AUTOR |
BEITRAG |
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
31/07/2008 14:24:07
Hallo ihr Lieben!
Immer öfters überlege ich mir, wie ich Tarja den Schnuller abgewöhnen kann. Umso länger die Kleinen einen haben, desto schwerer wird es doch. Und sobald sie anfangen zu laufen und so, finde ich es ganz schlimm, wenn Kinder dann noch schnullern.
Wann habt ihr den Schnulli abgewöhnt? Könnt ihr mir Tipps geben? Irgendwie hab ich nämlich auch das Gefühl, dass sie klar trennt: Brust für Nahrungsaufnahme, Schnuller zum Saugbedürfnis stillen. Habe mir schon überlegt ihr immer öfters die Brust anzubieten, bis sie den Schnulli gar nicht mehr haben will. Sie spuckt sie aber immer wieder aus, wenn sie keinen Hunger hat...
Habt ihr Tipps?
Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
maddy
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 16:34:11
Beiträge: 153
Standort: Dortmund
Offline
|
31/07/2008 14:27:12
Hi,
wie alt ist deine Tochter und wann und wie oft bekommt sie ihn?
Könntest folgendes machen:
- Schnuller immer öfter durch einen Beißring ersetzen (kommt aufs Alter an)
- frühzeitiges Wechseln von Nuckelflaschen auf Trinkflaschen mit festem Aufsatz
- in den Schnuller ein Loch reinmachen, dass er schlaff ist, dann macht es keinen spaß mehr
- oder tagsüber durch mehr Ablenkung wenn sie ihn haben möchte
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/07/2008 14:32:12 Uhr
|
verlobt seit: 15.07.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3023500
mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3132765 |
|
Alexxis79
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2007 19:29:58
Beiträge: 329
Offline
|
31/07/2008 14:43:42
Mmhhh, habe da leider auch keinen ultimativen Tipp. Aber das waren ja eben auch meine Bedenken, als ich vor Wochen die Schnuller-Frage hatte.
Bei uns hat es sich so gut eingespielt, das Lina das Ding nur bekommt, wenn sie Streß hat, z.B. beim Arzt.
Oder ich unterwegs bin mit ihr, es nicht mehr weit nach Hause ist und sie Hunger hat. Dann kurz Stöpsel rein und schnell nach Hause. Das aber auch wirklich nur, wenn es wenige Minuten nach HAuse sind. Sie soll ja nicht in einen Fastenzustand gebracht werden durch den Schnuller.
Gerade eben ist mir aufgefallen, dass sie ihn nun schon seit Tagen nicht mehr hatte!
Hauptsache, Madam entdeckt jetzt nicht langsam ihren Daumen... Denn der ist ja noch schwerer abzugewöhnen.
LG
Alexandra
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
31/07/2008 15:08:03
Das kommt ganz drauf an, wann die Süße den Nucki auch bekommt. Meine Freundin hat grad auch immer das Problem, dass die Kleine ihren Nucki heiß und innig liebt und kaum mehr ohne ihn klar kommt. Eine Bekannte von uns hat ihr den Tipp gegeben, nachts damit anzufangen, ihn ihr wenn sie schläft immer wieder abzunehmen, damit sie sich langsam daran zu gewöhnen, dass sie das Ding die ganze Nacht im Mund hat. Klingt jetzt vielleicht echt böse, und am anfang wird sie sicher auch aufwachen wenn er ihr abgenommen wird, aber irgendwann ist das nicht mehr so wichtig und sie gewöhnt sich dran.
Das mit der Brust ist so ne Sache: Meine Freundin hat das Anfangs auch gemacht und hatte dann irgendwann wunde Brustwarzen... Seit die Maus zahnt ist das eh übel...Genau deshalb hat sie ihr ja irgendwann den Schnuller gegeben, damit sie eben nicht ständig an der Brust nuckelt.
Tagsüber würd ich es wie Alexxis hanhaben und ihr wirklich nur im "Notfall" den Schnuller geben.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
31/07/2008 15:26:53
@maddy:
Guck mal unter meinen Beiträgen, da hab ich nen Ticker  Die Flasche wird Tarja sowieso nicht mehr bekommen (hab jetzt ein BES für den Notfall). Und bespaßt wird sie eigentlich ständig.
@Kedda und Alexxis:
Sie bekommt öfters mal den Schnulli am Tag. Zu Hause jetzt nicht ganz so oft, aber unterwegs schon eher. Und zum Einschlafen (abends) braucht sie ihn eigentlich gar nicht. Und wenn sie ihn mal zu Einschlafen hat, spuckt sie ihn meistens spätestens in der Tiefschlafphase aus (die bei Babies ja viel früher einsetzt wie bei uns).
Dann werd ich mal versuchen, ihn ihr immer seltener zu geben. Dann wird der Daumen aber sicher zum Problem... Hmm...
|
Unser größtes Glück
 |
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
31/07/2008 16:08:23
Also nun ist das bei mir ja schon ne ewigkeit her und ich gehöre nicht zu der Super Mutti Fraktion....
Robin hat auch den Schnuller lange genommen ich glaube bis kurz vor seinem 3 Geburtstag allerdings nur Nachts wir haben ihn nirgendwo hin mit genommen .....
er ist halt ein guter Tröster....
Das mit der Brust anbieten würde ich auch überlegen denn mehr anlegen bedeutet ja auch mehr Milch....
Sie ist ja noch ganz klein warum nicht was spricht dagegen .
Robin hat ganz tapfer seinen Schnuller gegen Spielsachen eingetauscht das war ein Schritt ins Kleinkind alter...
Tanni
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
31/07/2008 16:24:36
Ich hab so Angst, dass es immer schwerer werden wird, ihn ihr abzugewöhnen. Deshalb...
|
Unser größtes Glück
 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
31/07/2008 16:42:16
also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich natalie immernoch den schnuller geb.... hab damit aber auch kein problem. sie bekommt ihn immer mittags und abends zum schlafen. tagsüber braucht sie eigentlich gar keinen.
natalie hatte mit 2 oder 3 monaten ihren daumen gefunden zum lutschen, wenn kein schnuller da war.
deswegen ist es mir so schon lieber jetzt.
aber ich denke mal, dass ich anfangen werde ihr den schnuller abzugewöhnen, sobald wir im november wieder in deutschland sind.
dann hab ich auch die ruhe dafür und dann hat sie auch das alter, wo ich persönlich denke, dass sie keinen mehr braucht....
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
31/07/2008 16:50:29
Hallo Melanie!
Wieviel Uhr ist es denn bei euch? Also, wie ist der Zitunterschied? Ich stell mir das ja so spannend vor... Wie geht´s euch denn? Ist bestimmt toll, jetzt wieder immer in der Nähe vom Mann und Papa zu sein. Und wie ist das für Natalie?
Weiß ja auch nicht so richtig, ob ich das schon machen soll. Schließlich wird sie ja nächste Woche erst drei Monate alt und jetzt ist das Saugbedürfnis noch sooooo groß... Hmmmm...
Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
maddy
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 16:34:11
Beiträge: 153
Standort: Dortmund
Offline
|
31/07/2008 17:04:21
AAAAAAAAAAAAAhhhh sorry,
bin halt ein Blindfisch  !!!
So ab dem 6 / 7. Monatwandelt sich das Saugbedürfnis zu einem Kaubedürfnis, wenn sie anfangen vom Löffel zu essen u.s.w.Das ist eigentlich ein idealer Zeitpunkt um den Schnuller häufiger durch einen Beißring zuersetzen. Uns solange sie noch so klein ist und den Schnuller braucht, ist das denke ich mal o.k.
Schwieriger mit der Entwöhnung wird das erst6 später so mit 3.
|
verlobt seit: 15.07.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3023500
mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3132765 |
|
*Jenny2785*
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 18:00:25
Beiträge: 251
Standort: Willich
Offline
|
31/07/2008 17:06:29
Da hab ich ja auch mal die Frage, bekommen die Kleinen echt die Brust wenn sie quängeln aber keinen Hunger haben?
Also wenn ja finde ich das persönlich was komisch, bin ja keine Andockstation und hab das Kind ständig an der brust hängen, oder? Oder verstehe ich das jetzt falsch???
|
Zusammen seit: 30.Mai 2003
Verlobt seit: Silvester 2007
Standesamt am: 29. August 2008
Kirche: 30. August 2008
|
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
31/07/2008 17:26:08
Also ich arbeite ja in einer Krippe und bei uns wird in der Regel, von den Eltern zwischen 2 und 3 Jahren abgewöhnt. Finde ich auch gut, weil wenn man zu früh abgewöhnt dann nehmen sie den Daumen und der macht die Zähne viel mehr kaputt. Ich glaube das nuckeln ist für Kinder einfach ganz wichtig zur Beruhigung. Ich würde einfach ab einem Jahr oder so anfangen ihn nur noch zum schlafen und wenn sie weinen muss zu benutzen. Ich habe selten erlebt das die Schnuller-Entwöhnung Probleme macht. Ich finde so ab dem Kindergarten brauchen Kinder keinen Schnuller mehr, und dann würde ich das einfach mit dem Kind besprechen und dann ist es für die auch okay. Warte dann einfach ne ruhig Zeit ab, wo dein Kind wenig Stress hat. Was ich echt blöd finde, sind so Schnuller-Feen, wo man dann statt dessen einen Geschenk kriegt.
Jetzt finde ich es absolut zu früh.
Liebe Grüße
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
31/07/2008 18:19:05
Ich kann mich noch gut erinnern- wir mussten damals unsren Schnuller an den Nikolaus abgeben.Der hat sie dann für "arme Kinder" mitgenommen, die ihn nötiger brauchen als wir "Großen". Da waren wir so anfang Kindergartenalter. Meine Mutter hat neulich mal erzählt, dass ich wohl total stolz den Schnuller abgegeben hab, aber als es abends dann ans ins bett gehen ging hab ich wohl ein mega-Theater gemacht
Ich weiß allerdings noch, wie meine Schwester dann soweit war dass sie ihn abgeben musste: Die hat sich nämlich geweigert und wollte ihn partout nicht hergeben. Irgendwann wars mir dann zu blöd, ich hab ihn ihr aus dem Mund gezogen und dem Nikolaus gegeben  Meine Schwester hat natürlich gebrüllt und ich hab eins "mit der Rute" gekriegt (natürlich nur nen leichten Klapps)...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
31/07/2008 19:01:33
Sandra, hast PM
|
|
Knuddelstier
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline
|
31/07/2008 19:44:26
Hallo Merenwen
bei mir als ich Kind war wurde das so gemacht.
Meine Mutter hat uns am Abend bevor der Osterhase kam gesagt das die Mama Osterhase auch heute Nacht zu uns kommt und die unsere Schnuller für ihre kleinen Osterhasen Kinder braucht.
Wir haben die Schnuller dann abends vorm schlafen
gehen vor das große Wohnzimmerfenster gelegt weil
da die Osterhase Mama die abholt und mit zu ihrem
Kindern nimmt. Als wir dann am nächsten Morgen
wach waren, waren natürlich die Schnuller weg aber
dafür standen da zwei riesen Osternester mit Geschenken. Heute finde ich die Geschichte total süß und sie hat ja anscheint auch geklappt bei uns.
Ich denke ich würde das bei meinen Kindern auch so machen.
Ich finde du kannst deiner Kleinen schon noch ab und
an ihren Schnuller geben. So alt ist sie ja noch nicht. Natürlich ist es gut wenn sie jetzt schon weiß das sie ihn nur in bestimmten Situationen kriegt. Ich finde sobald Kinder anfangen zu reden
sollten sie nicht mehr den ganzen Tag mit Schnuller rum rennen. So viele Kinder reden mit Schnuller im Mund und das finde ich so was von doof. Man versteht kein Wort und für die Sprachentwicklung der Kids ist es sicherlich auch nicht gut.
Genauso beim Thema Babysprache. Ich bin der Meinung lieber von anfang an sagen das ist ein Hund und kein Wau Wau und das ist Essen und kein Happa Happa.
Für die Kinder ist das auf jeden Fall besser. Wenn ich Kinder mit vier fünf Jahren sehe die immer noch Wau Wau oder Miau Mau sagen denke ich mir immer oh mein Gott wie soll das werden wenn die in die Schule kommen.
Ich denke allzu viele Sorgen wegen der Kleinen und ihrem Schnuller brauchst du dir denke ich mir noch nicht machen.
Und denk dran du bist eine gute Mutter.
Das beweißt ja schon dieser Theard hier.
Lieben Gruß & schönen Abend Kathy
|
|
Kristin711
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline
|
31/07/2008 20:41:26
Meine Eltern erzählen mir immer, daß ich meinen Schnuller an meinem 3. Geburtstag freiwillig in den Müll geschmissen hätte.
|
Verliebt, verlobt, verheiratet!
 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
01/08/2008 06:19:18
hi sandra,
also ich bin euch 6 stunden voraus... also wenn es bei euch 12 uhr mittags ist, ist es hier 18 uhr
es ist so schön, wenn der papa von der arbeit kommt und die tochter schaut ihn dann freude-strahlend an....da geht einem echt das herz auf
also an deiner stelle würd ich mit dem abgewöhnen noch warten (muss ja nicht so lang sein, wie ich warte *gg*).... halt so lang das saugbedürfnis einfach noch so groß ist.
und ganz ehrlich denke ich, dass, egal in welchem alter du ihr den schnuller abgewöhnst, wird es seine gewissen schwierigkeiten (mehr oder weniger...ob so oder so) mit sich bringen....
du bist so eine tolle liebevole mutter.... du wirst schon den für EUCH richtigen weg finden
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
02/08/2008 13:37:38
Also ich finde das was ganz schreckliches wenn man den Osterhasen und den Nikolaus für sowas "missbraucht". Die sind dafür da, wenn man sie haben möchte, dass sie den Kindern etwas bringen und egal mit welcher Ausrede von armen Kindern usw, sie sind nicht dafür da den Kindern etwas wegzunehmen. Dadurch entsteht finde ich ein total falsches Bild und ich glaube einige Kinder werden jedes Jahr wieder Angst haben was er wohl diesmal mitnimmt. Man muss Kindern nicht immer irgendwelche Lügen auftischen, sondern kann ihnen auch einfach die Wahrheit sagen. Ich glaube wirklich das wenn Kinder bereit dazu sind ihren Schnuller selber abgeben. Du kannst ja auch einfach irgendwann sagen, das ihr jetzt keine Schnuller mehr kauft und wenn alle verloren sind, was ja total oft passiert, dann isses halt so. So kann das Kind sich drauf einstellen und hat es irgendwo selbst in der Hand.
Mach dir einfach nicht soviele Gedanken, ich denke damit macht man mehr falsch als wenn man es einfach passieren lässt.
|
 |
|
vicky
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2007 22:22:37
Beiträge: 207
Offline
|
05/08/2008 11:44:42
Hallo,
ich musste gerade echt schmunzeln bei diesem Thema  . Wir versuchen unserem Spatz gerade den Schnuller ANzugewöhnen  .
Immer wieder versucht er sich den Daumen in den Mund zu stecken und wird richtig wütend wenn er den Mund nicht trifft  .
Wir bevorzugen da dann doch lieber den Schnuller - den kann man ihm dann irgendwann wegnehmen.
Mal sehen ob es uns gelingt ihn umzugewöhnen. Zwingen kann man die Kleinen ja nicht - sie machen ja eh was sie wollen
Grüßle
Vicky
|
|