17/06/2012 17:50:14
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte erstmal an alle ein großes "Hallo" sagen!
Inzwischen hatte ich schon die Gelegenheit hier zu den unterschiedlichsten Themen ein bißchen zu stöbern und finde es sehr hilfreich. Unsere Hochzeit ist für Mai 2013 geplant, was ich grundsätzlich noch lange hin finde. Doch wenn ich die vielen Berichte hier lese, ist es ja scheinbar doch gerade Zeit genug, um alles auch wirklich erledigt zu bekommen.
Wir werden nicht kirchlich heiraten, d.h. unsere große Feier soll eigentlich am Tag der standesamtlichen Trauung stattfinden. Das ganze hat sich inzwischen aber insofern als problematisch herausgestellt, als die Feier natürlich samstags stattfinden soll und es nicht besonders einfach ist, ein Standesamt zu finden, dass samstags traut und gleichzeitig genügend Platz für alle Gäste bietet. Wir überlegen nun, das Standesamt doch einen Tag vorzuverlegen und dann eine Freie Trauung in der Feierlocation zu machen. Die hat einen großen Garten und dort könnte man das wunderbar machen.
Großes Thema in meinem Kopf ist momentan die Dekoration. Ich möchte gerne viel selbst machen, weil es mir einfach Spaß macht. Die Dekoration muss auch nicht von A bis Z durchgestylt sein, sondern eher so romantisch / gemütlich. Wir feiern auch in einer alten Scheune, die umgebaut wurde, das würde toll passen. Ich finde, es gibt unglaublich viele tolle Hochzeitsblogs (gerade auch aus den USA) und ich könnte vor Ideen verrückt werden

Jetzt wollte ich mal fragen, wie ihr das mit der Deko so handhabt? Macht ihr viel selbst? Habt ihr einen Dekorateur o.ä.? Und wie geht ihr mit den ganzen Materialien um? Kauft ihr das alles (ggfs. Second Hand)? Was macht ihr damit danach? Inzwischen habe ich gesehen, man kann auch Dekosachen mieten. Wie ist das eigentlich, wenn man eine Firma beauftragt, nehmen die im Anschluss wieder alles mit? Kostenmäßig müssen wir zwar nicht auf jeden Euro achten, aber völlig egal ist es natürlich auch nicht. Zumal ich mich ehrlich gesagt auch nicht, "nur" weil ich heirate, finanziell ausnehmen lassen möchte…wenn ihr wisst, wie ich das meine

Ich finde ja diesen ganzen Vintage-Stil total super. Leider habe ich den Eindruck, dass es das hier in Deutschland noch verhältnismäßig wenig gibt. Oder seh ich das nur so, weil ich noch auf keiner Hochzeit war, die so dekoriert war?


Ich würde mich sehr über euren Input zum Thema freuen!
Alles Liebe
Saniha