AUTOR |
BEITRAG |
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
Bolero oder Stola in der Kirche???
19/08/2009 18:40:44
ich weiß nicht ob man das wirklich brauch?! klar vorausgesetzt das wetter passt. aber ist in der kirche irgendwie vorgeschrieben, dass die schultern bedeckt sind??? meine mama meint ja. ich hab zwar ne stola aber wenn es nicht sein muss, dann würd ich mir die sparen...
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
die mia
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
19/08/2009 18:59:28
Kommt drauf an welche Regligion du beiwohnst... ich bin evangelisch-lutherisch getraut worden...
vorgeschrieben direkt war das bedecken der schultern nicht, habe es trotzdem mit einer stola gemacht... gerade die eltere generation hat es sicher besser gefunden anstatt schulterfrei in die kirche zu maschieren... auf der anderen seite war ich sehr froh die stola zu haben, denn so eine kirche kann ganz schön kühl sein, draussen war das beste wetter...
erkundige dich bzw halt rücksprache mit dem pastor/pfarrer und entscheide dich dann...
|
Make a pregnancy ticker
unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
19/08/2009 21:01:05
Ich habe evangelisch geheiratet, dort geht's ja generell weniger streng zu als in der katholischen Kirche. Ich hab's jedenfalls nicht für nötig gehalten mir nur für die Kirche eine Stola zuzulegen.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
20/08/2009 08:42:23
Ich hab auch ev. geheiratet und ich denke unserem Pfarrer wärs ziemlich egal gewesen, ob bedeckte Schultern oder nicht. Nachgefragt hab ich allerdings nicht...
An unserem Hochzeitstag war es nicht besonders warm, wir sind mit der kutsche zur Kirche und ich bin von Haus aus eine rechte Frostbeule, deshalb war ich froh über meinen Bolero.
Vermutlich hätte ich das Jäckchen aber auch sonst angezogen, erstens um meine teils erzkatholische Verwandtschaft nicht vor den Kopf zu stoßen, hauptsächlich aber, weil mein Bolerojäckchen von meiner 90jährigen Oma gestrickt worden war. Nachdem sie sich so bemüht hat und soviel Zeit und Geduld in mein Jäckchen investiert hat, hätte ich es vermutlich auch bei 35° zumindest in der Kirche getragen  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Francis
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2009 22:14:19
Beiträge: 162
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
20/08/2009 09:28:22
Ich glaube in der kath. Kirche sollte man was über die Schultern decken, aber ich würde da einfach Euren Pfarrer fragen.
Der wird euch schon sagen wie er das in seiner Kirche möchte.
Gruß
|
Ideen/Vorbereitungen
Mein Kleid
Hochzeitsbilder
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
20/08/2009 13:16:15
Ich denke, das kann man nicht in evangelisch und katholisch trennen. Meine Freundin hat katholisch geheiratet (da wo auch wir heiraten werden) und hatte nix um die Schultern... ausserdem hat unser Pastor in der Kirche auch schon gezaubert... ist halt Hobbymagier.
Das kommt halt immer genau auf den Pastor/Pfarrer an und nicht ob ev. oder kath..
LG Summer
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
20/08/2009 13:18:03
Ich persönlich würde ja sowieso nicht fragen, steht ja schließlich nirgendwo in der Bibel dass man in Kirchen seine Schultern bedeckt halten muss.
|
|
Schneegloeckchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
20/08/2009 13:38:05
Also bei uns ist es so (ich wohn ja auch in bayerisch Schwaben), dass unser Pfarrer eigentlich total weltoffen ist.
Seine einzige Bitte war, dass ich obenrum nicht "nackig" in die Kirche gehen soll.
Leihe mir halt deshalb Stola oder Bolero im Brautmodengeschäft aus.
Hab kein Problem damit, ist aber wohl wirklich von Pfarrer zu Pfarrer verschieden.
LG
Schneeglöckchen
|
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471
PW bitte per PM erfragen.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Bolero oder Stola in der Kirche???
20/08/2009 13:39:47
Also ich bin katholisch und unser Pfarrer hatte noch nie was gegen Tops, oder kurze Hosen in der Kirche.
Ich heirate zwar nur standesamtlich, aber ich denke bei nem Corsagenoberteil und langem weißen Kleid hätte er sicher nix gesagt.
Ist aber vielleicht auch vom Pfarrer abhängig. Besser mal nachfragen.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|