30/11/2010 21:06:56
Hallo susa!
In meinem GVK wurde es immer so erklärt, dass man die Schmerzen mit dem Atmen nicht verringert, sondern hauptsächlich dem Baby sauerstoffreiche Luft "zuatmet". Zudem hilft wohl das rhytmische Atmen, den Schmerz besser auszuhalten.
Wir sollen uns immer gemütlich hinsetzen und beide Hände gespreizt auf den Bauch legen, dass sich die Fingerspitzen berühren und dann im eigenen Tempo am Wehenanfang ganz tief in den Bauch einatmen (wenn Du es richtig machst, gehen Deine Hände etwas auseinander, weil der Bauch sich weitet) und beim Ausatmen schön schnaufen. Die Luft soll nicht nur im Brustkorb sein, sondern richtig den Bauch "aufblasen". Dauert am Anfang etwas, bis man das hinkriegt

.
Wenn ich das manchmal zuhause übe, merke ich richtig, wie sie aufwacht, weil da plötzlich soviel Sauerstoff ankommt

.
Ich hab allerdings mehrere Freundinnen, die vor der Geburt nicht zum Atmen-GVK waren und es trotzdem hingekriegt haben.
LG, Ranunkelchen