Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Chrisi
Gold-User



Beigetreten: 09/06/2008 22:14:30
Beiträge: 78
Standort: Nähe Trier, RLP
Offline

Brauche Hilfe zu Kirchenmusik




08/12/2008 20:47:24

Hallo Ihr Lieben !

Ich hab eine Frage bzw. bräuchte dringend ein paar Ideen in Sachen Kirchenmusik:

Wir haben eine Sängerin (eine Arbeitskollegin von mir), die klassischen Kirchengesang macht sowie eine Organistin.

Leider habe ich bisher nicht sooo viele "klassische" Stücke gefunden, die nur mit der Orgel begleitet werden.

Meine bisherigen Ideen:

Einzug - Hochzeitsmarsch (Mendelssohn Bartoldy)
Ave Maria - Sologesang + Orgelbegleitung (geht das?)

... und da hörts leider auch schon auf.... ich finde haufenweise traumhafte Stücke, aber leider sind diese meistens für Streicher und nicht für die Orgel...

Habt ihr ein paar gute Tips für mich ? ? ?

* * * Vielen Dank schon mal im Voraus * * *
Liebe Grüße, Chrisi

Melly
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2008 22:57:47
Beiträge: 91
Offline

Aw:Brauche Hilfe zu Kirchenmusik




08/12/2008 21:52:02

Hi wir haben einen Chor für die kirchliche Trauung:)

Die singen sehr viel Kirchenlieder (muss sein wegen dem Pfarrer)

Aber nach der Trauung gibts "The Rose"

Darauf freu ich mich schon
Bilder unserer Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4152520
Chrisi
Gold-User



Beigetreten: 09/06/2008 22:14:30
Beiträge: 78
Standort: Nähe Trier, RLP
Offline

Aw:Brauche Hilfe zu Kirchenmusik




08/12/2008 22:02:37

oooh jaaa "The Rose" von Bette Midler hatte ich auch schon auf meiner Liste stehen...

aber meine Freundin meinte, ich solle wenn möglich einen "Stil" haben - also ein klassischer Einzug, ein Ave Maria und später dann "The Rose" oder "Sag es Laut" oder "Das Beste" würde dann nicht so gut passen... schaaadeeee - denn ich hab schon soo viele tolle Lieder gefunden, aber ich muss mich irgendwie entscheiden ob ich eher die "moderne Schiene" (das Beste, The Rose,...) oder die klassische (Ave Maria,...) fahren will - und das ist gaanz schön schwierig finde ich
Liebe Grüße, Chrisi

Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Brauche Hilfe zu Kirchenmusik




09/12/2008 08:30:25

@Chrisi: Es passt zusammen, was zum Brautpaar passt! Wichtiger als einen einheitlichen musikalischen Stil finde ich einen inhaltlichen roten Faden im Gottesdienst! Wir werden wohl auch vom klassischen "großer Gott wir loben Dich" mit Orgel-Begleitung über neuere Kirchenklassiker wie "Da berühren sich Himmel und Erde" mit Chor und Band bis zu Taizé-Liedern und unserm "Kennenlern-Lied" Tears in Heaven ein ziemlich breites Spektrum drin haben, und nichts anderes würde zu uns passen!

@Melly: "Sehr viele Kirchenlieder" wären auch das, was ich von einer kirchlichen Trauung folgerichtig erwarten würde. Man darf ja denke ich schon davon ausgehen, dass jemand, der sich für eine kirchliche Trauung entscheidet, sich auch in einem gewissen Maße mit sowas identifizieren kann, oder? Ich bin da bestimmt nicht super konservativ (von Metallica bis zu den Ärzten haben wir schon ne Menge für Gottesdienste verbraten... ), aber wenn jemand einen Gottesdienst fast NUR mit nicht-christlichen Liedern gestalten wollte, würde ich mich wenn ich der Pfarrer wäre auch quer stellen...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation