03/11/2010 18:16:10
Ich brauche mal wieder eure Tipps...
Also, unser Sohn war ja mit 7 Tagen wegen Gelbsucht in der Kinderklinik, wo wir mit zufüttern nach dem Stillen anfangen mussten. Seit ca. 10 Tagen schaffe ich es ohne Probleme, tagsüber nur noch zu stillen (er meldet sich alle 1 bis 3 Stunden) und bin seeehr glücklich darüber. Auch abends und nachts trinkt er eigentlich gut an der Brust (außer im Liegen, da schlafen wir beide sehr schnell ein). Trotzdem schaffe ich es nicht, ihm das abendliche Fläschchen (66 ml HA-Pre) abzugewöhnen. Er trinkt abends locker zwei Stunden an beiden Brüsten (immer nach ca. einer Viertelstunde gewechselt), die Brüste sind dann superweich und er schluckt kaum noch, d.h. ich glaube wirklich, dass ich abends keine Milch mehr habe. Wenn ich ihn dann hinlege, fängt er wieder an zu schreien, an meinem Finger oder einem Schnuller (bekommt er eigentlich nicht, nur einmal zum ausprobieren) will er auch nicht saugen. Sobald wir ihm sein Fläschchen geben, ist er relativ friedlich und schläft schnell ein. Dann schläft er 4 oder 5 Stunden und danach bekommt er dann nur noch die Brust, aber auch da haben wir ein Problem: Er spuckt eine recht große Menge (also, der Schlafsack trocknet nicht soo schnell wieder...) Milch aus, sobald ich ihn hinlege, obwohl ich ihn vorher aufstoßen lasse. Dabei gluckst und schluckt er die ganze Zeit und ich habe den Eindruck, dass es ihm sehr unangenehm ist, wenn die Milch wieder hochkommt. Wenn ich ihn schnell genug hochnehme, schluckt er seine aufgestoßene Milch aber auch wieder runter. Dann meldet er sich wieder so alle 1,5 bis 2,5 Stunden (tagsüber sind es eher 2 bis 3 Stunden).
Hat von euch jemand Erfahrung, wie ich ihm sein Fläschchen abgewöhnen kann? Ich habe Angst, dass dadurch die Milchproduktion immer weiter zurückgeht.
Und wie geht ihr mit dem Spucken um? Bin dankbar für jeden Tipp! (Meine Hebamme konnte mir da leider nicht weiterhelfen...)