Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Schneegloeckchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline

Frage zum Abpumpen von Muttermilch




30/09/2010 10:14:39

Hallo Ihr Lieben,

in ein paar Wochen -wenn sich das Stillen bei mir und dem Kleinen gut eingespielt hat- möchte ich mal das Abpumpen von Muttermilch probieren.

Für den Fall, dass ich mal einen halben Tag weg muss und damit meine Mama dann was daheim hat wenn sie auf den Knirps aufpasst.

Möchte mir eine elektrische Pumpe kaufen, entweder die von Av*nt oder die Swing von M*dela.

Nun weiß ich nicht genau, wie ich vorgehen muss.
Ist es richtig, z.B. nach dem Stillen gleich die nicht getrunkene Brust abzupumpen?

Hab außerdem gelesen, dass man am Anfang nicht mehr als 30 ml abpumpen soll, damit die Milchmenge nicht immer mehr wird.

Wie oft am Tag soll ich dann diese 30 ml abpumpen? Ich weiß ja auch gar nicht genau, wieviel ml der kleine Mann pro Mahlzeit trinkt, d.h. wieviel ich meiner Mutter bereitstellen muss, dass sie eine Mahlzeit überbrücken kann...

Fragen über Fragen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja etwas auf die Sprünge helfen.

Mit meiner Hebi hab ich noch nicht gesprochen.

Vielen lieben Dank schon mal.

Schneeglöckchen
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471

PW bitte per PM erfragen.


Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Abpumpen von Muttermilch




30/09/2010 10:55:34

Hallo!
also ich habe das erste halbe Jahr jeden Tag 2-3 Mal abgepumpt, weil ich zu Uni musste.
ich kenn das nicht, dass man nur 30ml pro Abpumpen machen soll. ich habe es immer so gemacht, dass ich Georg an einer Brust habe trinken lassen. war er dan satt, habe ich diese brust und die andere, die suuper voll war komplett leer gemacht da kamen oft so auf einen schlag ca. 110-140ml.
das ist ne Menge und für so Kleine, bis, sage ich mal 4-5 Monate ist es die komplette Mahlzeit. habe es dann in de Kühlschrank gestellt und mein Mann gab es Georg nach 2-3 Stunden, wenn er wieder hunger hatte.
oder wir haben es eingefrohren. das hält ja auch bis zu 6 Monaten..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Frage zum Abpumpen von Muttermilch




30/09/2010 16:15:53

Alexi, was hast du denn für ne Pumpe verwendet? Ich will mir möglichst bald nach der Geburt auch eine Hand(?)Pumpe kaufen, damit ich halt mal einen Vormittag oder Nachmittag weg kann. Aber erst, wenn ich sicher bin, dass ich auch stillen kann.

Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Frage zum Abpumpen von Muttermilch




30/09/2010 16:22:18

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/11/2010 12:52:34 Uhr

Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Frage zum Abpumpen von Muttermilch




02/10/2010 15:19:16

Ich habe eine Handpumpe von Philips Avent.
Nachdem ich wusste, dass mein Rückbildungskurs 5 1/2 Wochen nach der Geburt beginnt, habe ich 4 Wochen nach der Geburt angefangen abzupumpen und einzufrieren. Mein Sohn ist abends immer besonders hungrig und mein Mann und ich wollten einfach auf Nummer sicher gehen, dass Milch da ist, wenn ich es nicht rechtzeitig aus dem Kurs wieder nach Hause schaffe. So kam es dann auch prompt gleich am ersten Kurstag, d.h. mein Mann hat ihm mit 5,5 Wochen bereits das erste Mal Flasche gegeben und das ging ohne Probleme.

Mittlerweile genieße ich das bisschen "Freiheit", nicht alle 2-3 Stunden zuhause parat stehen zu müssen. Ich stille ihn grundsätzlich schon die ganze Zeit, aber in manchen Situation (heute morgen war ich z.B. beim Frisör) ist es mit Flasche einfach unkomplizierter. Das mache ich derzeit so 1-2 Mal pro Woche.

Ich pumpe pro Tag immer ein Becherchen mit ca. 80ml ab, und zwar immer nach dem Stillen. Mein Sohn trinkt pro Mahlzeit nur an einer Brust, und nachdem er fertig ist mache ich die Brust dann komplett leer und fange noch mit der anderen Brust an. Meistens bekomme ich die 80ml nicht nach einem Mal Stillen zusammen, dann stelle ich den Becher in den Kühlschrank und mache ihn nach dem nächsten Mal stillen voll.




Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas