Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Lenchen89
Silber-User



Beigetreten: 08/12/2013 14:07:37
Beiträge: 39
Offline

HEBAMMEN




15/02/2014 17:49:52

Mich beschäftigt gerade so eine Frage.
In welchem Monat sollte man den Kontakt zu einer Hebamme aufnehmen bzw. sich eine suchen.

Und was bieten Hebammen während der Schwangerschaft alles an?
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Aw:HEBAMMEN




15/02/2014 17:58:44

Ich hab glaub ich in der 16. SSW angefangen zu suchen und hatte dann gleich mal zwei Absagen. Ich denke es ist von Gegend zu Gegend verschieden.

Ich war in einer Hebammenpraxis und speziell meine Hebamme machte GVK, Rückbildung, Wochenbettbetreuung, Babymassage. Bei der anderen hatte ich Akupunktur. Es kommt einfach drauf an was Du möchtest. Am besten mal informieren was es bei dir in der Nähe gibt.


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
*Hermine*
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline

Aw:HEBAMMEN




16/02/2014 12:33:49

Ich hab mich auch im 4. Monat um eine gekümmert, das lief über eine Empfehlung und hat problemlos geklappt. Ich hatte einen Kennenlern-Termin bei ihr, bei dem alle meine Daten aufgenommen wurden und dann hab ich den GVK bei ihr gemacht. Akkupunktur hätte sie auch gemacht, war da aber im Urlaub, deshalb hab ich das anderweitig gemacht. Dann kam sie zur Wochenbettbetreuung und außerdem hab ich Rückbildung und Babymassage bei ihr gemacht.
Man kann die Vorsorge auch bei der Hebamme machen und bei der FÄ nur die großen Ultraschall-Termine. Das kam für mich aber nicht in Frage. Es gibt auch Beleghebammen die einen bei der Geburt betreuen, das war mir aber ebenfalls nicht so wichtig.


MuenchnerBraut2013
Silber-User



Beigetreten: 27/03/2013 08:46:49
Beiträge: 28
Offline

HEBAMMEN




16/02/2014 17:15:09

So früh wie möglich...
Es gibt einfach viel zu wenig Betreuungshebammen.

Ich war viel zu spät dran, 4. Monat oder Anfang 5. und meine Hebamme macht "nur" Wochenbettbetreuung.
Aber sie ist super nett, erfahren und ich mag sie einfach. Aber bei welchen die Akupunktur, Rückbildung und alles machen hatte ich keine Chance mehr.

else2011
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2011 19:20:39
Beiträge: 583
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:HEBAMMEN




16/02/2014 19:53:53

Ich meine auch: So früh wie möglich, da in einigen Regionen echt Mangel an Hebammen herrscht.

Ich habe mir von einer Freundin eine empfehlen lassen; und sie hatte auch noch Platz für mich
Fundgrube Babysachen: http://www.weddix.de/hochzeitsforum/fundgrube/babyklamotten-abzugeben/post-1.html#585264



Bambi88
Diamant-User



Beigetreten: 26/08/2013 14:53:10
Beiträge: 629
Offline

HEBAMMEN




17/02/2014 07:17:28

Ich hab mich glaub auch so um die 15. SSW drum gekümmert, was ehrlich gesagt für unsere Region schon fast zu spät war.

Ich mache bei ihr jetzt auch den GVK und sie bieten z.B: auch Akkupunktur an wenn du wie ich von Migräne geplagt bist, das hilft echt wunderbar.

Sie wird auch meine Nachsorgehebamme, sowohl fürs Kind als auch für mich und ist ne wunderbare Ansprechperson bei jedem WehWehchen. Mir ist es halt immer zu blöd bei jedem Wehwehchen zum FA zu rennen, da frAGE ich lieber zuerst meine HEbamme um Rat. Auch wenn das Kind dann da ist, ist sie bei Tag, bei Nacht, bei Wochenenden und Feiertagen zur Stelle, man kann sie jederzeit erreichen, was eine wirklich gute Hebamme aus macht.

cinnamon
Diamant-User



Beigetreten: 21/07/2008 13:06:41
Beiträge: 374
Offline

Aw:HEBAMMEN




17/02/2014 17:20:34

Wann du dir eine Hebamme suchen solltest, hängt davon ab, wie viele Hebammen es in deiner Gegend gibt und welche Leistungen du gerne in Anspruch nehmen möchtest. Ich hab um die 12. Woche rum eine gesucht und da hatten mir viele gesagt, dass sie um meinen ET rum in den Urlaub fahren. Ausgebucht war damals aber noch keine und i.d.R. haben die Hebammen ja auch eine Vertretung für die Urlaubszeit.

Die andere haben ja schon geschrieben, es gibt Hebammen die Vorsorge, Nachsorge (Wochenbettbetreuung), Akupunktur, Homöopathie, Vorbereitungskurse, Rückbildungskurse, Geburtsbegleitung anbieten. Manche bieten fast alles an, andere nur einen Teil. Es gibt auch Hebammenpraxen, in denen mehrere Hebammen zusammenarbeiten - da bekommt man oft das gesamte Angebotsspektrum geboten, aber eben nicht alles von einer Hebamme.

Meine Hebamme (ich hab vor kurzem noch wechseln "müssen") bietet Vorsorge an, zwar kann ich bei Fragen/Problemen anrufen oder sie kommt vorbei, aber die typischen Vorsorgeuntersuchungen (Blutdruck messen, Urin und Gewicht kontrollieren,...) macht sie halt nicht.
Ich finde das nicht weiter schlimm, mir war es wichtig, dass ich eine nette Hebamme finde, die ich nach der Geburt auch gerne in mein Haus, mein Schlafzimmer und an mein Kind lasse.
Nadja136
Gold-User



Beigetreten: 18/01/2014 14:26:45
Beiträge: 77
Offline

Aw:HEBAMMEN




19/02/2014 22:06:40

Warum noch warten mit der Suche? Meine Hebamme hatte ich direkt von Anfang an, da sie eine Freundin von mir ist. Beim zweiten Kind hat sie die Schwangerschaft dann offiziell in der 5.ssw bestätigt.
Und dann kommt es darauf an was du suchst. Willst du die Vorsorgen bei ihr machen lassen? Alle oder im Wechsel mit dem Arzt? Willst du in der Schwangerschaft auch über alternative Medizin beraten werden? Wie sie es mit der Geburt aus. Hausgeburt oder Geburtshaus oder Krankenhaus?
Viele wollen auch nur jemanden zur Nachsorge, mit stillberatung und im besten fall auch einer trageberatung.
Meine hat mir beim ersten Termin alles erzählt was sie machen kann und wir haben dann gemeinsam entschieden, was für mich der richtige Weg ist.
Bei. Ersten Kind noch mehr vorsorgen beim Arzt und einer Geburt im Krankenhaus mit ihr als beleghebamme (diesen Luxus gibt es leider kaum noch) und beim zweiten nur noch wenig Arzt und Geburt im Geburtshaus.
Die Krankenhäuser Haben doch oft listen mit Hebammen und falls es ein Geburtshaus in deiner nähe gibt, lohnt sich auch da sicher ein Besuch, man muss ja nicht gleich das Kind da kriegen.
mein pinterest: http://www.pinterest.com/luzycat/


Lenchen89
Silber-User



Beigetreten: 08/12/2013 14:07:37
Beiträge: 39
Offline

Aw:HEBAMMEN




22/02/2014 20:05:33

Danke für eure Antworten.
Habe mir nun eine gesucht .

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas