Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 21:27:12

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/11/2009 15:52:56 Uhr





tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 21:29:29

bei uns gibt es einen überdachten Kirchgang wo wir zur Not Fotos machen können.

Ansonsten überleg doch mal ob es bei euch in der Nähe etwas überdachtes gibt, wo ihr die Bilder machen könnt
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 21:31:33

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 14:03:42 Uhr

Tinu
Silber-User



Beigetreten: 21/01/2009 12:27:27
Beiträge: 46
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 21:43:29

Hmm, das wäre auch so mein Horror.

Bei leichtem Regen würde ich es trotzdem mit Regenschirm versuchen. Hab das bei jemandem hier im Pixum gesehen (weiß leider nicht mehr bei wem ) Fand ich sehr romantisch. Die waren auch in schwarz-weiß glaube ich.

Ich mag Studio-Photos gaaaaaaarnicht. Diese Hintergründe gruseln mich irgendwie Daher werd ich wohl mal gucken was es denn für Locations für die Photos gäbe.
Wir sind ja noch ganz am Anfang, daher steht noch nicht fest wo wir feiern. Denke dann werd ich in dem Ort mal die Hotels angucken und die öffentlich zugänglichen hübschen Locations. In dem Ort, in dem meine momentane Wunschlocation ist, gibt es ein Kempiniski-Hotel , die sind ja immer recht hübsch. Mal fragen ob das für die ein Problem ist, wenn man dort die Photos macht, aber ich glaube nicht, die veranstalten bei sich ja auch Hochzeiten (für glückliche Bräute mit prallem Konto *seufz*)
Guck doch mal ob es bei Euch in der Nähe schöne Hotels, Museen oder Gebäude gibt.

Ohhh, bei Schneefall fänd ich es glaub ich toll! Ob man so dicke schöne Flocken wohl mit aufs Photo bekommt?
Verliebt seit: 22.12.2002
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 22. Mai 2010

anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:09:11

wie wäre es an einem anderen tag.
man muss ja nicht die gleiche frisur haben.
kurz aufhübschen, fertig.
und man hat ruhe und zeit für die gäste.



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:10:41

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 14:03:16 Uhr

Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:14:27

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/11/2009 15:53:07 Uhr





sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:17:17

Die Frage hab ich mir auch schon öfter gestellt...

Es kommt ja immer mehr im Trend, dass die Fotografen von weiter herkommen und eigentlich nur "on Location" fotografieren.

Aber ich denke die Fotografen finden selber bestimmt eine gute Alternative aus der Erfahrung raus.

Ansonsten vielleicht die Bilder direkt in der Kirche/Standesamt,... machen?!?

Das wäre mir jetzt noch eingefallen...
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:22:22

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/11/2009 15:53:17 Uhr





sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:30:22

Hi Pinky,

kein Problem. Kein Stress.

In der Kirche gibts doch auch öfters Treppen. Evlt. zur Empore hoch oder direkt vor dem Altar. Da müsste man die doch auch gut ausbreiten können.

Liebe Grüße
anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:43:53

war ja nur ne alternative idee, weil ich das aus polen (nicht wundern) so kenne



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 22:47:57

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 14:02:52 Uhr

Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




12/02/2009 23:01:12

Heißt Schloßpark nicht, es ist ein Schloß in der Nähe? Da gibt es doch bestimmt einen alten Torbogen oder spektakuläre Zimmer? Frag doch da mal nach...
http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
Winter-Braut
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2009 16:16:53
Beiträge: 134
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 18:14:46

Also bei uns ist die Wettervorhersage: -4 Grad und Schneefall ( gut das ich ne kuschelige Stola besorgt hab

Das heißt für uns, wenn Fotos Draussen, dann nur kurz. Der Küster hat uns angeboten, in der Kirche Bilder zu machen (Vorteil im Winter:wir sind die Einzigen an dem Tag). Würdet ihr das machen?
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4602194
Tinu
Silber-User



Beigetreten: 21/01/2009 12:27:27
Beiträge: 46
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 18:19:33

Hmm, wenn euch die Kirche gefällt, klar! Besser als gar keine Bilder an dem Tag. Kirchen sind ja meist doch hübsch :)

Romantisch - eine Schneehochzeit!
Verliebt seit: 22.12.2002
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 22. Mai 2010

Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 18:35:15

Wir haben aus genau dem Grund eine Fotografin gebucht, die ein Studio in Fahrweite hatte- kein klassisches Studio mit himmelblauen Hintergründen, sondern einen alten Bahnhof aus der Zeit der Fürsten und Fürstinnen.
Ihr seht die Studio-Fotos auch im Fotografen-Thread, denn obwohl das Wetter super war, haben wir auch ein paar Bilder drinnen gemacht, weil da ein ganz anderes Licht herrscht.
Zu fahren waren es auch 25 km, aber das war es uns Wert.
LG Anna

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 18:41:39

wir wollen unsere bilder auch in einem schlosspark machen. fahrtzeit dorthin 20 - 30 min. (je nach verkehrsaufkommen).
für leichten niesel-regen habe ich auch regenschirme gekauft (normale weisse).
wenn es richtig schütten sollte, fahren wir nach ffm ins studio. das ist von der fahrtzeit her genauso.
weddi
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 19:10:59

Stimmt ... Regen ist immer so ne Sache. Hochzeitsfotos sollten mE auch am Hochzeitstag gemacht werden. Nur leider ist es nicht immer möglich in Schlössern oder Museen zu fotografieren. Hier in Bayern ist es besonders schlimm Aber Fragen schadet nichts
Wenn man die Hochzeitsfotos nachträglich macht, würd ich andere Sachen machen ... da kann man schon mal mit dem Brautkleid in einen Brunnenn stgeigen .. in den See springen o.Ä ... eben die etwas anderen Hochzeitsfotos machen Das Kleid muß ja sowieso in die Reinigung, da kann an das schon mal nass machen ;o)
Ihr werdet schon eure Hochzeitsfotos bekommen. Euer Hochzeitsfotograf wird euch da sicher unterstützen.

Bei uns war es total neblig ... eigentlich hatten wir uns auch andere Hochzeitsfotos vorgestellt ... aber was solls .. es sollte eben nicht sein ..

LG
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum
Winter-Braut
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2009 16:16:53
Beiträge: 134
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 20:25:32

also, ich find die Nebelfotod total klasse. Als ich die das erste Mal gesehen habe, dachte ich "Wow was für eine tolle Idee"...Das ist mal etwas Besonderes!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4602194
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 20:26:44

Ich werde mir noch einen extragroßen Regenschirm in weiß besorgen, für den Fall der Fälle... wir heiraten ja auch Ende Mai, da weiß man nie so recht... aber in den anderen Monaten eigentlich auch nicht...

Und ansonsten gibt es neben dem Park noch alte Gebäude mit Gewölbegängen, die auch sehr für Hochzeitsbilder geeignet sind
tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 20:46:47

ich finde die Bilder im Nebel Klasse, die hat auch nicht jeder
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

charmed
Diamant-User



Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 20:57:01

Hallo Mädels, vielleicht kann ich euch etwas beruhigen......
Genau das Szenario hab ich auch schon befürchtet und daher gleich meine Fotografin daraufhin gefragt, wie wir das dann machen. Sie hat mir erzählt, dass sie schon mal bei einer Hochzeit wirklich einen Regentag hatten. Das Paar befürchtete auch die Fotosession ausfallen lassen zu müssen. Sie hat Ihnen dann aber gesagt, sie kann die Fotos so gut nachbearbeiten, dass der Regen der Schönheit der Fotos keinen Abbruch tut und sie haben das Shooting mit einem schönen weißen Schirm gemacht. Ich habe das Ergebnis gesehen und mache mir nun daher keine Sorgen mehr.
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009







excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




13/02/2009 21:11:02

Wir haben Glück. Sollte es regnen, dann können wir in die 2. Schlossetage, wo ein uralter Kamin steht... Da ist es durch die großen Fenster total hell und viele Fotografen nutzen die Etage für Fotos, auch ohne Hochzeit drumrum.






elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Fotoshooting bei Regen!?




14/02/2009 17:19:42

Hej!

Es gibt ja immer drei Möglichkeiten:

1) Der Regen kommt in Schauern / es ist "nur" der Boden nass / es nieselt. Dann kann man sich (sofern es Haare etc mitmachen) ganz normal auch draußen in einem Park o.ä. treffen. Eure Fotografin bringt dann sicherlich eine Kunstoff-Unterlage für das Kleid mit, damit es auch ausgelegt werden kann. Wählt bei solchen BEdingungen eine Location, die mit Steinen / Kies ausgelegt ist. Hier fließt das Wasser gut ab. Sieht man Eure Schuhe beim Stehen? Wenn nicht: einfach ein Paar anziehen, was auch etwas schmutziger werden kann.

2) Es gießt so, dass Ihr gar nicht rausgehen könnt. Dann muss natürlich Plan B her. Denn: auch mti kurz unter einen Regenschirm stellen - das ist dann meiner Erfahrung nach nicht drin. Hier könnt Ihr Euch aber gut vorbereiten. Einfach überlegen, wo es etwas überdachtes gibt, wo man toll fotografieren kann (Kirche, Museum, SChloss innen drinnen etc). Wenn man da nett und demütig (ohne Witz, hilft!) im Vorhinen anfragt, stößt man meistens auf Hilfe.

3) Ihr lasst die Fotos gar nicht an EUrem HZ Tag machen, sondern einige ZEit später. Ob 2 Tage oder 2 Wochen später ist natürlich GEschmacksache - und kommt (auch ohne schlechtes Wetter) gar nicht soo selten vor. Es heißt dann immer: ist einfach stressfreier und man kann sich besser aufs Shooting konzentrieren. Klar, gegebenenfalls muss dann ein neuer Brautstrauß her und die Haare müssen auch noch mal gemacht werden - aber was tut man nicht alles für schöne HZ Fotos.

Und: meine Erfahrung hat gezeigt: die Location muss weder unglaublich groß noch auffällig sein. JE nach Wunsch und Typ reicht der Park um die Kirche, der Eingangsbereich eines Theaters oder - warum nicht - die Innenstadt des Heimatstädtchens.

Also: keine Bange vor dem wetter. Wenn Eurer fotograf flexibel und professionell ist, wird er Euch vorher über alle Eventualitäten aufklären und Euch die Möglichkeit geben, ganz kurzfristig am HZ Tag selber zu entscheiden, was Ihr machen möchtet.

Ansonsten: am ABend vorher den Teller schön leer essen. Ein bisschen Aberglaube hat noch niem jemandem geschadet

Eure
Elsafrosch

P.S.: Bei meinen Fotos hatte es -2°, leichten Schneefall und Wind. Wir haben einzig auf dem Hof unserer Location Aufnahmen gemacht (und innen drin im geschmückten Feierraum) - und ich bin super glücklich damit!
************************************
fröhlich sein!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation