Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Größe Stubenwagen/Babykörbchen




15/01/2011 18:26:10

Und schon wieder eine Frage an die Mamis.

Ich bin gerade dabei ein Babykörbchen zu bestellen. (Wie Stubenwagen, nur gibt's sowas nicht in England, sondern man hat so kleine Körbchen auf Ständern). Den Korb möchte ich um die Kleine darin die ersten paar Monate (anscheinend hat man die Babies da wohl nur bis zu 3 Monate drin oder wenn sie zu aktiv werden und rausfallen könnten) im Wohnzimmer tagsüber schlafen zu lassen. Ich will sie nicht auf die Couch auf ne Decke legen, da diese direkt vorm Fernseher und Lautsprecher für Radio/Fernsehen usw. steht und ausserdem sonst nicht mehr viele Personen auf die Couch passen . In unserem Schlafzimmer haben wir ein Ikeabettchen für sie. Nun gibt es 2 Körbe, die mir gefallen und die erschwinglich sind (will keine Unmengen ausgeben, da wir das Ding ja nicht lange haben). Einer ist 70cmx40cm, der andere ist 76x29cm. Jetzt hab ich mal wieder so üüüberhaupt keine Ahnung wie groß so ein Baby ist. 30cm Breite erscheint mir schon recht schmal, andererseits sind viele Körbe nur so breit. Und dann weiß ich natürlich auch nicht ob es wichtiger wäre einen längeren Korb zu nehmen damit sie länger reinpasst. Aber wenn sie dann auf den Seiten aneckt bringt's natürlich auch nix... Hat jemand einen Rat für mich???


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Größe Stubenwagen/Babykörbchen




15/01/2011 22:09:39

Ich glaub, ich würd den 70x40cm großen Korb nehmen. 29cm kommt mir schon arg schmal vor.
Unser Babybay war 43cm breit und Jasmin lag da schon ziemlich bald mit einem Ärmchen bei mir im Bett. Die haben zum Schlafen ja immer so ne Armhaltung, dass sie relativ viel Platz brauchen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Größe Stubenwagen/Babykörbchen




15/01/2011 22:43:35

Definitiv den Größeren! Jasper braucht schon jetzt fast die gesamte Breite seines 60cm breiten I.kea-Bettchens, er schläft liebend gern in "Arme-hoch"-Haltung



Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Größe Stubenwagen/Babykörbchen




15/01/2011 23:14:07

Ich würde auch die 70x40 Variante nehmen. Da kann das Baby besser liegen.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Größe Stubenwagen/Babykörbchen




24/01/2011 09:39:32

Ich hatte ganz vergessen hier zu antworten...

Danke für eure Tips. Ich hatte mir dann auch überlegt lieber den großen Korb zu nehmen. Jetzt haben wir aber doch beschlossen momentan mal noch keinen zu kaufen. Mal schauen ob wir den wirklich für die kurze Zeit brauchen... Vielleicht leg ich auch nur ein dickes großes Kissen von der Couch in eine geschützte Ecke vom Wohnzimmer - wir werden sehen...Sonst müssen wir halt kurzfristig nach der Geburt ein Körbchen kaufen, sollte es gar nicht gehen...