Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Hilfe bei Einladungskarten-Druck




02/11/2009 10:38:06

Hallo,

irgendwie stelle ich mich glaube ich extrem blöd an. Naja besser gesagt wäre wohl ich will es einfach schön und perfekt haben. Das klassische Brautsyndrom denke ich.
Also ich habe mich jetzt wahrscheinlich für eine Einladungskarte zum aufschieben mit den Eyelets entschieden. Aber wie bedrucke ich da die Seiten? Habt ihr das auf so eine Art Transparentpapier gemacht und dies auf das Papier(Fotokarton) geklebt oder mache ich das Transparentpapier garnicht fest? Kann ich überhaupt mit einem Drucker auf Transparentpapier drucken?

So viele Fragen, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich weis nicht wie ich das besser erklären soll. Wenn ich es schaffe lade ich noch ein Bild rein ansonsten sind diese auch in Pixum.

Danke für eure Hilfe und sorry das es so lang geworden ist, ich verzweifel noch mit diesen Einladungen.

Liebe Grüße


Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors



*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




02/11/2009 10:46:52

Also die Hausdrucker sind manchmal ganz schön gemein! Meiner zu Hause zickt immer gleich rum (zB bei DINA5), der normale in der Arbeit hingegen ist da pragmatisch und lässt sich gut einstellen.

Ich würde dir raten, bevor du Mengen an Papier kaufst, einfach mal einen Textdruck zu machen. Generell muss ein Drucker schon auf Pergament drucken können!

Wenn du eine durchsichtige Seite willst, dann wäre ein Hintergrund in Form eines schönen Tonpapieres bestimmt ne gute Wahl. Festkleben würde ich es nicht, da ja das Aufschieben eigentlich der Pfiff ist. Und bei Transparentem kanns auch leicht sein, dass man Klebestellen durch sieht.

Aber ohne ein Muster kann ich dir leider gar nicht mehr weiterhelfen

Also mal eine Möglichkeit:

Deckblatt mit "Einladung" Wie auch immer du das gestalten willst (drucken, Embossing, usw.)

Dann eine transparente Seite oder milchig-transparent mit dem Einladungstext.

Eine leere Seite aus einem Tonpapier oder festerem Papier

Vielleicht noch eine Schlussseite aus einem weiteren Kartonpapier, dass dann nochmal bedruckt ist mit einem "Danke" oder anderen Infos. ODER nur mit eurem Monogramm geprägt.
(Oder wahlweise nochmal Transparentpapier und nochmal Tonpapier)

Und das dann alles lochen und zusammen heften.

Wie du das bedruckst, würd ich von deinem Drucker abhängig machen. Manche spinnen mit Seitenrändern total drum. Da brauchst vielleicht (je nach Größe der Einladung) viel Platz und du kannst nur eine Seite drucken.

Dann würd ich um das "Feld" einen dünnen ganz hellen Rahmen legen, damit dus ausschneiden kannst, oder Passmarken und mit Cutter und Lineal ausschneiden. Hängt aber auch vom Programm ab?!

Oy da gibts ja sooooo viele Möglichkeiten!
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




02/11/2009 14:38:35

Auf Transparentem Papier kannst du gewiss mit so gut wie jedem Drucker drucken. Vergiss aber nicht, viele Drucker schmieren ungemein. Gerade wenn es etwas glatteres Papier ist. Ich hab das Brautsyndrom auch aber da ich an der Quelle sitze werde ich meine in der Druckerei machen lassen, kostet zwar etwas mehr wie selbst basteln, sieht aber schöner aus. Ich bezahle allerdings pro Einladung ca. 2,25 € inkl. Druck und Umschläge!




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




02/11/2009 15:13:59

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das unser Drucker sich strickt weigert Transparent zu drucken!!! Wir haben den vor nen 3/4 Jahr NEU gekauft und der stellt sich so an Ich habe aufgegeben und alle drei Karten drucken lassen. Ich habe für die Einaldungskarten (und ich habe die noch nicht mal hinbekommen) 1 Woche lang rumgemacht und versucht die irgendwie hin zu bekommen, aber es ging nicht. Da wo ich die drucken lassen habe, hat der Herr alle drei Karten (Einaldung, Kirchenheft und Danksargung) innerhalb von einem Tag fertig gehabt. Mein Schwager meinte auch, das man da nichts zu sagen kann
Hausumbau

Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




02/11/2009 18:38:25

Hm, ich weis auch nicht. Jeder erwartet von mir das ich die Einladungskarten selbst bastel weil ich es bisher zu jeder großen Feierlichkeit gemacht habe aber da hab ich mich noch nie so angestellt.
Also die Karte ist in meinem Vorbereitungspixum. Gibt zwei Ausführungen davon zum aufschieben, einmal in Pink und einmal in Lila. Die sollten es werden.
Also ich danke euch mal. Ich werd es einfach mal versuchen zu drucken ansonsten muss ich mir was alternativ überlegen.
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors



engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




03/11/2009 14:32:36

Hallo!
Ich mach ja auch solche Fächerkarten (Fotos im PIXUM). Ich hab als erste Seite Transparentpapier und darunter unser Foto durchscheinend, dann 100g/m2-Papier mit den Infos in Kategorien und als letze Seit 160g/m2-Papier, damit es stabil wird. Mit dem Transparentpapier gibts mit meinem Tintenstrahldrucker auch Probleme, da er schmiert - vielleicht muss ich aber acuh nur die Einstellung ändern (hab mal hier den Tip gelesen, dass man ihn auf Papiersorte Folie einstellen soll?!?). Ansonsten bitte ich einen Freund darum, gegen ein paar Bierchen seinen Farblaser benutzen zu dürfen!
Allerdings stelle ich mich mit diesen eyelets so blöde an, dass cih mir jetzt Buchschrauben bestellt habe! Die sind zwar teurer, aber wesentlich leichter in der Handhabung!
LG

PS: tolle Farbwahl, das mit Pink und Lila ! Werde mir evtl. die Serviettenringidee von Deiner ersten Deko "klauen"

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/11/2009 14:34:43 Uhr

Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




03/11/2009 22:25:39

@engel77:Meinst du die Serviertten mit den Blüten? Finde ich auch sehr nett. Aber bitte ich habs ja auch nur irgendwo geklaut.
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors



bietie
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2009 17:13:35
Beiträge: 383
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




04/11/2009 12:34:40

@die-braut-die-sich-traut: ich finde deinen 4. Versuch super-schön.
Ich mache nur meine Menükarten in der Form, Einladungen lassen wir drucken.
Moensch
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




05/11/2009 10:33:29

Wenn du auf Transparentpapier drucken möchtest würde ich im Laden nachfragen ob das Papier für Tintenstrahldrucker geigent ist. Grundsätzlich müsste es aber schon gehen - wir drucken hier im Büro auch auf Folien und die sind ja noch "flutschiger".
Und wie schon erwähnt kannst du bei deinem Drucker auch mal schauen was er für Optionen bei der Einstellung der Papierqualität hat.

Kannst ja Testdrucke machen bevor du dir einen ganzen Stapel von dem Papier kaufst...
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Hilfe bei Einladungskarten-Druck




05/11/2009 10:58:18

Ja, die Idee mit den Blüten als Serviettenringe finde ich schön! Mal sehen, vielleicht gibts sowas auch mit Lilien!
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation