30/07/2003 09:15:51
Hi Jule,
Ja, wir haben nämlich auch erst endlos diskutiert, bis wir uns auf diese version einigen konnten. mein schatz wollte tatsächlich jeden tisch vorstellen a la "an diesem tisch sitzen unsere studienfreunde aus bayreuth...(namen)..mit dem und dem hab ich zusammen gewohnt..." bei 80 leuten hätte das bis mitternacht gedauert

, denn wenn man einen mit namen nennt, muss man das bei allen machen, find ich - es sei denn, diese personen haben bestimmte "funktionen" wie in unserem fall dann die "helfer". ihr solltet vielleicht auch vorher mal "üben" - einfach der länge wegen. denn grad wenns noch die zwei väter) zieht sich das ganze sonst so in die länge.
wir hatten uns sogar noch überlegt, ein flipchart zu nutzen, um die statistiken graphisch darzustellen ;D - vor dem hintergrund, dass mein mann unternehmensberater ist und unsere
hochzeitsorganisation quasi projektmässig geplant war, worüber sich unsere freunde schon die ganze zeit lustig gemacht hatten

. das wäre bestimmt witzig geworden, hätte aber zu viel zeit gekostet.
andererseit kam es total gut an, dass wir ein paar worte mehr als nur die begrüssung und "Guten appetit" gesagt haben.
viel spass bei der vorbereitung,
lg malaika