AUTOR |
BEITRAG |
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
20/11/2009 16:07:47
Heut muss ich mich auch mal in diesem Teil des Forums zu Wort melden....
Wir haben ja im August geheiratet und bisher war die "Lebensplanung" völlig klar:
Ich habe vor der Hochzeit mein Ref beendet, werde dann noch 2 Jahre arbeiten, dann habe ich meine Lebenszeitverbeamtung und dann legen wir mit Hibbeln los.
Mein Kinderwunsch ist schon lange da, aber ich war schon immer Vernunftsmensch und so war die Devise - erst die Ausbildung, Geld verdienen, bissl absichern.
Und seit der Hochzeit ist es auf einmal ganz anders. Ich habe das Gefühl als sei mein Kinderwunsch richtig explodiert, kann an nix mehr anderes denken und werd schon fast traurig, wenn ich einen Kugelbauch oder kleine Kinder sehe. Gestern war es dann soweit, dass meine Mens kam (ganz normal, nehm ja die Pille und konnte es mir ausrechnen). Da mir aber seit ein paar Tagen richtig übel war, hat sich so ein kleiner Teufel eingeschlichen, der mir die ganze Zeit ins Ohr flüsterte "es könnte ja was passier sein....". Eigentlich völlig unlogisch. Auf jeden fall hab ich gestern dann erstmal das heulen angefangen. Kenn ich so gar net von mir und ich hätte auch nie gedacht, dass mich das so aus der bahn werfen kann.
Hab lange mit meinem Schatz geredet und wir sind wieder zu dem Entschluss gekommen, dass es nur VERNÜNFTIG ist noch zu warten. Ca. 1 Jahr, dann könnte ich vor dem Mutterschutz noch die Lebenszeitverbeamtung "kriegen".
Ich weiß aber gar net, wie ich dieses Jahr noch rumkriegen soll, wenn es mir jetzt schon so dreckig geht...
Ach mensch, ich plan sonst immer alles mit dem Kopf und es war schon immer klar, dass ich erst beruflich gesichert sein will. Und jetzt? Auf einmal kommt mir das alles so unwichtig vor...
ich weiß, dass ihr mit die entscheidung net abnehmen könnt, das will ich auch nicht. aber mich würde interessieren, wie es bei euch war / ist? Entscheidet der Kopf oder der Bauch?
Lg von einer sehr nachdenklichen august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
20/11/2009 16:29:43
Es ist auf jeden Fall vernünftiger, noch bis zur Verbeamtung zu warten, zumal du ja, wenn du aufschiebst, auch deine Beamtenpensionsansprüch nach hinten raus verzögerst.
Aber eine Kollegin bei mir an der Schule ist auch in ihrem ersten Jahr schwanger geworden, noch bevor sie die Revision gemacht hat und macht sie jetzt, wenn sie im Februar zurück kommt.
Ich will dir da gar nix raten, das entscheidet ihr ja als Paar, aber wenn es ein solcher Herzenswunsch von dir ist, könnt ihr ja auch absetzen und einfach warten, was passiert  .
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
20/11/2009 16:50:48
klar,die entscheidung kann dir keiner abnehmen. ich hab auch lange hin und her überlegt,wann wir am besten loslegen-mir hat dann die absage für eine weiterbildung die entscheidung abgenommen.
wir haben aber auch erstmal sbgesetzt und wollten einach der natur freien lauf lassen. evtl. klappts ja gar nicht so schnell, usw....
tja,bei uns hats sofort geklappt
Ich würd glaub ich in deiner situation auch einfach mal absetzen und schauen was passiert.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
20/11/2009 16:57:23
hi
deine überlegungen kann ich total verstehen.
ich bin ja noch nicht so weit. habe gerade erst mein hauptstudium angefangen.
aber vor der hochzeit sah unser plan auch immer so aus:
erst studium, dann referendariat, dann die zwei jahre bis zur verbeamtung und dann baby. da wäre ich dann 27 gewesen...
und nun ist es anders. ich werde ein jahr länger studieren und dann hoffentlich alles trotzdem nach zeitplan durchziehen und eben erst mit 28 verbeamtet.
hätte mein kopf entscheiden können, dann wäre es sicher nicht so gekommen. aber der kleine mann hat uns die entscheidung abgenommen und nun ist es auch gut so.
wir freuen uns darauf eltern zu sein und das eine jahr länger ist auch wirklich nicht schlimm. dafür kann ich das erste jahr mit unserem kleinen sehr viel zeit mit ihm verbringen, mehr als wenn ich schon im beruf stehen würde.
vielleicht bekommen wir ja irgendwann nochmal eins. und vielleicht auch bevor ich fertig verbeamtet bin. nach dem referendariat oder so.
immerhin verschiebt sich ja die altersobergrenze auch, wenn man wegen der kinder daheim bleibt.
zumindest bei mir ist das so.
normalerweise ist die obergrenze 35 jahre. da ich ein jahr länger brauche wegen dem baby, verschiebt sie sich bei mir auf 36. aber so lange brauche ich hoffentlich nicht...
die entscheidung abnehmen kann dir keiner.
aber manchmal ist es auch nicht so schlimm, wenn es anders kommt, als der beste plan vorausgesehen hat... :)
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
20/11/2009 17:10:47
Mein Problem ist halt, dass ich denke, den perfekten Zeitpunkt gibt es eh net. Klar, in nem gutem Jahr wäre er vielleicht "perfekter", aber was ändert sich dann wirklich?
Das mit dem drauf ankommen lassen ist so ne sache... wie gesagt, bin eigentlich der kopfmensch und wenn ich's dann "laufen lasse", will ich auch auf jeden fall mit dem Kopf einverstanden sein....
ist halt echt net leicht. wir planen grad die flitterwochen für nächstes jahr und ich sag mir die ganze zeit: schwanger würd das gar net gehen! noch ein grund zu warten! Aber ich bin schon zweimal zu meinem schatz und hab gesagt: eigentlich brauch ich keine flitterwochen....
LG august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
20/11/2009 17:43:27
Oh Augustbraut ich versteh dich nur allzu gut. Bei mir ist es ähnlich. Eigentlich dachte ich immer: Heiraten? Kinder? Sollen die anderen mal machen...
Nachdem ich dann meinen Mann kennen gelernt hatte war das auf einmal ganz anderst.
Mein Mann würde auch am liebsten gleich jetzt nach der Hochzeit loslegen mit der Familienplanung. Und bei mir ist es inzwischen auch so dass ich eigentlich nicht mehr warten will.
Aber - die Vernunft!
Ich fange jetzt einen neuen Zweitjob an und hab meine Zusage für ne Weiterbildung, die im Januar startet und bis Oktober geht (bei Schwangerschaft wird mir die sofort gestrichen!). Außerdem heiraten wir ja im Juni noch kirchlich und da möcht ich keinen Kugelbauch haben. Mein Mann wird sich vermutlich neben seinem Job selbstständig machen,...
Tja - eigentlich spricht soviel dagegen und trotzdem...
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
Schneegloeckchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
21/11/2009 10:28:05
Liebe August-Braut,
bei uns war es eigentlich auch so geplant, dass wir nach unserer Hochzeit (auch im August) noch 2 Jahre warten, da ich gerade recht gut verdiene und wir so in den nächsten 2 Jahren unser Wohnbau-Darlehen komplett abzahlen könnten, bevor der Kauf eines neuen Autos ansteht.
Schatzi wollte schon immer gleich loslegen mit der Kinderplanung, aber ich konnte ihn vor der Hochzeit auf die 2 Jahre Pause überreden.
Aber was soll ich sagen:
Seit unserer Hochzeit hab ich alle Planungen über Bord geworfen.  Der Kinderwunsch war plötzlich riesig und ich möchte nicht mehr warten.
Pille habe ich schon abgesetzt und jetzt lassen wir's auf uns zukommen.
Unser Darlehen können wir auch mit einem Gehalt zurückbezahlen und das mit dem neuen Auto wird dann auch irgendwie gehen.
Schatzi ist bereits auf Lebenszeit verbeamtet und somit hab ich nicht so viel Bammel.
Also wie gesagt, verstehen kann ich Dich zu 100 %, die Entscheidung musst Du selbst treffen.
Viel Glück!
|
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471
PW bitte per PM erfragen.
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
21/11/2009 11:47:02
Hi, ich bin auch ein totaler Kopfmensch und hab mit meinem Absetzen der Pille so lang gewartet, bis es für mich wirklich perfekt passen würde. Gut, ich hab noch Zeit, bin junge 24 und hab eigentlich keinen Stress. Trotzdem ärger ich mich inzwischen drüber, denn was ist, wenn ich jetzt noch ein oder zwei Jahre warten muss, bis ich wirklich schwanger werde? Ich würd es im Nachhinein anders machen, und zwar Pille absetzen, sobald der Wunsch wirklich da ist und es keine absolute Katastrophe wär, wenn man schwanger würde. Und dann einfach mal schauen, was kommt... Aber hinterher ist man immer schlauer.
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
21/11/2009 12:43:43
Ich kann dich auch gut verstehen, bei mir ist es zwar nicht ganz so extrem aber es geht in die gleiche Richtung.
Ich hab einen befristeten Arbeitsvertrag und das wird wahrscheinlich auch noch 2 Jahre so bleiben. Also wollen wir in jedem Fall noch warten und ich finde das eigentlich auch okay so.
Aber irgendwie geht es bei mir seit der Hochzeit auch immer mehr Richtung Kinderwunsch. Als mir wegen meiner Magenschleimhautentzündung ständig schlecht war fand ich den Gedanken, vielleicht schwanger zu sein, plötzlich ganz gut. Und als wir dann noch Freunde mit ihrer Kleinen zu Besuch hatten...
Gut, es ist noch nicht so "extrem" wie bei dir, aber mal schauen wie sich das im nächsten Jahr entwickelt.
Raten kann ich dir auch wirklich nichts, aber dich zumindest gut verstehen!
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
21/11/2009 18:25:56
Diesen Zwiespalt kenne ich. Wir möchten auch erst noch ein finanzielles Polster aufbauen und außerdem noch unsere Hochzeitsreise nächstes Jahr machen  Aber mittlerweile fänd ich nen Kugelbauch gar nicht schlecht. Aber bei mir hat aktuell der Kopf die Nase vorn, da ich unbedingt noch in die USA (unser Flitterwochenziel) will, bevor wir Kinder bekommen.
|
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
21/11/2009 19:20:54
Das ist lustig, bei mir wars eigentlich genau gleich.
Ich wollte erst mal nur meinen Bachelor machen, dann ein oder zwei Jahre arbeiten und dann Kinder.
Naja, und dann gings mir genauso wie dir. Seit der Hochzeit war der Kinderwunsch noch größer als eh schon davor und die ganzen "Vernunftargumente" waren auf einmal nicht mehr so wichtig.
Wir haben dann beschlossen, dass wir dann nicht mehr verhüten, dass ich auf jeden Fall mit dem Bachelor fertig bin...man weiß ja nie wie schnell es klappt...
Und dass ich dann eben doch direkt auf den Master weiterstudiere.
Soo, und nun hat es tatsächlich direkt geklappt. Ich bin im März fertig. Und hab Termin am 1. Mai  Tja, erstens kommt es anders......
Sogar unsere schon gebuchte Australienreise haben wir jetzt doch abgesagt, obwohl ich das unbedingt machen wollte. Aber jetzt ist es mir überhaupt nicht schwer gefallen, dann machen wir es eben in ein paar Jahren mit Kind...
Im Nachhinein bin ich total froh und würds wieder so machen. Wir freuen uns riesig auf unser Kleines und ich mach mir eigentlich auch keine Sorgen, dass alles klappt.
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
22/11/2009 17:11:43
Danke erstmal für euren Zuspruch! Es tut schon gut zu wissen, dass man nicht alleine das "Problem" hat!
Das ganze ist halt echt ein Für und Wider. An einem Tag bin ich wieder ganz vernünftig und sag: Warten und die Zeit zu zweit genießen. Das dauert aber dann meistens nur bis zum nächsten Kinderwagen, Babybauch...
Eigentlich haben wir jetzt beschlossen zu warten, aber ich habe keine Ahnung ob ich das durchhalte...
Lg august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
23/11/2009 10:52:12
Ich stecke eigentlich auch in einem solchen Zwiespalt - wir haben gerade ein Haus gekauft und werden im März umziehen. Bis März warten, eigentlich ja kein Problem, ist ja nicht lange. Aber ich kann und will nicht mehr warten. Wir lassen es auch auf uns zukommen. Die Pille ist abgesetzt. Vielleicht dauert es ja sowieso so lange, bis ich wieder schwanger werde. Dann war es erst recht die richtige Entscheidung. Und wenn ich doch jetzt gleich schwanger werde, dann kriegen wir das auch hin und freuen uns sehr. Dann können wir auch gleich das Kinderzimmer richtig einrichten
Es gibt immer Vor- und Nachteile. Entscheiden muss es jeder für sich.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
katismarti
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Kopf gegen Bauch - die Frage des richtigen Zeitpunkts
25/11/2009 10:56:25
[Es klingt zwar nach Floskel aber ich glaue es stimmt wirklich "den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht" Ich überlege schon seit Jahren. Erst haben wir gesagt wenn wir 5 Jahre zusammen sind und immer noch alles passt, dann haben wir gesagt wenn ich ein Festvertrag bekomme. Und so ging es dann weiter: "...bis wir die ETW gut abbezahlt haben...wenn wir geheiratet haben...wenn ich das Studium beendet habe...
Tatsache ist, es gibt immer etwas, was nicht so 100%ig passt. Wichtig ist doch letztendlich das man sich bereit fühlt. Wir haben jetzt beschlossen dass es auch gar nicht so dumm ist das Baby während des Studiums zu bekommen. Ich bin dann flexibler als in einem Job, ich muss keine Studiengebühren für die Regelzeit zahlen und einen Betreuungsplatz kann ich an der Uni auch bekommen. Und wenn ich dann fertig bin kann ich direkt im Job richtig durchstarten...
Im Bekanntenkreis habe ich leider auch den Fall gehabt dass Sie immer auf den richtigen Zeitpunkt gewartet hat und einmal abgetrieben hat weil sie dachte das es jetzt nicht passen würde und nun ist sie 50 und bereut es nie den richtigen Zeitpunkt für Kinder gefunden zu haben....
|
url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|