AUTOR |
BEITRAG |
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 10:05:42
Habt ihr Erfahrung mit Camouflage Mac Ups? Inwieweit hält es auch wenn man schwitzt, hält ein Fixierpuder das was er verspricht, färbt es auch Kleidung ab? Kann man es auch auf größeren Flächen verwenden? Ich habe sowas noch nie benutzt, es gäbe aber die ein oder andere Stelle(Narben) die ich gerne wegschminken würde, weil sie sonst auf jedem Foto schimmern würden.  (Es wäre mir total unangenehm...)In einer Parfümerie mag ich es nicht zeigen und ausprobieren...:.-(
Bei Ebay gibt es einen tollen Anbieter, Kostenpunkt sind 30€ für die Farben zum Mischen plus Fixierpuder...
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 10:20:11
Ich schwöre auf Camouflage,
hab es bis jetzt aber nur an kleineren Stellen im Gesicht verwendet und hält immer super. Man muss aber den richtigen Farbton verwenden sonst sieht man es noch mehr als eigentlich geplant.
SO ne Palette ist sehr gut aber probier es vorher ein paar mal aus.
lg
|
|
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 10:25:07
Wie findet man den richtigen Farbton heraus?
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 10:34:01
Wenn du so eine Palette hast sind ja mehrere dabei einfach auf die stelle auftragen und der am besten zu deinem Hautton passt nehmen.
Im Gesicht für rote Pickel nimmt man zb. Camouflage mit einem grünstich das neutralisiert.
Und als Tipp, hab ich aber selbst nur gehört noch nie ausprobiert, das es hält etwas Haarspay drüber machen.
Aber wie gesagt hab ich nur gehört!
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:06:46
ich hab das zeug das erste mal beim probeschminken benutzt und es hält bombig!
bin den ganzen tag total durchgestyled durch die gegend gelaufen!
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:18:25
Ner Freundin hab ich sowas mal für ein Fotoshooting geschenkt. Also geschminkt werden mit Camouflage. Die hat halt dieses Puder drauf gemacht, es vorsichtig nach ein paar Minuten abgepinselt und die Frau sah den ganzen Tag PERFEKT aus!
Sie hätte wohl sogar damit schwimmen gehen können
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:41:15
@ Alle und welche Marke hat euch am meisten überzeugt?
|
|
erle
Gold-User
Beigetreten: 08/10/2007 18:51:20
Beiträge: 70
Standort: bei Düren
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:43:13
Hallo ihr lieben,
habe letztens mein Tatoo damit abgedeckt und es hat super gehalten, troz Pulli und abgefärbt hat auch nichts.
LG
Silke
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2960824http:// |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:44:30
Bei Ebay sucht man sich zwei Farben aus und bekommt noch das Fixierpuder dazu. Reichen zwei Farben aus?
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:46:42
Die Kosmetikerin nutzte Maria Galland, aber ich hab es ja selbst nicht probiert, kann daher auch nicht sagen ob man es gut verträgt. Gibt es sowas nicht auch bei Dougl*s? Sonst würd ich es da mal probieren. Die machen auch mal so mini Tiegel voll. Hab ich damals zum probieren bekommen.
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 12:50:20
Hast ne pm
|
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 22:26:29
hmmm...
ich weiss nicht...
würde das eher im fachhandel holen...
denke gerade beim ton...
ggf testen...und wenn du das richtige weisst nochmal genau danach bei ebay schnüffeln...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
spatzl
Gold-User
Beigetreten: 17/01/2008 12:28:23
Beiträge: 72
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
30/05/2008 22:33:57
Hi,
also ich würde mit Camouflage zur Kosmetikerin/Visagistin gehen. Die sind auf sowas normalerweise ausgebildet und beraten gut.
Viel Glück
LG
Sabine
|
~ Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat ~
(Voltaire)
Verliebt seit: 05.07.2005
Verlobt seit: 31.12.2007
Standesamtliche Trauung: 27.06.2008 14:00 Uhr |
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
31/05/2008 08:38:41
Hej!
Ich würde mir so einer Aufgabe - gerade, wenn sie für die Hochzeit ist - auch definitiv zu einem Profi gehen.
ich habe selber mal aus beruflichen Gründen einen Schminkkurs belegt gehabt. Es gibt mehrere Farbabstufungen und wenn man nicht wirklich GENAU den Farbton trifft, der benötigt wird, sieht man das später den ganzen Tag - und das fällt dann schon auf.
Natürlich sind Narben immer ein besonderer Fall - aber eigentlich haben ja die meisten Leute, die das benutzen irgendein optisches Merkmal, das sie lieber verstecken möchten (gut, für ein Tatoo hat man sich in der Regel selber entscheiden - aber Feuermale zum Beispiel oder Besenreiser an den Beinen sind die klassischen Gründe für das stark deckende Make up). Deswegen bin ich auch sicher, dass kosmetikerinnen, die so etwas anbieten schon alles mögliche gesehen haben und dass Du vor so einer Fachfrau sicherlich nicht negativ auffällst.
Ich würde einfach mal bei einem Hautarzt anrufen und den fragen, ob die Kontakte zu jemandem haben, der Feuermale o.ä. überschminkt. Das ist ja eigentlich die erste Stelle, die mit solchen Problemen zu tun hat.
Ansonsten einfach Gelbe Seiten raus und kosmetikerinnen abklappern.
Wäre mir 100x sicherer als das selber zu machen.
Aber eins ist klar: das Zeug hält bombenfest, komme, was wolle!
Viel Erfolg,
Elsafrosch
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
31/05/2008 10:57:13
Vielen Dank für die informativen antworten!...eigentlich ist meine Mama mit einer Kosmetikerin befreundet vielleicht kann sie für mich bei Ihr mal nachfragen...
Sonst ist immer so etwas eine finanzielle Frage, Kosmetikerinnen kosten sehr viel Geld, das ich nicht wirklich habe.
Danke lieben Bräute!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
31/05/2008 12:39:18
Ich hab ja im Gesicht so nen großen Leberfleck und es als Teenie mal mit Camouflage pobiert weil mir das Teil sowas von peinlich war. Bin dafür aber auch zu ner Kosmetikerin gegangen und das hat wirklich perfekt abgedeckt. Hab dann auch so ein kleines Tigelchen zum Probieren mit nach Hause genommen, gingt echt gut, war mir aber erstens zu teuer und zweitens zu aufwändig, mich da ständig zu schminken. Ínzwischen steh ich zu meinem Leberfleck, der gehört zu mir und wens stört der soll wegschauen
Ich würd an deiner Stelle aber auch zu nem Profi gehen.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
ennasus
Platin-User
Beigetreten: 23/02/2008 20:32:15
Beiträge: 92
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
31/05/2008 21:51:14
Hallo,
evt. ist ja ein Theaterbedarf/schminkladen eine Alternative? (in einer größeren Stadt)
Auf der Bühne werden bei Tänzern (die schwitzen sicher) auch Tatoos abgedeckt.
LG
ennasus
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
01/06/2008 10:01:25
Hej!
Ich noch mal ganz kurz: eine Kosmetikerin ist gar nicht so teuer - und für 1x (oder 2x, mit Testschminken) lohnt es sich meinerMeinung nach nicht, das ganze Equipment zu kaufen (ich meine, alleine dieses Fixierungspuder kostete seinerzeit über 30 Euro). Und: normalerweise müssen diese Farben gemischt werden, also als 2 oder 3 Farbtöpfchen - Du hast dann also ein Minitöpfchen und verwendest davon echt eine Fliegeschiss-große Menge (also im Übertragenen Sinne - also deutlich weniger als bei normalem Make up).
Und wenn Du Dich ein bisschen umhörst sollte das überschminken Deiner Narben sicherlich bezahlbar sein - ob Du dann ein klassisches Braut-Make-Up noch dazu nimmst kannst Du ja immernoch entscheiden.
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Moenle
Silber-User
Beigetreten: 24/04/2008 11:49:12
Beiträge: 38
Standort: Villingen-Schwenningen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
04/06/2008 13:05:56
Huhu!
Also nachdem ich Eure Beiträge gelesen habe, bin ich heute voller Hoffnung zu meiner Kosmetikerin gegangen (heute war eh Probeschminken angesagt). Ich habe nämlich extreme "Reibeisenhaut" an den Oberarmen. Hätte ich eigentlich auch kein Problem damit, wenn sie nicht so rot wäre. Das sieht bei mir aus, als hätte ich ne echt böse Sonnenallergie. Naja, auf jeden Fall hat mir die Kosmetikerin von Camouflage abgeraten, weil sie meinte, dass das auf dem Kleid abfärbt auch wenn es heißt, dass es absolut wasserfest wäre. Zudem müsste man dann die ganzen Hautpartien abdecken, da man das sonst auf jeden Fall sehen würde, dass da ne Schminke dran ist. War jetzt natürlich voll enttäuscht, denn ich hätte wenigstens an einem Tag mal gerne schöne Oberarme gehabt. Und was macht man denn dann, wenn man auf dem Rücken kleine Pickelchen hat. Die kann man dann ja auch nicht abdecken. Habe zwar ne Stola, die ist aber aus Tüll und da schimmert trotzdem alles durch. Ach menno  !!!
LG
Mönle
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3002892 |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
04/06/2008 13:30:08
Also ich habe mich auch informiert aber noch nichts gekauft, also von Artdeco kosten die Sachen nicht soooo viel(Fixierpuder 10€, 7€ pro Farbe, Abdeckstift 11€). Ich werde es mal testen und euch berichten.
Normale Abdeckstifte plus Puder obendrauf decken unheimlich gut kleine Pickelchen ab, sollte also auf dem Rücken ganz gut zu Kaschieren sein. Versuch mal diesen Abdeckstift von Artdeko, es ist ein Camouflagestift, soll auch reib und wasserfest sein.
Kosmetikerinen wissen auch nicht alles und manchmal haben sie auch ihre eigenen eingefahrenen Meinungen! Nicht entmutigen lassen, ausprobieren!
Ich tue es ja auch!
Es gibt von Eucerin diese Serie gegen Rötungen, da ist eine grünliche Creme/Abdeckcreme dabei, die ist sehr gut gegen Rötungen, einfach mal ein Probepäckchen beim Apotheker verlangen!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/06/2008 13:31:49 Uhr
|
|
Moenle
Silber-User
Beigetreten: 24/04/2008 11:49:12
Beiträge: 38
Standort: Villingen-Schwenningen
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
04/06/2008 14:59:19
Hallo Annabella,
Du hast Recht. Ich werde das Produkt mal ausprobieren. Schlimmer kann es bei mir ja echt nicht werden  . Vielen Dank für Deinen Tipp.
LG
Mönle
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3002892 |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Eine delikate Frage an die Bräute!
06/06/2008 14:02:40
Also ich habe nun in den Geschäften herumexperimentiert und mich beraten lassen. Für meine delikaten Stellen sehe ich schwarz, da man da wirklich ne Menge MakeUp bräuchte. Das ist mir doch zu aufwändig. Ich werde wohl etwas an meiner Korsage ändern.
Aber was ich raten kann, die Fixierpuder sind wirklich gut, machen das darunterliegende MakeUp schön geschmeidig und zart, d.h. wenn ihr geübt seid mit Abdeckstiften und eurem Pudern usw. dann reicht das vollkommen. Der Fixierpuder hält alles soweit er kann, egal welche Grundlage er hat. Produkt halte ich für richtig gut.
Die Camouflage-Stifte ähneln sehr in ihrer Konsistenz den der normalen Abdeckstifte. Bin nicht so von ihnen überzeugt aber sie decken gut ab, man kann es aber wirklich auch viel günstiger haben.
Die Camouflage Töpfchen Farben sind sehr schwierig auf den eignen Hautton abzustimmen, selbst die Beraterinnen hatten keine Ahnung...manchmal ist man heller und manchmal brauner...aber sie decken gut ab, jedoch sind sie nicht gerade dezent, d.h. man sieh es.
Aber ich würde sie als Alternative empfehlen zu den Stiften, sie sind viel ergiebiger und günstiger und man kann auch etwas größere Flächen abdecken.
Was mir zu denken gab war, die Benutzung, man soll Camouflage unter das normale Make-up benutzen und dann mit dem Fixierpuder vollenden. Ich sollte die Farbe des Camouflage an mein eigenes Make-up/Puder abstimmen. Das fand ich als einen sehr guten Tipp, genauso werde ich es machen.
So dies ist nun meine Meinung dazu, wenn ich noch mehr erfahre und ausprobiere lass euch davon wissen.
|
|