Nachts stille.
Den Schub hätte ich jetzt auch vermutet. Ich erinnere mich noch mit Grauen daran, wie das bei Felix war. Das war der schlimmste überhaupt und ich bin 4 Wochen lang jede Nacht mit dem Kind auf dem Arm durch die Wohnung getigert.

Ist der Abstand zwischen GOB und Abendbrei vielleicht mit 2 Stunden zu kurz und er noch garnicht so richtig Hunger hat? Ich würde wohl eher den GOB etwas nach vorne ziehen.

Du kannst versuchen, ihm alternativ Nachts Wasser anzubieten. Schaden tut es sicher nicht und an die Brust kannst du ihn ja lassen, wenn er unbedingt will. Aber wenn er sich mit Wasser zufrieden gibt, ist ja auch gut.

Ich muss zugeben, dass ich Felix schon im Hochstuhl gefüttert habe, bevor er sich selbstständig hingesetzt hat. Er konnte sich aufrecht halten und gut. Allerdingshat er zu diesem Zeitpunkt schon das Gleichgewicht halten. Er hatte aber überhaupt kein Interesse am Sitzen. Hingesetzt hat er sich erst als er schon längst laufen konnte. Es war also eher ein Nicht-Wollen, als ein Nicht-Können. Aber üben bringt glaube ich nichts.






Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Aw:fast 8 Monate alt - neue Fragen!




29/11/2011 21:25:27

Wir sind ja vom Alter her nicht weit auseinander. Ich vermute auch gerade diesen Schub aber ich muss sagen über das Schlafen darf ich mich nicht beschweren.
Lion schläft auch noch nicht durch. Trinkt auch noch seine 2 Milchflaschen, um 11uhr nachts, ca 4uhr/5uhr , teilweise trinkt er dann um 7uhr nochmal oder um 9uhr. also garkeine festen zeiten. was mich manchmal wirklich nervt aber damit müssen wir glaub einfach noch leben. das wird sich hoffentlich irgendwie bald von alleine regeln oder eben mit druck probieren das nächtliche trinken abzugewöhnen aber davon bin ich noch nicht ganz so überzeugt.

Lion robbt auch schon fleißig durch die wohnung und übt den vierfüßlerstand, sitzen kann er aber alleine auch noch nicht, wie du schreibst er kippt dann seitlich um wenn er was interessantes sieht. wir setzen ihn aber auch nicht hin, auch nicht abgestützt, das einzige wo er sitzt ist abends wenn wir essen in seinem hochstuhl. er sitzt da stabil und kippt nicht um aber ihm darin das essen geben würde noch nicht funktionieren, aber nur weil er so arg zappelt im hochstuhl, da ist es in der wippe noch entspannter. wie das mal werden soll weis ich auch nicht ehrlich gesagt denn das zappeln wird sich ja auch mit dem alleine sich hinsetzen nicht ändern.
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors



CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Aw:fast 8 Monate alt - neue Fragen!




03/12/2011 16:14:57

hallo zusammen,
danke für eure antworten! wir haben die letzten tage bissl rumprobiert und festgestellt, dass das wenig sinn macht. er hat seinen eigenen rhythmus, in dem wir ihn unterstützen, aber drin rumpfuschen sorgt nur für verwirrung.

kleiner prinz,
wir setzen ihn seit drei tagen jetzt auch zu den mahlzeiten in den hochstuhl. er sitzt super darin. er sackt auch nicht in sich zusammen und hat einfach den nötigen halt um nicht umzufallen. und ich denke, wegen dreimal 15 min am tag sitzen verformt sich auch nicht gleich das ganze skelett.
wir achten jetzt drauf, dass zwischen nachmittags- und abendbrei mind. 3 stunden liegen. aber den milchbrei scheint er einfach nicht so sehr zu mögen, deswegen hab ich ihm gestern auch abends nen GOB gemacht und den hat er komplett aufgegessen. solange er ja noch gestillt wird hat er ja auch seine milchmahlzeiten und braucht die vollmilch ja nicht unbedingt. dann hab ich ihn gestern nur noch einmal gestillt und dann hingelegt, hat lange gedauert bis er sich beruhigt hat. ist ja aber auch für ihn eine große umgewöhnung, nicht mehr an der brust einzuschlafen. aber mittags gehts ja mittlerweile auch ganz gut ohne brust.
achso, und heute nacht musste ich nur dreimal ran und stillen, er scheint also ganz gut satt gewesen zu sein.

bieson,
ich nehme auch an dass das grad der schub ist. er ist eigentlich ganz gut drauf, isst aber weniger und brauch weniger schlaf, zumindest tagsüber. gestern hat er nur zweimal 20 min geschlafen!
das mit dem wasser probiere ich nachts vielleicht trotzdem mal demnächst, auch wenn ich jetzt erstmal abwarte wie das mit dem schub weiter geht und wie die lage ist wenn er vorbei ist.


Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:fast 8 Monate alt - neue Fragen!




03/12/2011 19:47:56

Hallo CarMa,

ich wollte zu Deiner "Sitzfrage" nur sagen, dass ich meine Maus seit dem 8. Monat immer mal wieder im Hochstuhl sitzen hatte, obwohl sie sich da auch noch nicht allein hinsetzen konnte. Sie wollte immer unbedingt sitzen, konnte es aber noch nicht und in der Wippe oder auf dem Schoß hat sie sich immer nur herausgelehnt bzw. hat sich gewunden. Sie konnte dann auch recht bald von selbst sitzen. Man soll das ja eigentlich nicht machen, aber wenn dadurch für alle das Leben leichter wird? Meine Eltern z.B. wußten das gar nicht, dass man das heutzutage nicht soll. Wir wurden als Kinder schon früh hingesetzt und es hat uns nicht geschadet. So lange man es nicht übertreibt und sein 4 Monate altes Baby ständig mit Kissen überall hinsetzt...

Zum Milchbrei: Ich mache in den Milchbrei immer auch ziemlich viel Frucht, dann schmeckt es wie GOB und sie ißt den besser.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Aw:fast 8 Monate alt - neue Fragen!




03/12/2011 20:25:49

Ich denke auch wenn es klappt mit dem sitzen im Hochstuhl warum nicht? Bei uns sitzt er ja bei uns beim Abendessen auch im Hochstuhl, ich denke auch das wird nicht schaden. Ich würde ihm auch das Essen darin geben wenn er nicht so rum hüpfen und zappeln würde.

Schön das ihr für euch eine Lösung gefunden habt für den Abendbrei, wenn er es so isst, dann ist es doch gut. Du kannst ja mit der Zeit mal probieren anstatt wasser wieder Milch zu nehmen und einfach viel Frucht reinzumachen wie beim GOB.

Ich finds überhaupt super toll das ihr dem Kleinen seinen Rythmus so annimmt und nicht probiert ihm euren Wunschrythmus anzutrainieren. Manche anderen würden das ja probieren anstatt einfach ihr Kind so anzunehmen. Ich finds toll.
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors




Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas