Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
trevi
Diamant-User



Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline

Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 00:16:54

Hallo ihr Lieben,

meine Planung steckt noch absolut in den Kinderschuhen. Aber ich hab ja schon fleißig eure vielen Dekoideen bestaunt.
Ist ja eigentlich schade, das ganze Material für den einen Tag zu kaufen und dann steht es irgendwo rum.
Kennt ihr nicht vielleicht eine Möglichkeit Windlichter etc. auszuleihen? Wenn die dann noch im Ruhrgebiet wäre, um so besser!
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 08:27:17

Hey, Windlichte leihen?

Meinst Du richtige Laternen?
Oder etwas für Teelichte für den Tisch?

Für die erste Version habe ich leider keinen Hinweis. Für die zweite habe ich nen Basteltip:



Da brauchste einfach n paar Packen billige Brottüten und ne Schere. Oder für hübsche kleine Motive nen Motivlocher. Das erleichtert die Arbeit. Los gehts :)

Wahlweise kann man auch um Gläser (olle Joyläser aus der Jugend oder sowas) Seidenpapier wickeln. Da noch ne Satinschleife dran und fertig.
http://www.basteln-gestalten.de/windlicht-basteln

Oder Du sammelst Konservendosen und bohrst mit nem Akkuschrauber Motive hinein

Solche Dinge kann man nach der Hochzeit auch prima wieder für den Garten oder Balkon oder das Wohnzimmer verwenden. Bei mir verstaubt sowas nie :)

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/07/2009 08:29:26 Uhr



http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 08:32:53

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 10:44:43 Uhr

schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 08:33:48

Hat gerade nüscht mit der Sache zu tun... Aber: JOYgläser.... oh man, als ich das gerade gelesen habe kam so ein Schwall Jugenderinnerung hoch.... hatte die schon voll vergessen

In einer Brautzeitschrift ist ganz oft Werbung von einem Dekorateur, der vermietet auch die Deko. Aber das ist auch teuer. Dann vielleicht eher zum Schweden oder wie vorgeschlagen basteln, die beiden Ideen von Deichziege finde ich suuuper.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 08:51:05

Ach, die guten Joygläser...

Hier für meine Stadt hatte ich auch einen Verleih für Deko wie Vasen etc. gefunden, aber das war mir auch zu teuer.
Dann lieber beim Schweden oder Nanu Nana einkaufen und versuchen die Sachen später wieder zu verkaufen.
Oder sie z.B. gleich als Gastgeschenke nutzen. Wir hatten z.B. unsere Einzelrosengestecke in kleinen Gläsern vom Schweden, da hatte ich 36 Stück oder so gekauft für 9 €. Die hab ich dann zum Teil den Gästen mitgegeben. Allerdings nur denen die lange geblieben sind, sonst hätte es ja recht leer ausgesehen
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 08:58:33

Danke! :) Ich bin noch nicht verheiratet, aber so schaut regelmäßig unser Balkon aus...wenn Feiern sind oder es einfach romantisch und entspannt sein soll. Das sieht auch im Winter schön aus wenn man durchs große WZ-Fenster schaut. Noch ein Tip: Man kann die Lichte auch gut hinter die Blumen stellen und damit die Pflanzen anleuchten.
Und bevor die Dekoglas-Teenie-Sammlung umsonst war, setz ich sie doch noch mal für solche Zwecke ein


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Schmausinchen
Silber-User



Beigetreten: 24/02/2009 10:11:03
Beiträge: 21
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 09:44:05

Frag doch einfach mal den Blumenhändler deines Vetrauens. So mach ich das für Feiern immer. Die haben jede Menge Dekosachen, da sie ja meistens Hochzeiten selber dekorieren, aber vielleicht kannst du mit denen absprechen, dass du das gerne selbermachen würdest, aber ob sie dir gegen eine Gebühr die Sachen zur Verfügung stellen.
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 10:11:40

Hallo also ich habe mir Papiertüten im Inet bestellt.
Diese sind nicht so leicht brennbar wie normale Papiertüten. Haben so 15 Euro für 30 Stück gekostet und dazu habe ich im Grosshandel die Kerzen im Glas geholt da haben 6 Stück 7 Euro gekostet
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 12:06:29

Wir waren gestern Yukka-Palme besorgen und in einer großen Baumarktkette mit Gartenabteilung... Eigentlich wollten wir ja nur schnell die Palme holen und dann wieder raus - naja, dann hab ich gesehen, was es da alles tolles zum dekorieren gibt!!!

Bin ja sowieso anfällig für so "Krims-Krams-Zeug-für-1-Euro" und hab meinen Freund nur noch von weitem gehört: Wir kaufen HEUTE KEIN Dekozeug!

Werde da auf jeden Fall noch einmal - alleine - hinschauen...
trevi
Diamant-User



Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 15:51:51

Danke für eure Antworten.
Ein professioneller Verleih kommt dann wohl nicht in Frage.

Die Papiertüten sind sehr schön, hab ich schon in Gedanken abgespeichert
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




21/07/2009 15:58:38

Wie wäre es mit sowas

muss man halt ein anderes muster drauf machen aber sonst kann man die dann überall hin stellen

Je nachdem was man so für Farben hat aber ich finde Sie sehr schick und man kann Sie danach auch wieder verwenden als schöne gartenlichter für Grillpartys oder so

ganz lieben gruß
barbara
 Dateiname gartenlichter.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 12 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/07/2009 15:59:48 Uhr

Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




23/07/2009 11:05:59

die "fackeln" sind ja auch cool. gute idee!!!


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




23/07/2009 11:13:03

Ja die wollte ich auch aber hab sie zu spät gesehen.
Die sind so günstig eigentlich die kleinen Tontöpfchen sind nicht teuer dann der Holzstab ist auch günstig und die Farben kann man sich dann selbst aussuchen oder man macht das mit der Serviettentechnik und der Bast ist ja auch nicht teuer oder man tauscht es aus gegen Organzabändchen.
Jetzt bin ich ja schon fertig und sollte mich nicht mehr soooo verführen lassen
Aber die Blechdosen mit den verschiedenen Mustern drin haben auch was
Ich glaub ich werd sie nach der Hochzeit einfach so für unseren balkon basteln
gruß
barbara

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/07/2009 15:17:30 Uhr

Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




23/07/2009 16:42:02

ja, oder mit den plastiktöpfen, die eh immer bei pflanzen dabei sind.

ich bastel mir die auch mal für den garten! nach der hochzeit fängt das leben ja erst an



http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




23/07/2009 17:04:25

hmm Mit Plastik hätte ich zu sehr angst das es wegen der Hitze auch schmelzen könnte oder so angekokelt wird weil das ja so dünn ist und die Teelichter können ewig heiß werden

Ja das Leben nach Hochzeit wird schon anders vorallem wird dann wahrscheinlich schon mehr Besuch kommen als vorher, wollte eh den Balkon verschönern der sieht soo langweilig aus und gar net so schön zum lange verweilen.

gruß
barbara
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




23/07/2009 17:16:30

da haste auch wieder recht...hmm.


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Dekomaterial günstig besorgen




23/07/2009 17:19:56

Also ich mein das wäre doch so schade wenn es dann eine zu große Fackel wird wenn man sich so viel Mühe gemacht hat geht dann alles in Flammen auf
Oh gott nein das wäre mir zu gefährlich.

Lieber mit diesen Tontöpfchen machen da fährt man sicher oder dann vielleicht noch mit kleinen Gläsern aber wie bekommt man dort ein Loch rein??

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/07/2009 17:20:49 Uhr