Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Froop
Gold-User



Beigetreten: 24/08/2008 19:49:10
Beiträge: 57
Offline

Brauche dringend Hilfe!




08/02/2009 09:49:51

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen Antrag zur Anmeldung der Eheschließung fürs Standesamt vor mir liegen. Da ich morgen nicht persönlich hin kann, muss mein Verlobter eine Vollmacht mitnehmen.
Nun meine Frage, dort steht: Hiermit bevollmächtige ich xx die Anmeldung zur Eheschließung vorzunehmen und ggf. (hier muss man ankreuzen) den Antrag auf Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses (§1309 Abs.2) BGB zu beantragen und mache folgende Angaben: 1.Angaben zur Person, Familienname, Beruf, Geburtstag usw.
Nun weiß ich nicht, ob ich da ankreuzen und ausfüllen muss oder nicht? Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen!!!

Danke!!!
Gruß, Froop

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Brauche dringend Hilfe!




08/02/2009 10:06:34

ich würds im zweifelsfall nicht ankreuzen...

wenn es wirklich wichtig ist, kann dein Freund ja noch schnell ein Kreuzchen machen, da sagt sicher niemand was

lg
Luzy
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
schneeflocke81
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline

Aw:Brauche dringend Hilfe!




08/02/2009 10:07:20

Guten Morgen Froop,
die "Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses beim Oberlandesgericht" musst Du nur beibringen, wenn Du ein "ausländischer Antragsteller" bist.
LG

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/02/2009 10:07:45 Uhr

Froop
Gold-User



Beigetreten: 24/08/2008 19:49:10
Beiträge: 57
Offline

Aw:Brauche dringend Hilfe!




08/02/2009 10:22:37

ok, prima!
Da ich deutsche bin, brauche ich es ja nicht auszufüllen. Was mich nur wundert, dort wäre die einzige Möglichkeit, Angaben zu meiner Person zu machen (Nama, Geburtstag, usw.) in den restlichen Papieren kommen nur so Fragen wie, ob man schonmal verheiratet war, welchen Namen man nehmen will, ob man Kinder hat usw. ist das normal?

Danke, für eure Hilfe!!!
schneeflocke81
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline

Aw:Brauche dringend Hilfe!




08/02/2009 10:31:49

Ja, das ist es. Guck mal hier, so sieht das bei uns aus:
http://www.norderstedt.de/static/de/8_0/8_4148/8_4265/8_4153/19322.pdf
Aber natürlich musst Du Name usw. trotzdem eintragen, auch wenn Du das Ehefähigkeitszeugnis nicht benötigst!
Froop
Gold-User



Beigetreten: 24/08/2008 19:49:10
Beiträge: 57
Offline

Aw:Brauche dringend Hilfe!




08/02/2009 10:36:43

so in der Art sieht es bei uns auch aus, nur es ist so geschrieben, dass man NUR Angaben zur Person machen soll, wenn man Ausländer ist, ich werde sicherheitshalber dann trotzdem mal die Angaben machen, und dann einfach das Kreuz weg lassen.
Die Standesamt Nummer weiß ich nicht, lässt man die einfach weg?

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation