AUTOR |
BEITRAG |
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
13/10/2009 21:42:47
habe gerade die beiden threads gelesen - wegen dem stillen
ich stille nico auch seit 3.5 monaten und will bis fast 6 monaten komplett stillen,... dann mittags mit karotten oder was auch immer anfangen,... dann brei abends....
jetgzt meine frage: wie lange stillt man danach noch so ??? also bis alle stillmahlzeiten durch breie oder was auch immer ersetzt sind ???
ich will aber wenn möglich keine industriemilch mehr ge ben (musste am anfang zufüttern abends) aber will auch nicht unbedingt mit 9 monaten noch stillen,.... - sage ich jetzt -
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
putzi
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline
|
13/10/2009 21:54:32
hallo
also ich habe maddox auch ein halbes jahr voll gestillt und dann mittags mit möhren angefangen! dann habe ich ihm nachmittags etwas obstbrei gegeben!dann habe ich ein anderes gemüse mittag mit dazu gemacht und dann fleisch!
jetzt bekommt er abends auch brei gries oder vollkorn oder keksbrei!
den rest stille ich noch!
er knabbert aber auch schonmal ein brot oder keks!
ich gebe ihm auch gekochtes gemüse zum essen er mag es jetzt selbst zu essen!
ich wollte erst auch nur das halbe jahr aber nu....
ich denke bis er ein jahr ist werde ich das so weiter machen und immer mehr andere dinge einführen!
ihm und mir bekommt das gut so!
ich denke wielang ist deine entscheidung! wie du magst a!
ich koche auch den brei immer selber ich traue den gläschen nicht!
und ich liebe es zu kochen für den kleinen!
mittlerweile ist er alles an gemüse und fleisch!
heut gab es Hühnersuppe mit viel viel gemüse lecker....
habe aber auch alles da ausm garten und die tiere auch selber weiß also was drin ist.
lg steffi
|
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
 |
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
13/10/2009 21:59:29
wie oft bekommt er dann noch die brust am tag ??
ist das immer gleich oft ?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
13/10/2009 22:02:38
Hallo!
Schließe mich Putzi an.
Unter 2 Jahren sollte man nur noch keine Kuhmilch geben, weil sie 4-mal mehr Eiweiß hat als Muttermilch und das schädlich für die Nieren ist. So kleine Kinder können das einfach noch nicht verarbeiten. Mal ne Scheibe Käse auf dem Brot oder ein paar Löffel Joghurt mit Obst oder so sind nicht so schlimm, aber halt keine Kuhmilch zu trinken geben.
Du kannst stillen so lange es euch gut tut. Da gibt es keine Grenze. Es gibt auch Kinder die bis 8,9 Monate, bis ins 2.Lebensjahr kaum Interesse an festem Essen(man darf ads Kind mit Essen auch nicht unter Druck setzen) haben und da kann man ohne Probleme (fast)voll stillen. Die Muttermilch passt sich an die Bedürfnisse des Kindes an.
Du kannst ihn dann je nachdem, was und wieviel er isst weiterhin bei Bedarf stillen lassen.
LG,Sandra
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/10/2009 22:03:33 Uhr
|
Unser größtes Glück
 |
|
putzi
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline
|
13/10/2009 22:05:06
ne ich habe mich da noch nie an zeiten gehalten!
Immer wenn er mag!
jetzt ist aber echt nur noch wenig!
also morgens quasi frühstück! und abends zum einschlafen und nachts!
Aber ab und an mag er auch zwischendurch wenn er früh wach ist hält er bis mittag nicht durch!
er trink eben auch wasser! und isst dann mal obst oder sowas!
|
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
 |
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
13/10/2009 22:06:13
stillst du deine beiden kinder (die grosse auch noch) ???
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
13/10/2009 22:11:02
Die Große wollte nicht mehr, als ich wieder schwanger wurde. Ihr schmeckte es nicht mehr und durch die Hormonumstellung wurde es bei mir auch immer weniger. Damals gings mir deswegen richtig bescheiden.
Jetzt biete ich es ihr manchmal, wenn sie interessiert bei ihrer Schwester zuschaut an. Ich pumpe ihr dann manchmal ab und sie trinkt sie dann aus dem Becher.
|
Unser größtes Glück
 |
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
13/10/2009 22:11:26
ok das hält sich ja in grenzen,....
nachts auch noch ???
ich hoffe nico will demnächst nur noch 1 mal in der nacht was trinken,....
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
13/10/2009 22:13:06
an die brust will sie nicht oder willst du sie nicht lassen ?? nicht dass sie ihrer schwester alles wegtrinkt
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
13/10/2009 22:21:18
Hab ich ihr mal angeboten. Sie kann mit der Brsut irgendwie nichts mehr anfangen. Sie war ja erst 6 Monate, als ich wieder schwanger wurde und dann hat sie halt gelernt: Milch kommt aus dem Becher  Ich würde sehr gern Tandem stillen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/10/2009 22:21:58 Uhr
|
Unser größtes Glück
 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
14/10/2009 05:21:38
@britta... off topic: mir ist gerade aufgefallen, dass du laut ticker bereits seit 1 jahr und 4 tage schwanger bist
zum thema: ich hab natalie 4 monate voll gestillt und hab dann langsam zugefüttert, so dass ich nach 6 monaten fertig war mit stillen.
musste dann ja wieder weiterstudieren und soviel milch hatte ich nicht mehr, dass mausi mit abgepumpter milch übern tag gekommen wäre.
bis sie 2 jahre alt war, gab es zum frühstück aber immernoch prenahrung, eben weil sie ja noch keine kuhmilch trinken sollen bis dahin, wie merenwen schon schrieb.
und ich muss zugeben, ich war echt froh drum, als ich fertig war mit stillen!
für mich war es ehrlich ne qual, da ich immer schmerzen dabei hatte. saß meist nur heulend da beim stillen. hab dann nach ein paar wochen angefangen abzupumpen. das war viel weniger schmerzhaft, aber eben auch zeitraubend.... erst ewig abpumpen, dann mausi die flasche geben (und sie trank dann schonmal gut ne stunde an ner flasche... manchmal sogar noch länger.... wenn wir nen guten und schnellen tag hatten, war sie nach ner halben stunde fertig ).... und kaum war sie fertig, musste ich auch schon für die nächste mahlzeit abpumpen....
aber ich bin auch froh, dass ich überhaupt stillen konnte (auch wenns meiste zeit nur mumi aus der flasche war)
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
14/10/2009 10:09:04
Ich habe eine Woche weniger als 6 Monate voll gestillt. Seit ein paar Tagen gibts hier mittags Brei.
Das mit der Kuhmilch ist umstritten denke ich. Ich war extra bei nem Expertenvortrag für gesunde Kinderernährung. Danach sind ab 6 Monaten 200 ml am Tag erlaubt! Und ich glaube etwas Ahnung haben die ja auch
|
LG Britta
 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
14/10/2009 13:16:51
Ich habs so gelernt... Meine Mutter ist Fachkrankenschwetser für Dialyse u.a. und die kennt das auch so. Das ist wirklich ein umstrittenes Thema.
|
Unser größtes Glück
 |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
14/10/2009 15:56:37
Ich hab das auch schon anders gehört und direkt den Kia drauf angesprochen. Der meinte auch die 200 ml kann ich ruhig geben, das wäre kein Problem.
Ich werde das wohl machen, finde aber auch ok, wenn jemand das nicht möchte.
|
LG Britta
 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
14/10/2009 18:29:44
also ich hab das in meinem ernährungsstudium, als wir das thema säuglings- und babyernährung hatten, damals auch so gelernt, dass man den ganz kleinen noch keine kuhmilch geben sollte, sondern erst so ab 2 jahren....
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
14/10/2009 22:45:33
Also ich habe gehört, dass man -wenn man stillt-mindestens 6 Monate stillen soll ... nach hinten gibt es ja anscheinend keine Grenzen -wie hier in einem anderen Thread zu lesen ist-?! Denke das musst DU entscheiden, was DU für richtig hälst ...
Also meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und bekommt Kuhmilch und ich bin NICHT die einzige Mutter die nun Kuhmilch gibt und bisher scheint es ihr nicht zu schaden!?
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
15/10/2009 11:20:00
@sonnenschein: So seh ichs auch, wurde uns sogar von der Beki Fachfrau so empohlen. 200ml im 2. Lebenshalbjahr für den Abendbrei, aber einem Jahr am Tisch ganz normal Kuhmilch!
Dass man keine Kuhmilch gibt in den 1. beiden Jahren macht laut Expertin Sinn bei der Gefahr dass eine Allergie gegen Milch besteht! Ansonsten ist es eben der neueste Stand Kuhmilch in oben angegebener Menge zu geben. Bis vor 2 Jahren hieß es auch ja kein Gluten, heute wird empfohlen ab Beikosteinführung nach einem halben Jahr solange noch möglichst viel Muttermilch/ Fläschchen gegeben wird langsam Gluten miteinzuführen um den Körper daran zu gewöhnen! Zu manchen Dingen ändern sich eben auch die Erfahrungswerte
|
LG Britta
 |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
15/10/2009 11:43:47
Ich möchte dabei anmerken, dass meine Tochter allerdings auch eigentlich keine Breie bekommt. Sie bekommt lediglich morgens eine Flasche die derzeit aus einem Teil Kuhmilch besteht und der Rest noch Milchnahrung ist ... bis diese Packung leer ist und sie sich ganz an die kuhmilch gewöhnt hat. Sie bekommt ansonsten mittags Gemüse bzw. Gemüse-Fleisch. Da sind wir teils am Selbstgekochten, teils am Gläschen und teils einfach bei Mama und Papa mit essen, nachmittags gibt es manchmal noch einen "milchfreien" Obst-Getreide-Brei oder eben Laugenbrezel, Obst, Keks etc. und abends gibt es Brot mit einem Stück Wurst (Käse mag sie bislang leider nicht) ... und ich denke nicht, dass diese Ernährung dramatische Folgen haben wird. Sie ist groß und schlank, hat bisher keine Allergien (obwohl ich nicht immer eine Woche das selbe Gemüse gefüttert habe oder ähnliches) und krank war sie bislang -abgesehen von einer Erklätung und Schnupfennase- nur einmal mit Durchfall der anscheinend vom Baden im Schwimmbad kam (Bakterien) ...
Biogemüse denke ich ist auch eine Modeerscheinung, denn nicht immer ist in Bio auch Bio drin (gab´s ja auch schon Tests und falsch zu verstehende andere "Bio-Aufkleber) und meine Mutter hat mich schließlich auch groß bekommen ...
Ich denke man sollte SEIN Ding herausfinden und danach handeln und es ist völlig egal, ob Dich andere schräg ansehen weil man nicht stillt oder länger als 6 Monate oder weil man Gläschen gibt oder eben nicht ausschließlich Bio bzw. Selbstgekochtes etc.
Man muss davon überzeugt sein und auch auf seinen Bauch oder sein Muttergefühl hören ... denke Allergien kommen zum Teil nicht wegen Stillen oder der nicht bzw. der Nahrung, sondern ich denke viel vom eigenen Körper und vor allem der Umwelt an sich ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
zara81
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline
|
17/10/2009 10:34:34
Hallo,
also ich habe Milo bis kurz vor 6 Monate voll gestillt und dann angefangen zuzufüttern. Erst Mittags die Mahlzeit ersetzt (Karotte ist übrigens nicht so einfach verdaulich, stopft sehr schnell, nimm lieber Pastinake oder Kürbis, das vertragen die kleinen viel besser). Am Anfang immer mit Stillen nach dem Essen, bis er soviel gegessen hat, dass es ihm reichte. Dann habe ich die Abendmahlzeit ersetzt, weil es für mich so sinnvoller war. Mit Milchbrei und ein bisschen Obst. Allerdings muss ich sagen, dass Milo leider nicht sehr gut reagiert hat und wohl Babyneuro von Milchbrei bekommen hat (war nie mit Kuhmilch sondern mit Säuglingsmilch angemacht) also haben wir jetzt auf HA Säuglingsmilch umgestellt, aber es ist noch keine große Besserung, deshalb werde ich wohl auch nochmal laktosefrei Testen und sehen ob er tatsächlich eine Laktoseintolleranz hat. Deshalb fällt Kuhmilch für mich bis zum 2 Jahr wohl weg. Wäre das nicht so gewesen hätte ich wohl schon früher mit Kuhmilch angefangen.
Wir haben jetzt auch Zwischenmahlzeiten ersetzt und Milo bekommt Nachmittgas und Vormittags GetreideObstBrei.
Ich stille noch beim Aufstehen und manchmal zwischendurch oder wenn er krank ist öfter. Ich vermisse es, irgendwie hat er sich selber langsam abgestillt indem er einfach immer mehr Essen wollte und gemeckert hat wenn er nicht mehr bekommen hat. Stillen will er glaub ich mehr zum Kuscheln.
Zum Einschlafen Stille ich nicht mehr, ich finde das nicht gut, er schläft ganz nah bei seiner Mama ein und dann wacht er Nachts ganz allein in seinem Bettchen auf, das verwirrt ihn. Das haben wir umgestellt und seitdem klappt es auch mit dem Schlafen Nachts viel besser.
Stillen ist immer eine gegenseitige Sache, es muss für Mutter und Baby passen. Wenn es für dich nicht ok ist so lange zu stillen, dann würde ich früher umstellen. Allerdings brauchen Babys bis ende des ersten Jahres Milch (Mutter oder Formula) und die musst du ihm auch geben, entweder durch Stillen oder durch Fläschchen. Alles komplett zu ersetzten, wenn sie noch kein Jahr alt sind ist nicht empfohlen.
Ich habe ein tolles Buch, Babyernährung gesund und richtig von Eugster. Da wird alles erklärt und du kannst dich informieren. Auch tolle Rezepte und Tipps für Fingerfood. Bei Rezepten finde ich das GU Babykochbuch auch toll.
LG
|
Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/ |
|