Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Pitry8
Diamant-User



Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline

Essen & Getränke, macht ihr einen Vertrag???




20/02/2007 12:25:44

Hallo,

ich habe mit unserem Restaurant jetzt die Speisen ausgewählt.
Uns wurde "gesagt", dass das Essen mit Getränke, auch Schnaps und etc. zwischen 48,- und 50,- Euro pro Personen kosten würde.

Würdet ihr euch das schriftlich geben lassen bzw. habt ihr da sowas wie einen Vertrag abgeschlosssen?
Nicht das es nachher heißt es kostet 65,- Euro oder so pro Person. Die können das so genau doch garnicht sagen. Nachher hab ich lauter "Trinker" unter den Gästen und die Rechnung steigt gewaltig.

Bitte um Antwort!!






Susn
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2006 11:13:41
Beiträge: 146
Offline

Aw:Essen & Getränke, macht ihr einen Vertrag???




20/02/2007 12:30:47

Bei uns ist es total unüblich einen Vertrag abzuschließen. Das hab aber auch den Grund, dass wir für das Menü Speisen von der regulären Karte heraussuchen werden und die Getränke ebenfalls nach regulären Preisen abgerechnet werden. D.h. alles nach dem reellen Verbrauch.

Uns wurde auch ein Mittelwert von ca. 40 € für alles genannt, der sich aber aus den Erfahrungen des Wirts ergibt.

Vertrag würde ich immer abschließen, wenn es keine Dokumentation über die Preise gibt (z.B. bei Buffet, Spezialmenüs, die auf keiner Karte sind, bei Lokations ohne angeschlossenes Restaurant, usw.)

Das Thema "Trinker" unter den Gästen kannst Du nicht verhindern. Die Wirte die auf AI Preise eingehen, kalkulieren eben das mit ein - d.h. es wird für alle teuerer. Dem entgegenwirken kannst Du, wenn Du z.B. Schnäpse nicht freigibst (so machen wir das - ein Schnaps nach dem Essen ist frei, ansonsten müssen die von den Gästen selbst bezahlt werden). Weine definieren wir vorher und sonst sind "reguläre" Getränke (Soft Drinks, Wein, Bier für die Gäste inklusive). Wie gesagt: abgerechnet wird bei uns nach Verbrauch.
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Essen & Getränke, macht ihr einen Vertrag???




20/02/2007 14:49:28

Hey!
Da wir bei ca. 160 Gästen nicht und gewissen Vereinbarungen nicht über den Tisch gezogen werden wollten, hatten wir alle Details in schriftlicher Form. Zu dem mussten wir eine Anzahlung leisten und das wollten sie, als auch wir natürlich eh schriftlich! Schadet ja auch eigentlich nicht ... Bei uns war es auf jeden Fall besser so!
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
tiffy
Diamant-User



Beigetreten: 31/12/2006 18:09:55
Beiträge: 267
Standort: S-A
Offline

Aw:Essen & Getränke, macht ihr einen Vertrag???




20/02/2007 21:41:28

hallo,
also essen bestellen wir ein buffett und die getränke kommen über kommission von großen getränkehändler...
ich denke damit fahren wir recht gut!
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
TwinklesMUC
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2007 20:25:04
Beiträge: 458
Offline

Aw:Essen & Getränke, macht ihr einen Vertrag???




26/02/2007 15:02:53

Hallo zusammen,

wir sind selbst gerade in der Planungsphase, und ich habe ein paar gute Tipps für einem Spezialisten bekommen:

Grundsätzlich sollte alles VORHER ganz klar abgesprochen werden - am besten schriftlich. Nur dann kann man ggfs. nachher etwas reklamieren!

Wenn möglich, sollte man festlegen dass insbesondere Sekt / Wein / Schnaps flaschenweise ausgeschenkt wird (ist viel günstiger als glasweise).

Um die Übersicht zu behalten, kann man auch aus einem Flaschendepot heraus arbeiten, d.h. man legt vorher eine bestimmte Flaschenzahl fest (z.B. 20 Flaschen Weißwein), die auch ausgeschenkt werden darf. Wenn das Depot erschöpft ist, muss das Brautpaar informiert werden und kann dann entscheiden, ob und wieviel aufgestockt werden soll.

Das erleichtert zum einen die Kostenkontrolle, ist aber auch für die Gastronomie eine Erleichterung (einzelnes Bonieren entfällt).

Also einfach mal austesten, inwiefern man euch entgegenkommt.

Viele Grüße,
TwinklesMUC