AUTOR |
BEITRAG |
|
24/10/2006 12:11:55
Würde gerne mal eure Meinung wissen:
Brautkleid neu kaufen?
Brautkleid gebraucht kaufen?
Brautkleid leihen?
Brautkeid bei ebay ersteigern?
Was meint ihr und wer hat damit Erfahrungen?
LG
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
24/10/2006 12:21:25
Hallo!
Ich kann nur davon abraten im Internet zu kaufen!!! ich war eigentlich der Meinung ich weiß gaanz genau, was ich will - jetzt habe ich was ganz anderes.
Die Kleider sind so unterschiedlich und man muss sie anprobieren um zu schauen, ob sie einem stehen, wie sehr man sich damit wohlfühlt...
Ich war mit einer guten Freundin und meiner Mama gucken. Alleine das war ein Spaß.  Und es ist schon was tolles, diese Kleider mal anzuprobieren und zu schauen. Den Spaß hat man im Internet - meiner Meinung nach - nicht.
Ob Du Dir dann das oder ein ähnliches Kleid im Internet suchst, es leihst oder kaufst, ist vermutlich egal. Meine Verkäuferin war nur soo nett, dass ich gar nicht woanders kaufen wollte.
Viel Erfolg bei der Suche. Und sei sicher: DEIN Kleid findet Dich. :)
Viele Grüße
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
24/10/2006 17:27:37
Dito! Kann mich da nur anschließen, macht auch irgendwie mehr Fez und Stimmung. Habe Mom und meine Trauzeugin eingepackt und dann gings zur Anprobe. Das 5. war perfect! Schätze das erlebt man nur im Brautladen. Die Frau meines Cousins wollte eines leihen: 350,- Euro, ihr eigenens (recht schlicht gehalten) hat nur genauso viel gekostet. Außerdem bin ich da sehr altmodisch: ein Hochzeitskleid gehört das 1 Jahr an den Schrank und dann in den Schrank! Das Kleid will ich später meinen Kids zeigen und wenn es richtig gut läuft habe ich es am 25. Hochzeitstag wieder an.
Im Internet kannst Du zwar Deine Maße angeben, aber bist Du darin geschult? Ich nicht. Dazu kommt dann ob es pünktlich geliefert wird und ob es dann auch passt. Sollte es nicht passen, dann finde erst mal einen Schneider der Dir ein Brautkleid ändern oder ein Brautstudio das ein nicht bei ihm erworbenes Kleid ändert. Zu dem kam gerade die Tage ein Bericht von 2500 Frauen, die Geld verloren haben weil sie im Internet -auch über Ebay- ein Brautklied günstig ersteigert haben, aber der Vertrieb bereits bankrott war und Insolvenz angemeldet hat. Eine Braut hat sogar nun -da ohne Brautkleid- ihre Hochzeit absagen müssen und die andere weil sie sich derzeit kein anderes leisten kann. Wäre da also doch sehr skeptisch ... klar, kann Dir auch im Shop passieren, aber da ist halt der Ansprechpartner auch eher greifbar!
Aber am Ende musst Du es natürlich selbst wissen ... Hochzeitsmessen sind für so was auch immer interessant und bieten oft Schnäppchenkleider an!
Viel Glück ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Bettilein
Diamant-User
Beigetreten: 05/10/2006 05:20:04
Beiträge: 245
Standort: Ludwigshafen
Offline
|
25/10/2006 00:16:11
Also mein Brautkleid wird auch nicht geliehen! SChliesslich will ich es auch später immer wieder anschauen können und auch "streicheln", ausserdem fand ich es als Kind superschön, das Brautkleid meiner Mutter auszupacken, um im Spiegel davor zu tanzen  Auch wenn es dann als Kind 5 km zu groß war. Aber es lässt sich so schön träumen damit.
Der zweite große Faktor den ich nicht ausser acht lassen kann, ist meine Konfektionsgröße  Da ist es schon besser wenn ich in ein Geschäft gehe um es auch dort ggfs ändern zu lassen. Da habe ich in ebay nicht so das Vertrauen.
Da fällt mir ein: Hat jemand von euch Erfahrung mit dem riesigen Brautmodengeschäft in Landau??? Dort kann man ja angeblich alles bekommen!
|
|
pixelhase
Diamant-User
Beigetreten: 25/10/2006 14:58:23
Beiträge: 135
Standort: ulm
Offline
|
25/10/2006 15:10:15
hallo, ich sag da nur ausprobieren, ausprobieren...
macht doch spass!!!
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
 |
|
tammyangel
Bronze-User
Beigetreten: 27/09/2006 18:51:04
Beiträge: 16
Standort: Wentorf bei Hamburg
Offline
|
29/10/2006 15:19:01
hi
ich habe auch grade das problem mit dem kleid. ich bin im moment an dem punkt an dem ich sage, ich leihe mir meins aus. bin zwar auch für traditionen, aber da ich das kleid nur einen tag anhaben werde und wir nicht das geld für ein 3.000€ kleid haben und ich auch keins im netz kaufen werde, ist das für mich eine gute alternative habe auch schon ein tolles geschäft gefunden und da kan ich mir alles zusammen ausleihen und muss es dan nur wieder zurückgeben und kann mir dann mein traumkleid raussuchen.
hat vielleicht jemand erfahrung damit?
|
|
pixelhase
Diamant-User
Beigetreten: 25/10/2006 14:58:23
Beiträge: 135
Standort: ulm
Offline
|
...brautkleid suchen macht doch spass...
13/11/2006 18:57:18
jetzt nicht mehr
find keines und hab langsam auch keine lust mehr
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
 |
|
ikizim
Gold-User
Beigetreten: 05/10/2006 13:49:32
Beiträge: 77
Standort: Berlin
Offline
|
26/11/2006 21:00:06
Hallo, Ihr Hochzeitswütigen...
Ich war zwischendurch auch schon am durchdrehen. Seite fast einem 3/4 Jahr bin ich auf Brautkleidsuche. Am liebsten hätte ich schon alles hingeschmissen. Auf der Hochzeitsmesse war ich und hatte mindestens schon 100 Kleider angehabt. Ich finde einfach kein schönes farbiges Kleid, welches sportlich, und dennoch elegant ist. Auch mein Favorit rembo war auf der Messe und in echt nicht mehr so schön. Nun bin ich wieder am Anfang und am überlegen, ob ich mir ein Kleid ausleihe oder anfertigen lasse. Bis Januar will ich aber allerspätestens fertig sein, da mein lieber Mann dann erst seine Klamotten bekommen kann und die Blumendecko auch passen soll. Kennt jemand von Euch einen Laden, der in Berlin ist und meinen Anforderungen gerecht werden kann? Euch einen schönen Wochenstart... Liebe Grüße
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
Silvi
Diamant-User
Beigetreten: 16/08/2006 14:34:27
Beiträge: 210
Standort: Greven
Offline
|
27/11/2006 13:03:33
Hi, also ich habe mein Kleid im Internet gefunden, bin dann dort hingefahren und habe es mir angesehen. Das ist ein kleiner Schneider in Hannover, der dann auch noch Maß von mir genommen hat und er wird mir, wenn alle Änderungen erledigt sind, das Kleid zuschicken!
Also ohne die Anprobe hätte ich im Internet auch nicht gekauft, aber ich wollte auch nicht ganz so viel Geld ausgeben...
Für mich war das die perfekte Lösung!
LG Silvi
|
|
|
SISSI
Silber-User
Beigetreten: 22/11/2006 23:09:03
Beiträge: 27
Standort: Freiburg
Offline
|
01/12/2006 23:19:36
hallo Ihr,
ich hatte ´mein´ Kleid nach 15 Versuchen in einem guten Brautladen gefunden.Es hat viel Spass gemacht und ich wurde gut beraten.
Ausserdem kann ich mich den Mädels,die ihr Kleid kaufen und dann für ihre Kinder noch behalten wollen,nur anschliessen.Schliesslich heiratet man nur einmal und da gehört das irgendwie dazu.
Und so drücke ich allen resignierten Bräuten die Daumen und hoffe ihr findet euer Kleid noch.
Vielleicht einfach mal in einen Laden gehen und überraschen lassen.Vielleicht sind euere Vorstellungen auch schon zu konkret und deshalb klappt es nicht.Tut mir echt leid!
Viel Glück
SISSI
|
|
|
ikizim
Gold-User
Beigetreten: 05/10/2006 13:49:32
Beiträge: 77
Standort: Berlin
Offline
|
02/12/2006 18:25:58
Ich glaube, die Schwierigkeit ist die, wenn man keine traditionelle Farbe möchte und weiß, wie es aussehen soll. Anbei noch einmal der Link für das ich mich fast entschieden habe http://www.annewolf.de/index_modelle.htm
Am 12. Dezember kann ich mir Entwürfe ansehen. Hoffentlich gefällt es mir dann immer noch. Sonst muss Plan B greifen. Dann würde ich mir auch ein Abendkleid ausleihen, aufpeppen lassen - oder so. Aber ich gehe davon aus, dass das o.g. Kleid in einem hellen grün mit kleinen Änderungen (Ärmel, etc.) und einem elfenbeinfarbenen Aufdruck ganz fabelhaft aussehen wird - Oder?
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|