Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Grösse Umstandskleidung




10/11/2010 22:32:46

Hallo zusammen,

bin ja noch relativ am Anfang und mein Bauch ist ja quasi noch gar nicht da. Da mir jetzt aber langsam anfängt die ein oder andere Hose zu kneifen habe ich mir jetzt im Netz mal bei espr*t eine Auswahl bestellt.
1 Jeansrock
2 schwarze Hosen weil ich mit auf dem Bild nicht entscheiden konnte
1 Braunegemusterte Stoffhose

Da ich ja schon über die letzen Wochen und Monate einiges zugenommen habe war ich mir über die Grösse echt unsicher. Und habe mal 42 bestellt.
Jetzt habe ich das Zeug eben anprobiert und würde sagen ja da ist noch potenzial zum reinwachsen. Klar bei ner Überbauchbundhose so oder so. Bin mir nur unsicher wieviel nimmt man denn am Po und an den Oberschenkeln zu ? Verändert sich das arg ? Habe einfach sorge das ich mir jetzt den Rock, und eine schwarze Hose und die reduzierte kaufe und ja dann passt sie mir in 5 Monaten nicht mehr. Ist jetzt nicht so das die am Po oder so spannen bin mir einfach unsicher. Bin allein daheim und habe niemanden um Rat zu fragen. Könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen berichten. Habt Ihr an Umstandsmode immer eure Grösse gekauft oder eine Nummer grösser ?

Danke mal für die Antworten.

LG Matumba
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




10/11/2010 22:50:06

Hallo Matumba!

Ich hab mir ab dem 3. Monat SS-Klamotten gekauft. War hauptsächlich bei H*M. Dort hab ich statt meiner normalen Größe 36 lieber 38 genommen, um noch etwas Patz zu lassen.

Was soll ich sagen, nach 2 weiteren Monaten waren die Hosen und Röcke alle zu eng . Ich mußte einiges wieder verkaufen oder wegpacken und einige neue Sachen anschaffen. Mittlerweile bin ich bei H*M-Sachen bei Gr. 40 angelangt. Einige Sachen fallen aber auch total unterschiedlich aus, einige Oberteile passen mir in Gr. S, bei anderen könnte ich durchaus L tragen.

Wenn man aber durchgängig passende Sachen haben will, muß man schon immer wieder neues Zeug kaufen. Die Hosen, die ich jetzt trage, hätten mir natürlich im 4. Monat noch nicht gepasst.

Ich hab auch am Po und an den Oberschenkeln zugelegt, besonders jetzt zum Schluß, wo noch das Wasser dazu kommt. Obenrum wird ja die Oberweite immer mehr, dass merkt man auch bei Shirts. Strickjacken, die man offen trägt, hab ich noch die an aus der Zeit vor der SS.

Außerdem konnte ich ab einer gewissen Bauchgröße keine eng geschnittenen Jeans mehr tragen, ich mochte überhaupt keinen festen Stoff unterm dem Nabel haben. Diese Reibung hat mich wahnsinnig gemacht. Hab jetzt immer Hosen an, die recht locker geschnitten sind.

So richtig einschätzen kann man das bestimmt nicht, jede Frau ist ja auch anders. Ich hab mir einfach jeden Monat 1-2 Teile gekauft (ok, manchmal auch mehr).

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


nudlz41
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 07:04:12

Hallo Matumba,
ich hab die Umstandskleidung immer im Laden anprobiert, die Grössen fallen sehr unterschiedlich aus.
Man kann , glaub ich, auch nicht sagen, wie lange einem die Sachen passen, beim 1. Kind hab ich Grösse 38 gekauft, hat bis 7. Monat gepasst, beim 2. hatte ich sehr früh zugenommen und ich hatte Grösse 40.
Manche nehmen rundherum zu, manche nur am Bauch.
Ich würde empfehlen, die Sachen schon mit Platz für Babykugel zu kaufen.
Viel Glück beim shoppen..
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 07:41:52

guten morgen,
ich habe sehr lange eine hüftjeans getragen. hatte die zum glück 2x (schnäppchen ssv). ich konnte keine überbauchhosen ertragen.

ich habe mir sehr viel ersteigert und dann auch wieder verkauft.
meine freundin hat mir ihre ganzen sachen gegeben und da hat mir fast alles gepasst.

eine hose von espr*t hatte ich auch. war echt teuer, aber leider nach 2-3x waschen kaputt.

ich glaube auch nicht, das dir die sachen die komplette zeit passen werden.

die ganzen versandhäuser haben auch umstandsmode. zum teil echt günsitig. oder c*a. da habe ich oft günstig was gefunden an hosen.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 08:02:34

hey matumba,
also ich hab ja zugegebenermaßen schon so ab der 12. woche überwiegend umstandshosen getragen weil ich auf arbeit den ganzen tag sitze und der bund unangenehm gedrückt hat. ich hab mir da einfach 2 hosen bei h&* gekauft, eine jeans und eine aus stoff, je 30€ glaub ich. ich hätte mir für die kurze zeit die ich die tragen werde keine teureren kaufen wollen. ich hab mir ne größe genommen die bequem ist, normalerweise trag ich eine kleiner. ich kenn ja nur die hosen von h&*, weiß nicht ob die bei anderen herstellern auch so einen gummizug innen am bund haben, ich hab die mir beide noch deutlich enger gemacht zur zeit, da ist also noch viel spielraum. und ich hab das gefühl dass dadurch dass ich bis jetzt noch nichts zugenommen hab aber es am bauch und obenrum deutlich mehr wurde, die hosen am bein ganz schön schlackern. zusätzlcih hab ich mir noch lange aber anliegende oberteile gekauft weil der bund bei den u-hosen so tief ist dass man bei meinen alten oberteilen immer den stoffeinsatz der hose gesehen hätte.
ich trag eigentlich auch gerne blusen, die werde ich mir aber erst kaufen wenn der bauch größer ist, denn momentan sehen die bei mir noch sehr komisch aus, weil die natürlich vorne länger sind um mit bauch gleichlang wie hinten zu sein (ich hoffe das war verständlich).
ich werde einfach nicht auf vorrat einkaufen, zumal ich ja nicht weiß wo man sich gewichtsmäßig mal hinbewegt sondern dann ein oder zwei teile wenn ich nichts anderes mehr hab das passt/gut aussieht.
und zur größe: ich weiß zwar meine konfektionsgröße, bin aber in letzter zeit eh dazu übergegangen die größe zu nehmen in der ich mich wohl fühle und ich denke das gilt in der schwangerschaft ganz besonders.


Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 08:42:34

Ich gehe ja erst am Wochenende Umstandshosen shoppen, aber ich werde einfach die nehmen, die mir im Moment gut passen. Wenn ich dann in 2 Monaten nochmal welche kaufen muss, dann ist das halt so.
Werde mich aber auch mehr auf H&* und C&* beschränken, weil ich da immerhin 2 Stück zum Preis von einer Espr*thosen bekomme und sooo lange müssen sie ja nicht halten

Ich glaube man kann die auch ganz gut gebraucht wieder verkaufen.

Ich hab von ner Freundin noch den Tipp bekommen es mal mit ner Treggings zu probieren. Diese Leggings/Jeans-Kombination ist ja im Moment in und hat zu unserer Freude oben einen Gummizug

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 09:13:13

Naja, wieviel man zunimmt ist ja immer so ne Sache. Ich hatte hauptsächlich Klamotten von H*M, C*A und B*by Walz. Bei den Hosen habe ich auch jetzt noch die gleiche Größe wie vor der SS. Bei Oberteilen hab ich immer eine Größe größer gekauft und die passen jetzt auch noch, sind alles keine SS-Oberteile sondern einfach weite Oberteile so wie man diese jetzt überall bekommt. Bei Jacken muss ich +2 Größen nehmen. Bei mir ist eher mit den Schuhen das Problem. Durch das Wasser hab ich momentan nur 2 Paar die gut passen und die ich auch problemlos anziehen kann.


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 10:19:10

das kann man pauschal wirklich nicht sagen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man Umstandssachen, die man am Anfang gekauft hat, bis zum Ende der SS tragen kann. Ich konnts nicht...Ich hab aber auch insgesamt 20kg zugenommen und nicht nur am Bauch...
Ich denke, man kommt vermutlich nicht drum herum, vor zu mal wieder neue Sachen zu kaufen...
Meine erste Umstandshose hatte ich aber relativ lange an. Die war auch ausm Hasi und Mausi und ich hab sie mir 2 Größen größer gekauft als ich damals normal hatte.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 10:25:31

Das scheint wirklich unterschiedlich zu sein mit der Umstandskleidung. Ich habe ja bisher nur 9 kg zugenommen, und zwar ausschliesslich am Bauch, so dass mir die Umstandsklamotten, die ich recht am Anfang gekauft habe, noch passen. Und zwar in meiner "normalen" Kleidergröße. Grad bei Pullis oder so hab ich viel in der "normalen" Abteilung gekauft, in diesem Jahr scheint weit und sackig in zu sein und da passt auch alles in S oder M noch...

Aber generell denke ich, du solltest nicht zu knapp kaufen, denn enge Sachen werden irgendwann verdammt unbequem Also ist eine Größe größer wahrscheinlich schon ok.



Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 25/11/2008 15:36:41
Beiträge: 352
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




11/11/2010 18:32:01

Ich habe normalerweise 34/36 und habe bis ende der SS 36 getragen.

Die Hosen mit dem Gummizug fand ich nicht so toll, da hatte ich eine von und da hat der Gummi immer ein geschnitten. Und dann hatte ich noch eine von Ott* mit Bauchband die war toll.

Für den Sommer hatte ich noch 2 dünne Hosen aber die waren eigentlich immer viel zu weit (waren geliehen).

Ich brauchte auch nicht so viel Kleidung, dadurch da ich nicht Vollzeit arbeiten gegangen bin, konnte ich zu Hause immer Jogginganzug anziehen.

Stimmt ich hatte noch eine Sporthose die war toll im GBV beim vielen sitzen und turnen auf dem Boden.






Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Grösse Umstandskleidung




12/11/2010 10:46:07

Hallo Matumba!

Also bei war's so, dass ich schon in der 7./8. SSW meine erste Umstandsjeans mit Überbauchband bei HM gekauft habe (waren auf €10 reduziert, da musste ich so früh zuschlagen ). Beim Kauf der Hose musste mein Mann mich noch überreden die eine Größe größer als eigentlich gepasst hätte zu kaufen, die war nämlich an den Hüften schon ziemlich schlabbrig. Ich hab die aber auch recht bald getragen, war einfach bequemer. Hatte zwar auch noch meine normalen Hosen mit Bauchband an, aber das hat mich bissl genervt, weil man sich da nach jedem Hinsetzen/Aufstehen erst mal diskret wieder herrichten muss, weil das halt doch alles verrutscht - auch wenn die Hosen noch gepasst haben. Aus dieser ersten Hose bin ich aber seit 2 Wochen rausgewachsen. Aber nicht so sehr an den Schenkeln/Hintern, sondern eher an der Hüfte. Ich meine die Hüfte ist bei mir tatsächlich schon auseinandergegangen. Dadurch ist der Bund unterm Bauch wahnsinnig unbequem im Sitzen. Ich hab noch ne andere Hose von vor paar Wochen, die passt gut und bin gestern nochmal los und hab nochmal ne Hose eingekauft. Die hat wieder Überbauchbund und sollte hoffentlich bis zum Ende passen.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich finde Überbauchband bequemer (hab aber auch keine in meiner Länge mit seitlichen Einsätzen gefunden), war im ersten Drittel der SS einkaufen und muss jetzt nochmal bissl, wobei ich noch nicht viel gekauft hab, bei vielem haben noch meine normalen Sachen gepasst (bis auf Hosen). Kauf dir nen Satz Longsleeves (hab ich eine Größe größer gekauft, sind schlabbrig, aber sollten bis zum Ende mitwachsen), das kannst du auch schon jetzt. Sind schön lang und verstecken offene Hosenbünde, Bauchband etc. Kauf nicht soviele Hosen im Moment, sondern nur 1-2, aber ein bisschen schlabbrig. Ich persönlich will jetzt eher noch in Kleider investieren, glaube die sind bequemer bis zum Schluss und wachsen besser mit oben und unten. Und super im Winter mit Strumpfhosen...Bei HM gibts gerade ein schönes Schwarzes! Denke, du kommst wahrscheinlich nicht drum rum 1-2 Mal Umstandskleidung im Laufe der SS zu kaufen...



Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas