Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 14:31:19

Wir sind noch keine Eltern aber möchten 2010 die Planung in Angriff nehmen.

Mir geht folgendes durch den Kopf:
eigentlich war für mich immer klar nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen, sofern sich bei meinem Mann beruflich nichts tut. Bei uns in der Arbeit besteht die Möglichkeit 25 Stunden pro Woche zu arbeiten. Ich weiß auch nicht wie die Bezahlung dann ist aber ich habe jetzt mal nach den Preisen von einer KIGA im Ort geschaut.
Und da müssten wir ca. 300 Euro zzgl. 25 Euro für Mittagessen pro Monat einkalkulieren.

Mir kommt das ziemlich hoch vor. Wie bringt ihr denn das alles unter einen Hut?


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 15:36:17

Hallo nicfin,

das sind leider realistische Preise. Da fragt man sich, ob sich das arbeiten noch lohnt. Oder aber, man muß mehr Stunden die Wochen arbeiten.

Mein Mann verdient so gut, das wir mit seinem Gehalt gut leben können.
Ich arbeite aushilfsweise bei einem Versicherungsmakler im Büro. Sind meist 12 h im Monat, kann man nicht von reich werden, aber besser als nichts. Der große ist während der zeit im Kindergarten und die kleine bei der oma. Kindergarten ist bei uns das letzte Jahr kostenlos. Ansonsten haben wir 100 Euro im Monat bezahlt.

Liebe Grüße
die Brillenschlange
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 15:43:46

Ich werde wohl auch nach 1 Jahr wieder einsteigen - voraussichtlich voll, um für das 2. Kind auch wieder volles Elterngeld zu bekommen.
Wenn es finanziell anders geht, würde ich trotzdem ein wenig nebenher arbeiten, weil es nichts für mich wäre, 3 Jahre nur zu Hause zu sein.
Ausserdem finde ich es für die Kinder ab etwa 1,5-2 Jahren auch schön, mit gleichaltrigen zusammen zu sein und auch mal ohne Eltern zu sein, weil sie sich da ganz anders verhalten!
Die Preise sind leider realistisch. Bei uns kostet ein Vollzeitplatz (40Std. und mehr) ca. 450 Euro. Plus 3 Euro Bastelgeld im Monat plus 3 Euro pro Mittagessen, was bei einer 5-Tage-Woche auch 60 Euro sind!! Und die Brotzeit nochmal extra!
Schon sehr stattlich!! Da bleibt dann nciht mehr viel übrig, wenn ich 1/3 meines Gehaltes an die Krippe zahle. Aber hilft ja nix...
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 16:54:13

Ich denke, mit diesen Preisen musst du überall rechnen.

Ich sprach gestern mit einer Freundin, die ihre Tochter ab August für insg. 35 Stunden/Woche in einer privaten Kita betreuen lässt und diese werden von der Stadt Düsseldorf bezuschusst, wenn man wieder in den Beruf einsteigen will. Eigentlich sehr frauenfreundlich! Trotzdem zahlen sie 350€ plus 50€ Mittagessen . Das ist schon viel Geld.

Etwas günstiger hat es eine andere Freundin mit einer Tagesmutter, wo das Jugendamt die Hälfte der Stundenkosten übernimmt (wenn es eine gemeldete, ausgebildete TaMu ist).
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 16:56:44

Danke für Eure Antworten!

Irgendwie höre ich von fast jedem "mein Mann verdient ausreichend!"

Das ist super und freut mich für jeden, aber bei uns verdient er nicht genug. Liegt wohl auch an dem Beruf, leider, aber manchmal hab ich Bedenken deshalb.


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 17:55:09

hi

also mein mann verdient auch grade so genug...

ich werde überhaupt nicht aussetzen.
für das erste halbe jahr habe ich aber jetzt eine ganz gute regelung gefunden. ich arbeite zur zeit doppelt so viel (also vollzeit, obwohl ich eigentlich nur eine tz stelle habe) und kann dafür nach der entbindung auf ein minimum reduzieren. das geht aber nur, weil ich noch in der ausbildung bin.

dann muss ich erst ab august einen krippenplatz in anspruch nehmen.
ich bekomme zuschüsse vom jugendamt, trotzdem werden wir noch etwa 200euro im monat zahlen.
das ist mein kompletter!!! gehalt. (ja, ich habe eher einen ausbeutungs- als einen ausbildungsvertrag, aber was solls...)
dafür kann ich meine ausbildung weitermachen und muss nicht unterbrechen.

deswegen haben wir dann zusätzlich nur das elterngeld, was in meinem fall ja auch nur der mindestsatz ist, und das kindergeld.
aber wir werden schon über die runden kommen.

das jahr danach überlegen wir, ob wir vielleicht von der privaten an die hochschulkita wechseln, die wird nämlich mehr bezuschusst für studenten und das wäre dann etwas günstiger. zumal dann das elterngeld weg fällt und ich nichts mehr verdiene, weil ich dann wieder nur in die uni gehe.
allerdings verdient mein mann bis dahin hoffentlich mehr.

krippen kosten bis zu 500 euro im monat. man kann aber immer versuchen zuschüsse vom jugendamt zu bekommen. würde ich auf jeden fall. vielleicht habt ihr glück, als geringverdiener bekommt man da meistens einen zuschuss.
und ihr könnt die krippenkosten auch anteilig von der steuer absetzen soweit ich weiß.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 23:41:40

Ja, diese Preise sind leider realistisch... Da muss man sich wirklich überlegen, für was man arbeiten geht... Für viele Frauen ist das dann eben wirklich nur zur Selbstverwirklichung (das is jetzt ganz und gar nicht abwertend gemeint!-ich gehe auch ab Januar wieder Teilzeit arbeiten und wenn mein Mann keine Elternzeit machen könnte würde ich nach nem Jahr wieder arbeiten gehen)




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Kind und arbeiten gehen!




02/12/2009 23:48:55

Wir nehmen einen Krippenplatz in Anspruch wenn unser Kleiner 10 Monate alt ist. Es ist aber nicht so dass wir es finanziell unbedingt müssten, sondern weil mir meine Arbeit Spass macht und ich zuviel Energie in mein Studium gesteckt habe um jetzt jahrelang aus dem Beruf auszusteigen.
Ich werde jedoch versuchen auch wirklich nur meine 35Std/Woche zu arbeiten um soviel Zeit wie möglich mit dem Kleinen zuhause zu verbringen. Wir haben an eine Art "Früh- und Spätschicht" gedacht: einer geht spät zur Arbeit und bringt den Kleinen in die Krippe, der andere geht früh arbeiten und holt ihn dafür früh von der Krippe wieder ab.
Bei uns kostet eine Ganztagsbetreuung (9-16Uhr) mit 2Std zusätzlich am Tag incl. Essen ca 200€. Wenn ich die anderen Preise sehe dann scheinen wir ja wirklich Glück zu haben.

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas