Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Tigerlilli
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline

Aufgabenverteilung




12/08/2010 14:19:18

Hallo zusammen,

welche Aufgaben habt ihr am Tag eurer Hochzeit an andere abgegeben und an wen genau? Ich hab mir schon ein paar Gedanken darüber gemacht... aber besonders viel fällt mir nicht ein.

Ich werde vor der Trauung rechtzeitig von meinem Papa abgeholt, mit welchem Auto, weiß ich noch nicht, da durfte ich mich nicht drum kümmern... .

Meine Mutter sorgt dafür, dass die Kirchenhefte ausgelegt werden, Sängerin und Organist bezahlt werden und das die Kirchenhefte und Kirchenschmuck (dekorieren macht die Floristin) nach der Trauung wieder eingesammelt werden.

Zwei Freundinnen werden am Ausgang die Antennenschleifen und die Weddingbubbles verteilen.

Die Location schmückt den Raum, Tischplan und Foto vom Mustertisch bekommen sie vorher von mir. Die Floristin bringt die Blumen hin, die Torte wird geliefert.

Meine Mutter sorgt auch dafür dass der DJ bezahlt wird und die Serviceleute Trinkgeld bekommen (wir bezahlen das, aber meine Mutter verwaltet die Umschläge, nicht dass da einer was falsch versteht ).

Meine TZ kümmert sich um Kleid (Schleppe richten) und guckt, dass mein Make up gut aussieht (oder sagt, wenn ich mich nachschminken muss).

Wenn wir zum Fotografieren fahren, begrüßen unsere Eltern die Gäste in der Location und sorgen dafür, dass da alles läuft (Sektempfang, DJ).

Meine TZ und Mutter bekleben die Geschenke mit Namensschildchen und packen die später meiner TZ ins Auto.

Hab ich zuviele Aufgaben für meine Mutter und TZ, sollte ich lieber noch jemand anders mit einspannen?

Was hab ich vergessen?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich über Tipps

Ich find das wirklich toll, wenn mein Schatz und ich uns an dem Tag um nix anderes kümmern zu müssen als alles ausgiebig zu genießen.
LG Tigerlilli


Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)

Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Aufgabenverteilung




12/08/2010 14:32:18

Hört sich doch gut an! Was ist denn mit Aktionen während der Feier, muss da irgendwas organisiert werden? Das hatte ich in andere Hände gegeben, d.h. an den Freund meiner TZ. Der hat dann auch mal ne Ansage über's Mikro gemacht.

Was ihr vielleicht weglassen könnt: Das Bekleben der Geschenke. War zumindest bei uns unnötig und ich weiß auch nicht wie sich das in der Praxis umsetzen ließe? Soll dann schon bei der Übergabe jeweils einer mit Zettel und Stift danebenstehen?
Tigerlilli
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline

Aw:Aufgabenverteilung




12/08/2010 14:45:06

Stimmt, das mit Zettel und Stift sieht bestimmt total blöd aus... den Tipp hatte ich hier aus dem Forum... ich glaub, das war von einer Braut, die hinterher die Geschenke nicht mehr zuordnen konnte, weil nicht überall draufstand, von wem was war. Und da hab ich halt Schiss vor, ich fänd es schlimm, wenn da Geschenke sein sollten, von denen wir nicht wissen, wo sie her sind... wir wollen uns ja auch ordentlich bedanken .

Ven den Ablauf bei der Feier sind unsere TZ zuständig, die hatte ich auch schon in der Einladung genannt. Denke schon, dass es die ein oder andere Aktion geben, aber ich weiß von nichts .

Um Mitternacht möchte ich den Brautstrauß werfen und danach das Strumpfband, das soll der DJ anmoderieren.
LG Tigerlilli


Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)

Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Aufgabenverteilung




12/08/2010 15:05:18

Die Gäste werden ihre Geschenke schon kennzeichnen - sie wollen ja auch dass sie zugeordnet werden können. Zumindest wenn sie was Schönes schenken

Wir hatten nur eine Pflanze die ich irgendwie nicht zuordnen konnte. Aber da hat sich dann komischerweise rausgestellt, dass die von meiner Schwester kam.
*Sonne*
Diamant-User



Beigetreten: 19/10/2009 13:53:48
Beiträge: 676
Offline

Aw:Aufgabenverteilung




12/08/2010 15:42:53

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/09/2011 19:56:14 Uhr

kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Aufgabenverteilung




12/08/2010 20:24:22

Bis auf das mit dem Geschenke beschriften, würde ich es so machen, wie du schon geschrieben hast. Bei uns hat sich meine Mutter von sich aus in die Planung miteingeklinkt und ganz viel geholfen. Sie war eine der Mamis, die sich nicht groß eingemischt hat, sondern alles so akzeptiert hat, wie wir wollten.

Wenn zu viele Leute Aufgaben bekommen, wird es meiner Meinung nach unübersichtlich für die Gäste.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation