Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
trueffi
Diamant-User



Beigetreten: 25/05/2008 16:04:58
Beiträge: 243
Offline

Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




12/06/2008 20:48:12

Hallo,
ich bin eine HERA und sooo stolz auf mein Kleid.
Habt Ihr auch die typen Accesoires oder nicht? Die sind ziemlich teuer finde ich.

Ich habe unsre Trauringe selbst gemacht (Goldschmiedekurs) und dann habe ich gleich Ohrringe, Doppelarmband un dreireihige Kette, alles aus Bergkristallen, und versch. Perlen (groß klein...) gemacht. Jetzt bastel ich mir noch ne Blüte aus Seide mit nähe ein bisschen Tüll dran. Das kommt mit um das Armband. Ich denke, das wird auch schön (da alles aus Silber und echten Perlen und Kristallen ist, ist es eigentlich auch nicht günstig geworden), vor allem wird es schön, weil ich es selbst gemacht habe.

Bin gespannt, was IHr meint...

LG*trüffi
LG, Trueffi


Sonnybabe
Bronze-User



Beigetreten: 08/04/2008 18:17:27
Beiträge: 14
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




12/06/2008 21:15:14

Hallo Trüffi,

bin auch ne Rembo-Braut...ne ganz stolze :)
Habe den Ballonrock ALEIDE und die Corsage AYSU (mir hat das tüllige ALEIDE-Oberteil nicht gefallen). Werde mir schon Rembo-Accesoires dazu nehmen, aber in lila ! Und zwar Pulsband und Ohringe von ALOE, dazu nen lila Brautstrauß und evt ein feines Band ins Haar geflochten....bin mal gespannt, wies ausschaut!

Grüßle...Sonny
http://www.andysonny.jimdo.com
Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




13/06/2008 06:36:17

Ich bin eine Cassiopeiia und bin sooo stolz darauf

Nee, mal im Ernst: Mir geht dieser ganze Rembo-Rummel total auf die Nerven. Eine Arbeitskollegin trug so ein Kleid, und das sah so übel aus. Nur weil es Rembo heißt und eine Menge Geld kostet, ist es noch längst nicht kleidsam. Außerdem finde ich es merkwürdig, solch einen großen Wert auf die Marke zu legen, anstatt zu fragen, `hat Euer Kleid auch ne Schleppe/Perlen, ist rot, etc.`.


nik02
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2008 11:00:17
Beiträge: 291
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




13/06/2008 08:04:40

Ich finde die Rembo Kleider auch schön, einige, und ich dachte auch das mein Traumkleid von Rembo wäre (das was ich im inet gefunden habe) hab aber jetzt festgestellt das es gar nicht von Rembo sondern von Raffaelli ist . Ich hatte es aber noch nicht an von daher weiß ich noch nicht was für eines ich nehme aber Rembo im Originalpreis ist mir eigentlich zu teuer, das was ich so toll finde auch aber ich werd mal schaun. Marke ist mir nicht wichtig hauptsache es ist MEIN Kleid und trägt sich gut




xxx
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 16:39:33
Beiträge: 113
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




13/06/2008 08:58:09

Hallo Trüffi!
Ich werde das Modell Adeleide tragen, aber komplett
Die Ringe haben wir übrigens auch selber gemacht. Das war echt spannend und das Ergebnis ist echt super.
Das Zubehör zu dem Kleid habe ich nicht genommen, die Ohrringe waren mir zu lang und auffällig.
Ich werde Handschuhe dazu tragen, und selbst gekaufte Ohrringe. Sonst nichts, da eine Kette zu viel wäre mit dem Neckholder.


Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2887609

Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992063

Kirche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992066

Feier:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992075
SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




14/06/2008 08:46:00

Oh Rembo ist sooo wunderschön
Mein traumkleid ist das AMORE
Aber ich hattes natürlich noch nicht an-heirate erst nächsten Sommer, aber es ist sooo schön
Ich kann Euch gut verstehen, Rembo gewählt zu haben...trotz des Preises
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
ciao!claudi
Diamant-User



Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 15:53:01

MEIN kleid ist zufällig auch ein Rembo, Modell Hyana.
Zubehör: eine kette ist am modell ja schon dran... ich hab mir dazu ein armband aus kristallen und perlen machen lassen. außerdem trage ich perlenohrringe und sonst weiter ... nüscht ...

@castaspella:
ich denke nicht, dass es hier bräute gibt, die ein rembo-kleid haben, nur weil es ein rembo ist... sondern es ist einfach das Mein-Kleid-Gefühl!
denke ich zumindest
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200

Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.

Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.






virginia
Diamant-User



Beigetreten: 19/06/2008 09:22:39
Beiträge: 1075
Standort: Schweiz
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 16:42:17

Mir gefielen die Kleider auch von Rembo, hatte auch einige probiert. Mir gefällt der Schnitt von denjenigen Modellen wo der Roch nicht so voluminös ist. Nun habe ich aber letztendlich eines von Mathyro ihr seht es im Bild oder beim Therad mein Brautkleid kann man den Link unter meinem Eintrag anklicken, ich muss noch üben mit Links reinsetzen es war einfach das Kleid für mich. Aber Rembo ist schon sehr teuer stimmt.
LG Dany
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2999942
Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 17:13:54

>>@castaspella:
ich denke nicht, dass es hier bräute gibt, die ein rembo-kleid haben, nur weil es ein rembo ist... sondern es ist einfach das Mein-Kleid-Gefühl!
denke ich zumindest

Ich denke schon, daß es bei vielen die Marke ist. An den Kleidern ist nix Besonderes, sie sind halt schweinchenteuer und haben teilweise keinen vorteilhaften Schnitt. Kurvenreich darf man auf keinen Fall sein, noch nicht mal bei Größe 36. Und dann glänzen viele Modelle sehr stark und tragen durch die vielen Raffungen auf. Ich habe etliche no-name Kleider gesehen, die aus jeder Frau eine Prinzessin machen und dabei vielleicht halb so teuer sind.


xxx
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 16:39:33
Beiträge: 113
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 18:33:44

Sorry, aber das ist eine totale Verallgemeinerung!
Ich hatte mehrere Kleider für die Hälfte an und keines hat auch nur annähernd so gut gesessen, wie das von Rembo. Außerdem kannte ich die Marke vorher nicht. Konnte mich also gar nicht beeinflussen lassen. Der Stoff gefällt mir übrigens auch sehr gut.
Daniela


Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2887609

Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992063

Kirche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992066

Feier:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992075
nik02
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2008 11:00:17
Beiträge: 291
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 19:20:08

Ich fand Rembo auch total schön und wollte gerne iens haben aber als ich ein paar anhatte da fand ich es zwar schön aber mehr auch nicht. Dieses Wow-Gefühl hatte ich nicht, das hatte ich bei einem anderen. Ich finde Rembo Kleider auch schön aber mir waren sie definitiv zu schlicht. Zum Glück denn teuer sind sie ja ganz schön und mein jetziges kostet die Hälfte




ciao!claudi
Diamant-User



Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 22:31:19

genau wie danibraut kannte ich die marke vorher nicht, aber in dem von mir gewählten brautstudio gabs die eben in jeder ausführung...

@castaspella:
also ich bin jetzt aber auch keine größe 36...
und dass rembo nur vorteilhaft bei kleinen größen ist, wage ich zu bezweifeln. bei einigen kleidern gibt es sogar den zusatz: für große größen...

und ich muss ganz ehrlich sagen: ich bin im richtigen leben keine prinzessin und will es auch nicht bei meiner hochzeit sein. ich trage keinen schleier und brauch auch keinen handschuh- und sonstigen schnickschnack.... für meinen typ waren die schlichten rembo-kleider einfach am ansprechendsten...

wie gesagt: es war einfach mein kleid! und übrigens: Doch, mein Kleid ist besonders!
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200

Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.

Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.






Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 22:56:51

also, ich wusste gar nicht, dass " Rembo " so etwas Besonderes ist...
Meine Tochter hat kein Rembo - Kleid....aber ich hatte eines - vor über 30 Jahren ( was doch dafür spricht, dass es eine gute " Firma " ist..) Es war sehr schlicht, und hiess " Paresi " - das hab ich mir gemerkt....und es war das einzige Kleid, das ich anprobiert habe...
( Ich hab es nie hergeben können!!! Meine Tochter hat es dann an Fasnacht " entweiht "..trotzdem...Ich glaube, irgendwo hab ich`s immer noch....)
Es war - damals und heute wieder modern - im " Empire-Stil " - mit einer langen Schleppe...
Aber das Entscheidende war: Angezogen, das Gefühl " Mein Kleid " ..unabhängig von der Marke...
ciao!claudi
Diamant-User



Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 23:06:25

na, da würd ich aber schon gern mal ein foto sehen, altemutter!!!

und... du sprichst mir aus der seele!
es ist einfach das mein-kleid-gefühl, das den ausschlag gibt...
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200

Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.

Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.






Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 23:11:51

...klar, hab ich noch alte Fotos..aber wie kriegt man die auf den Rechner????
Und ausserdem ...über dreissig Jahre alt...
andererseits : da war die AlteMutter gerade mit der Schule fertig und Neunzehn!!!!
ciao!claudi
Diamant-User



Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 23:17:54

stimmt... da gabs ja noch kein internet oder digitalfotografie...
mmmhhh??? wie kriegste das jetzt auf den rechner???
scannen??? bin da leider keine expertin
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200

Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.

Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.






Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




24/06/2008 23:21:07

ciao!claudi

Wenn ich es schaffe, das zu scannen, dann kriegst Du eine PM - kann Dir aber nix versprechen...( Das Kleid ist jedenfalls schön! )
Linda
Silber-User



Beigetreten: 16/05/2007 17:00:54
Beiträge: 47
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




25/06/2008 10:09:53

Mein Kleid ist auch von Rembo, wie das von Claudi auch HYANA.
Ich muss auch sagen, dass ich das Kleid nicht genommen habe, weil es von Rembo kommt ! Ich kannte zwar die Marke vorher, frau bzw. Brautmonster schmökert ja in Brautmagazinen.
Das Kleid ist jedoch völlig anders als das was ich mir anfangs als mein Kleid vorgestellt hatte. Ich dachte auch zur Hochzeit muss es ein Reifrock sein und auch sonst eben ganz prinzessinnenlike.
Als ich dann in dem Brautstudio solche Kleider probierte, hat es mir an mir aber gar nicht gefallen. So kamen dann 2 Rembokleider in die engere Auswahl. Hyana hat das Rennen gemacht.
Größe 36 bin ich auch nicht und ich finde, dass das Kleid mir steht trotz Rundungen...
Ich trage einen Schleier dazu, Kette ist am Kleid (wie Claudi schon gesagt hat) und sonst schlichten Perlenschmuck...
Der Preis des Kleides hat mich schon anfangs geschockt, aber ich musste es haben !

Aber wie man so schön sagt: Die Geschmäcker sind eben verschieden ! Jeder wie er möchte !

Ob nun Rembo, Sincerity und wie sie alle heißen oder eben no name - das ist doch egal. Hauptsache es gefällt !

LG Linda

Daisypath Wedding Ticker
so_sure
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 13:26:31
Beiträge: 227
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




25/06/2008 10:38:42

Hallo trüffi,

das erste Kleid, das ich anprobiert hatte, was das Anais von Rembo - da dachte ich schon, das könnte es sein. Allerdings war's ein klein wenig zu eng (und es hatte nicht genug Naht zum Weitermachen). Eine Größe größer gab's nicht und bestellen wollte ich nicht, weil mir das Risiko zu groß war, dass es nicht rechtzeitig kommt.

Auch der Preis von EUR 1300 war mir dann doch zu happig - zumal es ja doch relativ schlicht aussieht. Aber trotzdem haben die Rembo-Kleider was, die sind so ein bisschen anders ... :)

Ciao
so_sure
Liebe Grüße
so_sure





maeuschen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2008 13:36:32
Beiträge: 209
Standort: Singen
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




27/06/2008 13:45:40

Hallo Mädels,

ich werde auch eine Rembo-Braut sein , weil diese Kleider einfach einen wahnsinnig tollen Stil haben! Raffinesse pur!

Helena in ivory ist mein absolutes Traum-Kleid! Schlicht und ganz ohne Glitzer & Glitter.
Ich habe es gesehen und war sofort hin und weg und auch die Verkäuferinnen meinten, es könnte keines besser zu mir passen.

Beim Geschmack scheiden sich eben die Geister, jedem das Seine!

Liebe Grüsse
Katrin
Duchess
Diamant-User



Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




27/06/2008 13:52:37

Ich muss sagen am Anfang haben mir die Kleider überhaupt nicht gefallen, aber ich ging von mir aus und mir steht sowas nicht bzw. ist es mir zu einfach.
Aber wenn man sie so an anderen sieht sind sie doch ganz schön, nur fehlt mir bei den Kleidern das brautige etwas.



miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




27/06/2008 14:02:22

Hallo,

ich find die Kleider auf den PLakaten auch immer echt toll, aber der Preis uiuiui. Was mich aber stört, ist dass sie auf den selbstgemachten Fotos immer so synthetisch rüberkommen, da sie ja eine doch recht glänzendene Oberfläche haben - da muss man sich mit Blitz schon ganz schön zurückhalten.

Ich hab meins genommen, ohne zu wissen welche Marke es ist, hab dann aber doch geflennt wie ein Schlosshund, als sie gesagt haben es ist von Pronovias (hatte mich schon in den Zeitschriften in die Kleider verguckt und auch gedacht, dass sie viel zu teuer wären).

Im Endeffekt isses aber egal, denn Braut muss sich wohlfühlen.

LG Sabrina
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gibt es eigentlich viele Rembo-Bräute unter uns?




27/06/2008 14:14:25

Ich denke auch, egal von welcher Marke, es muss einfach "klick" machen.

Die Rembo-Kleider hatten mir im Internet gut gefallen aber letztendlich waren sie nix fuer mich. Der glaenzige Stoff stand mir nicht und durch die Accessoires (Bluetenketten etc.) waren sie letztendlich einfach zu "girly" fuer mich - bin eher der schlichte Typ.

Bin ich hier eigentlich die einzige, die kein "richtiges" Brautkleid hat(te) und ein Adendkleid umfunktioniert hat?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/06/2008 14:14:35 Uhr





Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation