Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kesi
Diamant-User



Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 10:07:40

Ihr Lieben,

ich habe mir in den Kopf gesetzt als Gastgeschenke Blumensamen zu schenken.

Nun kommen aber immer mehr Fragen auf:

- welche Blumensamen kann man dafür am besten verwenden? Ich möchte ja, dass sie zu unserem ersten Hochzeitstag im Juli 2011 dann bei den Gästen blühen

- würdet ihr jedem Gast die Blumensamen geben oder lieber paarweise? Weil z.B. Onkel und Tante ja eh einen Garten haben?

- soll jeder Gast ein ganzes Tütchen voll bekommen, oder lieber nur ein paar? Und wenn nur ein paar, wie verpacke ich die dann?

Könnt ihr mir da irgendwie helfen? Vielleicht habt ihr ja ähnliche Ideen oder ihr habt schonmal Blumensamen als Gastgeschenk bekommen?!

LG, KESI
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010

Pebbles85
Diamant-User



Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline

Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 10:10:15

Hey, süße Idee.
Vielleicht könntest du aber auch so kleine Blumentöpfchen mit Samen bestreuen und jeder nimmt sich am Ende so eins mit nach Hause und topft es um. Da Töpfen könnest du ja schön dekorieren mit ner selbstgeschrieben Anleitung und einer Schleife in deinen HZ-Farben...
Hochzeit: April 2010



Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 10:16:42

Hey, ich hab das mit den Blumensamen auch vor. Ganz genau weiß ich es aber noch nicht, wie ich es realisiere.
Es werden auf jeden Fall Gerberasamen, weil Gerbera auch in die Deko und in den Brautstrauß kommen.

Ich werde sie jedem Gast geben, sieht sonst vielleicht blöd aus, wenn nicht an jedem Platz ein Gastgeschenk liegt. Und ich werde nur ganz wenige schenken, weil die eher für einen Blumentopf für die Fensterbank gedacht sind. Mir ist schon klar, dass sich viele Männer vielleicht nicht so darüber freuen werden, aber das Risiko hat man auch bei Glasfigürchen oder Süßigkeiten
Liebe Grüße
Cassandra
mne
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline

Aw:Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 10:40:49

Ich finde die Idee super, nur weiß ich nicht, ob die Gäste die Samen ein Jahr verwahren und im FJ 2011 säen. Ich würde dann lieber etwas nehmen, was sie sofort einsäen können. Oder direkt kleine Töpfchen mit den Samen und Erde verschenken.

Zur Blütezeit: Auf die Packungen gucken oder einen Gärtner im Laden fragen.

Zum Verpacken: Entweder umfüllen oder eine Banderole um das Samentütchen machen, wie bei Naps etc.


Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!



Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 12:39:12

Ich finde die Idee sehr schön, aber bei mir kämen da Bedenken dass die Gäste den Samen gar nicht aussäen/einpflanzen.

Wir hätten zB. jede Woche eine Postkarte (waren schon adressiert und frankiert) von den Gästen erhalten sollen.

Jeder hat auch brav seine Karte(n) mitgenommen. Aber nicht mal 50% sind bei uns eingetroffen weil die Gäste es einfach vergessen hatten.

Du kannst gern Blumensamen verschenken, solange du hinterher nicht traurig bist wie mit euren Geschenken möglicherweise umgegangen wird.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/03/2010 12:39:39 Uhr

Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
Kesi
Diamant-User



Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 13:29:25

Ich muss gestehen, die Sache mit den Postkarten habe ich auch schon mal verschlammt. Von daher ist es vielleicht wirklich nicht soo ne gute Idee, den Leuten die Samen so mit nach Hause zu geben.
Da gefällt mir Mones Vorschlag ganz gut, die Samen schon in Töpfchen zu pflanzen. Die soll sich dann jeder auf die Fensterbank stellen.
Pflanztöpfe hab ich eh genug, wenn meine Balkonbepflanzung fertig ist und dann hab ich auch endlich mal ne Verwendung für die unzähligen kleinen Töpfchen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.
Da kann man ja noch ne nette Serviette drumbinden und ein schönes Schleifenband und schon ist das Geschenk fertig.
Gießen müssen die Gäste dann aber selbst .
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010

nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:Gastgeschenke Blumensamen




23/03/2010 20:57:59

wir haben kleine tontöpfe mit serviettentechnik. da kommen dann sommerblumensamen rein und erde natürlich . das kann man wohl auch viel früher machen, weil sie in der erde noch trocken liegen, erst durch das gießen "gehts los" hat uns die floristin gesagt. wir machen dann die tafelherzklammern aus diesem shop mit dem namen des gastes ran = platzkarte.
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation