AUTOR |
BEITRAG |
Zweizwerge
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2007 12:25:11
Beiträge: 183
Offline
|
13/12/2007 08:43:33
eine nicht so schöne Frage
Hallo Ihr?
Mein "Verlobter" hatte vor 4 Wochen einen Unfall. Dabei verlor er drei Finger seiner rechten Hand (Zeige-,Mittel-und Ringfinger).
Jetzt die Frage, bei der Hochzeit kann ich ihm den Ring ja nicht an den Finger stecken, sollen wir die Linke Hand hernehmen?
Oder ich hänge eine Kette an seinen Ring und lege sie ihm dann um den Hals?
Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
Marion
|
|
kruemelcoyote
Diamant-User
Beigetreten: 15/08/2007 16:57:23
Beiträge: 106
Standort: Hamburg
Offline
|
13/12/2007 09:09:08
Hallo Zweizwerge!
Das mit dem Unfall hört sich schlimm an! Hoffe, dein Liebster ist schon wieder auf dem Weg der Besserung!
Um deine Frage zu beantworten, ich würde an eurer Stelle auf die Linke Hand ausweichen. Die Italiener nehmen auch die linke Hand, weil die näher am Herzen ist. Ich muss sagen, ich finde diese Begründung sehr schön. Vielleicht trägst du dann deinen Ehering auch links, damit bei Aussenstehenden keine Zweifel und Fragen aufkommen, dass ihr zusammen gehört.
Viele liebe Grüße & alles Gute!
kruemelcoyote
|
Verliebt seit 01.08.2003
Verlobt seit 25.08.2007
Glücklich verheiratet seit August 2008 |
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
13/12/2007 09:17:26
Oh, das ist ja wirklich schlimm mit dem Unfall...hoffe auch dein Liebster ist auf dem Weg der Besserung!
Hast du mit Ihm schon darüber gesprochen wie ers vllt. gerne hätte?!(ich weiß ist vllt. n schweres gespräch und nicht ganz einfach)
Hm ansonsten würde ich die linke hand nehmen aber das mit der Kette ist auch ne nette Idee!
LG und alles gute
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
13/12/2007 09:20:17
Hi zweizwerge,
ui - das ist ja nicht so schön! Du hast natürlich recht: In Deutschland ist es traditionell die rechte Hand. In USA und England aber (wie in Italien und vermutlich vielen anderen Ländern) die Linke. Auch hierzulande sieht man's immer öfter: Entweder mit der Begründung die krümelcoyote genannt hat, oder einfach, weil's praktischer erscheint (wenn die Leute Rechtshänder sind). Insofern entscheidet euch doch einfach für links...
fände ich persönlich schöner, als die Idee mit der Kette.
Außer natürlich, wenn er sich jetzt eh so umstellen muss, dass er links nicht noch einen ungewohnten Ring tragen möchte (wobei man(n) sich ja echt schnell dran gewöhnt).
Liebe Grüße
cherie
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
13/12/2007 09:26:36
Gute Besserung für deinen Mann!
Den Ring würde ich dann für Beide an dem linken Ringfinger tragen. Eine Kette finde ich nicht so gut. Da ich mit vielen Ausländern zusammen arbeite, kann ich nur bestätigen, dass international der Ehering links getragen wird. Sogar deutsche Kollegen, die nach ihrem Doktor ins Ausland gehen wollen, tragen den Ehering links.
Alles Gute
|
|
|
MiMa
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline
|
13/12/2007 09:50:06
Das ist ja nicht so toll mit dem Unfall. Aber ich kann mich nur anschleißen. Nehmt einfach die linke Hand.
|
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM |
|
Jennel
Platin-User
Beigetreten: 27/11/2007 13:42:33
Beiträge: 91
Standort: Bergisches Land
Offline
|
13/12/2007 16:11:59
Hallo Zweizwerge,
wir haben auch die linke Hand genommen.
Zum einen ist es fast nur in Deutschland so, dass der Ehering traditionell rechts getragen wird und zum anderen finde ich die Begründung, dass der linke Ringfinger näher am Herzen ist auch sehr schön.
Und es hat auch noch einen praktischen Effekt: Bei Rechtshändern nutzt der Ring an der linken Hand weniger schnell ab.
Mach Dir also deshalb keinen Stress; entscheidet Euch für die Variante, mit der Ihr beide am besten leben könnt. Deinem Verlobtem auf diesem Weg gute Besserung.
Grüße
Jen
|
Verliebt: 05.04.2005
Verlobt: 31.12.2006
Standesamt: 06.12.2007
Kirche: 27.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2866101 |
|
Sonnenschein23
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2007 01:10:20
Beiträge: 324
Standort: im schönsten Bundesland der Welt!
Offline
|
13/12/2007 16:47:27
Uih!
Dann auch zuerst mal gute Besserung!
Also, ich kenne eigentlich nur die Variante linke Hand! Habe gar nicht gewusst, dass wir hier in Deutschland eher "rechtsträger" sind!
Deshalb war das für mich nie eine Frage.
Ich würde Links sagen!
|
In mir lebt eine schlanke Frau, die raus will- und ich kann sie nur mit Schokolade zum Schweigen bringen!
Pixum:
zu verkaufen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4900663 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
13/12/2007 18:18:11
Ich wünsche auch gute Besserung für deinen Schatz. Unter den Voraussetzungen würde ich auch sagen den Ring an die linke Hand stecken. Du kannst das ja dann auch so machen, dann sieht man gleich, das ihr zusammen gehört und dein Schatz fühlt sich damit dann bestimmt auch besser.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Corpse Bride
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/08/2011 22:17:15 Uhr
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
13/12/2007 19:53:49
Hallo,
tut mir echt leid.
und wenn Ihr ganz auf den Ringwechsel verzichtet? Machen ja auch manche...
|

|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
14/12/2007 07:44:07
Oh, das ist heftig, hoffe es geht deinem Verlobten soweit wieder gut.
Also ich würde ihn dann an den Ringfinger der linken Hand stecken. Der Ringwechsel ist doch so ein schöner Moment!
LG: melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
19/12/2007 14:19:28
mal so ne Frage in den Raumgestellt....
ich weiß ja nicht wie ihr heiratet, aber ich kann mir gut vorstellen, dass in der katholischen Kirche die "rechte Hand" gewünscht ist. Es heißt ja dann auch "reicht euch die rechte Hand".  Aber da gibts dann sicher auch Ausnahmen. Das wär ja sonst auch en dickes Ding!!
|
|
|
summerdancer
Diamant-User
Beigetreten: 12/12/2007 21:52:04
Beiträge: 195
Standort: Home is where my love is
Offline
|
19/12/2007 16:33:09
ISt das wirklich so das man in der katholischen messe die rechte hand nehmen muss?
Wir wollten auch die linke nehmen. Bei den Amerikanern ist das auch ueblich, da links der ehering naeher am herzen ist, und ich finde das suess. Muss das mal mit unserem Pastor klaeren.
|
[url=http://www.weddingcountdown.com]
 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
19/12/2007 16:39:15
Also unser Pastor (evang) hat in der Trauung auch gesagt, Ring an die rechte Hand. Wobei wir das mit ihm nicht durchgesprochen haben.
Und auch auf die Gefahr, dass ich jetzt ein wenig respektlos klinge: Der Pastor, der bei einem Menschen, wo der rechte Ringfinger fehlt, darauf BESTEHT, der hat meiner Meinung nach den Beruf verfehlt...
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
19/12/2007 17:57:37
Das wäre ja die Krönung, wenn der Pastor da Theater machen würde. Das kann ich mir aber garnicht vorstellen. Denke, von dieser Seite betrachtet müsst ihr nicht mit Problemen rechnen. Habt ihr denn mittlerweile schon drüber gesprochen, wie ihr es machen wollt?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
19/12/2007 18:28:47
cherie wrote:Also unser Pastor (evang) hat in der Trauung auch gesagt, Ring an die rechte Hand. Wobei wir das mit ihm nicht durchgesprochen haben.
Und auch auf die Gefahr, dass ich jetzt ein wenig respektlos klinge: Der Pastor, der bei einem Menschen, wo der rechte Ringfinger fehlt, darauf BESTEHT, der hat meiner Meinung nach den Beruf verfehlt...
Da hast du völlig Recht und respektlos wäre es höchstens vom Pastor
LG :melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
Zweizwerge
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2007 12:25:11
Beiträge: 183
Offline
|
21/12/2007 11:57:16
Hallo ihr,
danke für eure Antworten. Mittlerweile haben mein Verlobter und ich darüber gesprochen und wir werden die linke Hand nehmen.
Wir werden auch nur Standesamtlich heiraten, deshalb brauch ich mir über den Pfarrer keine Sorgen machen.
VLG Marion
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
21/12/2007 16:16:19
Super entscheidunge, hätte es schade gefunden, wenn ihr drauf verzichtet hättet!!!
LG: melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|