Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mau =^..^=
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline

Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 13:31:14

Hi ihr lieben!

bin heute kräftig dabei etwas weniger zu arbeiten (*sshhhhh!* ) und lese dafür viel in den alten Threads!

Wir haben ja mehrere gehabt wo gefragt wurden ist ob das Datum eine besondere Bedeutung hat, und an welchen Wochentagen am günstigsten ist.

Ich möchte jetzt wissen wer von euch so unbedingt euer besonderes Datum haben wollte, dass es dafür ein Tag unter der Woche ist, statt am WE?
Und wie habt ihr euch dafür entschieden, trotz mögliche Probleme für Gäste von der Arbeit freizunehmen, Anreise, usw.

Denke auch, dass mehr Locations haben den Termin frei wenn es unter der Woche ist?

Danke!! :)
Sandra
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 13:46:46

Ich habe auch gerade Zeit zum Lesen und Schreiben (der kleine Zwerg schläft fest nach dem Babyschwimmen :) ).
Wir wollten eigentlich unseren Kennenlerntermin (04.04.) für die Hochzeit nehmen, aber das hat nicht gepaßt bzw. hätten wir ein halbes Jahr später geheiratet.
Da alle Gäste von uns von außerhalb kommen, sind wir auf einen Samstag angiewesen. Jetzt haben wir kein besonderes Datm (17.11.), aber dafür mehr Gäste als wenn wir in der Woche geheiratet hätten.
Und wenn man es positiv sieht: Jetzt haben wir am 04.04. und am 17.11. einen Grund schick essen zu gehen
Sandra
Daisypath Ticker
Mau =^..^=
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 14:39:26

Guter Punkt, Sandra!

Werde ich mal mit meinem Süßen besprechen! :)

DANKE!
EvilEvi
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:21:03

wir wollten unbedingt im sommer heiraten und es gab genau 3 wochenenden im juli zur auswahl (an denen noch nix war)
am 1. hat mein bruder abifeier und am 3. wochenende waren dann schon sommerferien ergo: der 12.7.
saskia-braut
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:21:35

Wir heiraten am ja 25.01., das ist ein Freitag. Haben uns für dieses Datum entschieden da wir am 25.01 zusammen gekommen sind.
Ich finde heiraten an einem Freitag nicht so problematisch, machen unsere Gästehalt mal ein langes Wochende, auch was schönes. Das Datum wurde von allen positiv aufgenommen und jeder bekommt bis jetzt Urlaub.

Ich weiß nicht ob wir das Datum genommen hätten wenn es z. b. ein Mittwoch gewesen wäre, denke fast eher nicht.
Eure Saskia

Daisypath Ticker

Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962
Mau =^..^=
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:32:08

Ich weiß nicht ob wir das Datum genommen hätten wenn es z. b. ein Mittwoch gewesen wäre, denke fast eher nicht.

@Saskia: das ist was ich mir überlege! Weil unser Jahrestag 2009 an einem Montag fällt und 2010 an einem Dienstag. Aber 2008 ist uns noch zu früh, für Februar klappt das auf keinen Fall mehr!

Ich denke, dass wir aber ein bisschen da 'rumkommen können wenn wir zB doch in NZ heiraten, weil seine Eltern sowieso für den langen Flug um die Erdkugel freigenommen haben und meine Eltern eine selbständige Firma haben. Oder andersrum wenn wir hier heiraten.

Wenn wir da heiraten hoffe ich auch, dass alle Freunde sich so freuen mich zu sehen, dass sie sich den Tag freinehmen LOL Wir werden das auch sowieso so weit im Voraus wissen wegen Flügen und Location, dass sie dann keine Ausreden haben!
Katrinchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:42:37

Also wir heiraten an unserem Jahrestag, jedenfalls kirchlich, und dann an dem Jahrestag, wo unser verflixtes 7. Jahr endet. So haben wir es uns gewünscht. Fällt im kommenden Jahr aber auch auf einen Samstag, wäre es ein Wochentag gewesen, hätten wir das wahrscheinlich nicht getan, da wir so sicherlich weitaus mehr Gäste auf der Feier haben werden wie in der Woche.

Naja, außerdem kann mein Mausi sich Daten gaaanz schlecht merken ;o) so dass es für ihn einfacher ist, wenn unser Jahrestag gleichzeitig auch unser Hochzeitstag ist.

LG Katrin
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008

zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337
Mau =^..^=
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:45:57

@Katrinchen: Meinem gefällt unser 2.2. auch so gut, deshalb würde ich es gerne einhalten als Hochzeitstag... dass er es nicht vergißt!
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:55:50

Unser Jahrestag ist der 22. November. Da stand es nie zur Diskussion dann zu heiraten. So kurz vor Weihnachten ist das ja nur Stress. Außerdem mag ich den November nicht!
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 15:58:04

Wir haben auch überlegt an unserem Jahrestag zu heiraten, aber da wir dann Urlaub geplant haben, ist das gleich wieder weggefallen. Dann war das Datum auch egal und jetzt ist es der 01.08. und der 02.08.08
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Mellie7
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 18:15:28
Beiträge: 197
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 18:12:28

Wir heiraten am 21.12.2007 standesamtlich, das ist ein Freitag. Da wir gerne im Schloss heiraten wollten, musste es der Freitag sein, da es nur alle paar Wochen Freitags da geht. Es ist kein besonderes Datum für uns. Kirchlich ist am 29.12.2007, das ist ein Samstag. Dieses Datum kann sich mein Schatz gut merken, da er einen Tag später Geburtstag hat. Unser Jahrestag ist der 31.08., aber wiegesagt, das Datum/Wochentag spielte bei der Auswahl keine große Rolle. Und wer bei uns eingeladen ist und dabei sein möchte, der nimmt sich frei, egal welcher Tag das ist.


oktoberfestliebe
Diamant-User



Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 19:25:00

Hallo!

Wir haben uns an einem Feiertag kennengelernt. An diesem Tag kann man in D nicht heiraten.

Wir haben dann einfach den Termin genommen, an dem die Traumlocation noch frei war.



Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 19:48:30

Wir suchten ein Datum das NICHT in den Ferien und NICHT um ein verlängertes Wochenende liegt.
Mein Liebster meinte (nach mehrmaligem vorlesen wann es also nicht geht) "was ist denn mit dem 14.06., der hört sich doch gut an?"
Es ist ein Samstag, prima, gute Idee! Gerade Zahlen mag ich sowieso viel lieber und am Ende werden es immer zwei mehr (14.06.08 )
MEIN...tschuldigung UNSER DATUM!

Nur das wir jetzt an einem FREITAG den 13 standesamtlich heiraten, da wir es auf jeden Fall den Freitag machen wollen(organisatorische Gründe).
Naja ich habe mein "gerades" Datum und an einem Freitag den 13. standesamtlich heiraten ist doch mal ne Herausforderung
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
Sandra
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 21:12:33

@Lilly: der 14.06. ist ein super Datum!!! (da habe ich Geburtstag )
Für Freitag, den 13. würde ich einen Schornsteinfeger angagieren sicher ist sicher

@Katrinchen: Für die meisten Männer ist wahrscheinlich wirklich besser, wenn sie sich nur EIN Datum merken zu müssen
Daisypath Ticker
loveletter
Gold-User



Beigetreten: 20/05/2007 18:52:09
Beiträge: 70
Standort: BaWü
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




17/10/2007 22:09:16

Hallo,

wir haben an einem Freitag geheiratet, weil es unbedingt der 5.10. sein sollte. Ich hatte meinen Antrag (der für den 20.10.2006 geplant war) "vorgedealt" auf den 05.10.2006 Deshalb sollte es unbedingt der 05.10.2007 sein. Im Sommer hätten wir beide sowieso nicht frei bekommen, da hat also auch die Jahreszeit gepasst.

Die engsten Freunde und Verwandten hatten von Anfang an gesagt, dass sie auch Urlaub nehmen würden. Und einige arbeiten sowieso auch am WE, da ist es egal ob Freitag oder Samstag...

LG
Loveletter
Verlobt seit 05.10.2006
Verheiratet seit 05.10.2007
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




18/10/2007 07:36:57

Huhu,

also wir heiraten auch nicht an unserem Jahrestag ..wir wollten ursprünglich im mai 08 heiraten allerdings sind da schon einige runde Geburtstage & die Silberhochzeit meiner zukünftigen Schwiegereltern(die uns angeboten haben darauf zu verzichten zu feiern wenn wir gerne heiraten genau an dem datum), dann war mal lange die sprache davon das wir ne "Doppelhochzeit" machen - also sie Silberne wir "neu" - allerdings war mein Schwiegervater da etwas dagegen(er hat es erst später zugegeben, da er denkt das es unser tag ist und nicht durch Ihre Silberne gestört werden soll) soo und dann haben wir uns bis August vor uns hatten.

Ich wollte dann umbedingt den 8.8.08, Schatzi meinte den kriegen wir standesamtlich nie, weil dieses jahr ja auch schon soo ein run auf den 7.7.07 war..naja ich bin dann mal unverbindlich zum standesamt hab gefragt und er war frei...so stand bei uns fest das wir am 8.8.08 standesamtlich heiraten werden(nur im Kreis unserer Eltern & Trauzeugen) und dann ein Tag später kirchlich, da wir nicht beides an einem tag machen wollten.

LG
DeS
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline

Aw:Datum/Jahrestag/Wochentag




18/10/2007 09:17:40

Huhu!

Also wir sind am 03.08.03 zusammen gekommen und am 03.08.07 hat mir mein Schatz einen Heiratsantrag gemacht.

Wollte eigentlich dann am 03.08.08 (genau 5 Jahre später) heiraten. Das ist aber 1. Mitten in der Woche und 2. in den Ferien. (Da wir mehrere auswärtige Gäste haben, wäre das doof)

So haben wir uns für den 30.08.08 entschieden (haben die 03. einfach umgedreht zur 30- und es ist ein Samstag).

So haben alle Gäste die Möglichkeit dabei zu sein, ohne sich extra Urlaub nehmen zu müssen...

Gruß Svenja

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/10/2007 09:18:44 Uhr


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation