AUTOR |
BEITRAG |
x.Anna.x
Newcomer
Beigetreten: 03/09/2015 08:02:59
Beiträge: 1
Offline
|
03/09/2015 08:08:11
Hallo ihr Lieben, ich hätte eine Frage an euch, wie ich mich verhalten soll.
Ich heirate nächsten Frühling und langsam ist es an der Zeit die Einladungen zu verschicken. Mein Verlobter und ich haben uns geeinigt die Feier im „kleinen“ Rahmen mit Familie und engsten Freunden (70-75 Personen) zu halten. Wir haben auch eine A und B Liste (wer kommen muss du wer nachrückt, falls wer absagt) erstellt. Nun geht es um eine Einladung aus seinem Freundeskreis, im speziellem um seine „beste“ Freundin und ihre Schwester.
Als kleine Info, das beste steht in Anführungszeichen, da die Freudschaft, seit wir zusammen sind (4 Jahre) eigentlich gar nicht mehr so dicke ist, das liegt wahrscheinlich auch an mir (nein, ich funke nicht dazwischen), aber Freundschaften können sich bekanntlich auch auseinanderleben. Und diese Freundin hat eine Schwester, die ich nicht leiden kann, ihre Art ist mir einfach unsympathisch (mein Verlobter mag sie angeblich auch nicht wirklich, sie ist ihm aber soweit egal). Man schafft es auch nicht besagte Freundin alleine zu besuchen, da dann gleich die Schwester kommt und sich einfach dazusetzt (sie wohnen zusammen).
Mein Problem ist jetzt, dass mein Verlobter beide Mädels einladen will, ich aber nicht verstehe, warum ich die Schwester einer Freundin einladen soll, mit der ich eigentlich (freiwillig) gar nichts zu tun habe, sondern nur, weil sie sich bei den Besuchen immer aufdrängt und dazusetzt. Sie mag ja ein nettes Mädel sein, aber Freunde kann man sich aussuchen, und zu mir und uns passt sie einfach nicht und ich möchte sie deswegen nicht bei der Hochzeit dabei haben. Weiters befürchte ich, wenn ich die Einladung nur an die Freundin adressiere, dass die Schwester einfach annimmt auch eingeladen zu sein. Muss ich da in den sauren Apfel beißen, da die Freundin derzeit keinen Partner hat und evtl. nicht alleine kommen will? Und wie sage ich meinem Verlobten, dass ich die Schwester nicht dabeihaben will (er findet natürlich je mehr, desto besser)? Was würdet ihr mir raten?
Danke fürs zuhören .
Lg
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
03/09/2015 08:13:49
Hi Anna,
für mich wäre die Sache ganz klar: Keine Einladung. Wenn ich die sowieso nicht mag und es die Schwester einer Freundin ist... also wo kämen wir da hin? Es wäre etwas anderes, wenn es sich um den Partner der Freundin handeln würde. Aber bei der Schwester? Neeee, irgendwo muss man da mal ne Grenze ziehen.
Aaaaaber: Warum will dein Verlobter die Schwester dabei haben? Mag er sie um ihretwillen dabei haben oder nur, damit die Freundin nicht alleine ist? Wenn es ersteres ist: Okay, dann würde ich in den sauren Apfel beißen (zumal es dir an dem Tag wirklich wurscht ist, glaub mir  ). Wenn es zweiteres ist: Da würde ich schon mal ein Gespräch mit deinem Gatten ansetzen und eben genau das sagen: Dass ihr irgendwo eine Grenze ziehen müsst. Die Freundin ist alt genug (und sie kennt ja bestimmt auch noch andere auf der Hochzeit, oder?).
Wünsche dir viel Erfolg und noch viel Spaß bei der Organisation
EDIT: Zu früh auf Senden geklickt
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/09/2015 08:14:20 Uhr
|
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
03/09/2015 08:47:07
Ich schließe mich Nalah an.
Wenn dein Z sie mag und dabei haben will, dann ladet sie ein. Du wirst an dem Tag wohl eh nicht dazu kommen, dich mit allen Gästen zu unterhalten und wenn, dann sind das oft nur ein paar Sätze. Sie kann dir an dem Tag also getrost egal sein.
Partner mit einladen - ja. Das geht irgendwie nicht anders, finde ich. Singles traue ich aber auch zu, alleine zu kommen. Wir haben für Singles kein +1 eingeladen, sind ja alles erwachsene Menschen und schon fähig, sich ggf. auch mit fremden Menschen einen Abend zu unterhalten.
Also - sprich es an, sag ihm, wie du es siehst und sei auch bereit, ihm seine Sichtweise zuzugestehen. Und wenns ihm dann wirklich wichtig ist, dann ist sie halt dabei und du ignorierst das :)
|
 |
|
Aurinko
Bronze-User
Beigetreten: 27/08/2015 10:33:49
Beiträge: 14
Standort: Göttingen
Offline
|
03/09/2015 10:07:13
Ja, Begleitung ist so eine Sache. Wenn die betreffende Freundin wirklich GAR NIEMANDEN sonst kennt, würde ich ihre Schwester auch einladen.
Dass die Freundin, wenn ihre Schwester nicht explizit eingeladen ist, diese trotzdem mitbringt, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre schon wahnsinnig unverschämt. Selbst bei einem Ehepartner, der nicht explizit genannt wird, würde ich als Gast immer sicherheitshalber noch einmal nachfragen.
Es kommt ja auch immer ein bisschen auf's Geld an und eine Person mehr oder weniger kann schon einiges kosten.
|
Standesamtliche und kirchliche Trauung am 17.09.2016 |
|
|