Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 18:59:14

Was ich als Gast nicht mag und mir auch die Laune verhageln kann: wenn Leute Spiele organisiert haben und dann nicht akzeptieren wollen oder können, dass es auch Gäste gibt, die dazu keine Lust haben. Wenn ich sage, nein, ich möchte da nicht mitmachen, such dir wen anderes, dann meine ich das. Dann mag ich auch nicht angebettelt und lustigen Sprüchen überredet werden - welcher Teil von NEIN ist so schwer zu kapieren? Nur weil meine Freundin oder Cousine heiratet, heißt das nicht, dass ich mich bei irgendeiner Aktion (die für meinen Geschmack blöd und albern ist) auf der Bühne zum Oberaffen machen muss. Sollen die mitspielen, die das lustig finden.

Ebenso dieses Drängen, "nun tanzt doch mal! Es kommt ja gar keine Stimmung auf, wenn alle nur rumsitzen und sich unterhalten! Tanzt doch auch mal!" Wenn es mir gut geht und ich mich wohlfühle und freue, z.B. mit einer alten Schulfreundin mal wieder nach Jahren zu sprechen, dann bin ich durchaus guter Stimmung. Wenn das Brautpaar vor allem Statisten für die Tanzfläche braucht, um "gute Stimmung" zu haben, hätten sie halt das Fernsehballett einladen sollen.

Die "Krönung" in dieser Hinsicht war übrigens die Braut, die ankam und verlangte, dass doch mal mehr Leute tanzen sollten mit dem Argument "die Band wird schon ganz sauer, dass keiner tanzt".
Kuschel
Silber-User



Beigetreten: 08/07/2010 18:26:21
Beiträge: 30
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:01:24

crazyvi wrote:Also ich bin auch ein ganz klarrer Verfechter der Buffet-Fraktion

Bei uns sind auch Unmengen übrig geblieben - so what?
Ich hatte Plastikboxen dabei und da haben sich so manche Gäste noch was nach Hause mitgenommen und die Reste haben wir halt weggeworfen, aber nix wäre mir unangenehmer als wenn meine Gäste hinterher sagen sie wären nicht satt geworden - selbst wenn sie das wahrscheinlich nicht zum Brautpaar sagen, aber dann eben hintenrum.

unsere Location macht das nicht, man kann die Reste vom Buffet nicht einpacken.

Aber wir haben uns eh schon entschieden mal ein Menü zu haben,
das was meine Omas nicht schaffen, bekommt mein Paps,
Getränkepauschale wird es auch keine geben, denn da gibts (lt. unserer Location) nur einen Verlierer und das ist nicht der Wirt!!

Bei meiner ersten HZ hatten wir auch Menü, aber der Hauptgang wurde mit Platten auf den Tisch gestellt, jeder konnte soviel nehmen wie er wollte, es wurde auch nachgelegt.

Was mir Wichtig wäre, aus Sicht einer Braut,
akzeptieren das die Braut keine blöden Spiele haben möchte

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/07/2010 19:07:18 Uhr




*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:10:50

Ja das mit den Fotos machen ist schwierig. Wir haben die Fotos extra vorher gemacht. Mir war auch der Typische Filmauftritt in der Kirche nicht wichtig. Aber wenn man sich dafür entscheidet, dann müssen die Gäste schon ordentlich unterhalten werden. Dennoch fänd ichs blöd, ich bin ja wegen dem Brautpaar da und dann sind die nicht da. Also zwei Stunden find ich schon sehr viel! Voralem wenn dann auf der anderen Seite wegen Brautentführung das Argument kommt "ich möcht nicht von meinen Gästen getrennt sein"

Und die Sache mit den Spielen.... ja, das kann ich überhaupt nicht leiden! Ich hasse solche Spiele und drück mich so gut wie möglich. Aber da kann das Brautpaar ja nichts dafür, wenn ein Gast den anderen drängt.
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:13:20

@Feli: Warst du nicht vor der Trauung zu angespannt für die Fotos? Das habe ich mir nämlich auch schon überlegt gehabt, aber es deswegen wieder verworfen. Ich glaube, dass ich auf jedem Foto aussehen würde, als ob ich gleich mal die Kloschüssel umarmen möchte

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/07/2010 19:13:56 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:16:53

Nein überhaupt nicht! Das war nach der standesamtlichen und vor der kirchlichen Trauung. Für uns war dann auch einfach der "Pflichtteil" erledigt und wir konnten uns auf die Hochzeit konzentrieren. Mich hat das richtig locker gemacht und abgelenkt, weils so lustig war Ich hätte nicht locker sein können, wenn ich gewusst hätte, dass meine Gäste auf mich warten! Da hätte ich auch immer das Gefühl gehabt, dass ich was verpassen würde auf meiner Hochzeit.
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:18:36

Ja da hast du auch Recht! Mann! Was für ein Dilemma!
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:19:35

Warum denn?
Kuschel
Silber-User



Beigetreten: 08/07/2010 18:26:21
Beiträge: 30
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:23:06

bei meiner 1. HZ hatten wir das Fotoshooting auch nach dem SA und vor der Kirche,
nur leider hab ich mir mein Kleid am Auspuff angesaut,
ging zum Glück wieder raus.
Weitere Bilder haben wir dann bei uns daheim beim Sektempfang gemacht, da waren dann auch die Blumenkinder mitdabei.



00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:25:29

Vorher kann ich die Bilder definitv nicht machen! Ich kenne mich und meinen Magen! Einzelheiten erspar ich euch

Also kann ich nur nach der Trauung bzw. dem Empfang die Fotos machen lassen. Aber das lässt sich nicht 100% mit meinem Gastgeber-Gedanken vereinbaren. Ich versuch es mir ja schon seit Tagen schön zu reden. Aber es klappt nicht so 100%. Nach dem Hochzeitstag geht es auch nicht. Am nächsten Tag gibt es die Nachfeier mit der kompletten Familie und dann geht es auch schon in die Flitties. Ich glaube nicht, dass ich mich nach den Flitterwochen noch brautig fühlen werden und ich werde mich garantiert nicht noch einmal 3 Stunden unter die Trockenhaube setzen!!

EDIT: Ich meinte auch schon, dass ich gar keine Fotos vom Profi brauche, aber da ist mein Verlobter auf die Barrikaden gegangen...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/07/2010 19:26:36 Uhr

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:26:14

DIE Frage hab ich auch noch nicht geklärt. Einerseits finde ich diesen Hollywood-Auftritt schön (wo ist eigentlich Linda de Mol, wenn man sie mal braucht..?) und ich denke, ich würde nur versuchen, mein Kleid nciht dreckig zu machen, andererseits kann es ohne Zeitdruck auch entspannter sein und man hat nochmal richtig Zeit für sich zu zweit, bevor alles richtig losgeht. UND man verpasst den Sektempfang nciht, der ist doch auch nett.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:27:53

Ich muss sagen, als Gast hat es mich noch bei keiner Hochzeit gestört, dass das Brautpaar einige Zeit wegen der Fotos verschwunden war. Es ist doch ohnehin so, dass man als Gast jeweils nur sehr wenig Zeit mit den Brautleuten reden kann, da sie sich ja um alle mal kümmern wollen. Den Großteil des Tages verbringe ich doch sowieso mit anderen Leuten, da kommt es auf die Stunde oder zwei doch nicht an.

Etwas zu trinken sollte es allerdings schon geben, Sekt oder Kaffee. Je nachdem, wie lange es dauert und wann das Essen geplant ist, sicher auch ein paar Canapees o.ä. Ungeduldig und genervt werden die Leute doch nur, wenn sie das Gefühl haben, nur wegen des langen Fotoshootings müssten sie "ewig" auf das Essen oder das erste Glas Sekt warten.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:28:15

Bist du so nervös? Aber im Prinzip gibts nur die zwei Möglichkeiten. Die Fotos nicht am Hochzeitstag zu machen fänd ich blöd, die möcht ich schon vom Hochzeitstag machen. Kann mir gar nicht vorstellen, dass man so nervös sein kann?!
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:30:57

@ deckelchen: ums dreckig werden hab ich mir keine Gedanken machen müssen! Die Fotografen haben so toll aufgepasst und immer ne Tüte oder irgendwas dazwischen getan, so dass man es natürlich nicht sieht oder wir sind auf ner Decke gesessen usw. Außerdem war zu dem Zeitpunkt die Schleppe unten eh schon dreckig und man ist auch so mit "Mein Hochzeitstag" beschäftigt, mehr als mit "Mein Kleid". War zumindest bei mir so.
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:31:16

zum thema fotos: wir werden auch nach der trauung fotos machen, aber eben nicht 2 stunden.
und als ich dann bei dem paar die resultate gesehen habe, war ich doch enttäuscht. es waren gefühlte 1000 fotos (einige hundert waren es aber wirklich) NUR von dem shooting und den sinn verstehe ich immer noch nicht....
das paar war über 2 stunden weg und das wusste keiner. hätten die gäste das vorher gewusst, hätte man die zeit irgendwie nutzen können. alle dachten: gleich kommen sie wieder, gleich kommen sie wieder, aber sie kamen nicht
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:31:23

Oh doch! Frag nicht nach meiner mündlichen Abschlussprüfung! Nicht wirklich feierlich! Hab ich von meinem Vater. Wenn was ansteht, nimmt er schon Tage vorher Tabletten...

@Ex-Trauzeugin: Während wir Fotos machen, sind unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen beschäftigt. Ich hoffe, dass ist okay. Meine Ma meinte auch, dass sie dann ja auch die ein oder andere Überraschung für uns vorbereiten können. Keine Ahnung was sie damit meint. Langeweile wird wohl nicht aufkommen...
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 19:38:12

Wie lange die Fotosession dauern wird, weiß ich nicht. Grundsätzlich wollen wir die Gäste nicht all zu lange warten lassen. ABER, es wird so lang dauern wie es dauert. Bis wir halt schöne Fotos haben mit denen wir auch zufrieden sind. Was bringt es mir, wenn wir uns beeilen um die Gäste nicht lange warten zu lassen, nur um dann hinterher fest zu stellen, daß wir nur doofe Fotos haben. Dafür ist der Tag zu wichtig, ich will schöne Fotos als Erinnerung.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
Marooned
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 20:35:53

@Annchen85

Ich kann dich beruhigen.
Wir hatten auch ein Pauschalangebot, und es gab keinerlei Probleme mit den Getränken.
Es gab von allem reichlich, (Softdrinks, Bier, Weine, Snäpse), und es wurde immer zackig nach geschenkt.
Dazu muß man sagen das unsere Location das auch gar nicht anders anbietet, somit verdienen die quasi immer das "gleiche".
Unsere Kellner haben sich sicherlich auch viel Mühe gegeben weil sie genau wissen, wenn der Service stimmt auch das Trinkgeld.

Uns war ein Buffet angenehmer, da wir es zum einen nicht so super festlich haben wollten und ich Buffets liebe.
Antipasti, Salat, Fisch, Fleisch, Kartoffelgratin, Nudeln, Gemüsepfanne und eine Auswahl an Nachtisch, halt von jedem ein bisschen.

Ein absolutes No Go für mich:
Jemanden zu etwas zu zwingen worauf der jenige gar keine Lust hast.
Sowas kann einem echt die Stimmung verderben.
Sicher gibt es Momente in denen man sich mal zusammen reißen muß, aber wer nicht Tanzen will, der muß halt auch nicht.
Auf unserer Hochzeit gab es auch nicht so viele Tänzer, eigentlich haben nur die Hälfte unsere Freunde und ein paar Tanten und Cousinen getanzt, aber wir hatten trotzdem Spaß und auch die nicht Tänzer haben sich gut amüsiert.

Ich hab mal auf einer Hochzeit erlebt das dort welche unbedingt ein Tanzspiel machen wollten, klar je mehr mitmachen desto lustiger wird es, dies hatte aber zur Folge das die jenigen die überhaupt nicht Tanzen wollte nach draußen geflüchtet sind, und dort auch erstmal blieben.
Wir sind halt nicht alle gleich.

Lg Maro







Hochzeit am 12.06.2010!

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035

Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 20:46:30

ex-trauzeugin wrote:Ich muss sagen, als Gast hat es mich noch bei keiner Hochzeit gestört, dass das Brautpaar einige Zeit wegen der Fotos verschwunden war. Es ist doch ohnehin so, dass man als Gast jeweils nur sehr wenig Zeit mit den Brautleuten reden kann, da sie sich ja um alle mal kümmern wollen. Den Großteil des Tages verbringe ich doch sowieso mit anderen Leuten, da kommt es auf die Stunde oder zwei doch nicht an.

Etwas zu trinken sollte es allerdings schon geben, Sekt oder Kaffee. Je nachdem, wie lange es dauert und wann das Essen geplant ist, sicher auch ein paar Canapees o.ä. Ungeduldig und genervt werden die Leute doch nur, wenn sie das Gefühl haben, nur wegen des langen Fotoshootings müssten sie "ewig" auf das Essen oder das erste Glas Sekt warten.


Das kann ich GENAUSO unterschreiben! Mit dem Brautpaar selbst hat man doch als Gast gar nicht sooo viel zu tun, da spricht man mit Freunden etc.
Aber die Gäste sollten natürlich keinesfalls auf dem Trockenen sitzen, bei uns gab's Sekt (& natürlich auch alle anderen Getränke wie Kaffee etc.) und auch Häppchen.
Zusätzlich wurden Gästebuchfotos gemacht und die Gäste konnten schonmal ihre Plätze suchen.
Wir waren aber auch nicht länger als eine Stunde weg.

Ich hätte das Fotoshooting NIE vorher machen wollen, aus verschiedenen Gründen:
1. der große Auftritt in der Kirche
2. vorher wär ich nicht locker gewesen. Kamila, das wär bei mir genauso, ich wär vorher wahnsinnig angespannt und nervös und hätte einfach nicht das glückliche und entspannte Lächeln einer frisch verheirateten Braut.
3. ich hätte wahnsinnige Angst um mein Kleid gehabt. Zu Recht, wie sich herausgestellt hat, es hatte geregnet und alles war klitschnass. Klar, die Fotografin hatte Decken und Handtücher dabei, aber da geht doch keine komplette Schleppe drauf. Und von den Schuhen mal ganz zu schweigen... Durch das Rennen waren irgendwie auch meine Locken dahin. Nee, so hätte ich nicht in die Kirche gehen wollen!
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 21:17:39

Ich glaub, wenn man es ein bißchen organisiert, ist das Fotos machen nach der Trauung kein Problem. Wir waren ca eine Stunde weg und in der Zeit konnten die Gäste schon den Saal inspizieren, sich unterhalten, Sekt trinken, sich frischmachen....Es hat sich keiner beschwert.

Für mich wäre es auch nie in Frage gekommen, die Fotos vorher machen zu lassen. Außerdem hatten wir ein sehr ausführliches Gespräch mit der Fotografin, so hatten wir schon alles besprochen und es ging recht fix.

2 Stunden für Fotos ist auch ganz schön lang...Ich fände da eine Brautentführung viel blöder als Gast (auch als Braut), hier bei uns ist es zwar nicht sehr geläufig, aber wenn wird die Braut nicht nur in den Nebenraum gebracht, sondern in eine Kneipe in der Nähe und der Bräutigam muß dann richtig suchen. Das kann auch dauern, zumal er in jeder "falschen" Kneipe einen trinken muß...

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


AngelV
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




13/07/2010 21:35:31

Das ist zur Zeit auch ein Thema bei uns.
Was machen mit den Fotos, bzw. wann?
Mein Freund ist für die Variante vor der Trauung. Ganz einfach aus praktischen Gründen, wie mehr Zeit, die Gäste sind nicht allein,...
Ich hadere noch mit dieser Entscheidung. Vor allem wegen dem magischen Moment in der Kirche, wenn mich mein Bräutigam erst dort zum ersten Mal sieht.
Positiv finde ich daran nur die Sache mit den Gästen...







Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18

Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)


Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/


Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai)
dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




14/07/2010 09:13:39

das mit dem zum tanzen animieren find' ich jetzt nicht ganz so schlimm, ist halt, wie ich finde oftmals typisch deutsch, dass gäste unterhalten und animiert werden wollen. ist nicht böse gemeint, geht mir oft auch so. aber auf den sündländischen hochzeiten z.B. da ist das ganz normal das quasi alle inkl. 100 jahre alter oma tanzen. :) zwingen und nerven sollte man allerdings niemanden, da geb' ich euch recht.

bei der foto geschichte waren mein freund und ich uns sehr schnell einig. wir mögen beide nicht so diese gestellten typischen hochzeitsbilder. brautstrauss, hände übereinander, braut am baum, schmacht blick etc. die häng ich mir eh nicht in die wohnung. wir werden nen fotografen haben, der uns den ganzen tag begleitet und fotos macht, aber eben nicht, so wir sind jetzt mal weg und machen nen session. dafür möchte ich danach evtl. trashen, da bin ich mir aber noch nicht so sicher. dass das brautpaar weg ist finde ich nur dann kritisch, wenn es a.) zu lange dauert und wenn b.) auch leute beim empfang sind, die z.B. nicht zum abendessen eingeladen sind, also nach 2 stunden oder so wieder gehen. dann hat man kaum ne chance auch nur ein wort mit denen zu wechseln. ausserdem möchte ich gerne meinen sektempfang genießen und mich nicht darauf konzentrieren jetzt besonders tolle fotos zu machen.

Created by Wedding Favors
prinzessin09
Diamant-User



Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




14/07/2010 15:21:39

Mit dem Fotografieren nach der Trauung kommt es sehr darauf an, was man derweile für die Gäste organisiert hat.

Meine Eltern waren mal auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 1 h Fotos vor der Kirche gemacht haben und die Gäste einfach rumstanden und gewartet haben. Das wr komischerweise eines der ersten Sachen, die sie von der Hochzeit erzählten.

Mein Mann und ich waren mal auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar während des Kaffeetrinkens verschwunden war und was - da alle in Gespräche vertieft waren - niemanden aufgefallen war. Daher hatten wir das auch so organisiert. Ich finde, dass ist so ein sehr guter Zeitpunkt, die Gäste konnten dem Brautpaar schon gratulieren, schon die ersten Spiele machen, gemeinsam anstoßen und da fällt es dann nicht auf, wenn das Brautpaar kurz weg ist.

Außerdem: wir hatten an unserem Hochzeitstag so ein Bombenwetter; strahlende Sonne, makellos blauer Himmel, ich hätte mich so geärgert, wenn wir die Fotos nicht an dem Tag gemacht hätten. Nicht nur das Brautpaar mit seinem Hochzeitslächeln (das ich jedenfalls erst nach der Trauung hatte, Aufregung vorher), sondern auch der strahlende Himmel an unserem Tag konnte so dokumentiert werden.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




14/07/2010 19:03:52

Oh ja, "Hochzeitsfotos" aus Rücksicht auf die Gäste an einem ganz anderen Tag machen geht auch mal so gar nicht, das sind ja dann keine Hochzeitsfotos mehr!
Teufelchen
Diamant-User



Beigetreten: 02/07/2010 06:41:54
Beiträge: 226
Standort: Weisenheim am Sand
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




14/07/2010 20:20:49

Wir werden nach dem Sektempfang Bilder mit den Gästen machen und wenn diese dann ihrer Platz einnehmen und Getränke bestellen, in der Zeit wollen wir Bilder machen. Haben 1/2 bis 1 Stunde gerechnet.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




08/08/2010 11:39:01

So, nachdem wir gestern auf einer Hochzeit waren, muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben. Vorweg: Trotz der Kritikpunkte war's ne schöne Feier!

a) Lieber DJ als Band, wenn die Band immer Pausen macht! Gestern die Band hat immer ein paar Lieder gespielt und dann kam immer ne Ewigkeit nichts. Da kam überhaupt keine Partystimmung auf! Man hat mal 1-2 Lieder getanzt, und dann musste man wieder 1/2 Stunde lang an seinem Tisch rumsitzen oder draußen rumstehen. Der Stimmungskiller schlechthin!!!

b) Pauschalangebote sorgen für schlechten Service. Die Kellner waren nicht grad die schnellsten was das Nachfüllen der Getränke angeht. Wenn man also richtig guten Service will, kann eine Einzelabrechnung von Vorteil sein.

c) Fotos nach der Trauung machen ist kein Problem! Das Brautpaar war ca. 1 1/2 Stunden weg, aber da wir zu der Zeit Kaffee und Kuchen hatten, fiel es kaum auf. Außerdem gab's Aktionen wie ein gemeinsames Bild der Gäste, Gästebuch etc.

d) Buffet anbieten und das kalte Buffet den ganzen Abend über stehen lassen, so kann man sich immer wieder bedienen. Und ein Mitternachtssnack, wie z.B. ne Suppe, ist auch super!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation