AUTOR |
BEITRAG |
loeffelbine
Silber-User
Beigetreten: 25/03/2008 11:38:37
Beiträge: 24
Standort: Köln - München - Salzburg
Offline
|
01/04/2008 19:17:02
... also, es ist ja schon über 8 Jahre her, dass ich als damalige Freundin eines wirklich gut gebuchten Profimusikers viele Events selbst miterlebt bzw. seine Kommentare am Morgen nach den Veranstaltung brühwarm erzählt bekam ...
(daher kann es sein, dass sich die Branche u.U. sehr verändert hat??)
ABER damals war's echt einfach:
Wurden die Künstler wie "Personal" behandelt, so spielten sie auch nach dem Motto: "Dienst nach Vorschrift", d.h. technisch und musikalisch perfekt, während des Auftritts freundlich lächelnd, aber ansonsten irgendwie angeödet. Das "Feinstoffliche", das diesen magischen Funken ausmacht, war nicht zu spüren.
Fühlten sich die Künstler "willkommen", lag die Spielfreude auf einem anderen Niveau. Da tanzte der Bär und tobte der Saal!
Ich spreche von Veranstaltungen, bei denen die Veranstalter für 1-3 Stunden Spielzeit eine Gage von 5000-25000€ für die Band, je nach Bekanntheit des Sängers, hingeblättert haben. Zuzüglich Spesen, Technik. Vor 8 Jahren.
Ich kann mir vorstellen, wenn Hochzeitsbands für eine Spielzeit von 19:00 bis 4 Uhr morgens für 10% der obiger Gage spielen, dass dieser "menschliche" Faktor bestimmt sogar noch extremer ist.
Viele liebe Grüße
Bine
|
 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
01/04/2008 19:18:20
etwas sinnlos diese disskosion zu führen, da sowieso jeder bei seiner meinung bleibt..
ich kann an dieser stelle nur Alexandra-Michaela zustimmen: wer gute musik will und auch fleißige Musiker für sich sucht, soll auch so tolerant sein und ein richiges essen für die Künstler nicht ausschließen....
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
01/04/2008 19:25:21
wow, das ist aber ne heiße Diskussion.
Für mich war das gar keine Frage. Unsere beiden DJs am Abend werden sich genauso am Buffet bedienen dürfen wie die anderen Gäste auch.
Ich erwarte von Ihnen Engagement und tolle Stimmung. Da ist es ja wohl nicht zu viel verlangt, wenn die Jungs bis 4h nachts dastehen sollen, müssen sie ja auch genug Essen und Trinken bekommen...
ich versteh gar nicht wie sowas diskutiert wird...
naja muss ja net alles verstehen
LG Britta
|
LG Britta
 |
|
kaeferle1969
Silber-User
Beigetreten: 27/03/2008 08:05:37
Beiträge: 20
Standort: Öhringen-Michelbach am Wald
Offline
|
01/04/2008 19:33:51
@britta158
so geht es mir grad auch...verstehen...5 Sternle für:
Für mich war das gar keine Frage. Unsere beiden DJs am Abend werden sich genauso am Buffet bedienen dürfen wie die anderen Gäste auch.
Ich erwarte von Ihnen Engagement und tolle Stimmung. Da ist es ja wohl nicht zu viel verlangt, wenn die Jungs bis 4h nachts dastehen sollen, müssen sie ja auch genug Essen und Trinken bekommen...
ich versteh gar nicht wie sowas diskutiert wird...
und 5 Sterne für:
sandrachen
Irgendwie finde ich es kleinlich, wenn man z.B. sagen würde, okay ich bestelle 60 mal ein 6 Gänge Menü und 2 mal Schnitzel. Da kann man doch ebenso gut 60 mal das Menü bestellen und 2 mal mind. den Hauptgang dazu.
|
seit dem 16.12.2005 glücklich verheiratet |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
01/04/2008 19:54:52
Also wir werden das zwar auch noch mal genau mit unserem Musiker und Videofilmer und dem Lokal besprechen, aber da geht es eher darum, wie die beiden ersteren das gerne möchten. Die Zwei werden ab dem Mittag mit uns in der Kirche und den ganzen restlichen Tag auf der Feier sein. Da sollen sie sich schon willkommen fühlen. Ich denke auch, dass drück sonst ziemlich auf die Leistung.
Klar werden die gut bezahlt, aber dafür kann ich sie ja nicht verhungern und verdursten lassen!
Und wenn sie gern am Buffet mitessen wollen können sie das tun ansonsten können sie sich auch gerne etwas andere aussuchen.
Auf die paar Euro kommt es mir wirklich nicht mehr an.
|
|
Mellie7
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 18:15:28
Beiträge: 197
Offline
|
01/04/2008 20:33:46
Also, ich kann nur sagen dass sich frei essen und Getränke für den/die Musiker einfach so gehört!
Mein Mann macht auch Musik und es ist erst einmal vorgekommen, dass sie nichts bekamen. Wenn sie einen auftrag annehmen, nennen sie das auch nicht als Bedingung dass sie frei essen und trinken, sondern nehmen es so wie es kommt. Aber die meisten Gastgeber machen das automatisch
Bei unserer Hochzeit war es so, dass der DJ frei essen und Getränke für sich und seine Begleitung als Bedingung gemacht hat. Deswegen haben wir es mit der Location so geregelt, dass die beiden für 19,90 pro Person auch von unserem Buffet essen konnten, Getränke nach Verbrauch. Da sie ja noch fahren mussten, hielt sich das mit den Getränken sehr im Rahmen, nur alkoholfreies. Wir waren zufrieden so. Gegessen haben die beiden als wir aßen, da beim Essen ja meistens sowieso leise im Hintergrund die sogenannte "Tischmusik" läuft.
LG
Mellie
|
 |
|
Mella
Gold-User
Beigetreten: 07/04/2007 17:01:27
Beiträge: 74
Standort: Ulm
Offline
|
02/04/2008 08:53:22
@kaeferle1969
Ja, ich seh es genauso, ich will da irgendwie nicht kleinlich sein, hab schon sooo ne Menge Geld für Dinge ausgegeben, und die Stimmung der Musiker ist mir persönlich auch wichtig.
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
02/04/2008 10:17:39
Also ich habe meine Band (die wir noch suchen) schon mal vorab mit ca 3-4mann auf unserer gästeliste gesetzt...zwar sollen die sich auf der hochzeit nicht besaufen, aber ein wein oder bier können die trotzdem trinken...glaube auch nicht das einer der es "professionell" macht, an so einem tag sich betrinkt...das wäre schlechte werbung für ihn...bei uns gibts buffet und ich werde denen sagen, das sie gerne sich davon was nehmen können, aber erst nachdem unsere gäste dran waren...finde sieht sonst doof aus, wenn die musiker gleichzeitig mit unseren gästen am buffet stehen...denke, das dürfte auch kein problem sein...
|
|
katrin_fr
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline
|
02/04/2008 10:44:19
@ all:
Dreht mir doch bitte nicht die Worte im Mund um!!!
Meine Güte!
1. Mein DJ, bekommt erstens wenn er will gerne das 4-Gänge Menü das alle Gäste bekommen, wenn er nur ein Schnitzel will, dann bekommt er das Schnitzel. Ist mir vollkommen schnuppe. Und an Getränken soll er sich bestellen was er will. Das habe ich allerdings auch schon gesagt... bitte genauer lesen!
2. Ich habe NIEMALS in Frage gestellt, dass ein Künstler Essen und Trinken KOSTENFREI bekommt. Ich habe auch NIEMALS gesagt, dass man Künstlern grundsätzlich nur die Spesen ausbezahlen sollte und sie zu Mc Donalds schicken soll.
3. Ich bin nur der Meinung und, dass man Künstlern nicht das Hochzeitsmenü anbieten MUSS! Und das man kein schlechtes Gewissen haben muss wenn man das nicht macht. Und die Argumentation "auch die 60 Euro kommts auch nicht an" finde ich ganz schön Banane. Denn wenn es auf die 60 Euro nicht ankommt, dann auch nicht auf die 60 Euro extra hier und extra da... und huch, plötzlich sind wir bei 600 Euro extra oder noch mehr.
Sind wir also schon so weit, dass ein Schnitzel oder eine vergleichbare Speise nicht mehr gut genug sind?? Hat ein Künstler nur noch dann gute Stimmung wenn er das gleiche Essen bekommt wie die Gäste??
Hoch interessant.
Und übrigens: @Alexandra-Michaela: Ob Du mir glaubst dass ich in der VA-Branche arbeite oder nicht, ist mir ziemlich egal. Mir ist es nur schon leider das ein oder andere Mal passiert, dass sich Künstler daneben benehmen. Kann doch passieren.. leider sind nicht alle so gut erzogen wie ihr. Schade!
Liebe Grüße
Katrin
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/04/2008 10:46:16 Uhr
|
|
sandrachen
Diamant-User
Beigetreten: 10/05/2005 10:29:09
Beiträge: 212
Offline
|
02/04/2008 11:50:55
katrin_fr wrote:@ all:
Dreht mir doch bitte nicht die Worte im Mund um!!!
Meine Güte!
Und die Argumentation "auch die 60 Euro kommts auch nicht an" finde ich ganz schön Banane. Denn wenn es auf die 60 Euro nicht ankommt, dann auch nicht auf die 60 Euro extra hier und extra da... und huch, plötzlich sind wir bei 600 Euro extra oder noch mehr.
Falls du mich gemeint hast, hast du mir jetzt die Worte selber ganz schön umgedreht. Aber kein Problem.
Das hab ich nämlich nicht geschrieben, sondern:
sandrachen wrote:
Irgendwie finde ich es kleinlich, wenn man z.B. sagen würde, okay ich bestelle 60 mal ein 6 Gänge Menü und 2 mal Schnitzel. Da kann man doch ebenso gut 60 mal das Menü bestellen und 2 mal mind. den Hauptgang dazu.
Das ist schon was anderes, oder?
Ich hab auch schon mal einen Alleinunterhalter erlebt, der spätnachts völlig betrunken war und dann auch noch rumdiskutiert hat. Das war so schlimm und das Brautpaar hat mir so leid getan. Gottlob ist das die Ausnahme.
Aber auch da wieder. Hätten sie mit ihm besprochen, dass es bei antialkoholischen Getränken, bzw. minimal Alkohol, bleiben soll, wäre das nicht passiert..
Wobei das natürlich generell keine Art ist.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/04/2008 11:54:02 Uhr
|
Hochzeitsbilder Kirche Juist & Standesamt
Web-Bloggerei von Sandra(chen)
|
|
katrin_fr
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline
|
02/04/2008 12:01:21
nö, ich hab eigentlich alle gemeint, weil ich so als Böses Weib dargestellt wurde die ihren Künstlern nur Brot und Wasser (wenn überhaupt) hinstellt
Egal. Fakt ist ja, dass wir uns alle einig sind, dass Künstler in angemessenem Rahmen verpflegt werden müssen. Dass der Künstler das "angemessen" dann vielleicht anders versteht als der Auftraggeber... seis drum, kann passieren
Liebe Grüße (yeah! gerade hats aufgehört zu regnen)
Katrin
|
|