AUTOR |
BEITRAG |
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
16/07/2008 13:00:33
Danke Sandra, für den Link! :) Aber jetzt hab ich voll Panik. Ich habe nämlich gelesen, dass es warscheinlich ist, dass man eine Gelbkörperschwäche hat, wenn die Zeit zwischen ES und Mens nicht länger als 10 Tage ist. Und meine hat bis her immer nur 9 oder 10 Tage gedauert.
Jetzt habe ich total Angst, dass es bei mir nicht oder gar nie klappt
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
16/07/2008 13:05:54
Super, jetzt hab ich dich wieder ganz wuselig gemacht!
Aber das muss ja nicht auf jede Frau zutreffen! Okay, ich würde mich an deiner Stelle auch verrückt machen, aber hast du nicht irgendwann wieder einen FA-Termin? Dann sprich doch mal deinen FA darauf an. Der kann dir sicher mehr dazu sagen. So Mutmaßungen sind immer doof und machen einen nur zusätzlich verrückt.
Hätte ich dir wohl nicht den Link schicken sollen, oder?
|
Unser größtes Glück
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
16/07/2008 13:09:05
nein, quatsch!
So weiß ich wenigstens was los ist.
Nächste Woche Donnerstag hab ich den Termin. Dann werde ich mir mal alles von der Seele reden.
Ich hab jetzt echt voll Schiss und glaub auch irgendwie garnet mehr, dass es jetzt geklappt haben könnte
|
|
|
Angel
Platin-User
Beigetreten: 02/02/2008 13:22:51
Beiträge: 99
Standort: München
Offline
|
16/07/2008 13:20:14
Für alle die wie ich auch grad nur noch  im Hirn hatten.
Gelbkörperschwäche
Die Gelbkörperschwäche (Lutealinsuffizienz) ist selten und wird bei in weniger als 5% aller Fälle von weiblicher Sterilität festgestellt.
Was ist die Gelbkörperschwäche (Lutealinsuffizienz)?
Das Gelbkörperhormon Progesteron ist für die Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf die Einnistung des befruchteten Eis verantwortlich und zur Erhaltung der Schwangerschaft wichtig. Wird zu wenig Gelbkörperhormon gebildet, kann es zu Problemen bei der Einnistung der befruchteten Eizelle kommen.
Die Lutealinsuffizienz wird festgestellt, wenn das Endometrium sich nicht normal entwickelt - wahrscheinlich wegen eines Mangels an Progesteron. Dadurch ist die Gebärmutter nicht ausreichend auf die eventuelle Einnistung einer befruchteten Eizelle vorbereitet, was eine erhöhte Fehlgeburtenrate zur Folge hat.
Unter Umständen kann eine Gelbkörperschwäche auch die Ursache eines frühen Abortes sein.
Symptome
Deutliche klinische Zeichen, wie Zyklusstörungen, finden sich bei einer Gelbkörperschwäche selten. Eine Gelbkörperschwäche kann vorliegen bei:
Frauen mit normalen und regelmäßigen Zyklen, bei denen alle anderen Unfruchtbarkeitsuntersuchungen ohne Befund sind (normales Spermiogramm, Eileiter durchgängig).
Frauen, die eine verkürzte zweite Zyklushälfte haben - bei denen in der Basaltemperaturkurve die zweite Zyklushälfte kürzer ist als 12-16 Tage ist.
Frauen, die mehrere frühe Sponatanaborte hatten.
Diagnose
Eine Hormonuntersuchung (auf Progesteron) im Blut zeigt 7-10 Tage nach dem Eisprung oft einen niedrigen Progesteronwert.
Eine Biopsie des Endometriums zeigt, dass das Endometrium nicht entsprechend ausgebildet ist.
Siehe auch Hormone im Blut
Therapie
Die Gelbkörperschwäche kann die Folge einer unzureichenden Follikelreifung sein, denn aus dem Eibläschen entsteht nach dem Eisprung ja der Gelbkörper.
Eine Therapie mit Clomifen kann die Follikelreifung verbessern, die Qualität des Gelbkörpers verbessern und zu erhöhtem Progesteronspiegel führen.
Als Behandlung kann unter Umständen eine Unterstützung der Follikelreifung durch die Gabe von Progesteron in der zweiten Zyklushälfte nach dem Eisprung angezeigt sein. Die Progesterontherapie kann die zweite Zyklushälfte verlängern und zu einer Verzögerung der Menstruation führen - auch ohne Schwangerschaft. Deswegen geben viele Ärzte eher Clomifen als Progesteron zur Therapie der Gelbkörperschwäche.
Einige Ärzte verordnen bei Gelbkörperschwäche das pflanzliche Mittel Mönchspfeffer. Wissenschaftlich gesehen ist aber nicht bewiesen, dass Mönchspfeffer bei Lutealinsuffizienz erfolgreich ist oder dass es einen positiven Einfluss auf das Gelbkörperhormon oder den Eisprung hat.
Quelle: http://9monate.qualimedic.de/anovulation.html
(etwas runterscrollen)
@Pitry
Mach Dich nicht immer gleich so hibblig. Nicht alles was es gibt wird auf dich zutreffen. Versuch wirklich mal richtig und länger abzuschalten, dazu gehört auch nicht mehr/wieder Temperatur zu messen. Ich weiss, es ist schwer. Auch mein Mann und Ich probieren es Monat für Monat (seit 11.2007) und bisher haben auch wir kein 'Go' von Mutter Natur. Und ja, auch ich bin aufgrund dessen Monat für Monat wieder enttäuscht... ich merke aber auch je mehr ich gedanklich loslasse, desto besser gehts mir, desto mehr Spass machts (Stichwort ungezwungen) und desto eher wirds auch klappen.
Also, Kopf hoch! Panik vertreiben! An was andres denken! Spass haben!
Gruss,
Peggy
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/07/2008 13:21:46 Uhr
|
'Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind einen Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist."
(Altes chinesisches Sprichwort) |
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
16/07/2008 13:32:25
könnte ich auch den Link haben?
Hi Petra,
lass den Kopf nicht hängen, dass ist alles immer nur ein kann... Ich drücke dir weiterhin ganz fest die Daumen.
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
16/07/2008 13:35:40
Fabi, hast eine PM
|
Unser größtes Glück
 |
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
16/07/2008 13:39:43
Danke!
|
|
|
Ridgeback1987
Diamant-User
Beigetreten: 11/10/2007 15:15:45
Beiträge: 187
Offline
|
17/07/2008 11:17:58
Hi Pitry 8,
mach dir nicht so viel Gedanken. Ich hatte auch die selbe Angst und meine Frauenärztin hat gesagt das ist vollkommen normal wenn man die Pille noch nicht so lange abgestzt hat das sich das alles es einbendeln muss. Bei mir hat das alles 8 Monate gedauert. Und über ein jahr genau gesagt 15 Monate bis ich Schwanger wurde und jetzt bin ich es endlich!! Ich bin über Glücklich... Und genau das wünsche ich Dir auch. Mach dich nicht so verrückt du schaffst das schon und nicht ständig daran denken das es nicht klappt. Ich weiß das ist nicht leicht denn bis vor ein paar Wochen habe ich mich auch noch verrückt gemacht und als gedacht warum klappt es nicht aber das problem ist das man sich nicht so darauf vertiefen darf es funktioniert von ganz alleine..!
Lieben Gruss
|
Ich habe JA gesagt am 08.08.08 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
17/07/2008 13:02:31
Hallo Ridgeback1987,
du hattest die gleichen Probleme?
Jetzt bin ich aber ein wenig erleichtert, dass das auch darin liegen kann, dass ich die Pille "erst" im Januar abgesetzt habe *puuuh!*.
Es bringt ja auch nichts sich so verrückt zu machen. Bleibt mir nix anderes übrig als bis nächsten Donnerstag (mein FA-Termin) zu warten.
|
|
|