19/10/2009 21:38:39
Um die Zeitumstellung habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Aber jetzt wo Du es sagst bin ich ja mal gespannt wie das dann bei uns mit den Muckelchen wird, ich denke wie immer.
Sie wachen ja meist eh noch alle 2 Stunden die Nacht auf weil ich sie stille, manchmal muss ich sie auch wecken damit sie keine Mahlzeit auslassen.
Mehr als 3-4 Stunden Schlaf pro Tag/Nacht hab ich zur Zeit eh nicht wirklich. Das einzige was mich wirklich an meinen Schlafmangel erinnert sind vielleicht noch die dunklen Ränder unter meinen Augen, die ich immer fleisig wegschminke wenn ich vor die Tür gehe.

Ansonsten hab ich mich über die letzten Monate(hab ja schon in der Schwangerschaft schlecht bis gar nicht geschlafen) so an den wenigen Schlaf gewöhnt das ich recht gut damit zu recht komme.
Manchmal leg ich mich Mittags wenn die Muckelchen schlafen auch hin oder ich gönn mir hier und da mal zehn Minuten Schlaf wenn ich dazu komme.
Seit mein Verlobter wieder arbeiten geht nach der Geburt haben wir eine Papa-Muckelchen-halbe Stunde eingeführt, das ist die halbe Stunde die mein Liebster
ganz allein mit den Muckelchen verbringt und ich dann Pause hab, da mir ausdrücklich verboten wurde sie
für Haushalt machen zu benutzen gönn ich mir dann meist eine Tasse Tee oder ne halbe Stunde Schlaf.
An stressigen Tagen freu ich mich mittags schon auf die halbe Stunde am Abend allein für mich.
Hätte mir vor der Schwangerschaft jemand gesagt das
Schlaf mal Luxus werden kann, hätte ich es nie geglaubt.
Ich denke die Kleinen gewöhnen sich genauso wie wir an die veränderte Zeit und irgendwann sind alle wieder in ihrem gewöhnten Rhythmus drinne und man merkt von der Zeitumstellung nicht mehr, hoffe ich doch.
Liebe Grüße
alles Gute weiterhin für euch
Kate mit Muckelchen