12/07/2009 19:28:02
Wir haben auch anfangs gepuckt und sind damit echt gut gefahren ...
Oder übergeht Ihr vielleicht unbewußt seine Einschlafphase? Angéline ist zwar schon älter, aber die letzten beiden Tage habe ich Ihr eigentlich Abendessenszeit und Ihre Bett-geh-Phase etwas überschritten und sie hat dann über eine Stunde geschrieen und ich musste sie beruhigen. Heute habe ich mich wieder an alles "gehalten" und es war sofort Ruhe ...
Jedes Kind ist anders, aber hier sind vielleicht noch die ein oder andere Anregung die vielleicht helfen können das "Problem" zu finden:
- Ritual vorm Schlafen gehen einführen, sprich z. B. erst waschen, dann Essen, dann kuscheln, dann Bettchen oder so und das wenn möglich immer so um die gleiche Uhrzeit
- Babys lieben es zwar auf Mama´s Arm einzuschlafen, aber sie "checken" nachts öfter ihre Umgebung. Wenn er also in Deinem Arm einschläft, aber dann plötzlich in seinem Bett wach wird, erschrecken sich viele Babys. Man empfiehlt daher die Babys von Beginn an daran zu gewöhnen wach und alleine in ihrem Bettchen einschlafen zu lassen
- Du kannst nachts im Nacken auch ganz gut fühlen, ob ihm vielleicht zu warm oder kalt ist (gerade Jungs schwitzen schneller)
- schläft er denn tagsüber auch öfter mal? Denn hingegen zu den meisten Menschen die sagen, dass Babys die nachts nicht schlsfen vermutlich tagsüber zu viel schlafen stimmt das gar nicht. Babys die tagsüber auch gern öfter mal 30-45 Minuten die Äuglein schließen schlafen zum Großteil nachts sogar besser
- ansonsten kann ich noch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen empfehlen". Ich selbst habe es bisher -Gott sei Dank- nicht benötigt, aber ich kenne 3 Paare bei denen es damit prima geklappt hat. Auch hilfreich kann das Buch "Babyflüsterer" sein.
- falls er schreit wenn Ihr ihn ablegt und das auf längere Sicht gehen sollte, also man nicht mehr von einer "Phase" sprechen kann, dann solltet Ihr ggf. das KISS-Syndrom überprüfen lassen. Dabei hat sich ein Halswirbel verschoben und bereitet dem Kind Schmerzen, beim Liegen oder Stillen ... aber ich denke das kommt bei Euch nicht in Betracht, wenn ich das richtig deute ...
- von dem abendlichen Brei ist er ja noch weit entfernt, denn bei einer Bekannten hat das Baby nachts die Milch nicht vertragen und deshalb zum Teil nicht schlafen können. Die hat dann den Milchbrei mit dem Mittag-Gemüse-Brei getauscht ...
Hm, mehr fällt mir erst mal nicht mehr ein. Aber ich denke das wird sich sicherlich wieder geben ... manchmal zicken sie halt ein paar Tage rum und dann ist plötzlich alles wieder prima ... ich drücke auf jeden Fall die Daumen