AUTOR |
BEITRAG |
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
22/08/2009 09:28:48
Hallo Ihr Lieben,
war am Montag bei meinem Frauenarzt, zur Routineuntersuchung. Habe ihm erzählt, dass ich die Woche zuvor, als er im Urlaub war, einen Morgen leichte Blutungen hatte und von seiner Vertretung den Rest der Woche krank geschrieben wurde.
Er hatte allerdings keinen Grund finden können und meinte es läge an der guten Durchblutung und den vielen Kindsbewegungen.
Mein Frauenarzt stellte dann allerdings bei der Routineuntersuchung fest, dass ich eine tiefsitzende Plazenta habe und es wohl besser wäre wenn ich zu Hause bleibe. So bekam ich ein Beschäftigungsverbot für den Rest der Schwangerschaft.....
Viel erzählt hat er allerdings nicht und ich war so durch das Beschäftigungsverbot geschockt, dass ich auch nicht viel gefragt habe.
Ich weiß halt nur das ich mich schonen soll und die Plazenta mit der wachsenden Gebärmutter noch hoch wandern kann. Tut sie dies nicht, wäre eine natürliche Geburt ausgeschlossen.
Kennt jemand von euch sowas und weiß in wie weit ich mich schonen muss?
Habe nächsten Mittwoch wieder einen Termin zur NT-Messung und werde dann auch mehr nachfragen.
Liebe Grüße
Natascha (crazynat)
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
22/08/2009 09:35:52
hallo!
ich kenn mich zwar damit nicht aus, aber ich wollte dir für den rest der SS alles alles gute wünschen und dass es sich noch alles nur zum positiven wendet!!!!
schone dich!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
22/08/2009 09:57:39
du solltest weitgehendst schonen, nicht schweres tragen (eh schon nicht, aber so noch weniger). die gefahr ist, dass sich die plazenta frühzeitig ablöst oder schneller ablöst. aber jetzt mal keine panik, das ändert sich wie er schon gesagt hat oft innherhalb der schwangerschaft.
als schonprogramm ist angesagt  und herzlichen glückwunsch noch!
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
Zauberblume80
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
22/08/2009 10:20:06
Ich kenn mich damit leider -oder zum Glück?!- auch nicht aus, aber ich würde bis nächste Woche einfach wirklich versuchen mich zu schonen. D.h. Einkäufe erstmal runterfahren oder gar nicht machen bzw. nur zu zweit, Bücher lesen, Filme gucken, viel liegen, ich denke Beine hoch schadet nie. Und dann den Arzt fragen, was du wirklich machen darfst und was nicht...
Hast du ne Hebamme? Sonst ruf die doch einfach mal an, wenn dir das warten bis Mittwoch zu lange ist. Die erklären ja meistens doch etwas deutlicher als der FA, hab ich so die Erfahrung gemacht. Ich glaub die Ärzte gehen ganz oft einfach davon aus, dass man weiß, was die Diagnose bedeutet.
Wünsch dir für die restliche Schwangerschaft alles Gute und hoffe das die Plazenta hoch rutscht. Und natürlich erstmal herzlichen Glückwunsch
|
lg Steffi
Zauberblume80
verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08
 |
|
Bili
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2008 19:35:04
Beiträge: 373
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
22/08/2009 10:27:12
Hallo,
meine Schwester ist auch schwanger (36. Woche) und hatte das Problem am Anfang auch.
Sie hat seit dem 5. Monat ein Beschäftigungsverbot, weil sie auch ständig Blutungen hatte. Die Plazenta ist dann nach ein paar Wochen nach oben gewandert. So das jetzt einer natürlichen Geburt nichts im Wege steht.
Im Verhalten, außer das sie nicht arbeitete, hat sie sich ganz normal verhalten.
Meine Schwester muss jetzt seit 3 Wochen liegen (2 davon im KKh), weil sie vorzeitig wehen hatte. Das hat aber nichts mit der Plazenta zu tun sonder kommt von einer anderen Vorgeschichte.
Schone dich ein bisschen und dann wird sicherlich alles gut  .
Lg Bianca
|
verliebt sei 26.03.99
verlobt seit 23.05.08
standesamtliche Trauung 26.03.09
kirchliche Trauung 28.03.09
 |
|
CrazyNat
Silber-User
Beigetreten: 19/08/2008 21:24:19
Beiträge: 39
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
22/08/2009 14:00:09
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antoworten und lieben wünsche.
Werde wohl nicht drum rum kommen mich zu schonen und bis Mittwoch zu warten.... :)
@ Zauberblume80: Nein ich habe noch keine Hebamme....dachte das wäre noch viel zu früh.
lg Natascha (crazynat)
|
Verheiratet seit 18.4.2009
1. ÜZ 08.12.-19.12.08
2. ÜZ 20.12.-08.02.09
3. ÜZ 09.02.-30.04.09
4. ÜZ 01.05.-30.05.09
5. ÜZ 31.05.- SCHWANGER! :)
|
|
Zauberblume80
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
22/08/2009 16:46:32
Hallo Natascha,
also ich hab mir meine Hebamme so um die 11./12. Woche gesucht und bin nicht bös drum. Bei Unsicherheiten kann ich immer anrufen oder ne kurze SMS schicken, wenn das reicht. Die gehen einfach ein bißchen anders mit einem um, als der Artz(in). Gesehen hab ich sie bis zur 28. Woche auch nur 2 mal, jetzt wird es halt öfter was mit dem Treffen...
Ich denke suchen kannst du dir auf jeden Fall schon eine. Viele aus unserem GVK haben jetzt erzählt, dass sie auch von Anfang an eine Hebamme haben.
Also, schön brav sein und schonen
lg Steffi
|
lg Steffi
Zauberblume80
verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08
 |
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
23/08/2009 13:31:13
Ne Freundin von mir hat das auch, sie hat ET Ende November. Ihr wurde auch geraten, sich zu schonen, ganz viel liegen und wenig stehen soll auch helfen. Das kommt wohl öfters vor bei Frauen, die viel stehen im Beruf...
Aber sie kann sich tatsächlich auch noch "hoch verschieben" und tut das auch gar nicht so selten
Ich drück die die Daumen!
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|
Galadriel
Silber-User
Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
23/08/2009 16:34:00
Hallo CrazyNat,
wenn die Planzenta nur ein kleines Stück über den Muttermund ragt ist die Chance daß sie mit dem Wachstum der Gebährmutter mit nach oben geht groß. Du bist ja erst in der 12 Woche und da ist die Gebährmutter noch nicht so viel gewachsen.
Eine normale Geburt wäre ,wenn sie nur ein kleines Stück über den Muttermund ragt, prinzipiell möglich. Wenn es allerdings zu verstärkten Blutungen kommt wird man einen Kaiserschnitt machen müssen.
Wenn die Plazenta allerdings ganz über den Muttermund drüber geht ( so hört es sich allerdings bei dir nicht an ) ist eine normale Geburt nicht möglich denn der " Ausgang " ist ja dann durch die Plazenta versperrt.
Frag doch deinen Gyn das nächste mal nochmal genau wie weit die Plazenta an den Muttermund heranragt oder darüberragt.
Für die Schwangerschaft bedeutet das jetzt eluinfach etwas vorsichtiger zu sein. Sollte es erneut bluten, dann nicht lange warten sondern zur Untersuchung direkt in die Klinik fahren.
Liebe Grüße und alles Gute
|
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Tiefsitzende Plazenta?!
24/08/2009 12:20:45
Meine Mom hatte das auch als sie mit meiner kleinen Schwester schwanger war. Damals ist die Plazenta nicht nach oben gerutscht, daher musste sie wegen großer Fehlgeburtsgefahr mehrere Monate strenge Bettruhe einhalten. Aber auch das hat sie überstanden
War zwar langweilig, aber dafür hatte sie ein gesundes Baby hinterher.
Das mit dem Beschäftigungsverbot ist zwar erstmal ein Schock. Aber dein AG bekommt über die U2-Umlage deine Personalkosten ersetzt, kann also problemlos eine Vertretung einstellen.
|
|
|